• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@joerg_ffm, biker, Rücklicht:

Danke für die Übersichten. Ich werde sie studieren und auf Eure Hinweise zu möglichen Ausfahrten warten. Niederdorfelden und Ibenstadt kämen sehr gelegen, wobei ich Ibenstadt auf dem mir vorliegenden Kartenmaterial nicht gefunden habe. :confused:

@jen:

Bin über den ersten Tourbericht auf Deinem neuen EM sehr gespannt. Hoffe, Deine Nachbarn sind gnädig oder halbwegs taub.....:D
 
Hallo zusammen,

wollte mich eigentlich heute abend erst zurückmelden, aber nachdem Rücklicht mir grade ne Nachricht geschickt hat...

War leider beruflich auf Reisen geschickt und dort von den Annehmlichkeiten eines Internet-Zugangs abgeschnitten (und das in einer IT-Firma...) Dadurch bleib dann alles andere auch am Wochenende und über die Feiertage liegen, auch Besuche in den diversen Foren...War irgendwie total ausgebrannt und frustiert. :(

Nachdem sich jetzt (nach Urlaub über die Feiertage) der Streß gelegt hat und alles -was abgearbeitet werden mußte- erledigt ist, bin ich auch wieder in der Lage das Forum angemessen zu besuchen (und die Knieschmerzen sind vorerst auch wieder weg :-) )

Also, ich bin ab jetzt sowohl im Forum wieder da, als auch zum Punktesammeln im Winterpokal.

Ciao,

sv- Haben wir hier eigentlich nen Whiskyexperten? -en
 
Hallo zusammen,

es ist gerade Anfang Januar und die RTF Planung ist schon in vollem Gange. Respekt! Aber die ersten RTFs fallen ja auch noch in den Winterpokal.
Ich werde mir die Termine mal versuchen freizuhalten, nach Niederdorfelden habe ich es ja tatsächlich schon mal geschafft.

Ilbenstadt ist übrigens ein Ortsteil von Niddatal an der B45, ca. 3km östlich von Wöllstadt. Wobei sich die Höhenmeter bei der Frühjars RTF dort in Grenzen halten.

@Pepper: Das ist genauso schade wie verständlich. Da das Aspinchen gestern auch leicht vor sich hin gekränkelt hat, habe ich jetzt entschieden, dass wir auch zuhause bleiben. Den Schlaf, den diese Entscheidung bringt, könnte uns beiden nützlich sein. Es gibt bestimmt noch andere Gelegenheiten zu gemeinsamen Unternehmungen.

@Jen: Du rüstest ja mächtig auf. Erst das Rennrad, jetzt der Ergometer, Pave und die Salzstange zittern bestimmt schon ...

Grüße

MXC
 
millenovanta schrieb:
@Jen: Du rüstest ja mächtig auf. Erst das Rennrad, jetzt der Ergometer, Pave und die Salzstange zittern bestimmt schon ...

Nicht zu vergessen, die vielen neuen Filme, die mein Asel erarbeitet hat. Ich hab Sie mir extra für das EM aufgehoben.

Und, ja, mein Nachbar ist mit 100%iger Sicherheits taub! :spinner:

ciao,
Jen
 
Magic8303 schrieb:
Was möchtest Du wissen? Slainte

Ah, Treffer :D

Naja, ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für einen guten Single Malt.

Fern der Heimat (mit nichts als einem öden Hotelzimmer) bin ich von den Arbeitskollegen in einen Irish Pub gezerrt worden und dort nach 6 Jahren der Alkoholabstinenz wieder auf Whisky gestoßen. Jetzt probiere ich mich grade (langsam und ohne Rausch, aber mit viel Genuß...) durch die Schottische Brennereien-Landschaft...:rolleyes:

Bei den "Classic Malts" ist mein Favorit derzeit der Lagavullin 16 Years...

ciao,

sven
 
kobold666 schrieb:
Ah, Treffer :D


Bei den "Classic Malts" ist mein Favorit derzeit der Lagavullin 16 Years...

ciao,

sven

Lagavullin 16 years, in der Tat ein feines Destillat der Insel ISLAY. Ich sehe, Du bist schon etwas im fortgeschrittenen Probierstatus. Versuche Dich am Ardbeg 10 y oder am Laphroaig 10 y (mein Schatz, der Dir die Haare zu Berge stehen läßt, falls Du noch welche am Haupte hast), wenn Du das nächste Mal in das Public House entführt wirst. Royal Lochnagar 12 y, aus der Nähe von Balmoral, wird Dir sicherlich auch Freude bereiten....
 
"Highland Park Bicenntenary Reserve 1977" , der beste Singe Malt den ich je probieren durfte ! Orkney Islands ... ein Traum !
 
Magic8303 schrieb:
Lagavullin 16 years, in der Tat ein feines Destillat der Insel ISLAY. Ich sehe, Du bist schon etwas im fortgeschrittenen Probierstatus. Versuche Dich am Ardbeg 10 y oder am Laphroaig 10 y ...

uups, wie grade in der PN geschrieben...meine zwei nächsten Testkandidaten...:cool:
 
rascel schrieb:
"Highland Park Bicenntenary Reserve 1977" , der beste Singe Malt den ich je probieren durfte ! Orkney Islands ... ein Traum !

Wenn ich ihn mal in die Finger kriege, aber 185€ (bei whisky spirits in Ffm-Sachsenhausen) die Flasche...:)

Aber um mal die Kurve zu kriegen...
Allzuviel Whisky wird es in nächster Zeit nicht geben, da die Anschaffung eines neuen Rades bevorsteht. Und zwar wird es wohl ein Maßrad von Viner. Habe dafür ein Angebot vom Intra eingeholt und werde wohl demnächst bestellen, dann ist es evtl. zum RTF-Auftakt da :)

Ciao,

sven :i2:
 
Erster Testbericht ALDI Ergometer fuer 99,-

- Pulsmessung an den Haenden funktioniert
- man hoert ihn absolut nicht - fluesterleise
- er ist relativ platzsparend fuer so ein geraet

Verbesserungsvorschlaege:

- anderer Sattel
- anderer Lenker (was soll ich mit diesem Hirschgeweih ausser Klamotten drueberhaengen??)
- andere Pedale

Ansonsten ist es stinklangweilig - selbst mit DVD. Die Zeit geht garnicht rum und es ist komischerweise bei gleichem Puls anstrengender als draussen.
Aber, hey, wir sind uns irgendwie sympatisch :)

cyas,
jen

P.S. Ardbeg und Lagavulin sind auch meine Favourites. Von den bekannten vielleicht noch Darwhinnie (herrje, wie schreibt man das?). Hauptsache ein Islay, da kann man nciht viel falsch machen - und schoen rauchig-torfig. Hmmm :)
 
@Jen:
Fein, daß Du Freude mit Deinem neuen Zimmergenossen hast. An meinem Hometrainer habe ich auch den Sattel getauscht. Pedale ging leider nicht, da andere Bohrung als an meinem Renner. Ist schon hart das Geschäft - gelle..:wink2:

@all:
Neben Brüdern und Schwestern im Geiste der Ritzel sind auch Friends geistiger Getränke anwesend. Sehr schön. Falls es Euch nach Seeheim verschlägt, müssen wir im Pub einen Drum zu uns nehmen. Die "Location" hält ca. 40 feine Destillate vorrätig. Der Dalwhinnie ist auch darunter.
 
jen schrieb:
P.S. Ardbeg und Lagavulin sind auch meine Favourites. Von den bekannten vielleicht noch Darwhinnie (herrje, wie schreibt man das?). Hauptsache ein Islay, da kann man nciht viel falsch machen - und schoen rauchig-torfig. Hmmm :)

Huch, ich scheine in ein Whisky-Nest gestochen zu haben...;)

Dalwhinnie schreibt sich das. Ist aber kein Islay, sondern ein Highland Malt.
Als Whisky-Einsteiger weiß ich das jetzt nur, weil auch der zu den sechs Classic Malts von Diageo gehört und ich das Miniaturen-Set gerade vor mir liegen habe :wink2:

Ciao,
sven :i2:
 
Mit Whisky-Namen kann ich nicht dienen. Aber damals vor langer Zeit im Studium sind wir mit den Motorrädern und Zelten 10 Tage in Schottland gewesen. Was ich mir nie vorher (und auch jetzt nicht mehr so richtig im nachhinein) vorstellen konnte: Wame baked beans als bestes Frühstück und leckeren Whiskey als Abendhighlight. Die Kneipen hatten sicher so hundert Sorten auf Lager. Mmmh! Zum rauhen Klima der Gegend mit bike und Zelten hat das aber gut gepaßt.

Pfeffer und Salz
 
Wer fährt Rund um Köln und welche Strecke?

Hi,

wer hat sich schon angemeldet und fährt definitiv hin?
Würde gern auch fahren, jedoch, bräuchte ich eine Mitfahrgelegenheit.
Falls jemand Platz in Auto und Lust mich mitzunehmen hat, bitte Bescheid sagen.
 
Allo le ritzel et la ritzele,

ich bin wieder da, mit diversen Punkten für den WP und die Rostigen damit wieder auf Platz 31.
( Und im Langlaufen derzeit auf Platz 3)
An alle nachträglich (aber geht schon noch) die besten Wünsche für das neue Jahr.
Der Langlaufurlaub war super, beste Schneeverhältnisse, gut gespurte Loipen.
eine Nachtloipe von 18:00 bis 20:00 Uhr 2x die Woche, also was will man mehr.
Teilweise war´ s saukalt mit bissigem Wind, der die Loipe verweht hat.

@ jen: Ergo + TV ist garnicht übel

Grüße vom

iesyraider
( der sich wieder an seinen Ergometer gewöhnen muß)
 
Hallo iesyraider,
mann-o-mann, da muß ich mich aber mal wieder ranhalten. Wenn der whiskykennende Kobold jetzt auch noch
so abgeht, dann bin ich wirklich noch das
Rücklicht

welcome back
 
Hi iesy,
von mir auch noch schnelle wünsche für ein gut rollendes jahr...
ich habe noch ein paar pünktchen gesammelt. wir haben jetzt die 1000er grenze überschritten. hinter uns ein bremer und ein schwarzwälder rücklicht. vor uns ein weites land voller wunderbarer landstrasssen...noch 115 trainingstage bis zum HT...
flow river flow....
 
Re: Wer fährt Rund um Köln und welche Strecke?

peleton schrieb:
wer hat sich schon angemeldet und fährt definitiv hin?

Unsereins fährt die 100er runde wie bereits beschrieben. Werde bei meiner schwester übernachten ( die das logischerweise erst noch gesagt bekommt ) und reise selbst mit dem zug !

gruß
alex
der pepper so gerne einen termin entlocken würde ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück