• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joerg_ffm schrieb:
Da wird der Reifenhändler aber frohlocken!

Ist schon unglaublich, was dieser Winterpokal aus uns Lokomotiven macht - ich habe mir tatsächlich Laufschuhe gekauft und im Schwimmbad rausche ich nicht nur die Rutsche herunter und spiele Krokodil, nein, ich schwimme sogar. Allerdings langsamer als meine Tochter - bin äußerst froh, dass das Kind nicht Rennrad fährt, denn beim Laufen hat sie mich auch schon out-performed (allerdings war das vor den neuen Laufschuhen, jetzt wird zurück performed!).

Gleich ist Anpfiff gegen das Heimatland der Tour, ist Fußballgucken eine alternative Sportart (2 Punkte, lechz)?

Tuuut tuuut
Jörg
Heidi, Lokomotiven fahren bei jedem Wetter. Und wenn es sein muß - aber nur dann - meinetwegen sogar auf den, nein: auf dem Weihnachtsmarkt. Das gepfefferte Kriterium rund um die Marktstände mit Start und Ziel beim Maronistand.

@Moin Jörg,

für Deine Beiträge bin ich Dir vergnüglich, schmunzelnd dankbar :lol: Aber für Deine Punktesammelei:mad:, naja, ich laß Dich am (hoch)leben aber nur wg. Deines Töchterchens, das unter den Krokodilen schwimmen muß. Du Rabenpapa, Du:droh:

grüßt Dich von ferne das kleinste, rostige Ritzel
 
Die Sonne leuchtet für Lokomotive Rotes Ritzel.

altes_bornheimer_rathaus.jpg
Am rechten Bildrand ist die halbe Sonne sichtbar. Und hier die ganze: Zur Sonne, Berger Straße 312, Bornheim, 60385 Frankfurt, Telefon 069.459396, täglich 16 bis 23 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 15 bis 23 Uhr.

Und hier gibt's Sonne zum Mitsingen.

Noch Fragen?
Jörg
Tante Edith und der Kältestenrat grüßen den rostigen Hobbyradl, der genau wie ich 7fach und 9fach fährt.
 
Sonne zum Mitsingen, da kann ich ich nur sagen "nett" lieber Jörg.
An einem so grauen Novembertag ist diese Einlage einfach nur nett
und bringt wieder Sonne in mein Leben :)
 
Rücklicht schrieb:
Hallo hobbyradl, alter, ehrlicher Olympionike,

ein leuchtendes Vorbild für die Jugend der Welt (aber die liest ja hier nicht mit) und für alle anderen Winterpokalpunkte-
sammleregalwieimplosionsgefährdetsieauchimmersind.

Wäre ja auch mal nett, wenn sich eine Frankfurter Delegation in die Weiten der Bremer Steppe (Vahr?) verirren würde,
aber das wird wohl noch dauern.
Es sei denn, die Werber der ehrgeizigen LokomotiveRotesRitzel investieren in einen Hausbesuch. Also immer gut abschließen.

@Rücklicht
Hallo rotes Rücklicht,

Es graupelt, es schauert, es regnet. Jetzt wird das rostige Ritzel gefordert. Jetzt kommt es zu seinem Recht! Es hat sich ein Vorderlicht angebracht um dem Rücklicht den Wind aus den Segeln zu nehmen, auf Abstand halten oder ihm sogar zu entfleuchen? Genosse rotes Rücklicht, wie möchten wir es handhaben? Solidarisch gemein(sam) oder spassig entfernt?

Das Fragezeichen von (Vahr?) kannst Du entfernen. Es war einmal ein Moorland, dann ein Brachland welches die Haie(Immobilien) eroberten und eine Betonwüste darauf errichteten und nun nach vielen Jahrzehnten des Kapitalprofits, dort kaum noch jemand wohnen möchte. (Siehe Vorort von Paris - das ist die Vahrheit -). Aber drumrum läßt es sich schon ganz gemütlich in Wäldchen radeln oder auch stramm im Wind stehn, was mir als kleinstes rostiges Ritzel entgegenkommt; so lebe ich länger. (Werde nämlich bei starkem Wind nicht getreten) :aetsch:

Und Eure FußbalLokomotiven wollen sich tatsächlich den (Winter)Pokal knock out in Bremen abholen:confused: mutig, mutig. Ihr braucht Euch bloß bis Kassel durchschlagen aber da vermute ich mal wird schon einigen Lokomotiven der Dampf über die Kasseler Berge ausgehen und beim Anblick des Herkules den restlichen Heizern (Wer ist von Euch eigentlich der Heizer, bei uns macht's das Rücklicht) den Mut verlassen. Sollte es wider Erwarten trotzdem eine rote Lokomotive schaffen, dann immer an der Weser runter, bis Matini-Anleger. Dort werde ich sie gebührenpflichtig erwarten:bier:

Rostig, fröhlich:jumping: aus der Ferne:wink2:
hobbyradl
 
hobbyradl schrieb:
....Jetzt kommt es zu seinem Recht! Es hat sich ein Vorderlicht angebracht um dem Rücklicht den Wind aus den Segeln zu nehmen, auf Abstand halten oder ihm sogar zu entfleuchen? Genosse rotes Rücklicht, wie möchten wir es handhaben?...
Hallo hobbyradl,
ich schwächel, werde aber heute noch ein bißchen laufen (was mir fürchterlich zuwider ist, aber wer langfristige
Pläne hat...) und ansonsten meinen Hintern sanieren. Ich schätze mal ich habe von der ersten intensiven Winter-
pokaltwoche noch ein paar Sitzhöckerhämatome und muß außerdem meinen völlig verweichlichten Körper langsam
an die Wetterunbillen anpassen. Wenn ich in dieser Woche auf die Hälfte der Punktzahl der letzten komme, bin ich
zufrieden.

Dass ich es zur regionalen Volksversammlung am 20.11. schaffe, ist eher unwahrscheinlich.

Zur Pokal-Versammlung im Weserstadion schaffe ich es mit Sicherheit nicht, denn zu der Zeit toben bei mir wohl
wieder heftige Arbeitsunwetter.

Schönen Gruß an den Martini-Anleger vom
Rücklicht

noch'n Tip: wenn du beim Zitieren das "[/QUOTE]" am Ende des Zitats nicht vertilgst, wird es auch wirklich ein
Zitat
 
Bremer Vororte sind mir durch die RTF "Rund um Goldenstedt" und durch die Eintagesfahrt "Espelkamp-Cuxhaven" durchaus bekannt. Fest eingeplant habe ich eine RTF am 19.08.06 bei meinem Verein in Espelkamp. Schätze, daß ich noch an ein paar weiteren Ausritten im hohen Norden nächstes Jahr teilnehmen werde. Werde berichten. :D
 
Re: Kältestenrat Rotes Ritzel – solidarisch mit dem Winter.

pepper.salt schrieb:
[SPOTT]Frage mich verwundert, wieso wir als erstes LRR-Team dann als letzte voll waren ?[/SPOTT]

Pfeffer und Streusalz

Die Verantwortung natürlich!
Bei dem Namen!
Wer will die Verantwortung übernehmen, außer euch?
Na gut, der Ältestenrat vielleicht, aber das ist eben der Ältestenrat.
das war der frau hentschel
 
Magic8303 schrieb:
Bremer Vororte sind mir durch die RTF "Rund um Goldenstedt" und durch die Eintagesfahrt "Espelkamp-Cuxhaven" durchaus bekannt. Fest eingeplant habe ich eine RTF am 19.08.06 bei meinem Verein in Espelkamp. Schätze, daß ich noch an ein paar weiteren Ausritten im hohen Norden nächstes Jahr teilnehmen werde.

Die u. g. Veranstaltung kann ich empfehlen. Es geht über 100 km durch die Lüneburger Heide. Start und Ziel wird die ehemals rote Kaderschmiede, Universität Bremen, sein.

27.05.2006 Internationale Bremer RTF
mit Roland-Radmarathon ca. 293 km lang, jeder Kilometer ist sehr schmal und die meisten RR danach ziemlich breit:eek:

Und im Jahre 2007 wird der o.g. Radmarathon als BDR-Supercup ausgeschrieben. Ist schon so vom BDR beschlossen. Ihr merkt, wir HBler haben auch zu anderen größen in Ffm. gepflegte Beziehungen.

Für alle outsider: Der Sitz des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) ist Ffm.
Gibt es bei den roten Ritzels Super-Cup oder Hessen-Cup DampfLokomotiven:confused:

rostig gegrüßt von HB:wink2:
 
Rücklicht schrieb:
Hallo Magic8303,
hast Du für die beiden Veranstaltungen mal 'nen Link?

Schönen Dank
Rücklicht


Mein Verein hat noch keine Homepage. Er ist auch noch recht jung und wurde erst im April 2005 gegründet. Es wird die erste RTF des Vereins sein mit einer 45 / 75 / 115 und 150 km Runde. Ich habe mich für die 115 km Runde vormerken lassen.

Die Fahrt Espelkamp-Cuxhaven (220 km) fand bereits zum dritten Mal statt. Eventuell gibt es nächstes Jahr wieder eine Tour.

Ich habe meinen Jungs im Gegenzug ein Trainingslager im Odenwald versprochen. Ein Termin steht noch nicht. Hoffe, daß ich radtechnische Unterstützung der hessischen Lokomotiven erwarten kann.

Wenn ich das nächste Mal in den Norden fahr, sage ich auf alle Fälle vorher Bescheid. Vielleicht möchte der eine oder andere auch mal Nordwind schnuppern.
 
Hallo Magic8303,
für mich wäre vor allem Espelkamp als Start sehr interessant, da ich dann familien-/radtechnisch zwei Fliegen
erlegen könnte. Allerdings scheidet dafür der 19.08. aus, da ist geschäftlich Hochsaison (hoffentlich).
---------------
Hallo hobbyradl,
Radmarathons sind noch nichts für mich, aber die 100 km durch die Lüneburger Heide klingen gut, allerdings ist es so,
dass die eigentliche rote Kaderschmiede selbstverständlich in Marburg saß (und nicht mehr so richtig sitzt).
Super- und/oder Hessen-Cup ist bei mir nicht in Planung, nur soviele Jedermänner wie möglich.
...und jetzt laufe ich Punktesammeln, uuuuhääääää
Rücklicht
 
Re: wo fahren sie denn?

Liebe Ritzels,
ritzelte mir da eben auf der Homburger Landstraße aus Richtung Bonames vielleicht eine Lokomotive auf MTB mit
blinkendem Vorderlicht entgegen (Frau Hentschel, Herr Bianchi)?
War von den Bewegungssensationen des Joggings so vereinnahmt, dass ich mir diese Frage erste stellte, als es
bereits zu spät für eine Liveschaltung war.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Hallo Rücklicht,
leider nein, ich war es nicht.
Habe mich auf der Rolle abgehetzt.

@Pepper
Muss für Sonntag passen, bin unterwegs.
Euch aber viel Spaß.
die Frau Hentschel
 
Re: Grüße

joerg_ffm schrieb:
Ich wäre ja fast auch einmal Seckbacher geworden, war auch schon Sachsenhäuser, Bornheimer und zweimal Nordendler; in Seckbach jedenfalls, da gab es eine nette WG hinterm Rathaus, in allernächster Nähe zur Bornschier, der Apfelweinkneipe für Seckbacher, denn die Frankfurter kennen ja nur das Rad, was, wie mir gerade als geschultem Etymologen auffällt, in unseren Kreisen ein zauberhafter Abschlußort einer frühlingshaften Ausfahrt sein könnte.

Ich gehe nicht ins Rad, kaum ein Seckbacher geht ins Rad. Bornschier ist natürlich besser !
Ich glaube ich mach hier nen Apwelwein-Fred auf! :duck:

L.
 
Lokomotive Rotes Ritzel will's wissen.

pepper.salt schrieb:
So 20.11.05 Cross Bornheimer Hang

Wann gedenken wir uns am Sonntag zum Punkten zu treffen?
Vorschlag:

9:30 Treffen zum Punkten über ca. 2Std.
Treffpunkt und Strecke benennen bitte die Frankfurter

11:30 Umziehen, Duschen (wo?)

12:30 Treffen Bornheimer Hang Kinderspielplatz (Schaufeln und Kuchenformen nicht vergessen ;-) )
(ah!, übrigens ist das Ereigniß familientauglich!)


anschließend zur Sonne zum hochnahrhaften Plenum
mit Absegnung der gebildeten großen Koalitionen, dem Rennkalender nächstes Jahr und der dringenden Nachversorgung an Arbeitskleidung

So 20.11.05 Cross Bornheimer Hang
Jetzt mal Butter bei die Fische.


Kämpfende Lokomotiven, wer ist denn um 9 Uhr 30 dabei und macht Punkte?

Biker und ich diskutieren noch den geeigneten Treffpunkt (Nordend oder Enkheim; beides ist bornheimerhang- und sonnenkompatibel). Wenn sehr viele Lokomotiven unter Dampf stehen werden, schlagen wir Euch zwei Treff- bzw. Duschpunkte vor!

Gibt es etwa Kombattanten, die wir erst später am Bornheimer Hang und in der Sonne (Berger Straße 312) sehen?

Gruß,
Jörg.
 
pepper.salt schrieb:
So 20.11.05 Cross Bornheimer Hang

Wann gedenken wir uns am Sonntag zum Punkten zu treffen?
Vorschlag:

9:30 Treffen zum Punkten über ca. 2Std.
Treffpunkt und Strecke benennen bitte die Frankfurter

11:30 Umziehen, Duschen (wo?)

12:30 Treffen Bornheimer Hang Kinderspielplatz (Schaufeln und Kuchenformen nicht vergessen ;-) )
(ah!, übrigens ist das Ereigniß familientauglich!)


anschließend zur Sonne zum hochnahrhaften Plenum
mit Absegnung der gebildeten großen Koalitionen, dem Rennkalender nächstes Jahr und der dringenden Nachversorgung an Arbeitskleidung

hi brothers and sisters,

ich hätte von allen irgend ein zitat hier als anschluss nehmen können, da jede und jeder von euch ein sauguter grund ist, am sonntag zum ritzeln, zum bornheimerhang und/oder zur sonne zu kommen. (ja und hanka kupfernagel auch). doch ewig grüßt das murmeltier: ich muss auch an diesem wochenende lernen, kann also nicht kommen. bleibt mir nur, euch allen viel spaß zu wünschen. sonne werdet ihr ja sicher haben.

ciao joebuck
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel will's wissen.

joerg_ffm schrieb:
So 20.11.05 Cross Bornheimer Hang
Jetzt mal Butter bei die Fische.


Kämpfende Lokomotiven, wer ist denn um 9 Uhr 30 dabei und macht Punkte?

Biker und ich diskutieren noch den geeigneten Treffpunkt (Nordend oder Enkheim; beides ist bornheimerhang- und sonnenkompatibel). Wenn sehr viele Lokomotiven unter Dampf stehen werden, schlagen wir Euch zwei Treff- bzw. Duschpunkte vor!

Gibt es etwa Kombattanten, die wir erst später am Bornheimer Hang und in der Sonne (Berger Straße 312) sehen?

Gruß,
Jörg.

Hallo Ritzelgemeinde,

ich bin leider auch nicht dabei. Mir steht der Sinn derzeit nicht danach, die Strecke auch noch am Wochenende zu fahren. Die Fahrerei ist schon unter der Woche nervig genug.

Punkte werde ich schon morgen teamübergreifend mit dem Herrn berell sammeln, den ja einige von euch aus Haiger kennen. Und am Sonntag dann sicherlich noch ein paar mit dem Aspinchen aus dem Autobus. Natürlich stilecht auf dem Crossrad.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Punktesammeln, am Bornheimer Hang und in der Sonne. Und natürlich angemessenes Wetter für jeden einzelnen dieser Programmpunkte.

Liebe Grüße

MCX
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel will's wissen.

....obwohl dieser Post zwei Jahre zu jung ist, melde ich mich mit einem ganz entschiedenen nööö, wahrscheinlich nicht.

Ich dachte eigentlich, dass ich den DVB-T-Empfänger aufs Rad schnalle und -während ihr am Bornheimer Hang und in
der Sonne sitzt- mir punktesammelnd anschaue was in Bornheim und in der Welt passiert. Danach lasse ich mich neu
formatieren.
Schönen Gruß und
viel Spaß
Rücklicht
 
Wie ich dem regen Elektropostverkehr entnehme, wird auch über eine längerere Strecke nachgedacht, was ich befürworten würde. Falls jetzt das zehn kleine Negerritzelspiel anfängt und wir dann zum Punktesammeln eh nur zu dritt wären, wäre ich dafür, uns um 8:30 Uhr :D zu treffen und was richtig Unanständiges (12 Punkte) zu machen. Wenn jetzt doch noch mehr 8-Punkte-Leute zusagen, dann können wir es natürlich bei 9:30 Uhr belassen und anständig bleiben oder einen Kompromist eingehen.
Ich komme bei jedem Wetter. Sollte es Eis und Schnee regnen, könnten wir übrigens auch über eine MTB-Tour nachdenken. Falls Jörg kein MTB hat (glaubich), kann ich Dir eins mitbringen, darfst es auch schmutzig machen.

Pfeffer und Salz
Scharf auf's Tageslichtfahren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück