• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, Startaufstellung ab 9:20; dürfte schon klappen: 9:15 Treffen, 9:30 Aufstellung am Gleis 3 und 6

Wer ist außer mir noch zum Frühstückstermin da (froh lockend)?

So, Heute FrühAbend, gucke ich nochmal rein, bevor ich zum Tanz in den Mai verschwinde (es war eine Einladung, der man nicht widersprechen konnte) :( :rolleyes: :) :jumping:

Gruß, Pfeffer und Salz
der verspricht:
viel zu tanzen , im GA2-Bereich
höchstens 1 Bier zu trinken , es gibt ja noch Longdrinks, Wein, .... )
und um 0:30 im Bett zu sein , wenn mich jemand in's Bett bringt ... ) :D
 
Lokomotive Rotes Ritzel tanzt über alle Berge.

Freund der klassisch gewürzten Schnecken, wenn in Amorbach in den Mai getanzt wird, vermutet der Etymologe Folgenreiches.

Wir sehen uns morgen beim Fototermin!

Umgemeldet grüßt
Jörg
der eben im MTZ sah, wie breit die Spitze der Jedermänner wirklich ist und auf seine Pasta-und-zwei-Bier-Gutscheine guten Gewissens verzichtet und morgen im Startblock 6 abfährt.
 
Ummeldung war kein Problem.
Bin zwischen 8.00 und 8.30 am Kino (Kinopolis?)
Wir sehen uns beim Fototermin.
Starte aus Block 6. :daumen: :daumen: :daumen:
Lokomotive 4ever

Grüße
 
Na dann wünscht das Vereinsheim der Eibären dem Lokomotive Kollektiv viel Erfolg für morgen. :cool:

Ach ja, am DO 05.05. RTF in Rodgau-Jügesheim. Neuauflage Eisbären meets Rote Ritzel :confused: Die Eisbären sind bis Dato zu Dritt.

Treff um 8 Dietzenbach Toom Parkplatz oder 8:45 am Startstempel.

Beste Gelegenheit über die Farbe der ODW-Vereinsheime zu diskutieren ... gelle @Marthaler@ :D

Erdi01
 
so möchte auch nochmal ALLEN HIER VIEL GLÜCK !WÜNSCHEN !! :) :) es wird alles gut *mach mir gerade selbst mut weil ich scheiße nervös bin :D*
viel glück viel spaß !!:)
mfg JO
 
Hi Jo,

Dir das gleiche.
Nervös sind wir alle, aber das ist Lampenfieber.
Gehört einfach dazu.
Viel :daumen: :daumen: :daumen: Glück für morgen.
Lokomotive 4ever
 
jou, Jo, alle nervös!

Morgen geht's ab. Bis denn und Mast und Schotbruch!

Pfeffer und Salz
der in den Mai gedanst hat
 
habs überlebt
demut und schmerz
ich lasse die varsalien weg
hab mich ins getümmel gestürzt
gestürzt
kette ab
3 mal
zu wenig sauerstoff
im hirn eine bewusstseinserweiterung
keine fragen
nur zufriedenheit
ist mir doch egal wer ihr seid
ich liebe euch alle
so einfach ist das
jesus fuhr rad
 
Ja, auch wieder da und wund und platt und stolz und und und.

Frau Hentschel ist also ebenfalls auf der sicheren Seite, Olaf schon wieder auf dem Weg nach Köln ...

Und ihr anderen?

Nachdem es nun mit dem Treffen hinterher nicht geklappt hat: melde doch mal jeder, ob er gut wieder angekommen ist ... Auf dass man sein Haupt heut abend in Ruhe und sorglos um die Ritzels betten kann.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel mit Plansollübererfüllung

Hallo Ritzels,

das Sprintkopllektiv der Lokomotive Rotes Ritzel hat im Rennen eine 1a-Vorstellung geliefert.

Mein persönlicher Dank geht ganz heftig an den Windschattenspender Biker und an den ihn selbstlos ablösenden Windschattenspender Jörg.

Und mit iesyraider haben wir immer noch einen Joker im Ärmel.

Super Jungs, das war allererste Sahne.

Dankbare Grüße
vom Rücklicht
der Euch fragt: Wo war Behle, eehhh, sorry Wilhelm??
 
War das eine wilde Jagd! Hat Spaß gemacht! :)
So'n Rennen ist schon was anderes als 'ne RTF - Stoff vom ersten Meter an. Defekt- , sturz und einbruchsfrei gut über die Berge, eine große Gruppe machte dann im Flachen richtig Tempo. Habe meinen angegebenen Schnitt halten können :)
Tolle Sache.

Zabel war aber auch nicht schlecht :daumen:
 
Hallo Ritzels,

den Text schreibe ich gerade im Stehen, weil mir mein Hintern weh tut, aber das war trotzdem ein Supertag. 1:40 erhofft, 1:31 gefahren.
Danke an Biker,Jörg und Rücklicht, die mich gleich zu Beginn zu einem Tempo gezogen haben, das ich eigentlich gar nicht fahren konnte.
Auf jeden Fall haben wir eine neue Form des Kreiselns gefunden. Jeder war am Rotieren um so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen.
Übrigens, Wilhelm ist auch gefahren, hat sich aber nicht für die Mannschaft gemeldet. Hat ne 1:25er Zeit, müßte also in der Nähe von jörg und Rücklicht ins Ziel gekommen sein.
Nochmals danke Jungs, es war schön mit Euch zu fahren.
Aber ein Wermutstropfen: locomotive breath und der Eisbecher (ohne Sahne) haben gefehlt. Irgendjemand hatte hier mal die beste Eisdiele in Frankfurt erwähnt. Welche war das bloß? Vielleicht könnte man ja dort die verlorengegangenen Kalorien wieder zuführen.

Freudige Grüße vom
iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Aber ein Wermutstropfen: locomotive breath und der Eisbecher (ohne Sahne) haben gefehlt. Irgendjemand hatte hier mal die beste Eisdiele in Frankfurt erwähnt. Welche war das bloß? Vielleicht könnte man ja dort die verlorengegangenen Kalorien wieder zuführen.

Christina in der Eckenheimer Landstraße.
Wann? Diese Woche nach einer Feierabendtour? Nächsten Sonntag nach 150km RTF in Karben?
 
@Jörg_FFM: Du warst heute morgen vor dem Kino mein einzger Anhaltspunkt....hab aber deinen roten Lenker nicht gefunden..... :(

zum Rennen: 1:19....war super hart - leichte Strecke, aber es wurde reingetreten, das es nur so geraucht hat.... :D :D :D
 
hi
bin irgendwo ich nichts angekommen war am ersten berg zu weit hinten bin dann net mehr vor gekommen habe ne gute gruppe nach frankfurt erwischt. .
war trotzdem blöd :P
mfg JO 38schnitt oda so
 
Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

Ritzels, das war ein gewaltiger Ritt! Und schaut euch nur die Teamwertungen an: die Bergziegen erreichten Platz 49 (von 80), das Sprintteam kam auf den 14. Platz (von 24). Nächstes Mal tauschen wir einfach die Disziplinen, und die Bergziegen quälen sich einfach noch ein wenig mehr! Eine Kombinationswertung haben die Veranstalter wohl noch nicht herausgegeben - und ich bin auch schon etwas müde - aber da würden wir auch sehr reüssiert haben.

Ist euch übrigens aufgefallen, dass die Lokomotive in den Teamwertungen der Frauen noch gar nicht vorkommt? Dabei profitierten wir Mittelfeldsprinter heute sehr davon, einige Zeit mit der norwegischen Meisterin kreiseln zu dürfen... Der erste Schritt ist die geplante Feierabendrunde mit Eis-Christina, der italienischen Meisterin von der Eckenheimer.

Hocherfreut grüßt
Jörg
dessen Erkältung sich gegen Nachmittag noch etwas steigerte. Aber der Erik hat alles gut gemacht!

Nachtrag: wo wart ihr eigentlich - fast zeitgleich sind alle Lokomotiven mit dem Mittagsläuten die Darmstädter hochgerast, aber im Zielbereich habe ich nur alle Sprinter wiedergetroffen und kurz vor seinem Start Jo ermunternd begrüßt, der auch prompt jede einzelnen unserer stolzen Geschwindigkeiten getoppt hat.

Noch ein Nachtrag: Stellt euch vor, 400 Meter nach dem Ziel platzt mir am Lokalbahnhof der Reifen hinten weg. Und seit Höchst knirscht mein Tretlager... (Hat einer von Euch Werkzeug für ein Ultegra-9fach-Innenlager von 2004?)
 
ein herzliches Grüß Gott an Alle,

Das Rennen begann gleich knackig schnell, sind aber eigentlich alle diszipliniert gefahren. Stürze habe ich nur Einen mit einem nur leicht Gestürzten. Die Berge rauf ging's erstaunlich gut (ausser das die Kette vorne einmal runterrutschte und verklemmte) und ich hatte gleich nach dem Abfahren die Reserven, eine respektable Gruppe mit letzter Kraft zu erreichen (Die Gruppe hinter Dir, Rainer ;) ) Ausreißen aussichtslos, Tempo zu hoch und so bin ich mit meiner Gruppe (60 Leute) ganz knapp unter Leistungslimit im Ziel eingerollt. Sprint unmöglich, alles zu eng.
Im Ziel also erschöpft, aber angekommen. 200m nach dem Zielstrich, alles stand schon, machte mein Vorderrad PFFFFfffffffffft.... Unter allgemeiner Rundumerheiterung gratulierten die Umstehenden mir zu meinem Rennglück, während ich wortlos zum Satteltäschchen griff...

Mein Ziel war es, im voderen Drittel zu landen, das habe ich geschafft.

Schade auch, daß wir uns nachher nicht mehr gefunden haben, anscheinend war ich in diesem Punkt nicht das einzige verlorene Ritzel. Das Rainer knapp vor mir im Ziel war habe ich erst jetzt gelesen. Nachdem ich nun im Gewühl kein Ritzel mehr fand (einmal rauf und runter) packte ich hinten meine Trikottaschen mit Radler voll und fuhr zum MTZ. Dort habe ich noch Siegerehrung und Rennen auf der Leinwand geguckt. Als der Zabel gewann,
haben ALLE geklatscht und gejohlt und damit die vorausgegangene gespannte Stille über 10 Minuten schlagartig beendet.

Auf dem Rückweg noch schnell in'n Badesee gehüpft, Temperatur in der Seemitte geprüft und für akzeptabel gehalten.

So und hier nun das glorreiche Lokomotivenkollektiv:

Lokomotive050501.JPG


Gruß, Pfeffer und Salz
viermal Henninger, und immer noch durstig !!
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

Hallo Jörg,
joerg_ffm schrieb:
(Hat einer von Euch Werkzeug für ein Ultegra-9fach-Innenlager von 2004?)
isch happ da so eh Köffersche mit allerhand Zeugs (aus der Lidl-Aldi-Tchibo-Schiene), werde mal schauen ob da was Passendes drin ist. Geht aber erst später...

Gute Besserung und
einen schönen Abend
Rücklicht
P.S. Woher hast Du die Ergebnisse??
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

Rücklicht schrieb:
P.S. Woher hast Du die Ergebnisse??
Hier die Maus

Übrigens habe ich
Bernemer, biker, joerg_ffm, Marthaler, Rücklicht, iesyraider;Frau Hentschel
per PM zukommen lassen wo alle von mir gemachten Lichbilder im Netz gelagert sind, vom Olaf aus Köln habe ich keinen Nicknamen

Gruß, Pfeffer und Salz

@millenovanta: Ich meine jemand hinter Idstein mit Photo in der Hand "Lokomotive" zugerufen zuhaben und hatte wegen positiver Reaktion gedacht Du wärsts, kann aber auch 'n Fehler sein.
 
Größte Hochachtung.

N'abend (allerseits) ihr fliegenden Ritzel,

hiermit möchte ich euch meine größte Hochachtung vor den erreichten Leistungen aussprechen.
Cube und Jo natürlich auch.

Leider war es völlig aussichtlos, euch in der fliegenden Meute auszumachen und in Pixel zu bannen. An meinem zweiten Standpunkt in Schloßborn habe ich Marthaler gesehen. Leider aber erst, nachdem er bereits auf meiner Höhe war. Und bei seinem Höllentempo hat es dann nicht einmal mehr gereicht, um ihm etwas zuzurufen. Außerdem habe ich in der Menge ein Arcor Trikot ausmachen können,

Meine Bekannten aus Essen habe ich allesamt gesehen, die hatten aber auch ihr Vereinstrikot an. Ok, beim Jens war es besonders einfach, der fuhr ja ganz vorne, aber auch die beiden anderen waren gut auszumachen.

Also demnächst braucht ihr doch ein einheitliches Trikot. Aber zunächst leckt eure Wunden, schont eure Beine und repariert eure Räder.

Beim Christina wär ich ggf. gern dabei, auch wenn ich es mir nicht wirklich verdient habe.

Hochachtungsvoll

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück