• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na lokomotiven,
bei dem wetter läuft man gefahr ein wenig abzukühlen. um dem vorzubeugen werde ich daher morgen die traverse zum spessart ein weiteres mal in angriff nehmen. so für vier stunden sollten die kohlen dann schon reichen.
ich wünsche allen auch bei regen fahrenden lokomotiven eine gute reise...
 
joebuck schrieb:
ich wünsche allen auch bei regen fahrenden lokomotiven eine gute reise...

Vielen Dank werter Joebuck. Ich nahm deine Wünsche zum Anlass, am heutigen Morgen, seit ewigen Zeiten, wieder meine Italienerin spazieren zu fahren, da mich heute doch tatsächlich ein paar Sonnenstrahlen im Gesicht zu früher Stunde weckten.
So fuhr ich heraus aus meiner urbanen Industriemetropole, hinein in die Vorderpfalz, kreutzte die RTF-Strecke aus Speyer und genoß die Leichtigkeit des Seins. Hach, mit etwas Rückenwind durch die sanft geschwungenen Weinberge zu gleiten, hat wirklich etwas geradezu Magisches. Ein wahrhaft schönes Hobby haben wir ...

BWeinberge.jpg


es grüßt in Hochstimmung
alex
der die Tage bis zum neuen Rad bereits zählt ...
 
den geschriebenen Worten von rascel kann ich nur zustimmen,
habe auch eine wunderschöne tour durch den Odenwald, am Neckar entlang,
mit der Fähre übergesetzt, hinter mir. Das war fast ein Stück Urlaub und
Sonnenstrahlen gab es und ein Stück Kuchen ebenfalls.
Naja, vielleicht radeln die Ritzels ja doch einmal in den Odenwald :) :) :)
schicke hiermit nach runden 75km liebe Grüße vom Hof
 
War heute mit Volldampf bei der RTF in Wenigumstadt. Eine Tour, die man sich vormerken sollte. Teilweise wurde auf sehr gut ausgebauten Radwegen gefahren - super. Besonders gut gefallen hat mir der Anstieg von Weilbach nach Viellbrunn.

@Heidi:

leider konnte bis jetzt noch kein Ritzelgemeinschaft für eine Odenwaldtour begeistert werden, sehr schade.
 
loti schrieb:
Hallo,
mal 'ne Frage an die Roten Ritzel:
Fährt einer in Bimbach am 4.6. den Rhön-Radmarathon, 210 km, 3600 hm?
Hier der Link:
www.rsc-bimbach.de/Rhoen-Rundfahrt_2006.pdf

Ich starte zusammen mit 4 Freunden und würde das Lokomotive Rotes Ritzel-Trikot natürlich zur Geltung bringen.

Ich bin die Tour schon zweimal mitgefahren. Eine sehr schöne Strecke bis auf 20 km in Thüringen. Ab km 150 gibt es nur noch kleine Steigungen.
Mein Ziel: die Strecke unter 9 Stunden Fahrzeit.
Wir starten gleich frühmorgens um 6 Uhr. Dann ist man mit den Pausen gegen 16 Uhr wieder in Bimbach.
Schönen Gruß
Lothar
Ja, ich fahre auch in Bimbach. Meine Startnr. lt. 1448. Am Samstagabend könnte man sich per SMS unter den Linden verabreden!?
 
Heidi schrieb:
den geschriebenen Worten von rascel kann ich nur zustimmen,
habe auch eine wunderschöne tour durch den Odenwald, am Neckar entlang,
mit der Fähre übergesetzt, hinter mir. Das war fast ein Stück Urlaub und
Sonnenstrahlen gab es und ein Stück Kuchen ebenfalls.
Naja, vielleicht radeln die Ritzels ja doch einmal in den Odenwald :) :) :)
schicke hiermit nach runden 75km liebe Grüße vom Hof

ISt schon für nächstes Wochenende, Wetter wie Heute vorausgesetzt, geplant.
Von Frankfurt Richtung Bensheim - Melibocus hoch und dann zurück
 
Magic8303 schrieb:
War heute mit Volldampf bei der RTF in Wenigumstadt. Eine Tour, die man sich vormerken sollte. Teilweise wurde auf sehr gut ausgebauten Radwegen gefahren - super. Besonders gut gefallen hat mir der Anstieg von Weilbach nach Viellbrunn.

@Heidi:

leider konnte bis jetzt noch kein Ritzelgemeinschaft für eine Odenwaldtour begeistert werden, sehr schade.
schande eigentlich,.... (@peleton) nächstes wochenende klappts bei mir nicht, aber fürs darauffolgende, würde ich was festmachen wollen können...
wie stehts mit den kuchenbackenden ritzelianern?

ich meinerseits war auch rückenwindgetragen richtung spessart unterwegs. diesmal hab ich's immerhin bis zur burg ronneburg geschafft - mit einem angeblich 15% anstieg hoch. dort gibts übrigens jeden samstag ab 09.00 Uhr gleitschirmkurse für anfänger. naja, bei der richtigen geschwindigkeit ist's auf dem rennrad ja auch schon fast wie fliegen, magisch eben. der weitere weg war mir dann durch zwei total blöd dreinschauende pittbulls versperrt und ich hab diese gelegenheit genutzt ....

....:duck:

um über altenstadt nach hause zu fahren. insgesamt warens schöne, ziemlich autofreie 80km.
@frost: bin heute doch tatsächlich durch das dorf "hüttengesäß" gefahren...die ortsnamen sind dort echt witzig.
@25.05.2003: hab heute den austria-netzer "weissenberger" mit frau und kind auf dem lohrberg im vorbeifahren gegrüßt. vor einigen tagen das gleiche mit steppi. und auf der hohen straße bei wachenbuchen lief mir birgit prinz mit hund über den weg. wahnsinn. der ball ist sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo rund.

leichte arbeitstage, schöne feierabende und viel spaß beim ritzeln wünscht
joebuck
 
peleton schrieb:
ISt schon für nächstes Wochenende, Wetter wie Heute vorausgesetzt, geplant.
Von Frankfurt Richtung Bensheim - Melibocus hoch und dann zurück

Nächstes Wochenende findet das 1. Radz Fatz Trainingslager im Odenwald statt. Details siehe "Last Minute Radeln".
 
joebuck schrieb:
schande eigentlich,.... (@peleton) nächstes wochenende klappts bei mir nicht, aber fürs darauffolgende, würde ich was festmachen wollen können...
Darauffolgende(10.06) ist beimir schon für EZF vorgemerkt
 
na, dann klappts beim nächsten henninger, oder bei der rtf niederdorfelden zum saisonabschluss im herbst sicher mit einer roten ritzel runde :lol:
wer war denn heute bei dem geilen regenwetter unterwegs?
von den 70km die ich gefahren bin waren 40km dauerregen. echt spitze solange man tempo 30+ fahren kann. dann wirds wenigstens von innen schön warm. ;)
ciao sagt joe van der buck
der sich zum beispiel auf den 01. juli freut
 
joebuck schrieb:
wer war denn heute bei dem geilen regenwetter unterwegs?

Unsereins fuhr heute mit seiner jugendlichen Stadtschlampe durch diverse Schauer. Dabei empfinde ich persönlich das aufspritzende Wasser aus durchkreuzten Pfützen als viel unangenehmer ...

es grüßt
alex
der sich angesichts des Wetters bald ganzkörperimprägniert
 
Moinsen,

ich werde mich auch dieses Wochenende wieder mal ausklammern müssen.
Nachdem ich jetzt fast 3 Wochen pausiert habe, hat mir der Arzt gestern noch zwei Spritzen ins Gelenk gejagt (die Erfahrung benötigt keiner, aber der Dauer-Schmerz machte es nötig) und bis Freitag Sport verboten. Entweder Heilung oder Kernspint mit Verdacht auf Meniuskus. Also Freitag entscheidet sich diese Saison.

Grüße
Biker
der schon langsam probleme beim buchstabieren von rennrad bekommt ....
 
biker,

ich wünsche dir, dass es besser ausgeht, als du es dir jetzt erhoffst.

Ich bin am kommenden Wochenende zunächst nicht im Lande und am Montag voraussichtlich pünktlich um 6 in Oppershofen am Marathonstart zu finden.

Das letzte Wochenende habe ich in Nordhessen verbracht, wo der Korbacher Marathon am Samstag auch nicht vom Wetter verwöhnt war. Aber joebuck hat recht, wenn man schnell genug fährt, merkt man es irgendwann nicht mehr. Mal schauen, ob ich mich mit diesen Worten heute abend motivieren kann ...

Aber heute morgen war in der Wetterprognose zwischen den Zeilen gedämpfter Optimismus zu spüren. Zumindest was das kommende Wochenende angeht.

Grüße

MXC
der sich fragt, ob Pepper für Sonntag die Langlaufski einpackt
 
Heile heile Straßendreck,
bis Freitag ist dann alles weg!

Alles Gute und bis bald,
Jörg.
 
Mensch Biker!
Freitag findet man heraus, dass es nur eine Entzündung ist, und ab dann gilt es auf sprunghaften Formanstieg bis zur Tour zu bauen.
Das klappt schon, gibt ja genügend (ein) Beispiele.
Drück dir die Daumen!
Frau Hentschel
 
Ohne Witz:
kann es nicht vielleicht an der Sitzposition auf deinem neuen Renner liegen?
Frag mal Marthaler welche Probleme er allein mit den Pedalsystemen (und seinen Knien) hatte.
 
Hey ich sag mal hallo in die Runde,

ich bin Yvonne und bin neu hier. Habe mich schon mal kurz im „Stell dich vor Forum“ vorgestellt.
Hier noch mal die Kurzversion. Yvonne – RR Anfängerin – Wohnort Eschborn.
Ich find das Forum ja echt klasse. Ok bin zwar erst kurz dabei aber es sieht sehr spannend aus.
Sagt mal, ihr seit ja kräftig unterwegs – was ich hier so lese. Ich tue mir mit den Strecken sehr schwer. Gibt es evtl. Strecken, die ihr einer Anfängerin empfehlen könnt, die halt noch net gleich so steil sind. Gibt es unter euch noch mehr Anfänger? Das alleine fahren, naja ist halt net so spannend.

So jetzt werd ich mal so einiges hier durch stöbern.

Hey Biker,
auch von mir gute Besserung.

Viele Grüße Yvonne
 
Lokomotive Rotes Ritzel lässt niemand allein.

Hallo Yvi,

schau mal hier, da und fahr am 4.6. einfach eine RTF – die 41- und 71-Kilometerstrecken sind wohl eher flach.

Ob Lokomotiven da sein werden, ist noch nicht besprochen (bei mir zum Beispiel hängt es vom Töchterhockeyturnierplan ab).

Hallo Lokomotiven, gibt es RTF-Pläne fürs Wochenende?

Grüße,
Jörg.
 

Anhänge

  • RTF_MTZ.jpg
    RTF_MTZ.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 93
Hey Biker Kopf hoch und positiv bleiben! Ich hoffe das es eine gute nachricht für dich gibt. Hinter wem soll ich mich sonst verstecken wenn wieder Tempo gefahren wird? ;)

Hi @Yvi: Herzlichst wilkommen bei den Roten Ritzeln, bin auch noch nicht solange mt dem RR unterwegs aber in der gemeinschaft hier wirst du schnell auf Tempo kommen. Am Anfang bin ich auch viel alleine gefahren und das mache ich auch immer noch weil ich noch ein bisschen an Form aufholen muss aber am Wochenende bin ich relativ gut dabei... ;)
Also keine Angst, bisschen Training und dann klappt das. Am Anfang hart aber wird schnell besser.

Gruß frost :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück