• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WAS Ist Mit Laudenbach?
....das könnte sogar Heidi aus dem hintersten Odenwald schaffen, denn die Ritzel in den Odenwald zu bekommen, das wird ein Traum bleiben, oder?
 
servus an die loks,

darf ich mich als nicht lokomotive einer eurer ausritte mal anschliessen ? bei den windböen momentan ist es so einsam im sattel und auch windig ;--))

MFG aus Kriftel
 
Heidi schrieb:
WAS Ist Mit Laudenbach?
....das könnte sogar Heidi aus dem hintersten Odenwald schaffen, denn die Ritzel in den Odenwald zu bekommen, das wird ein Traum bleiben, oder?

Hallo Heidi,

ich schwanke noch zwischen Sonntag Frankfurt und
Montag Laudenbach oder Rheindürkheim.
Es geht nur eins von beiden.
Vielleicht trauen sich die nördlichen Ritzel nicht soweit in den Süden.
Auf jeden Fall sind diese südlichen Strecken landschaftich reizvoller.

Riedgrüße an den Odenwald vom

iesyraider
 
@all: wollte ja eigentlich am wochenende mal ne pause einlegen, aber wenn ihr so konkret werdet, dann bin ich konkret mit dabei...

sydneydean schrieb:
servus an die loks,

darf ich mich als nicht lokomotive einer eurer ausritte mal anschliessen ? bei den windböen momentan ist es so einsam im sattel und auch windig ;--))

MFG aus Kriftel
he sydney "mc ewen" dean,
komm doch am sonntag ins mtz - an den weiß-rot-schwarzen ritzel trikots kannst du die loks erkennen, oder lauer dem zug in kriftel auf, wo die rtf ja auch durchkommt:

rtf_06042006.JPG
 
Heidi schrieb:
WAS Ist Mit Laudenbach?
....das könnte sogar Heidi aus dem hintersten Odenwald schaffen, denn die Ritzel in den Odenwald zu bekommen, das wird ein Traum bleiben, oder?

Heide, Dein Traum wird war. Nachdem wir gestern schon die ersten 100 km mit 1250 HM hinter uns haben, geht es heute gleich in einer Stunde mächtig weiter, die Kreidacher Höhe soll heute standesgemäßen Besuch erhalten.

Für Montag in Planung:

Der vierte Tag des Trainingslagers steht:

Teilnahme an der Laudenbacher RTF. Treffpunkt wie gehabt am Brunnen vor der Villa Journal in Jugenheim. Startzeit um 7:30. Zur Auswahl stehen die 156 km und die 113 km Strecke. Da wir aber erst ab Balkhausen auf die ausgeschilderte Strecke stoßen verkürzen sich die Touren um ca. 25 km.

Eckpunkte der Touren:

Jugenheim-Balkhausen-Gadernheim-Laudenau-Reichelsheim-Wald Michelbach (hier Streckenteilung):

113 km Runde: Kreidacher Höhe-Ober Abtsteinach-Weiher-Juhöhe-Laudenbach-Jugenheim

156 km Runde: Hirschhorn-Neckarsteinach-Ober Absteinach-Weiher-Juhöhe-Laudenbach-Jugenheim
 
Ich wünsche morgen allen Ritzels, solchen die es werden wollen und allen
Anderen eine gute RTF mit bestem, zumindest, trockenem Wetter.
Für mich wird´ s morgen leider nix.
Mein Heuschnupfen und die Cortisonbomben lassen das
nicht zu. Da ist man absolut platt. Vielleicht am Montag in Laudenbach.

Grüße vom

iesyraider
 
oh.... 2:24. ist doch ein bisschen spät geworden (eric klapperton kommerz konzert glücklicherweise mit freikarten und anschließend lebendiges kneipengerede) und ich tu meinen unausgeschlafenen muskeln wohl nichts gutes wenn ich morgen die rtf mitfahren würde. deshalb sag ich hiermit ab und wünsche euch eine schöne fahrt.
ciao joebuck
 
Rücklicht schrieb:
Hallo biker,

wie ist der Krankenstand bzw. die Präsenz am WE?

Schönen Gruß
Rücklicht

Hallo Rücklicht,

bei mir sieht es momentan ganz schwarz aus. wenns gut läuft kann ich schmerzfrei gehen (langsam), ansonsten mit schmerzen humpeln. die nächte sind auch sehr kurz. auto fahren ist auch gift, denn danach geht gleich gar nix mehr. wie mers macht, mer machts verkehrt. Bilder machen ist leider erst am mittwoch dran, und danach gleich analyse.
am liebsten würde ich sofort das was nötig (ich denke schnippeln ist angesagt) ist machen lassen, das nervt kollosal. bins leid.
ich wünsche euch viel spass bei dem wetter, in gedanken bin ich bei euch.

grüße
(hobbling) biker
 
Hallo mein lieber biker,

es wird auch für dich wieder Tage mit Sonnenstrahlen und drehenden Ritzeln
geben....
:) :) :) Kopf hoch!

schicke hiermit ganz liebe Grüße vom Hof
 
Rücklicht schrieb:
Hallo biker,
ich wünsche Dir ebenso schnelle und wie nachhaltige Besserung.

Drücke Dir die Daumen.
Bis bald
Rücklicht

Hallo biker,

von mir ebenfalls die besten Wünsche für eine baldige Genesung.
Aber laß Dir Zeit, zu schnell wieder anzufangen bringt nix.
Und nimms nicht so schwer, mir setzt momentan mein Heuschnupfen
ordentlich zu. Sollte ich morgen Laudenbach fahren können,
dann fahr ich ein paar Körner für Dich mit.

Grüße vom

(n)iesyraider
 
Heidi schrieb:
Hallo mein lieber biker,

es wird auch für dich wieder Tage mit Sonnenstrahlen und drehenden Ritzeln
geben....
:) :) :) Kopf hoch!

schicke hiermit ganz liebe Grüße vom Hof

Hallo Heidi,

sieht man Dich morgen eventuell in Laudenbach?

Grüße an denn Hof vom

iesyraider
 
Hallo an alle,

@biker: Ich hoffe das das alles wieder schnell in Ordnung kommt damit wir wieder zusammen radeln können...

RTF heute war ok, nette Gesellschaft, Strecke war mehr ein Stadtrundkurs. Aber naja ok, bin eh erkältet!

Gruß frost :D
 
iesyraider schrieb:
Hallo Heidi,

sieht man Dich morgen eventuell in Laudenbach?

Grüße an denn Hof vom

iesyraider

Würde schon gerne, weiss aber nicht ob betriebsmäßig zu schaffen ist, bin deshalb heut schon einmal meine private RTF geradelt
 
Pfingstsonntag, früh am morgen, was mach ich nun?
Frage ich mich, als ich um 07:00 Uhr nach einer kurzen Nacht, aus dem Schlaf gerissen werde.
Ja hey, was für eine Frage, mit der Lokomotive eine Runde drehen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster, ok die Sonne ist da – der Wind auch.
Also los ab zum MTZ und nach der Einfahrt des Zuges „Rotes Ritzel“ Ausschau halten. Am Bahnhof MTZ angekommen, trifft der Zug „Rotes Ritzel“ auch schon ein. Wow unverkennbar dieses Trikot, kann man nicht übersehen. Super die Namen sind auf dem Trikot vermerkt, somit werfe ich nicht gleich alle durcheinander. Jörg sehe ich als erstes und steuere auf ihn zu.
Frost ist auch mit von der Partie und auch Frau Hentschel – ah hallo Frau Hentschel - Überraschung.
Als erstes schiessen mir die Gedanken durch den Kopf, schaffe ich das auch wirklich, ist es nicht doch etwas zu früh für solch eine Tour? Fragen über Fragen. Ich werde herzlich begrüßt und kann mich als Anfängerwagen an die Lokomotive hängen.
Schon geht´s los. Als Strecke möchte ich nur die 41 km fahren, alles andere ist noch zu viel für mich. - Muss noch viel trainieren. - Der Gegendwind ist heftig und ich muss ganz schön treten. Dank des Windschattens von drei Wagen der Lokomotive geht´s schon – irgendwie halt.
Aber es lässt nicht allzu lange auf sich warten, dass ich die Notbremse der Lokomotive ziehe. Was war passiert? Oh nein, nach einem kleinen Schluck aus der Trinkflasche habe ich den Flaschenhalter verfehlt und die Trinkflasche liegt auf der Strasse. Der Zug hält. Oh Mensch denke ich, nee wie ist das denn passiert. Aber ok – passiert. Frau Hentschel bringt mir die Flasche und es kann weiter gehen. Toll, unser ganzer Schwung ist weg und wir müssen neue Fahrt aufnehmen. Dabei war ich gerade gut am rollen. Oh je das nervt mich jetzt total. Wieder bei Tempo Null anfangen. Die anderen sehen so entspannt und locker aus, ich quäle mich ein weinig um wieder in Fahrt zu kommen. Aber nach einigen Tritten läuft es wieder. Die Fahrt geht weiter. Ich gebe zu, so schnell wie heute war ich noch nie unterwegs. Ich mache bisher nur ganz lockere Fahrten bei einem niedrigen Puls. Ok den Puls beachte ich heute gar nicht, fahre rein nach Gefühl. Ich fühle mich gut.

Bei ca. km 35 melden sich meine Beine, „Hey fahr langsamer nimm Tempo rauss, das wird so nix“. Mein Kopf sagt mir „Stell dich nicht so an, sind nur noch wenige KM. Es muss in den Beinen ein wenig ziehen – das ist schon ok.“ Mh ich denke, eine kleine Verschnaufpause, mal kurz die Beine ausschütteln, wäre nicht schlecht. Hey meine Gedanken werden erhöhrt. Die Ampel schaltet auf rot. Somit hatte ich meine kleine Schüttelpause für die Beine und weiter geht´s. Ja und es geht ganz gut.
Nach kurzer Zeit fährt die Lokomotive im Zielbahnhof MTZ ein.

Die Fahrt mit der Lokomotive hat mir super viel Spaß gemacht - es war eine tolle Fahrt.
Wenn ich unterwegs nicht so viel reden konnte, dann sorry - habe die Luft zum atmen gebraucht.

Ich sag nochmals danke für die tolle Aufnahme bei euch und die tolle Fahrt. Ich jubele und freue mich, dass ich ein kleiner Anfängerwagen der Lokomotive sein durfte.

Allen noch einen schönen Abend

Yvi
 
@Yvi: sehr schöner Bericht.
@ Iesyraider: wir sind morgen unter Volldampf radz fatz auf der 120-150 km Strecke, mit mir als Lokführer, der kräftig die Kohlen schüren wird.
@Biker: die morgige Fahrt widmen wir dem erkrankten Ritzel, und trinken ein Schlückchen Kaffee auf sein Wohlergehen.
 
Magic8303 schrieb:
@Yvi: sehr schöner Bericht.
@ Iesyraider: wir sind morgen unter Volldampf radz fatz auf der 120-150 km Strecke, mit mir als Lokführer, der kräftig die Kohlen schüren wird.
@Biker: die morgige Fahrt widmen wir dem erkrankten Ritzel, und trinken ein Schlückchen Kaffee auf sein Wohlergehen.

Hallo magic,

ich werde versuchen morgen zu fahren, je nachdem was mein
cortisonverseuchter Körper zuläßt.
Die 74 km werdens denke ich schon sein.
Mit An- und Rückfahrt sinds dann auch ca. 115 km.
Schaumermal.

Grüße vom

iesyraider
 
@Yvi
Prima! Schön, dass es dir Spaß gemacht hat.

Welches Frankfurter Ritzel hat denn Lust morgen in Laudenbach zu fahren?
Einen könnte ich mitnehmen, aber alleine möchte ich nicht fahren.
Wenn das nicht klappt, können wir ja etwas für die kommenden Wochenenden festlegen. Wie wär's?

@Biker
Alter Kämpfer, gute Genesung und alles alles Gute.

die Frau Hentschel
 
Yvi schrieb:
Pfingstsonntag, früh am morgen, was mach ich nun?
Frage ich mich, als ich um 07:00 Uhr nach einer kurzen Nacht, aus dem Schlaf gerissen werde.
Ja hey, was für eine Frage, mit der Lokomotive eine Runde drehen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster, ok die Sonne ist da – der Wind auch.
Also los ab zum MTZ und nach der Einfahrt des Zuges „Rotes Ritzel“ Ausschau halten. Am Bahnhof MTZ angekommen, trifft der Zug „Rotes Ritzel“ auch schon ein. Wow unverkennbar dieses Trikot, kann man nicht übersehen. Super die Namen sind auf dem Trikot vermerkt, somit werfe ich nicht gleich alle durcheinander. Jörg sehe ich als erstes und steuere auf ihn zu.
Frost ist auch mit von der Partie und auch Frau Hentschel – ah hallo Frau Hentschel - Überraschung.
Als erstes schiessen mir die Gedanken durch den Kopf, schaffe ich das auch wirklich, ist es nicht doch etwas zu früh für solch eine Tour? Fragen über Fragen. Ich werde herzlich begrüßt und kann mich als Anfängerwagen an die Lokomotive hängen.
Schon geht´s los. Als Strecke möchte ich nur die 41 km fahren, alles andere ist noch zu viel für mich. - Muss noch viel trainieren. - Der Gegendwind ist heftig und ich muss ganz schön treten. Dank des Windschattens von drei Wagen der Lokomotive geht´s schon – irgendwie halt.
Aber es lässt nicht allzu lange auf sich warten, dass ich die Notbremse der Lokomotive ziehe. Was war passiert? Oh nein, nach einem kleinen Schluck aus der Trinkflasche habe ich den Flaschenhalter verfehlt und die Trinkflasche liegt auf der Strasse. Der Zug hält. Oh Mensch denke ich, nee wie ist das denn passiert. Aber ok – passiert. Frau Hentschel bringt mir die Flasche und es kann weiter gehen. Toll, unser ganzer Schwung ist weg und wir müssen neue Fahrt aufnehmen. Dabei war ich gerade gut am rollen. Oh je das nervt mich jetzt total. Wieder bei Tempo Null anfangen. Die anderen sehen so entspannt und locker aus, ich quäle mich ein weinig um wieder in Fahrt zu kommen. Aber nach einigen Tritten läuft es wieder. Die Fahrt geht weiter. Ich gebe zu, so schnell wie heute war ich noch nie unterwegs. Ich mache bisher nur ganz lockere Fahrten bei einem niedrigen Puls. Ok den Puls beachte ich heute gar nicht, fahre rein nach Gefühl. Ich fühle mich gut.

Bei ca. km 35 melden sich meine Beine, „Hey fahr langsamer nimm Tempo rauss, das wird so nix“. Mein Kopf sagt mir „Stell dich nicht so an, sind nur noch wenige KM. Es muss in den Beinen ein wenig ziehen – das ist schon ok.“ Mh ich denke, eine kleine Verschnaufpause, mal kurz die Beine ausschütteln, wäre nicht schlecht. Hey meine Gedanken werden erhöhrt. Die Ampel schaltet auf rot. Somit hatte ich meine kleine Schüttelpause für die Beine und weiter geht´s. Ja und es geht ganz gut.
Nach kurzer Zeit fährt die Lokomotive im Zielbahnhof MTZ ein.

Die Fahrt mit der Lokomotive hat mir super viel Spaß gemacht - es war eine tolle Fahrt.
Wenn ich unterwegs nicht so viel reden konnte, dann sorry - habe die Luft zum atmen gebraucht.

Ich sag nochmals danke für die tolle Aufnahme bei euch und die tolle Fahrt. Ich jubele und freue mich, dass ich ein kleiner Anfängerwagen der Lokomotive sein durfte.

Allen noch einen schönen Abend

Yvi

Also Yvi,
Super schöner Bericht unserer Windigen Ausfahrt heute. Kann nur sagen es war echt klasse Heute und wir alle freuen uns immer ein neues Mitglied bei den Lokomotive begrüßen zu können/dürfen. Was das Tempo angeht, daß kommt von ganz alleine und ich denke die 70 Km hättest du auch geschafft. Beim nächsten mal wirds schon besser. Hab auch langsam angefangen und hab mich auch gesteigert (wobei da nach oben noch einiges gehen muss ;) ).
Ich und ich glaube auch ich kann im Namen der anderen mitstreiter sagen das du eine sehr angenehme und keineswegs langsame Mitfahrerin warst und das wir uns freuen würden wenn du öfters dabei bist.

Ganz herzlich Gruß an alle, frost :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück