Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heidi schrieb:WAS Ist Mit Laudenbach?
....das könnte sogar Heidi aus dem hintersten Odenwald schaffen, denn die Ritzel in den Odenwald zu bekommen, das wird ein Traum bleiben, oder?
he sydney "mc ewen" dean,sydneydean schrieb:servus an die loks,
darf ich mich als nicht lokomotive einer eurer ausritte mal anschliessen ? bei den windböen momentan ist es so einsam im sattel und auch windig ;--))
MFG aus Kriftel
Heidi schrieb:WAS Ist Mit Laudenbach?
....das könnte sogar Heidi aus dem hintersten Odenwald schaffen, denn die Ritzel in den Odenwald zu bekommen, das wird ein Traum bleiben, oder?
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/rtf_06042006.JPG[/img]
Rücklicht schrieb:Hallo biker,
wie ist der Krankenstand bzw. die Präsenz am WE?
Schönen Gruß
Rücklicht
Rücklicht schrieb:Hallo biker,
ich wünsche Dir ebenso schnelle und wie nachhaltige Besserung.
Drücke Dir die Daumen.
Bis bald
Rücklicht
Heidi schrieb:Hallo mein lieber biker,
es wird auch für dich wieder Tage mit Sonnenstrahlen und drehenden Ritzeln
geben....
![]()
![]()
Kopf hoch!
schicke hiermit ganz liebe Grüße vom Hof
iesyraider schrieb:Hallo Heidi,
sieht man Dich morgen eventuell in Laudenbach?
Grüße an denn Hof vom
iesyraider
Magic8303 schrieb:@Yvi: sehr schöner Bericht.
@ Iesyraider: wir sind morgen unter Volldampf radz fatz auf der 120-150 km Strecke, mit mir als Lokführer, der kräftig die Kohlen schüren wird.
@Biker: die morgige Fahrt widmen wir dem erkrankten Ritzel, und trinken ein Schlückchen Kaffee auf sein Wohlergehen.
Yvi schrieb:Pfingstsonntag, früh am morgen, was mach ich nun?
Frage ich mich, als ich um 07:00 Uhr nach einer kurzen Nacht, aus dem Schlaf gerissen werde.
Ja hey, was für eine Frage, mit der Lokomotive eine Runde drehen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster, ok die Sonne ist da – der Wind auch.
Also los ab zum MTZ und nach der Einfahrt des Zuges „Rotes Ritzel“ Ausschau halten. Am Bahnhof MTZ angekommen, trifft der Zug „Rotes Ritzel“ auch schon ein. Wow unverkennbar dieses Trikot, kann man nicht übersehen. Super die Namen sind auf dem Trikot vermerkt, somit werfe ich nicht gleich alle durcheinander. Jörg sehe ich als erstes und steuere auf ihn zu.
Frost ist auch mit von der Partie und auch Frau Hentschel – ah hallo Frau Hentschel - Überraschung.
Als erstes schiessen mir die Gedanken durch den Kopf, schaffe ich das auch wirklich, ist es nicht doch etwas zu früh für solch eine Tour? Fragen über Fragen. Ich werde herzlich begrüßt und kann mich als Anfängerwagen an die Lokomotive hängen.
Schon geht´s los. Als Strecke möchte ich nur die 41 km fahren, alles andere ist noch zu viel für mich. - Muss noch viel trainieren. - Der Gegendwind ist heftig und ich muss ganz schön treten. Dank des Windschattens von drei Wagen der Lokomotive geht´s schon – irgendwie halt.
Aber es lässt nicht allzu lange auf sich warten, dass ich die Notbremse der Lokomotive ziehe. Was war passiert? Oh nein, nach einem kleinen Schluck aus der Trinkflasche habe ich den Flaschenhalter verfehlt und die Trinkflasche liegt auf der Strasse. Der Zug hält. Oh Mensch denke ich, nee wie ist das denn passiert. Aber ok – passiert. Frau Hentschel bringt mir die Flasche und es kann weiter gehen. Toll, unser ganzer Schwung ist weg und wir müssen neue Fahrt aufnehmen. Dabei war ich gerade gut am rollen. Oh je das nervt mich jetzt total. Wieder bei Tempo Null anfangen. Die anderen sehen so entspannt und locker aus, ich quäle mich ein weinig um wieder in Fahrt zu kommen. Aber nach einigen Tritten läuft es wieder. Die Fahrt geht weiter. Ich gebe zu, so schnell wie heute war ich noch nie unterwegs. Ich mache bisher nur ganz lockere Fahrten bei einem niedrigen Puls. Ok den Puls beachte ich heute gar nicht, fahre rein nach Gefühl. Ich fühle mich gut.
Bei ca. km 35 melden sich meine Beine, „Hey fahr langsamer nimm Tempo rauss, das wird so nix“. Mein Kopf sagt mir „Stell dich nicht so an, sind nur noch wenige KM. Es muss in den Beinen ein wenig ziehen – das ist schon ok.“ Mh ich denke, eine kleine Verschnaufpause, mal kurz die Beine ausschütteln, wäre nicht schlecht. Hey meine Gedanken werden erhöhrt. Die Ampel schaltet auf rot. Somit hatte ich meine kleine Schüttelpause für die Beine und weiter geht´s. Ja und es geht ganz gut.
Nach kurzer Zeit fährt die Lokomotive im Zielbahnhof MTZ ein.
Die Fahrt mit der Lokomotive hat mir super viel Spaß gemacht - es war eine tolle Fahrt.
Wenn ich unterwegs nicht so viel reden konnte, dann sorry - habe die Luft zum atmen gebraucht.
Ich sag nochmals danke für die tolle Aufnahme bei euch und die tolle Fahrt. Ich jubele und freue mich, dass ich ein kleiner Anfängerwagen der Lokomotive sein durfte.
Allen noch einen schönen Abend
Yvi