• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
biker schrieb:
Hi millenovanta,

wie hast du dir das mit der Unterstützung vorgestellt?

Grüße Biker

Hallo Biker,

na ganz einfach. Wenn ich nicht schon seit längerem eine andere Verabredung hätte, würde ich den Marathon mit Bernemer gemeinsam fahren. Er hat bestimmt viel zu erzählen. Und das, obwohl er mir vor 3 jahren überhaupt nicht gefallen hat, was aber sicherlich auch am Regen auf den ersten 100km lag. Und am Samstagseinkaufsverkehr in Zielnähe.

Und da es auch RTF Strecken gibt, die identisch mit der Marathon Strecke sind, könnte dies zumindest auf einem Teilstück auch jeder andere hier tun.
Hainstadt ist für die meisten ja auch nicht weiter weg als Neu-Isenburg, oder?

War ja nur eine Anregung. Tendenziell würde mir ein Sonntagstermin natürlich auch besser passen, aber in diesem Fall hätte ich mal eine Ausnahme gemacht.

Bis zum Sonntag in diesem Forum

Michael
der euch dann vielleicht ein paar Bilder vom rotgepunkteten Fabian mitbringt
 
Hi,

also, wer mal einen Marathon fahren möchte, hat morgen in Hainstadt die Chance dazu. Es geht quasi vor der Haustür los.

Ich werde allerdings schon um 6.00 im "Massenstart" starten - Masse ist gut, beim Hessen-Cup in Nieder-Weisel waren's um 6:00 vielleicht 40 Leute. Ich habe mir vorgenommen, schnell zu fahren. Wie ich schon schrub, kann man eine Gruppe mit gutem Tempo auch selbst bilden. Wer mitkommen will, sage Bescheid oder sei rechtzeitig am Start. Na Leute? Wer >150 fahren kann, kann auch 213 fahren.

Entscheidet selbst, aber entscheidet schnell: http://www.hessen-cup.de/hainstadt.htm

@Michael: bitte plane oder denke nicht immer für mich mit. Ich schrieb weder davon, dass ich Windschatten brauchen würde, noch dass ich am Ziel in Oslo todmüde war - das Gegenteil war der Fall.
Ich habe die Beiträge jetzt nicht durchsucht, aber ich denke, in jedem Deiner an mich gerichteten Beiträge (auch PM) war ungefragt ein "Du solltest" zumindest implizit enthalten. Ich bin aber alt genug und brauche sowas nicht mehr. Danke.


tschüs
Rainer
der aus diesem Grund deutlich weniger schreiben wird
 
Hallo Reiner,
bin echt begeistert von deinem Norwegen-Trip.
Das erzählt man später seinen Enkeln!

Bevor ich einen Marathon mit dir angehen kann, muss ich wohl noch ein paar Mal die Strasse hoch und runter fahren.

Viel Spaß,
Frau Hentschel
 
@ Teilnehmer der Isenburg-RTF: Sieht so aus, als könnte ich am Sonntag dabei sein. Also 8.45 Uhr Treff am Sportpark? Wer ist denn nun alles dort?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Nach meinem Kenntnisstand planen Luigi Bianchi, Biker, Frost3011, du und ich einen Start um 8 Uhr 45. Wer welche Strecken plant, weiß ich aber noch nicht. Aber das sehen wir ja morgen unterwegs.

Für Frankfurter, die nicht mit dem Auto nach Neu-Isenburg wollen, schlage ich als frühen Treffpunkt die Konstablerwache vor - sonntag um 8 Uhr 15. Und dann fix in die Pedale treten, damit wir pünktlich da sind.

Saluti a tutti,
Jörg
 
Hallo,
Konstabler Wache hört sich auch gut an, da könnt ich mit dem Zug hin fahren!
Naja mal sehen aber kommen tu ich auf jeden Fall...
Freu mich schon auf die erste RTF.

MFG frost :i2:
 
Hallo Ritzels,

falls ich mich morgen aus den Federn quälen kann und die Family kein Veto einlegt, fahre ich direkt nach Isenburg.
Ich winke dann, wenn ich um 08.15 an der Konsti vorbeikomme.
Schönen Gruß aus dem sonnigen Karlsruhe
Rücklicht
 
Drei Ritzel in Karlsruhe

Freitag, 08.Juli 2005, der Tag der Tage für alle RitzlerInnen. Ankunft der Tour de France in Karlsruhe..
Drei unentwegte Ritzels wagen den beschwerlichen Weg in die badische Tourmetropole, die von 1565-1715 Sitz der markgräflichen Linie der Baden-Durlach war. Hier nahm das Radfahren und damit auch die Tour ihren Anfang nach der Erfindung des Rades durch einen gewissen Herrn Drais. Karlsruhe, wo man alles kann, außer hochdeutsch.
Rücklicht, der den Ausflug nach Karlsruhe nebenbei nutzte, um Studenten der Karlsruher Universität mit profundem Wissen über multimediales Design das Fürchten zu lehren, Susahne, die die B3 nach Karlsruhe unsicher machte und iesyraider, der sein wallendes Kurzhaar im Fahrtwind eines Regionalexpresses flattern ließ.Ritzels Treffpunkt 15:00 Uhr Schloß Karlsruhe.Zumindest Susahne und iesyraider, Rücklicht tat seinem Namen alle Ehre und wollte später an die Strecke kommen.
Alsdann, Suche nach der TOUR, in der Stadt selbst kaum Hinweise, nur Eingehweihte konnten erahnen, daß hier was los sein könnte. Aber dann, Richtung Messe, Menschenaufläufe (hat nichts mit Essen zu tun), Absperrgitter, suche nach einem Platz mit Sicht. Gefunden.15:20.
Warten.
Dann, Andeutungen der Werbekarawane. Warten.
Rücklicht findet uns unter den vielen Hunderttausenden von Zuschauern. Großes Hallo.
Ritzels.JPG

Rücklicht, Susahne, iesyraider

Warten.
Experten bewundern unser Bulls und Canyon.
Kommentar zum Canyon: Tolles Rad, super Shimano-Schaltung.
Ich habe mich über die excelente Fachkenntnis der zugegebenermaßen älterne Expertologen gewundert.
Auf meiner Schaltung steht deutlich: Campagnolo.
Es hatte sich rumgesprochen, Wegmann sei ausgerissen. Ist er noch vorne? 16:20. Das Peleton ist 70 km vor Karlsruhe. Warten, Stehen, Erkenntnis, daß SIHI-Schuhe nicht zum Stehen geeignet sind. La Ola, viele Menschen.
Dann kommen sie.
Andeutung der Teamfahrzeuge auf der langen Geraden vor der letzten scharfen Linkskurve. Quickstep ist vorne. Blaue Trikots, Sinkewitz, T-Mobile, Lance....
Peleton_1.JPG

.....12 Sekunden, ein Luftzug wie der eines ICE´s,
Teamfahrzeuge.
Zwei Nachzügler.Alles ist vorbei.
10 Minuten später sind die Absperrungen abgeräumt, die Menschen gehen auseinander, einige Eventbühnen spielen noch Musik, tanzende Mädchen.
Die Tour ist vorbei.
Fazit: 3 Stunden Anfahrt, 3 Stunden warten, 12 Sekunden Tour.
 
VIER Rote Ritzler in Neu Isenburg beim RTF

- Biker, Marthaler, joerg_ffm, frost3011 -

Sonntag Morgen, 6.50 Uhr klingelt mein Wecker, mein erster Blick geht durch das Fenster an den Wolkenverhangenen Himmel! Dabei sag ich mir "es kann nur besser werden"
Dann zeug zusammen packen, Rad ins Auto, Frau ins Auto und ab die post richtung Neu Isenburg. 30 min später sind wir da, es ist mittlerweile 8.15 Uhr.
Plötzlich, 8.44 Uhr klingelt mein Handy, "Ja hallo hier ist der Jörg (joerg_ffm), wir sind da"! Am start Punkt treffen wir uns, kurze begrüßung dann werden die Tour-Zettel (zwischendurch kurzes Frühstück) ausgefüllt (meine geplante strecke 75Km) doch alle fahren die 120Km also mach ich auch mit (längste je gefahrene strecke/ meine erste RTF)!!! :spinner:
Dann fahren wir los, erst ein 28 schnitt, ich denk "jo ist ok", 5 minuten später guck ich auf meinen Tacho und da steht 36 Km/h! Vorne Biker (meiner Meinung nach eine Maschine, denn von 120 Km ca 2/3 im Wind :jumping: ) dahinter Marthaler dann ich und schließlich joerg_ffm (der aufpasst das ich nicht gleich verloren gehe ;) ). Der Kurs beginnt flach, ergo beginnt dieser Kurs mit ca. einem 38 - 39 schnitt! Ich halte mich immer im Windschatten (bisschen Hinterradlutschen) um nicht abgehängt zu werden!!!Plötzlich hör ich hinter mir nur "was ist denn das für ein geschaukel davorne" (war das erste mal für mich in einer Gruppe zu fahren) ich schau mich um, entschuldige mich und sehe eine junge Frau (25) die locker, lässig an meinem Hinterrad hängt und bei diesem Tempo fast einschläft (kleine Informationen zu ihrer Person - Meike 25 Jahre, Triathlon Bundesliga) :heul: . Ein Hochereigniss des Tages: unsere gruppe, zu der zeit ca. 15 Leute gross laufen mit einem 40 er schnitt recht zügig auf eine 3 köpfige Gruppe auf, dann vor mir kaum zu sehen da ich mich hinter Marthaler vor dem Wind verstecke, springt einer der 3 weg (er wil wohl nicht eingeholt werden :spinner: ), ein kurzer antritt und Biker fliegt an dem "Ausreiser" vorbei und wirft ihm ein trockenes Lächeln zu, danach hatte er keine lust mehr aus zu reisen ;) . Dann nach ca. 40 Km beginnen die ersten Steigungen, welche mir noch relativ locker vom "Bein" gingen. An den steigungen immer vorne Marthaler der am Berg ein irsinniges Tempo drauf hat! Ich immerhin noch dabei :cool: ! Die nächsten 50 Km ging es immer Berg auf, Berg ab durch eine wunderschöne Botanik (worauf "Biker" mal achten sollte laut Marthaler ;) der imernoch ein höllisches Tempo fährt). Am Kontrollpunkt 2, es regent hin und wieder mal ein bisschen, treffen wir einen Radler der meinte er müsste mal den Asphalt besuchen, zum glück ist ihm nicht viel passiert ausser einer Wunde am arm und einigen schwarzen streifen auf dem Trikot. Was man von seinem Helm nicht behaupten kann, dem dann ein stück vom hinteren Teil gefehlt hat. Nach dem Kontrollpkt. 2 (bei 62 Km) ging es weiter Berg auf, wie auch nicht anders zu erwarten Marthaler am Berg ganz weit vorn, der rest der ca 6 Mann und einer Frau starken Gruppe ziemlich dicht beieinander. Oben angekommen, ca. Km 85 gings Berg ab (ein segen für mich). Nach der Abfahrt bei Km 98 der 4. Kontrollpunkt, mein leidensweg beginnt ab diesem Punkt! In meinem Kopf nur das Ziel, die 120 Km zu packen ohne abreisen lassen zu müssen. Abfahrt vom Ko.pkt. 4 kann ich der Tempoverschärfung von Biker nicht mehr folgen, es reist eine Lücke von 40 m auf. Ein glück wartet Marthaler auf mich um mir Windschatten zu spenden was ich auch danken annehme (Herzlichen dank ehrlich). Zusammen fahren wir wieder an die Gruppe ran die mittlerweile auf 5 Mann geschrumpft ist (inclusive uns). Ich häng mich an Joerg_ffm dessen Hinterrad mein bester freund wird. Meine Oberschenkel brennen heisser als die Sonne, doch im Windschatten der echt klasse vordermänner der roten Ritzler, komm ich mit.
Dann, meine Augen fixieren ein Verkehrsschild auf dem der Ort "Neu Isenburg" zu lesen ist, erwacht mein lächeln zu neuem Leben! 7 km bis zum Ziel!
Nächstes Schild 3 Km, ich flippe fast aus :jumping: vor freude! Dann der grosse Augenblick, das Ziel. Wir haben es geschafft. Dann noch 20 minuten gemütliches beisammen sitzen :bier: , bei dem wir unseren eintreffenden "Ausreiser" den Biker wieder auf den Boden geholt hat, wiedersehen. Dann beginnt die Heimfahrt!!!

Ich muss sagen ohne die fantastische Unterstützung der Ritzler hätt ich es nicht geschaft, vielen DANK :daumen: , es war ein super genialer Tag mit euch allen. Bin das nächste mal gerne wieder dabei wenn ihr nichts dagegen habt!

Strecke: 119,26 Km / 950 Hm / 4 Std 5 min fahrzeit

MFG frost :i2:
 
@ frost - Dank für den schönen Bericht. Pass auf, sonst wirst Du hier sofort zum offiziellen Pressewart und Rennreporter der Lokomotive Rotes Ritzel ernannt!

War wahrhaftig ein feiner Ritt!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Lokomotive Rotes Ritzel, Wasserträger, Literaten.

... und wie huldvoll er verschwiegen hat, dass wir am Ende auch fertig waren wie die Rüben. Das ist Berichterstattung, wie ich sie liebe!
Eine schöne Woche wünscht
Jörg
der sich bei Frost3011 noch mal sehr für die Wasserflasche bedankt, ohne die er bei km 90 aus dem Sattel gestiegen wäre. Wasserträger und Literat - die Lokomotive zählt auf dich!
 
frost3011 schrieb:
...Vorne Biker (meiner Meinung nach eine Maschine, ...
Hallo Frost,
diese Art von Maschine heißt Dampflokomotive.... und die haben ja bekanntlich auch viel Herz.
Ergänzend zum Herrn Marthaler möchte ich auch Herrn ieysraider für seinen hervorragenden Karlsruhe-Bericht danken.

Ich werde jetzt nichts berichten, aber -in alter Cliffhanger-Manier- eine kleine computerlastige Veröffentlichung für den Tag nach dem Ruhetag (morgen) ankündigen....

Bis denn
Rücklicht
 
Rücklicht schrieb:
Hallo Frost,
diese Art von Maschine heißt Dampflokomotive.... und die haben ja bekanntlich auch viel Herz.

Kann das nur bestätigen, denn selbst eine Dampflock entwickelt nicht so viel vortrieb wie Biker :D

War ein genialer Tag gestern. Nochmals ein herzliches dankeschön an alle...

MFG frost :cool:
 
Hi Frost,

ich stimme den anderen zu, das du öfters schreiben solltest, einfach schön. Und das mit der Botanik war wieder mal so ein echter Marthaler. Klar bewundere ich auch bei der Geschwindigkeit die Botanik, deswegen fahre ich doch lieber vorne wegen der freien Sicht ;)

Grüße Biker
 
Hallo Ritzels und Devotionaliensammler,

wollte nur noch dran erinnern, daß heute, also jetzt, also sofort, sprich: subito der finale Sommer-Annahmeschluß
für die Trikotbestellung ist.

Was!???

Das ultimative Lokomotive Rotes Ritzel Trikot kann nur noch heute bestellt werden.

Wo??

Da steht's.

Schönen Gruß
Rücklicht
- morgen gibt's dann noch 'ne andere ritzlige Sache ....
 
gibt es denn einen aktuellen stand, wieviel trikotträger man theoretisch demnächst auf europas strassen bewundern kann?

grüße biker
 
Hi alle zusammen, :D

freitag noch eine Klausur und dann :eyes: ??? Wann fahren wir wieder? Hat jemand eine Tour fürs Wochenende geplant? :ka:
Vielleicht kann man ja zusammen fahren!!!

MFG frost :cool:
 
Die Lokomotive glaubt an dich!

Hallo Frost,
für Freitag drücke ich dir kräftig die Daumen. Mein Wochenende ist leider etwas blockiert (Töchterschulfest am Samstag, Familientermine am Sonntag), größere Touren sind da nicht drin. Obwohl es ein paar nette Angebote gibt.
Aufmunternd grüßt
Jörg
der anruft, wenn er am Wochenende in Richtung Hasselroth fährt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück