• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joerg_ffm schrieb:
Das ist ja mal ein willkommener Vorschlag. Bin dabei.

Wenn ihr ganz grob in unsere Richtung rolltet (z.B. auf der Henninger Runde oder über den Sandplacken), wären wir ggf. auf einem Teil der Strecke mit von der Partie ...

Sag ich jetzt mal so, ohne das Aspinchen darüber informiert zu haben, dass dann aus dem ausgiebigen Ausschlafen nichts wird.
 
@Marthaler: Kommt auf das Wetter und die länge der Strecke an ;)

Aber hätte nichts gegen eine kollektive Trainingsrunde...

Gruß frost :D
 
Marthaler schrieb:
Gibt es denn am Donnerstag Mitfahrwillige für ein kleines, unaufwendiges Ritzelründchen? Sagen wir:
8.30 Uhr ab Deutsche Bibliothek​

Wenn es allerdings Katzen und Hunde regnet ... lieber nicht!

Freundlich grüßend
Marthaler
Fährt ihr Richtung Taunus?
Wenn ja wäre ich auch mitdabei bzw. würde euch unterwegs anschlie0en
 
Marthaler schrieb:
Gibt es denn am Donnerstag Mitfahrwillige für ein kleines, unaufwendiges Ritzelründchen? Sagen wir:
8.30 Uhr ab Deutsche Bibliothek​

Wenn es allerdings Katzen und Hunde regnet ... lieber nicht!

Freundlich grüßend
Marthaler
Da würde ich mich auch anschließen.

Edit gibt zu bedenken, dass die Wettervorhersage nicht so toll ist. Sie empfiehlt endgültige Entscheidung nach Fensterblick morgen früh - dem Rat werde ich folgen.
 
Frische Farbe für Lokomotive Rotes Ritzel.

Verzeiht, ich sage ab – ich habe eine Verabredung zum Renovieren übersehen… Wünsche eine gute Fahrt, Jörg.
 
Also: Wenn es nicht aus allen Kübeln schüttet, bleibt es dabei:
8:30 Uhr Treffpunkt an der Deutschen Bibliothek.​
Den Tourverlauf sollte man dann vor Ort entscheiden, je nach den Bedürfnissen der Mitfahrer, die sich dort einfinden.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
... Den Tourverlauf sollte man dann vor Ort entscheiden, je nach den Bedürfnissen der Mitfahrer, die sich dort einfinden.
Tour de Dixi?




verzeiht !


Pfeffer und Salz
der 10km Zeitlaufen sich gönnt, eine Wand verputzen muß und dann am Gauwandertag (welch schönes Wort) für'n Verein Kuchen schneidet und feilbietet und nachher aufräumt.
 
Donnerstag, 25.Mai 2006 - Sechsuhrsechsundvierzig, elfkommaein Grad. Dauerregen.
Wenn Dich bei diesem Wetter jemand auf die Straße locken will, dann gibt es nur eins, Genosse,

Sag nein!

Ich jedenfalls folge Peppers Vorschlag und meinen Bedürfnissen, mache eine kurze Tour de Dixi und krieche wieder ins Bett!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
[...]und krieche wieder ins Bett![...]
... aus dem ich wegen Vor-, Haupt- und Nachweckerversagens gar nicht erst rausgekrochen kam, zumindest nicht zu Zeiten, die ein Erscheinen um 8:30 im Nordend ermöglicht hätten. Aber, selbst wenn, das Wetter...
 
Seid gegrüßt Genossinnen,
nicht nur der regen war ja sehr schön, der wind war auch super klasse. ausserdem wars recht kühl, also spitzenradfahrwetter - vielen dank.
aus diesen gründen bin ich dann nur in sichtweite der ronneburg (?) gefahren und hab den gegenwindigen rückweg ab hammersbach - das hinter butterstadt aber noch vor ostheim liegt - angetreten.
joeanna buck
 
Bäh!
Auf dem Feldberg war's kalt und nass.
Immerhin für ein paar Stunden auf dem Rad gesessen.
Gute Nacht.
 
"Meine Herren,
ich sag nur eins, das Fahrrad wird niemals das Pferd ersetzen.
Andererseits wird das Pferd auch niemals das Fahrrad ersetzen,
weil es nichts Schöneres gibt, als ein Pferd auf einem Fahrrad!
Groucho Marx"

Zwei Kommentare zu Frau Hentschels Signatur:
celtic%20horse%20bicycle.jpg


hobbledhorse.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
Das Aspinchen hätte gestern wohl kein Problem mit dem Aufstehen gehabt, ich dagegen habe euren geplanten Startzeitpunkt glatt verschlafen.

Später waren wir dann 3,5h unterwegs, zwischendurch mal bei leichtem Niesel, aber es war auch mal trocken. Und der Wind war am trockenen und teils sonnigen Mittwochabend auch stärker.

Respekt Frau Hentschel, bei dem Wetter wäre ich nicht freiwillig auf den Feldberg gefahren. Weiter unten ist es doch auch ganz schön und deutlich wärmer. Aber das ist wohl das Holz, aus dem eine Lokomotive geschnitzt sein muss?

Ich wünsche euch ein trockenes Wochenende. So vermessen, von sonnig zu reden, sollten wir vielleicht gar nicht sein.

MXC
 
Ein kleiner Abend Glück

Veranstaltungshinweis: Am Mittwoch, 31.Mai 2006, 21 Uhr,"Klabunt" in Frankfurt-Bornheim, Berger Str. 228:

Von den Bauernkriegen bis Rosa Luxemburg, von Martin Luther bis Bertolt Brecht ...
Atilla & Altenburg
"Ein kleiner Abend Glück"

Was ist die Liebe? Wie soll man leben? Brauchen wir Glück? Kann der Tod heiter sein? (Gibt es ausgefülltes Leben ohne Rennrad?)

Freundlich grüßend
Frau Hentschel & Marthaler
 
Re: Ein kleiner Abend Glück

Marthaler schrieb:
… Was ist die Liebe? Wie soll man leben? Brauchen wir Glück? Kann der Tod heiter sein? (Gibt es ausgefülltes Leben ohne Rennrad?) …
Nu sacht bloß, ihr habt das Programm umgeschrieben?
 
Hi, der Mai ist gerettet!

Muß man Karten kaufen, bzw. vorbestellen?
Wann beginnt die Startaufstellung?
Besteht Trikotpflicht?

Pfeffer und Salz
 
Hallo,
mal 'ne Frage an die Roten Ritzel:
Fährt einer in Bimbach am 4.6. den Rhön-Radmarathon, 210 km, 3600 hm?
Hier der Link:
www.rsc-bimbach.de/Rhoen-Rundfahrt_2006.pdf

Ich starte zusammen mit 4 Freunden und würde das Lokomotive Rotes Ritzel-Trikot natürlich zur Geltung bringen.

Ich bin die Tour schon zweimal mitgefahren. Eine sehr schöne Strecke bis auf 20 km in Thüringen. Ab km 150 gibt es nur noch kleine Steigungen.
Mein Ziel: die Strecke unter 9 Stunden Fahrzeit.
Wir starten gleich frühmorgens um 6 Uhr. Dann ist man mit den Pausen gegen 16 Uhr wieder in Bimbach.
Schönen Gruß
Lothar
 
pepper.salt schrieb:
Hi, der Mai ist gerettet!

Muß man Karten kaufen, bzw. vorbestellen?
Wann beginnt die Startaufstellung?
Besteht Trikotpflicht?

Pfeffer und Salz

Hi Pfeffriger, keine Ahnung, wie das mit Karten und Einlass läuft. Am besten einfach mal dort abends anrufen: Telefon: 069/94598140.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück