• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Lokomotive Rotes Ritzel will's wissen.

joerg_ffm schrieb:
Gibt es etwa Kombattanten, die wir erst später am Bornheimer Hang und in der Sonne (Berger Straße 312) sehen?

Gruß,
Jörg.

Wenn mich eine rote Lok abholt, HB Karolinastr. 10, und mich auf das richtige Gleis setzt, setz ich Euch so unter Dampf, daß die rostigen Ritzel feuerot glühen und keine Kohle im Tender bleibt.
Also zieht Euch warm an:frosty:

hobbyradl:wink2:
 
Leute, hoeret und laßeth Euch sagen, mein letztes Stuendlein hat geschlagen.

Ich gebe auf.

Ich verkünde hiermit öffentlich und schriftlich meine Biergartensaison für beendet.

Ich schwöre bei meiner teuflischen Seele,:devil: dieses Jahr keinen Biergarten mehr anzusteuern, um mich im selbigen zu laben.:bier:

hobbyradl = jemand der nicht wahrhaben will, daß man nicht immer, wenn die Sonne scheint, im Biergarten seinen verlorenen Schweiß auffüllen kann.


hobbyradl wünscht Euch allen warme Füße und ein lustiges WE.:floet:
 
Also ich wäre ja dabei am Sonntag zu punkten (auch wenn ich für ein anderes Team .e), aber so früh??? 930 ist vertretbar, das Crossrennen läuft doch eh erst ab 1400, oder bin ich da falsch informiert? Wo trefft Ihr Euch denn, komme aus Bockenheim,
Eule
 
Werte Genossen & Genossinen,

leider muss ich meine Teilnahme obgleich der heute im mailverkehr gehegten Hoffnung auf eine Teilnahme an diesem Sonntag jäh zu Grabe tragen, da sich meine Vorlesungen nach neuerlicher Rücksprache mit dem werten Professor aus "North-Carolina" nun auch auf den genannten Tag ausgedehnt haben.
Somit werde ich aus dem Saal der Erleuchtung an meine treuen Ritzel denken, wenn diese in und um Frankfurt schnauben ! Unsereins kann, darf und muß vielleicht eine kleine Solorunde einplanen, doch die Anfahrt und das "Drumherum" von der südlichen Ritzelhemisphäre hinauf zum Zentrum der Kolchose verschlingt leider zuviel von unserem knappsten Gut ... der Zeit.

In stiller Trauer
alex
der pepper darum bittet die pm des tages als gegenstandslos zu betrachten ...
 
Huhu,
ich kündige mein Kommen für Sonntag an, brauche mal wieder eine anständige und längere Radeinheit!
Gruß
Riese...Freund kurzer Beiträge
 
eule schrieb:
... das Crossrennen läuft doch eh erst ab 1400, oder bin ich da falsch informiert? Wo trefft Ihr Euch denn, komme aus Bockenheim,
Eule
Die wichtigen Crossrennen mit Hanka beginnen eben doch früher:
cross.jpg

Wenn ich die Ritzelstimmung richtig einschätze, läuft alles auf einen gemeinsamen Start um 8 Uhr 30 heraus.

Gemeldet haben bisher Pepper.salt, Riese, Eule, Biker, Marthaler (per Elektropost) und ich. Uneigennütziger Vorschlag: Wir treffen uns zum Punkten um 8.30 an der Deutschen Bibliothek - dann haben's Marthaler, Eule und ich nicht so weit...

Freundlich grüßend,
Jörg.
 
Ach Leute habt Ihr´ s gut.
Ich sitze immer noch zuhause und muß noch ein paar Tage
warten, bis ich wieder mal eine Einheit zumindest auf
dem Ergometer fahren kann.

Nixdestotrotz wünsche ich Euch einen schönen Ritzelnachmittag.

Traurigst grüßt der

Ri(esy)tzel
 
Marthaler schrieb:
Okay, 8.30 Uhr Deutsche Bibliothek!

Freundlich grüßend
Marthaler

Hey, freundlich grüßender Marthaler,

prima, mal wieder was von Dir hier zu lesen.
Lebst Du noch? Oder liest Du wieder?

Ein Dich höflichst grüßender
hobyradl
 
Hallo rote, rostige und sonstige Ritzel,

nach einigen Tagen Regeneration in den Ostgebieten habe ich heute schonmal die Punkte von morgen früh geholt. Leider kann ich Euch morgen nicht begleiten, bin aber im Geiste bei Euch. :D

Frohes ritzeln wünscht,

sven :i2:
 
Schwester und Brüder, die ihr zur Sonne und zur Freiheit empor ritzeln werdet,

wollte Euch noch einen solidarischen Gruß mit auf die Reise geben
 
Verdammt, der Wecker hat versagt, mache mich jetzt alleine auf die Suche und schau später mal am Bornheimer Hang vorbei. Ich hab schon geahnt das 830 "eng" wird,
SORRY!:(
 
Hilfe @Kollektiv rotes Ritzel,

welche Krankheit habe ich? Bei welchem Arzt kann ich mich behandeln lassen? Bin bei Regen abgedampft, bei Regen weitergezischt, bei Regen in den trockenen Schuppen die rote Lokomotive mit dem rostigen kleinen Ritzel abgestellt. Selbst nach dem Duschen war die Lok noch rostrot und naß! Und auf der Suche nach roten Lokomotiven mit rostigen Ritzeln habe ich das Gleis zum Bornheimer Hang nicht gefunden und bin über drei Stunden im Kreis gedampft.

Von dem Krankenlager der roten Lokomotiven muß jetzt eine(r) das Lazarett verlassen und mir sein frisch bezogenes Bett überlassen, damit ich mich im selbigen bei heißem Tee und köstlichem Essen pflegen und von obig beschriebener Krankheit heilen lassen kann.

Rettet den letzten Tropfen hobbyradl
 
Hat mich gefreut euch kennen zu lernen. War ein netter Ausflug, und ein schöner Ausklang. Vom Rennen am Hang garnicht zu reden.

@ die Gewürzmischung

Bist du gut heim gekommen ?

L.
 
Oh Mann,

war das ein Gefühl. Nach fast 3 Wochen endlich mal wieder
einen Radsattel unterm Hintern zu haben.
Gesund und 75 min Rolle.
Es wird wieder. Und die ersten Punkte für den Winterpokal.

Grüße vom

iesyraider
(jetzt wird für die Langlaufsaison trainiert)
 
@laktat: Bin gut zurückgekommen. Kaminofen ist angeheizt, Waschmaschine läuft und Pizza im Ofen.

Für alle mit Alibi für's Nichterscheinen:

Heute war's eigentlich ... genial.

Prolog: Morgens um sechs beim Weckerklingeln noch unfassbar.
Szene 1: In Frankfurt an der deutschen Oper um 8:30 Uhr waren wir sechs gutverkleidete Gestalten (joerg_ffm, marthaler, laktat, riese, biker und ich. Der beste Weg ist raus aus Frankfurt (haben wir gelernt) über jegliche kirschgrünen Ampeln landeten wir flux in der Wetterau (10: rauf ; 20: runter ; 30: goto 10). Als Odenwälder hatte ich natürlich keine Ahnung, wo wir da überall bei diesigem Wetter langgefahren sind (Immer im Kreis, Zickzack, derimal durch's gleiche Dorf, vermute ich). Landschaft war ja auch immer da. Zum Schluß im busspurengebrauchenden Formationsanflug auf Frankfurt wurde das Wetter doch fast etwas sonnig. Naja waren dann 13-15 Punkte für jeden Winterpokalisten.
Nebenbühne: Umziehen, Duschen, Meerschweinchen füttern und ab zum Bornheimer Abhang.
Szene 2: Freudige Überraschung, seit langer Zeit wieder bernemer mit Sonne im Herzen zu sehen, laktat war auch wiedergetroffen und wir beobachteten gespannt die Hanka, die Marianne, die Reza und Suzie (die Unbeugsame aus Luxenburg), die zarten schnellen Juniorinnen, die nicht nachlassenden Masters ab 41 (nächstes Jahr gehöre ich dazu) und dann den Jens, den Malte, den Jochen und die ganzen Anderen mit den schönen Beinen den :spinner: Kurs zu meistern, ansehliche (leichte) Abflüge in's Gras und durch die Bänder, kleine Raufereien der Spitzenfahrer untereinander, leidenschaftliche Hinterherfahrer, die wir emotional anheizten inclusive. martaler wollte partout trotz Stevensrad und V-Brakes nicht mal 'ne Runde mitfahren.
Szene 3: Anschließend ging's zur Sonne um bei Frankfurter Kost (Handkäs und HimmelundErde) und Getränken (lauwarmer alkoholischer Apfelsaft) zu Rezepten, Kasseler Gymnasien, Trikotneubestellung im Januar, den Lokalitäten in FFM und ihre Wirte und Gäste, dem Nutzen der Frauen im Radsport und dem weit besser als Doping wirkenden Winterpokal folgende Beschlüsse zu fassen: Es geht weiter!

Grüße vom Ofen
Pfeffer und Salz

Und als Zugabe: marthaler mit Dreirad in der Sonne
DSC00002b.JPG
 
pepper.salt schrieb:
Heute war's eigentlich ... genial.

Werte Ritzelaner,

das hört sich mal wieder nach einem rundum gelungenen Sonntagsausflug an. Am nächsten Wochenende wäre ich dabei gewesen, aber vielleicht hat dann ja die "Odenwald-conection" Lust auf ein Treffen ?!

Unsereins war fleißig, gab sich aber letztendlich doch der Italienischen Leidenschaft hin. Somit wird hoffentlich bald auf Tomassini geritzelt ... ich freu mich drauf !

die besten grüße
alex
der marthaler zum grandiosen snapshot gratuliert ...
 
War gestern dampfend bei 3°C und weniger in den Höhen des Odenwaldes unterwegs. Ich sage Euch, es schneit noch nicht, doch fand ich es schon etwas unangenehm kalt an den Füßen.

Bin mir nicht sicher, ob es noch sinnvoll ist bei den Temperaturen im "Hochgebirge" herumzufahren, so traf ich auch nur auf drei weitere Lokomotiven.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück