• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rascel schrieb:
Wertes Kollektiv,

wir bekommen eine neue Lokomotive ( Baureihe 16-05-2006B ). Sie besticht durch folgende Komponenten:

Cyclomanix Team Scandium RR ; Easton SC7000 ; 61er ; 1100g
Easton Carbongabel ; Aluschaft ; 360g
FRM CU2-R Kurbelgarnitur + Innenlager + KB ; 53-39 ; 750g
FRM Web-Stem 32 TI Vorbau ; 120mm ; 119g
FRM ST-R 11 TI Sattelstütze ; 174g
3TTT Less XL Lenker ; 31,8mm ; 220g
Ultegra 2005 STI ; Umwerfer ; Schaltwerk ; Bremsen ; Pedale ; Kette ; 1730g
Easton Ascent II Laufräder + Kassette ( 12-23 ) ; 1419g + 235g
Selle Italia SLR TT Sattel ; 135g
Diverse ( Reifen, Schläuche, Lenkerband, Züge, Hüllen, etc. ... ) ; 540g

Ungefähres Gesamtgewicht damit 6782g. Das angedachte Modell stößt bei ihnen hoffentlich auf Sympathie. Für ihrerseits ausgestellte Bewertungen, Einschätzungen und Kommentare bin ich wie immer sehr dankbar ...

viele grüße
vom alex
dessen Kommilitone am heutigen morgen mit seinem MTB und dessen Scheibenbremse auf dem Weg zur Uni eine Taube tötete ...

Die Gewichte von Rahmen und Gabel kann ich nicht glauben. Die Kurbel würde ich nicht nehmen und als Vorbau-Lenker Kombi würde ich auf Syntace F99 und WCS Lenker zurückgreifen. Bei der Kassette könnte man auch eine 25er nehmen!

Grüße

Manitou

Manitou
 
peloton schrieb:
bist du dir sicher, dass du ein Scandium Rahmen willst?

JA ... u.a. weil er schon längst bestellt ist.

manitou schrieb:

Aehm nach der Rückrufaktion ein klares NEIN. Warum nicht diese Kurbel ? Bist du schonmal FRM gefahren ? Habe bis jetzt niemanden getroffen ( bis auf meinen Händler der bei der Frage nach FRM durchaus Positives zu berichten hatte ), der Erfahrungsberichte mit dem Material vorzuweisen gehabt hätte.

jen schrieb:
Reicht für ein Dinner-4-2 :bier:

Laut seiner Aussage wäre die Taube nach dem "herauspulen" aus der Scheibenbremse nicht wirklich mehr essbar gewesen.

gruß vom
alex
der sich fragt, ob pepper seine pm bekommen hat ...
 
Hallo rascel,

klingt doch verlockend, was sich da zu dir gesellen will, auch farblich. Auch wenn ich nicht alle Teile, insbesondere den Rahmen, kenne. Für den Preis (EUR 999 ???) hätte ich allerdings auch auf etwas anderes zurückgegriffen, z.B. ORBEA Arin.

Wobei ich die Bemerkung, dass etwas mehr Fleisch an der richtigen Stelle manchmal mehr bringt, als das letzte gesparte Gramm, absolut unterschreiben würde. Bei einem leichten Rahmen wird zwangsläufig irgendwo gespart und je größer er ist, desto mehr wirkt sich das aus.

Über die Gabel würde ich noch einmal nachdenken. Ich würde zur Vollcarbongabel tendieren. Nicht wegen des Gewichts, sondern weil ich Alu-Carbon Materialübergänge für suboptimal halte. Zumindest an solchen eher stark belasteten Stellen. Und die Easton EC90 SL z.B. ist durchaus bezahlbar.

Zu den FRM Teilen kann ich nichts sagen, also auch nichts negatives. Ich hätte aber dazu tendiert etwas zu nehmen, von dem ich mehr gehört habe, als nur die Aussagen des Händlers. Auch hier wäre mir Langlebigkeit wichtiger als 100g.

Ob das Komplettrad dann tatsächlich unter 7kg bleibt, wird sich zeigen. Die Hersteller schummeln ganz gern mal ein wenig. Allerdings war ich gerade erst positiv überrascht, dass von mehreren gewogenen Teilen keines das angegebene Gewicht deutlich überschritten hat.
Wenn ich mich nicht verschaut habe, hast du zumindest das Gewicht für Steuersatz und Expander nicht berücksichtigt?

Ich komme mit dem SLR gut zurecht, allerdings mit dem etwas schwereren XP. Ich bezweifle aber, dass die sich großartig etwas tun. Ritchey hat übrigens einen sehr ähnlichen Sattel im Programm.

Sattel und Pedale würde ich grundsätzlich nicht nach Gewicht kaufen. Die müssen einfach passen.

Grüße

MXC
 
rascel schrieb:
JA ... u.a. weil er schon längst bestellt ist.



Aehm nach der Rückrufaktion ein klares NEIN. Warum nicht diese Kurbel ? Bist du schonmal FRM gefahren ? Habe bis jetzt niemanden getroffen ( bis auf meinen Händler der bei der Frage nach FRM durchaus Positives zu berichten hatte ), der Erfahrungsberichte mit dem Material vorzuweisen gehabt hätte.



Laut seiner Aussage wäre die Taube nach dem "herauspulen" aus der Scheibenbremse nicht wirklich mehr essbar gewesen.

gruß vom
alex
der sich fragt, ob pepper seine pm bekommen hat ...

Die Rückrufaktion spricht doch für Syntace! Habe davor einen der ersten F99 gefahren und hat null Probleme. Nichts gebrochen. Ist doch schön zu wissen das sich eine Firma, auch ohne das was passiert, um ihre schon verkauften Artikel kümmert. Die Frm Kurbel soll recht weich sein und das Innenlager nicht das beste!

Grüße

Manitou
 
manitou schrieb:
Die Frm Kurbel soll recht weich sein und das Innenlager nicht das beste!

Du musst entschuldigen, aber solch leidlich differenzierte Aussagen werden mich von meiner Kaufentscheidung sicherlich nicht abbringen. Mein Vorschlag wäre, dass du mich einfach als Versuchskaninchen zum testen von FRM-Material betrachtest und ich gebe dir anschließend ein wirkliches Feedback über die Performance des Herstellers.
Das die Rückrufaktion für Syntace spricht mag sein. Trotzdem wird ein Hersteller, der sich und seine Produkte über Qualität definiert, nicht unbedingt nach wenigen Zwischenfällen gleich komplette Produktionslose zurückrufen. Der wirtschaftliche Schaden und die negativen Imageeffekte sind da einfach zu groß. Ich bin mir sicher, dass da eine bedeutend größere Zahl von unzufriedenen Kunden existierte ...

mille schrieb:
Ich hätte aber dazu tendiert etwas zu nehmen, von dem ich mehr gehört habe

Aber dabei liegt der Reiz doch im Unbekannten. Die Initiative diese Teile am Rad zu verwenden ging von mir aus, nicht vom Händler. Im Grunde war für mich vorallem die Schlichtheit der Teile maßgebend. Tune stand da zwar auch zur Diskussion, allerdings ist deren Kurbel im Vergleich zu FRM wohl auch nicht wirklich besser. Zudem fiel die Sattelstütze raus, da ich aufgrund meiner gewünschten Sitzposition eine gekröpfte Stütze brauche. Freut mich übrigens, dass du auch die farbliche Zusammenstellung erwähnst. Das Design des Rahmens wird sich etwas an einem Cervelo orientieren, Lenkerband und Sattel sollen, trotz hohem Reinigungsaufwand, weiß werden.

An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr für eure Einschätzungen bedanken !

gruß vom
alex
aus seiner DV-Vorlesung
 
Lokomotive Rotes Ritzel entdeckt alte Tugenden neu.

rascel schrieb:
Aber dabei liegt der Reiz doch im Unbekannten.
Rascel, du wahre Lokomotive! Selbst wenn du scheiterst (du wirst es nicht!), wirst du wenigstens grandios gescheitert sein.

Herzlich grüßt
Jörg
Befreit euer Denken aus den eingefahrenen Gleisen plump mehrheitsfähigen Velosophierens!
 
rascel schrieb:
Du musst entschuldigen, aber solch leidlich differenzierte Aussagen werden mich von meiner Kaufentscheidung sicherlich nicht abbringen. Mein Vorschlag wäre, dass du mich einfach als Versuchskaninchen zum testen von FRM-Material betrachtest und ich gebe dir anschließend ein wirkliches Feedback über die Performance des Herstellers.
Das die Rückrufaktion für Syntace spricht mag sein. Trotzdem wird ein Hersteller, der sich und seine Produkte über Qualität definiert, nicht unbedingt nach wenigen Zwischenfällen gleich komplette Produktionslose zurückrufen. Der wirtschaftliche Schaden und die negativen Imageeffekte sind da einfach zu groß. Ich bin mir sicher, dass da eine bedeutend größere Zahl von unzufriedenen Kunden existierte ...



Aber dabei liegt der Reiz doch im Unbekannten. Die Initiative diese Teile am Rad zu verwenden ging von mir aus, nicht vom Händler. Im Grunde war für mich vorallem die Schlichtheit der Teile maßgebend. Tune stand da zwar auch zur Diskussion, allerdings ist deren Kurbel im Vergleich zu FRM wohl auch nicht wirklich besser. Zudem fiel die Sattelstütze raus, da ich aufgrund meiner gewünschten Sitzposition eine gekröpfte Stütze brauche. Freut mich übrigens, dass du auch die farbliche Zusammenstellung erwähnst. Das Design des Rahmens wird sich etwas an einem Cervelo orientieren, Lenkerband und Sattel sollen, trotz hohem Reinigungsaufwand, weiß werden.

An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr für eure Einschätzungen bedanken !

gruß vom
alex
aus seiner DV-Vorlesung

Lustiger Weise kenne ich mehr unzufriedene FRM Kunden als Syntace Kunden.
Aber schön das du dich als Tester zur Verfügung stellst.

Grüße

Manitou
 
aha...hier geht es um ein wenig leichtbau. dazu vielleicht meine 2 cent. ;)

frm produkte sind angesichts des preis/gewichtsverhältnisses schon verlockend. ich hatte letzten sommer interesse an der bremse von frm. als ich mir aber die produktpalette und speziell die bremse mal ausführlich in willingen letztes jahr angeschaut und teilweise probegefahren habe, (frm hatte die kpl. garnitur dabei) bin ich sehr schnell wieder davon abgekommen. die verarbeitungsqualität einiger teile lässt sehr stark zu wünschen übrig. scharfe kanten an belasteten stellen, teilweise abenteuerliche fräswege...
auch sind die kurbeln eher von der weichen sorte. gut, ich habe ja auch sicher einige kilo mehr als du! :o...;)

zur deiner auflistung der easton gabel mit aluschaft. die 360g stimmen nicht! die letzten easton gabeln mit aluschaft wurden 2003 hergestellt.
ec50 = 530g! und die ec30 mit rund 450g (ungekürzt)
eine cfk gabel mit aluschaft und derartigem gewicht gibt es nicht! ich würde dir die ec90 sl empfehlen. ich fahre jetzt schon meine zweite easton gabel (ec90slx) - (die erste hat ein auto platt gemacht) und bin hoch zufrieden!

alles in allem möchte ich dir deine teileauswahl sicher nicht madig machen. aber schau dir die teil, wenn möglich, vorher genau an! ;) auch gibt es im schwester forum mtb-news im leichtbauforum einige threads zum thema frm
 
principia schrieb:
aha...hier geht es um ein wenig leichtbau. dazu vielleicht meine 2 cent. ;)

frm produkte sind angesichts des preis/gewichtsverhältnisses schon verlockend. ich hatte letzten sommer interesse an der bremse von frm. als ich mir aber die produktpalette und speziell die bremse mal ausführlich in willingen letztes jahr angeschaut und teilweise probegefahren habe, (frm hatte die kpl. garnitur dabei) bin ich sehr schnell wieder davon abgekommen. die verarbeitungsqualität einiger teile lässt sehr stark zu wünschen übrig. scharfe kanten an belasteten stellen, teilweise abenteuerliche fräswege...
auch sind die kurbeln eher von der weichen sorte. gut, ich habe ja auch sicher einige kilo mehr als du! :o...;)

zur deiner auflistung der easton gabel mit aluschaft. die 360g stimmen nicht! die letzten easton gabeln mit aluschaft wurden 2003 hergestellt.
ec50 = 530g! und die ec30 mit rund 450g (ungekürzt)
eine cfk gabel mit aluschaft und derartigem gewicht gibt es nicht! ich würde dir die ec90 sl empfehlen. ich fahre jetzt schon meine zweite easton gabel (ec90slx) - (die erste hat ein auto platt gemacht) und bin hoch zufrieden!

alles in allem möchte ich dir deine teileauswahl sicher nicht madig machen. aber schau dir die teil, wenn möglich, vorher genau an! ;) auch gibt es im schwester forum mtb-news im leichtbauforum einige threads zum thema frm


Vorbildlich! 1! setzen!:D
 
Hallo...

Das Thema Leichtbau find ich interesant, leider fehlt mir da etwas Wissen in bezug auf die Steifigkeitsangaben die dann gut sind. Jedoch bin ich der Meinung das rascel bestimmt weiss was er da kauft und schon in einer gewissen form von diesen Teilen überzeugt ist und wenn sich im nachhineien herausstellt das das eine oder andere Teil nicht seinen Vorstellungen entspricht kann er es ja austauschen. Lassen wir ihn das doch mal testen und vielleicht wird er mit diesem Rad noch schneller als er schon ist und er fühlt sich auf dem Rad super wohl.

Gruß frost :i2:
PS: Da ich keine Ahnung hab würde ich mir ein Scott komplett Carbon Rad kaufen, der nachteil ist halt der Preis aber Leicht ist es auch ;)
 
principia schrieb:
dazu vielleicht meine 2 cent.

Deine 2 cent sind durchaus mehr wert. Bei der Gabel scheint es tatsächlich etwas Klärungsbedarf zu geben, werde die Eastongabel EC90SL auch mal verbauen lassen um den Unterschied zur Hausmarke "erspüren" zu können.
Madig machen kannst du mir meine Teileauswahl nicht, denn letztendlich bin ich derjenige welche, der sie fahren muss. Zudem habe ich um Einschätzungen gebeten und konstruktive Kritik empfinde ich immer als sehr hilfreich.

gruß
alex
der sich fragt ob manitou und principa im Thread gerade good cop - bad cop gespielt haben
 
Tja,

so sind sie, die wahren Ritzels.
Konstruktiv, innovativ,geradlinig,beharrlich, zielstrebig und neugierig auf den Erfolg.
Rascelli junger Freund geh Deinen Weg änd raid jor baik.
Es gibt kein Scheitern, sondern nur ein Erfahren.

Velosophische Grüße an Joerg.

So grüßt der

iesyraider
(Freizeit,Gleitzeit,Brotzeit)
 
ähm, dürfte ich den tec-talk mal unterbrechen....
frost3011 schrieb:
Hi, was steht denn am 21.05.2006 an?
Ich hätte folgendes im angebot:

Es findet die Bad Orber Spessart RTF statt. Es werden 4 Strecken angeboten, 40 Km, 70 Km, 112 Km und 151 Km. Startgebühr betragen 4€.

Das wäre doch mal was, hier in meiner Ecke mal zu fahren, falls ihr Lust habt.

Mich würde es echt freuen mal mit dem LRR Zug durch den Spessart zu fahren.

hier mal die Internet Adresse: www.rvg-badorb.de
oder der direkte Link zur RTF: http://home.arcor.de/rvgbadorb/event060320%20rtf2006.html

Gruß frost :D
PS. Würde mich echt freuen mal im Spessart mit euch zu fahren...
wie siehts denn jetzt aus mit einer spessart erkundung?
...ich bin allerdings zeitlich ziemlich eingeengt. müsste gegen eins/halb zwei in ffm sein und daher käme für mich nur ein früher start auf der 112km runde in frage. früh? gegen 7:30 :eek:

das wetter:

6 Uhr: wolkig; 8,50 °C; Regen: 0 mm/m²; Wind: Stärke: 4
12 Uhr: bewölkt; 17,34 °C; Regen: 0 mm/m²; Wind Stärke: 5
18 Uhr: Wolkenlücken; 16,01 °C; Regen: 0 mm/m²; Wind Stärke: 3

also ich tendiere noch und erbitte rückmeldungen
ciao joebuck
 
Hi Joebuck,

also ich fahr auf jedenfal in Bad Orb und auch mindestens die 112Km. Also Startzeit ist ok für mich, von mir ist das nicht weit.

Gruß frost :D
Ist noch jemand mit am start???
 
Ich komme auch nach Bad Orb egal zu welcher Unzeit, fahre aber sicher die 151km.

Pfeffer und Salz
151 Körner
 
Da für den 25.05.06 (Vatertag) nichts konstruktives zustande kam, werde ich meine Eltern besuchen gehen, um dem LRR-Trikot den Südzipfel des Odenwaldes bzw. die Hohenloher Berge zu zeigen.

Am 28.05.06 werde ich in Wenigumstadt die 116 km Runde fahren. Schätze, daß ich ab 07:30 am Start bin.
 
pepper.salt schrieb:
Ich komme auch nach Bad Orb egal zu welcher Unzeit, fahre aber sicher die 151km.

Pfeffer und Salz
151 Körner

Ich würde es nochmal versuchen wenn das Wetter nicht zu schlecht ist, nur wenn wir zusamen fahren brauchst du um einiges länger als gewohnt... ;)

falls es bissi regnet und sowas fahr ich 112 km.
Gruß frost :D
 
Wenn ich sonntags um sechs Uhr morgens durch die Wohnung rumple (und das tu ich laut Ohrenzeugen selbst dann, wenn ich subjektiv mucksmäuschenstill tripple), schlachtet mich meine Familie. Also stehe ich später auf, geh Brötchen holen und sehe euch leider nicht in Bad Orb. Bis bald, Jörg.
 
joerg_ffm schrieb:
Wenn ich sonntags um sechs Uhr morgens durch die Wohnung rumple (und das tu ich laut Ohrenzeugen selbst dann, wenn ich subjektiv mucksmäuschenstill tripple), schlachtet mich meine Familie. Also stehe ich später auf, geh Brötchen holen und sehe euch leider nicht in Bad Orb. Bis bald, Jörg.

Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.
Da wir morgens unter der Woche um 5:45 aufstehen, kommt eine
solche Aktion zum Sonntag eh nicht besonders gut an.
Aber Gott sei Dank ist Bad Orb so weit weg, daß es für mich
sowieso nicht in Frage kommt. Ich werde also, wenn RR,
dann zum Eisessen fahren, aber nicht zu Christina.

Allen RTF-lern gutes Wetter und gutes Fahren.
Hängt euch alle an pepper ran, die Lok zieht.

Grüße vom

iesyraider
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück