• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
biker schrieb:
Also probieren würde ich das schon sehr gerne, denn viel schief gehen kann eh net. der sprung ist mir auch egal, wenn ich auf dem ritzel fahre, ist eh höchstgeschwindigkeit angesagt, und dann geht das mit maximalem drehmoment (hubraum ist durch nix zu ersetzen). zum sprinten ist das nix, da gehe ich gänge runter. kennst du jemanden der das planschleifen kann. habe heute leider solch eine Vorrichtung nicht mehr zur verfügung. wenn's net klappt, war es auf jeden fall ein versuch wert. so liegt es nur im keller, und staubt ein.
schick wäre noch ne info zu deiner technik fee, was die mir als 53 für die ultegra triple so anbieten kann.

grüße biker

ach ja und testen kann ich das auf dem hinterrad für die rolle. wenn da die kassette auf den letzten beiden ritzeln net so dolle wäre, da störts mich net.
die hat eh schon lange auf der strasse gelitten.

grüße biker
 
*JO* schrieb:
zu Ritzel frage würde beim Brügelmann so ein "Marciso" wie schreibt mal das ?:) Ritzel kaufen weil man da immer mal eins austauschen kann. . . is recht praktisch :) außerdem kann man sich die genaue übersetzung aussuchen :)
mfg JO


meinst du sowas wie die kasetten von mavic? die kann man einzelen zusammen stellen, und bei verschleiß auch einzeln als ritzel wechseln?

grüße biker
 
- kennst du jemanden der das planschleifen kann

Metallbauer, Lackierbetrieb, Schreiner, .... alles mögliche

- schick wäre noch ne info zu deiner technik fee, was die mir als 53 für die ultegra triple so anbieten kann.

www.mb-rad-sport.de . Ich würd's da aber lieber direkt bei Dir im kleinen Frankfurt probieren, und nicht im entfernten riesigen finst'ren Odenwald
Hier ist sie erste Adresse, aber sowas habt Ihr doch sicher auch.

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
biker schrieb:
meinst du sowas wie die kasetten von mavic? die kann man einzelen zusammen stellen, und bei verschleiß auch einzeln als ritzel wechseln?

grüße biker

ja gibts beim brügelmann für ~90 € die kasette bin sehr zufrieden mit denen bin ja gezwungen diese zu fahren wegen übersetzungbegrenzung bei Junioren usw. . . . bin sehr zufrieden damit. . . außerdem kann man die dann auch bei Shimao das ganze ding zerlegen und schön putzen :)
mfg JO
 
pepper.salt schrieb:
- kennst du jemanden der das planschleifen kann

Metallbauer, Lackierbetrieb, Schreiner, .... alles mögliche

- schick wäre noch ne info zu deiner technik fee, was die mir als 53 für die ultegra triple so anbieten kann.

www.mb-rad-sport.de . Ich würd's da aber lieber direkt bei Dir im kleinen Frankfurt probieren, und nicht im entfernten riesigen finst'ren Odenwald
Hier ist sie erste Adresse, aber sowas habt Ihr doch sicher auch.

Gruß,
Pfeffer und Salz

Da haben wir uns wahrscheinlich missverstanden. Ich habe es hier in FFm schon versucht, doch die kennen sich damit net aus. Daher suche ich jemanden, der das schon mal gemacht hat, und das richtige Zahnrad empfehlen kann. Denn bei uns gibt es das offiziell nicht, weil nicht von Shimano angeboten. Und das mit dem Planschleifen kann auch net jeder, denn wenn das nicht waagrecht zum Band geschliffen wird, ist essig mit Rundlauf. Daher die Frage ob du jemanden kennst, der das macht. Einfach so auf den Bandschleifer läßt das Teil quer durch die Werkstatt fliegen, und ne Drehmaschine habe ich auch nicht. Hab das alles schon mal mit anderen Teilen gemacht, ist net so ohne.
Also wenn deine Tante das schon mal erforlgreich das Triple auf 53 gebracht, dann komme ich auch auf ne schicke Runde in den Odenwald. Kann man ja mit nem Ausritt verbinden.

Grüße Biker

Grüße Biker
 
*JO* schrieb:
ja gibts beim brügelmann für ~90 € die kasette bin sehr zufrieden mit denen bin ja gezwungen diese zu fahren wegen übersetzungbegrenzung bei Junioren usw. . . . bin sehr zufrieden damit. . . außerdem kann man die dann auch bei Shimao das ganze ding zerlegen und schön putzen :)
mfg JO

90 Steine sind allerdings schon der Hammer. Meine letzte Ultegra Kasette habe ich für 39 Steine bekommen. Ob sich das für mich lohnt, ist hier die Frage. Bei dir sicherlich, denn du mußt ja echt begrenzen. Die Frage stellt sich dann noch, was die einzelnen Ritzel kosten.

Grüße Biker
 
pepper.salt schrieb:
- kennst du jemanden der das planschleifen kann

Metallbauer, Lackierbetrieb, Schreiner, .... alles mögliche

- schick wäre noch ne info zu deiner technik fee, was die mir als 53 für die ultegra triple so anbieten kann.

www.mb-rad-sport.de . Ich würd's da aber lieber direkt bei Dir im kleinen Frankfurt probieren, und nicht im entfernten riesigen finst'ren Odenwald
Hier ist sie erste Adresse, aber sowas habt Ihr doch sicher auch.

Gruß,
Pfeffer und Salz

übrigens, mein MTB habe ich in Burbach gekauft, und bin auch froh darüber. denn der konnte mich kompetent beraten, und hat mir das bike zusammengeschraubt, wie ich es haben wollte. also km für nen guten händler scheue ich nicht direkt.

Grüße Biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel goes marketing.

Davon lass ich mir Bettwäsche drucken, und probiere es mal als Benutzerbildchen (geklaut bei Rücklicht) aus.
 
Na, wie findet ihr das?

LRR.jpg


Gerade aufgeklebt!

Sach mal, Rücklicht, wo hast Du das Bild her? (Nicht, daß sich die Lokomotive noch als nordkoreanisches Geheimprojekt herausstellt :D )
Und das Rote Ritzel drumherum wahrscheinlich virtuell dazugemalt, oder?
 
Zu loben ist ein zartes Schnitzel
Doch schneller fährt das rote Ritzel


(ich finds Spitzel)

(ähäm: Schluss mit dem Gewitzel)

Wann sind die Trikots fertig?
Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Zu loben ist ein zartes Schnitzel
Doch schneller fährt das rote Ritzel


(ich finds Spitzel)

(ähäm: Schluss mit dem Gewitzel)

Wann sind die Trikots fertig?
Freundlich grüßend
Marthaler

Das ist ein absolut liebenswerter kreativer Haufen. Da können sich manch andere Foren eine fette Scheibe davon abschneiden.

Grüße Biker, dem das echt gut gefällt
 
Marthaler schrieb:
Wann sind die Trikots fertig?
Ich glaube, ich habe irgendwo noch Transferfolie, die man mit dem Tintenstrahler bedrucken und dann auf weiße T-Shirts aufbügeln kann...
Heimwerkerlich grüßend, Jörg.
 
joerg_ffm schrieb:
Ich glaube, ich habe irgendwo noch Transferfolie, die man mit dem Tintenstrahler bedrucken und dann auf weiße T-Shirts aufbügeln kann...
Heimwerkerlich grüßend, Jörg.

lieber schwarz und dann mit dem farb laser, hält besser glaube ich. prüfe doch mal, ob das auch mit dem laser und der folie geht (ich kenne da so nen schönen farb laser). allerdings ist das mit der baumwolle zum sporttreiben net so prickelnd. also mehr zum präsentieren.

grüße biker
 
Der Aufkleber war übrigens recht einfach:
Farblaserdruck auf gewünschte Größe
mit Schnibbelschere exakt ausgeschnitten (viel zu viele Zähne! :D )
etwas größere selbstklebende durchsichtige Folie zugeschnitten
. . . und aufgeklebt.

wer's von den Ritzeln (Witzeln) haben will, nennt mir in einer Email Größe und Postadresse (eingescannte Briefmarke wär gut!)
und ich mach den Ausdruck und 'n bischen Folie dazu und schick's als Brief.
Den Farbausdruck bitte selber zurechtschnibbeln.

@joerg@marthaler: T-Shirt klar, ginge ; aber 'n richtiges Trikot, keine Ahnung, werde mal meine RadFachHändlerin fragen . . .

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
Hallo Ritzels,

da das mit dem Häckeldecksche net klappt und Ihr T-Shirts/Trikots haben wollt,
kriegt Ihr erstmal das Ding in besserer Qualität.
Version 1: als JPG
Version 2: als TIF
Version 3: als PNG

Tif und PNG sind mit Alpha-Kanal (= Freisteller), JPG mit weißem Hintergrund.
Wenn jemand Bedarf an anderen Dateiformaten hat: PM.

Was die Trikotherstellung angeht, gibt es einige übliche Verdächtige. Ich schicke mal die Linkliste, die ich hier hab' an den Jörg, denn der hat -glaube ich- alle privaten Mail-Adressen. Neben den einschlägig Vorbestraften gibt es noch eine kleine Siebdruck-Schmiede im Bayerischen (pepper.salt übernehmen Sie), den Link schicke ich natürlich auch an Jörg. Weshalb? Na, ich hab' gerade die nächsten Wochen nicht viel Zeit und kann mich daher nicht darum kümmern.

pepper.salt schrieb:
Sach mal, Rücklicht, wo hast Du das Bild her?
Also, das war damals diese Geschichte als ich die Einsamkeit und Ruhe der Taiga suchte und auf meinen endlosen Wanderungen plötzlich.... Naja, den Rest erzähle ich dann später....

Schönen Tag noch -Rücklicht-
 
Wenn das Ganze auf einem echten Trikot zu teuer wird, könnte man es nicht einfach auf Stoff drucken, ausschneiden und dann jeder auf sein eigenes Trikot nähen (lassen)?

Freundlich grüßend
Marthaler
(der im Zweifelsfall auf SCHWARZ die bessere Grundfarbe findet)
 
Marthaler schrieb:
Wenn das Ganze auf einem echten Trikot zu teuer wird, könnte man es nicht einfach auf Stoff drucken, ausschneiden und dann jeder auf sein eigenes Trikot nähen (lassen)?

Freundlich grüßend
Marthaler
(der im Zweifelsfall auf SCHWARZ die bessere Grundfarbe findet)

lass uns doch mal warten was die dafür aufrufen. mit aufnähen auf dehnbare und nicht textile stoffe habe ich so meine bedenken wegen benutzbarkeit und waschen.
@all
bei den trikots bitte auch an elephanten denken, sonst kann ich es nur als armling anlegen.

Grüße Biker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück