• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dein Wunsch ist mir Befehl ...
 

Anhänge

  • wm01.JPG
    wm01.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 71
  • wm02.JPG
    wm02.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 70
supersonic schrieb:
Hi ihr Ritzels,
habe am Sonntag beim Rhön-Radmarathon euer schönes Trikot gesehen.
Gibts das und ggf. wo zu kaufen?

Hallo supersonic,
das Trikot kam vermutlich aus unserer Nord-Dependance von hobbyradl aus Bremen.

Die Trikots wurden mal von Leuten hier im Forum gekreiert und per Sammelbestellung bestellt (über mich als KaufKatalysator), erst vor kurzem noch ein zweites Mal. Im Moment würde ein Kurzarmtrikot nicht keine Mindestbestellmenge von 15 Stück kaum zusammenkommen und auf Halde (obwohl schon öfters angefragt) wollte bisher noch Keiner übernehmen. Nächster Termin für eine Sammelbestellung Kurzarnmtrikots im nächsten Jahr wahrscheinlich im Januar 07. Allerdings wird im -> August 06 versucht, eine Langarmversion für Herbst und Winter auf die Beine zu stellen, bzw. auf den Arm zu nehmen. Anlaufstelle wahrscheinlich wieder bei mir. Einfach im hier öfters vorbeigucken (Sowieso zu empfehlen).

Gruß,
Pfeffer und Salz
Lokomotiventrikotierer
 
Frau Hentschel schrieb:
Liebe Grüße,
Frau Hentschel
die sich heute fast 2000 HM angetan hat.
ebensolche grüße....
wie bist du denn auf 2000hm gekommen? also welche strecke?

@biker: voodoo-kräfte aller vorder - und hinterwelten vereinigt euch und lasst bikers knie gesunden. wir brauchen windschatten.

@all: bin gestern mal von bad soden aus den feldberg hoch. also das ist schon ein schönes bergtraining. geht aber wenn man nicht zu schnell fährt.

freue mich auf eine lockere ritzelrunde demnächst, ausserdem auf die wm und die tour. ulle wirds schon packen.
 
Hallo Pepper,
ich meld mich also wieder; aber, sag mal:
kann denn jeder ein solchesTrikot kriegen, hauptsache er löhnt?
Gibts denn keine "Gewissensprüfung" oder so?

Grüße von Micha (heute leider ohne km und Hm)
 
supersonic schrieb:
Hallo Pepper,
ich meld mich also wieder; aber, sag mal:
kann denn jeder ein solchesTrikot kriegen, hauptsache er löhnt?
Gibts denn keine "Gewissensprüfung" oder so?

Grüße von Micha (heute leider ohne km und Hm)
Sagen wir mal, du musst die ersten 300 Beiträge dieses Threads lesen. Wenn du dann immer noch bereit bist, das Ritzeltrikot zu tragen und vielfältigste Entbehrungen dafür in Kauf zu nehmen – dann darfst du bestellen.

Lebe die Ideen der Lokomotive, ruft
Jörg
der auch heute wieder mal keinen Höhen- und keinen Kilometer zur Ritzelbewegung beitrug.
 
joebuck schrieb:
ebensolche grüße....
wie bist du denn auf 2000hm gekommen? also welche strecke?
Hallo joebuck,
das ist Marthalers Monsterrunde, die er früher mal hier ins Ritzelthread geposted hat, nur das seine von Hohemark bis Hohemark geht. Bei mir geht sie von Seckbach bis Seckbach.
050606.jpg


Grüße,
Frau Hentschel
Deren absolute Höhenmeter immer noch falsch eingestellt sind, der Felberg deshalb 80 Meter höher ist.
 
Guten Tag Frau Henschel,
die runde werde ich mal fahren...2x Feldberg, Seelenberg und Ruppertshainer: da könnte man doch glatt (!) den Anstieg Lorsbach-Langenhain und den "good morning little skuhlbörg" im alvin lee rythmus dranhängen

alvwdst.jpeg


naja: jetzt erstmal weiterarbeiten
 
Ich würd mich auch mal an der strecke probieren, allerdings nur mit gemäsigtem Tempo ;)
Ich weiss nur leider nicht wo ich lang fahren muss... :(

Gruß frost :cool:
 
die schlechte nachricht
aus dem magnetfeldresonanzthomographen:
innenband kaputt,
vorderes kreuzband nachspannen,
meniskus hinten kaputt,
aufgeplatze zyste,
knorpelschaden bis auf den knochen.

die gute nachricht
das knie bleibt dran und ich bin trotzdem saugut drauf ....

bis später, muß nochmal zum doc nach dem richtigen reparaturset suchen ....


grüße biker
 
Yo Biker, das ist die richtige Einstellung! CU, Jörg.

Tante Edith bemerkt gerade, dass das vermutlich eine windschattenfreie Sommersaison bedeuten könnte… dann hauen wir die Würstchen halt bei dir und nicht bei der Errteeff auf den Grill.
 
Hi Biker, jetzt weißt du endlich was los(e) ist.
Heftig!
Weißt du schon wann man schneiden wird?
Alles Gute,
die Frau Hentschel
 
biker schrieb:
die schlechte nachricht
aus dem magnetfeldresonanzthomographen:
innenband kaputt,
vorderes kreuzband nachspannen,
meniskus hinten kaputt,
aufgeplatze zyste,
knorpelschaden bis auf den knochen.

die gute nachricht
das knie bleibt dran und ich bin trotzdem saugut drauf ....

bis später, muß nochmal zum doc nach dem richtigen reparaturset suchen ....


grüße biker
Klingt bescheiden. Aber Lokomotiven müssen auch ab und zu zur Revision.
Hauptuntersuchung sagt man, glaube ich.
Hoffentlich kann der Knieklempner Dein Fahrgestell wieder ordentlich zusammenschweissen...
 
Hallo biker,

das ist nicht die Diagnose, die ich dir gewünscht hatte.
Dann bleibt mir wohl vorerst nichts weiter, als dir eine komplikationsfreie und schnelle Wiederherstellung zu wünschen. Vor allem aber, behalte dir deine positive Einstellung, die ist wichtig, wenn es einen guten Verlauf nehmen soll.

Und lass dich nicht unter Druck setzen, den Windschatten können auch mal andere geben.

Grüße

MXC
derzeit glücklicherweise weitestgehend beschwerdefrei
 
Tja mein lieber biker,

in Darmstadt gibts das Bundesbahnausbesserungswerk der DBAG, in Karlsruhe ebenfalls.
Die raparieren alle Lok ´s.
Ob die Dir allerdings helfen könnten?
Bleib auf jeden Fall saugut drauf, auch wenn´ s weh tut.
Wie Joerg schon sagte: von wegen Würstchen und Erteeffs.
Und das mit der Schwarzwälder steht ja auch noch aus.
Übrigens gibt unser Freund rascelli einen wunderbaren Windschatten.
Man muß ja nicht jeden Berg zweimal hochfahren.:D

Alles Gute wünscht Dir der

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Übrigens gibt unser Freund rascelli einen wunderbaren Windschatten.

Lieber iesy es stellt sich nur die Frage, ob du von meinem Windschatten etwas merkst, wenn du im Odenwald die Ebene entdeckst und ich in Mexiko die Höhen erklimme ...

gruß
alex
der seinen Radhändler nicht erreichen kann und mittlerweile glaubt, dass sich dieser absichtlich versteckt, weil das Rad diese Woche noch nicht fertig wird !
 
also so einfach werdet ihr den windschatten eh net los. wartet nur ab. ich will net länger ausfallen, und habe dem othopäden das schon gesagt. nach dem motto, die schlechten nachrichten kenne ich nu, du mußt mir positive melden. er hat es versucht, und nun bin ich morgen früh in der klinik um mit dem ober-doc die eingriffe zu besprechen. ziel:im juli wird zurück geschossen, und dann wird wieder gespendet, und zwar idealerweise von vorne ....

ein immer noch fröhlicher
biker


iesyraider schrieb:
Tja mein lieber biker,

in Darmstadt gibts das Bundesbahnausbesserungswerk der DBAG, in Karlsruhe ebenfalls.
Die raparieren alle Lok ´s.
Ob die Dir allerdings helfen könnten?
Bleib auf jeden Fall saugut drauf, auch wenn´ s weh tut.
Wie Joerg schon sagte: von wegen Würstchen und Erteeffs.
Und das mit der Schwarzwälder steht ja auch noch aus.
Übrigens gibt unser Freund rascelli einen wunderbaren Windschatten.
Man muß ja nicht jeden Berg zweimal hochfahren.:D

Alles Gute wünscht Dir der

iesyraider
 
rascel schrieb:
Lieber iesy es stellt sich nur die Frage, ob du von meinem Windschatten etwas merkst, wenn du im Odenwald die Ebene entdeckst und ich in Mexiko die Höhen erklimme ...

gruß
alex
[/SIZE]

Mein lieber alex,

das Problem stellt sich anders dar.
Die Frage ist, ob ich Deinen Windschatten geniesen kann, alldieweil es schwierig wird,
in solchen zu kommen und selbigen zu halten. Bei Deinem Tempo hat unsereiner, zugegebenermaßen,
doch etwas Mühe, trotz Windschatten, das Tempo zu halten.

Bewundernd grüßt der

iesyraider
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück