• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Wer fährt Rund um Köln und welche Strecke?

gruß
peffer und salz
jetzt hast sogar zwei ...
 
jen schrieb:
Erster Testbericht ALDI Ergometer fuer 99,-
Hi jen,
jetzt bin ich aber enttäuscht:heul: Du wolltest doch fit durch den Winter kommen. Was macht das Deuser-Band und die dazugehörigen Turnübungen? Naja, Du kannst den Ergo ja noch zurückbringen. Hier traut sich wohl keiner Dich zu kritisieren. Du hast die Ritzler wohl alle mit Deinem Charme beim Glühweintreffen eingewickelt;) Du siehst, ich halte nicht's von Ergometer, die Dinger stehen in allen Krankenhäusern rum, für Reha-Maßnahmen. Bist Du krank? Außerdem kann man sich dadurch die Sitzposition vom Rennrad versauen.
Wie ist's denn mit Langlaufskiern statt Ergometer:confused:
hobbyradl
grüßt aus dem nördlichsten Vorort von Ffm.
 
Hier traut sich wohl keiner Dich zu kritisieren. Du hast die Ritzler wohl alle mit Deinem Charme beim Glühweintreffen eingewickelt Du siehst, ich halte nicht's von Ergometer, die Dinger stehen in allen Krankenhäusern rum, für Reha-Maßnahmen. Bist Du krank? Außerdem kann man sich dadurch die Sitzposition vom Rennrad versauen.
*gg*
Also, ich finde es garnicht soooo schlecht.
Wenn man das Hirschgeweih (Lenker) waagerecht nach vorne dreht, dann ist die Sitzposition garnicht sooo schlecht.
Im Dunkeln fahren ist mir zu gefaehrlich, Schnee liegt hier keiner mehr und ueberhaupt ist ja bald wieder Sommer. :)

Und nicht zu vergessen das tollste Feature des EM: Die Temperaturanzeige im Ruhezustand. :)

Jen,
grad frisch vom EM gestiegen
 
Hallo Jen,

nicht beirren lassen. Für die Übergangszeit zwischen den Radsportsaisonen
ist der EM garnicht so übel. Ich trainiere im Winter seit 5 Jahren damit
und hab keine Probleme.
Die Sitzposition wird dabei nicht beeinträchtigt.
Sicher wäre es besser, auch im Winter RR zu fahren. Ich kann es nicht, weil
es schon dunkel ist, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Und im
Dunkeln fahre ich nicht. Viel zu gefährlich. Mit dem MTB auf Seitenwegen ja,
aber nicht auf der Straße. Da sieht man erst mal, wie doof sich viele
Autofahrer RRlern gegenüber verhalten.
Deshalb EM, denn damit kann man zu jeder Uhrzeit trainieren.
Übrigens ist die Kombination EM + TV garnicht schlecht.

Grüße vom

iesyraider
(der nach der Loipe auch wieder auf seinem EM fährt)
 
jen schrieb:
... Wenn man das Hirschgeweih (Lenker) waagerecht nach vorne dreht, dann ist die Sitzposition garnicht sooo schlecht.
Im Dunkeln fahren ist mir zu gefaehrlich, Schnee liegt hier keiner mehr ...
[SPOTT]
Im Dunkeln und bei Schnee würde ich mit dem Ergometer auch nicht fahren.
Und das Hirschgeweih gehört nach Unten gedreht!
[/SPOTT]

Achja, die Kinderferien sind zu Ende und damit das mühsame 2-Punkten.
Pfeffer und Salz
Ich fahre auch nach Köln. Fahrgemeinschaft möglich, Unterkunft noch offen.
 
biker schrieb:
heißt das, wir nehmen den 8ten ins auge? *fg*

grüße
biker

Moin biker,

also dann bitte gleich Platz 7, das sind ja nur 3 Punkte mehr! Das schafft ihr locker, wenn Pepper jetzt wieder frisch motiviert seine Nachtrunden dreht.

@Pepper: Hast du das Höhenprofil vom Eisbären gesehen? Die Passage um km60 hätte mir dann doch ein wenig Angst gemacht. Oder musste man da mit dem Aufzug eine Kontrollstelle anfahren?

Es grüßt

MXC
von Platz 2, deshalb aber lang noch nicht von oben herab
 
millenovanta schrieb:
@Pepper: Hast du das Höhenprofil vom Eisbären gesehen? Die Passage um km60 hätte mir dann doch ein wenig Angst gemacht. Oder musste man da mit dem Aufzug eine Kontrollstelle anfahren?
:D An der Stelle hat wohl der Macher des Profils gedacht, es wär schon zu Ende und mußte neu "starten" Die Höhenmeter ü. NN passen zum Start. Der Anstieg danach war aber auch nicht ohne... Und mehr KM als ausgeschrieben waren es auch, fast 10km mehr... :rolleyes:
eule
 
Hallo Ritzlerinnen und Ritzler,

bin mal wieder da! Da ja mein liebes TDSL Modem meinte sich in Rauch auf lösen zu müssen :mad: konnte ich jetzt eine ganze zeit lang nicht ins I-net...

Aber naja jetzt gehts wieder, sogar wireless... :)

Wie gehts euch allen denn so?

Gruss frost
 
eule schrieb:
:D An der Stelle hat wohl der Macher des Profils gedacht, es wär schon zu Ende und mußte neu "starten" Die Höhenmeter ü. NN passen zum Start. Der Anstieg danach war aber auch nicht ohne... Und mehr KM als ausgeschrieben waren es auch, fast 10km mehr... :rolleyes:
eule

Hallo eule,

demnach warst du also dort?

Ich hatte ja überlegt, dort mit dem Crossrad zu fahren. Wäre das problemlos möglich gewesen? Wenn man die Fotos unter "Presse" sieht, dann kommen einem Zweifel. Aber die sind wohl nicht aus diesem Jahr.

Wie war die Veranstaltung sonst?

Grüße

MXC
 
frost3011 schrieb:
Hallo Ritzlerinnen und Ritzler,

bin mal wieder da! Da ja mein liebes TDSL Modem meinte sich in Rauch auf lösen zu müssen :mad: konnte ich jetzt eine ganze zeit lang nicht ins I-net...

Aber naja jetzt gehts wieder, sogar wireless... :)

Wie gehts euch allen denn so?

Gruss frost

servus frost,

ganz einfache antwort: bestens! war gestern 4h im gelände ....

grüße
biker
 
Wow hast du es gut, war gestern früh mal eine std Joggen und sonst komm ich nur zum Rollen Training.
Aber naja es kommen auch wieder bessere Zeiten (Prüfungen rum, Wetter besser)!
Ist schon ein Termin für die erste RTF im gespräch?

Gruss frost
Blöde Elektronik, geht immer kaputt :crash:
 
rascel schrieb:
der noch hofft seine eben absolvierte spanischprüfung bestanden zu haben, vier gewinnt ![/SIZE]
genau - nach drei wochen tour auf den champs elysee einzurollen, zu wissen es geschafft zu haben, ist doch das größte, da ist es egal ob du 10. 50. oder 180. geworden bist :daumen:
und solltest du dich bei der vuelta mal verfahren, reicht dein spanisch sicherlich aus, um zu fragen wo's zum zielort geht. was willst du als rennradfahrer mehr? (vielleicht nach leckeren tortillas fragen, bzw. nach mehr tortillas)
 
millenovanta schrieb:
Hallo eule,

demnach warst du also dort?

Ich hatte ja überlegt, dort mit dem Crossrad zu fahren. Wäre das problemlos möglich gewesen? Wenn man die Fotos unter "Presse" sieht, dann kommen einem Zweifel. Aber die sind wohl nicht aus diesem Jahr.

Wie war die Veranstaltung sonst?

Grüße

MXC
Bis auf zwei ziemlich schlammige, aber kurze Passagen, war alles mit dem Crosser fahrbar. Der "zweitplatzierte" war auch mit Crosser unterwegs. Die Anführungszeichen deshalb, weil es kein Rennen gab. Die versprochene "individuelle Zeitnahme" gabs nicht und somit auch kein Ranking.
Die Atmosphäre war angenehm und die Verpflegung in Ordnung. Die Strecke war halt sehr schnell, dafür aber mit 8km Extra, d.h. statt 90 waren dann 98km zu absolvieren. Das Schwimmbad zum duschen und planschen im Anschluß war gut, besser als Turnhallenduschen. Trotzdem hätte ich keine 25,-€ für eine CTF bezahlt, wenn vorher bekannt gewesen wäre das keine Zeiten genommen werden.
eule
 
wer noch ne gute winterhose sucht, wird momentan bei h&s günstig dabei wegkommen. habe die selbst und bin sehr zufrieden.

Löffler Windstopper Trägerhose
Das 3-Lagen Windstopper Fleece Material bietet idealen Schutz vor Wind und Kälte.
statt 109,95 Euro*
Sie sparen 50,05 Euro 59,90 Euro


Grüße
Biker
 
H+S (nicht zu verwechseln mit H&M) heißt im richtigen Leben www.bike-discount.de und ist ein Versender, bei dem ich auch schon zwei- oder dreimal bestellt habe. Ist ganz okay.

Übrigens, für alle, die sich vom Räumungsverkauf bei Bicycles auf dem Oeder Weg Superschnäppchen erwarten - gestern gab es die nicht. Die "guten" Sachen (insbesondere Ersatzteile) werden scheinbar normalpreisig verkauft oder gehen zurück zu BOC ins Lager... Es gibt ein paar herabgesetzte Klamotten, es gibt ein paar Prozente, aber ich glaube, es lohnt sich - noch? - nicht wirklich, dahinzugehen.

Freundlich grüßend,
Jörg.
 
Heidi schrieb:
Gibts die auch für weibliche Radler? Und was heißt h&s?:mad:

Hallo Heidi,

das Aspinchen (dir aus Niederdorfelden und dem Rad bekannt, wegen Größen-/Figurvergleich) fährt sie und ist sehr zufrieden.

Die Hose hat halt den Nachteil, dass sie ein Polster hat. Damit bekommt man Probleme, sie nach einem Samstagseinsatz rechtzeitig für den Sonntag gewaschen und getrocknet zu bekommen. Haben wir aber auch schon geschafft. Da bin ich mit meiner Kombi kurze Hose + ggf. Windstopperunterhose + lange Hose etwas flexibler, auch was die Anpassung an verschiedene Außentemperaturen angeht.

Grüße auf den Hof,

MXC
nicht nur Samstags- und Sonntagsfahrer
 
Hab für den Winter auch keine Speziellen sachen (kann kanlt werden und zwar richtig kalt) aber ab 4°c gehts auch ganz gut mit der Zwiebel Technik, solange es man nicht überteibt! Also kurze Radlerhose und drüber eine Laufhose das langt mir eigentlich. Ein grösseres Problem ist wie ich festellen musste die etwas Wind durchlässige Schuh-, Hand und Kopfbekleidung! Da muss ich wohl noch etas einkaufen gehen. Jedoch hab ich jetzt mal Roeckel Gel handschuhe für den Sommer bestellt denn der Winter ist eh rum (POSITIV bitte keine kommentare ;) ) und die Wintersachen werden im Sommer gekauft, für nächstes Jahr ;) !
Bin eh im moment mit den Rad in meinem Zimmer unterwegs (Rolle) und in der Natur nur am joggen...

Gruss frost :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück