• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marthaler schrieb:
Von was redest du? Oberstedten? Kann es sein, dass wir uns einfach nicht (er)kannten. Ich war da - wie angekündigt - gegen 8.40 Uhr. Bin gegen 8.55 Uhr gestartet. Allein, sooo allein. Toller Anfang. Gut in Form. Dann nach 80 Kilometern der totale Einbruch. Und mich am Ende, weil ichs mir einfach machen wollte, auch noch verfranst. Die letzten 40 Kilometer waren quälende Qual. Aber eine der schönsten Strecken, die ich in diesem Jahr gefahren bin.

Freundlich grüßend
Marthaler
wie sahst du aus?
 
peleton schrieb:
wie sahst du aus?

Also ist es wahr. Du warst in Oberstedten! Zwei Ritzel, die einander nicht erkennen. Herrgottsakra!

Ich sah aus: auf einem schwarzen Stevens rotschwarz gekleidet und am Ende ziemlich alt!

Warst du womöglich der, mit dem ich ein paar Mal Worte wechselte: In Merzhausen auf der Bank (als ich mein beschämenstes Tief hatte) und beim Kehraus nochmal, als die letzten drei Bratwürste verbrutzelten. Du überholtest mich weit vor Merzhausen auf einer langen Steigung, als ich am Rand stand und wie ein Kokser meinen Energieriegel aufzureißen versuchte - du warst so ganz ohne Häme, auch ohne versteckte, was mir gefiel.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
.....und am Ende ziemlich alt!

....du warst so ganz ohne Häme, auch ohne versteckte, was mir gefiel.

Freundlich grüßend
Marthaler

Hallo Marthaler,

tröste Dich, so geht es jedem einmal. Durch ein solches Tief muß man durch und kommt stärker wieder heraus. In meinem fortgeschrittenen RR-Alter (50) lächelst Du nur darüber, weil Du weißt, daß jeder schon mal in solcher Situation war. Außer denen, die dann hämisch grinsen, die gibts nämlich auch. Die Dich bei einer RTF, wenn Du Dich den Berg hoch mühst, noch auf die Seite drängen, weil Du zu langsam bist. Tja oft meint schon der er wär ein Held, weil er sich selbst für super hält.

Aufmunternde Grüße ;) :daumen:
vom iesyraider

der heute mal wieder 50 km knieschmerzfrei fahren konnte. :jumping:
 
Marthaler schrieb:
Also ist es wahr. Du warst in Oberstedten! Zwei Ritzel, die einander nicht erkennen. Herrgottsakra!

Ich sah aus: auf einem schwarzen Stevens rotschwarz gekleidet und am Ende ziemlich alt!

Warst du womöglich der, mit dem ich ein paar Mal Worte wechselte: In Merzhausen auf der Bank (als ich mein beschämenstes Tief hatte) und beim Kehraus nochmal, als die letzten drei Bratwürste verbrutzelten. Du überholtest mich weit vor Merzhausen auf einer langen Steigung, als ich am Rand stand und wie ein Kokser meinen Energieriegel aufzureißen versuchte - du warst so ganz ohne Häme, auch ohne versteckte, was mir gefiel.

Freundlich grüßend
Marthaler


deine Krise hätte ich wahrscheinlich auch bekommen, wenn ich morgens mitgefahren wäre. Hatten ne spontane Fete gemacht, und bis gegen 3 gefeiert. Daher konnte das gegen 7 so trocken draußen sein wie wollte, ich war hundemüde. Habe dann Mittags vor der Formel eins noch schnell ne Runde gedreht, und freue mich auch gutes Wetter am Mittwoch und ne Runde mit anderen Ritzeln.

Grüße Biker
 
wie schauts am donnerstag aus?
z.B. mit sowas?
Rund ums Feldberg-Center (HES)
151/120/72/41/20 km • 4/3/2/1/1 Punkte
RV Vorwärts 1898 Anspach e.V.
Startort: 61267 Neu-Anspach

Grüße Biker
 
Hallo ihr glücklichen Ritzels,

kann überhaupt nichts fahren, weil ich bis Sonntag unterwegs bin.

Grüße

iesyraider
 
Hallo Ritzels,

habt Ihr schon mal was von einem Einzelzeitfahren in Bensheim im Rahmen der Hessenrundfahrt gehört? Soll am 04. September sein. Die entsprechende Seite (Ausschreibungsunterlagen) des Hessenrundfahrthomepagelinks kann ich nicht öffnen. Ist eine doc-Datei die beim Öffnen stehenbleibt.


:confused: Fragende Grüße :confused:

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Hallo Ritzels,

habt Ihr schon mal was von einem Einzelzeitfahren in Bensheim im Rahmen der Hessenrundfahrt gehört? Soll am 04. September sein. Die entsprechende Seite (Ausschreibungsunterlagen) des Hessenrundfahrthomepagelinks kann ich nicht öffnen. Ist eine doc-Datei die beim Öffnen stehenbleibt.


:confused: Fragende Grüße :confused:

iesyraider




AUSSCHREIBUNG
Jedermann - Rennserie im Rahmen der Int. Thüringen / Hessen Rundfahrten 2005


Termine: 1. Jedermann Rennen „Rund um Weimar“ am 07.Mai 2005
1. Jedermann Rennen „Rund um Schleiz“ am 08.Mai 2005

1. Jedermann Rennen „Rund um Themar“ am 14. Mai 2005
2. Jedermann Rennen „Rund um Weimar“ am 15. Mai 2005


1.Jedermann Rennen "Rund um Zeulenroda" am 17.07.2005

1. Jedermann Rennen "Rund um Bad Liebenstein" am
24.07.2005


1. Jedermann Rennen "Bensheim" am 04. September 2005
___________________________________________________________________


Veranstalter: Thüringer Radsport-Verband e.V.
Schützenstraße 4
99096 Erfurt – Deutschland
Tel. (+49) 0361 – 37 350 89 (85) Fax (+49) 0361 – 37 350 86


Hessischer Radfahrerverband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt /M.
Tel.: 069 – 6789219 Fax: 069 - 6789222


Ausrichter: Örtliche Radsportvereine und Städte


Hauptsponsor: DAK









Altersklassen:

In den männlichen Altersklassen werden alle Sportler männlichen Geschlechts in folgenden Kategorien zusammengefasst:

• „Männer“ umfasst alle Fahrer der Jahrgänge 1973 bis 1987
• „Senioren 1“ umfasst alle Fahrer der Jahrgänge 1955 bis 1972
• „Senioren 2“ umfasst alle Fahrer der Jahrgänge bis 1954


In den weiblichen Altersklassen werden alle Sportlerinnen in folgender Weise zusammengefasst:

• „Frauen“ umfasst alle Fahrerinnen der Jahrgänge 1973 bis 1987
• „Seniorinnen 1“ umfasst alle Fahrerinnen der Jahrgänge 1955 bis 1972
• „Seniorinnen 2“ umfasst alle Fahrerinnen der Jahrgänge bis 1954


Offen für alle Hobby-, Freizeit- und Amateursportler bis maximal C-Lizenz


Teilnehmer: Bei Rundstreckenrennen wird in Startblöcken gestartet.
Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht begrenzt.
Bei Einzelzeitfahren starten die Teilnehmer mit Zeitabstand. ( max. 120 Teilnehmer )
Es sollten mindestens 26 km/h gefahren werden.

Strecken : Streckendetails entnehmen Sie bitte den Angaben unter www.thueringenrundfahrt.com / Jedermann Rennen
www.hessenrundfahrt.com / Jedermann Rennen


Preise: Die drei Ersten bei Männern und Frauen des Gesamtklassements werden geehrt.
Die Sieger der Altersgruppen erhalten eine Urkunde mit Platzierung. Ergebnislisten werden ausgehängt.








Sonstiges: Die Zeitmessung erfolgt per elektronischen Transponder-System ( 35,-€ Pfand für Transponder bitte passend bereithalten zum Zweck der Rückgabe ).
Jeder Teilnehmer der bis zum 25.04.2005 gemeldet hat bekommt ein Erinnerungs – T Shirt (bitte bei Anmeldung Konfektionsgröße angeben !).

Startgeld: 30,- € (Barzahlung bei Einschreibung im Rennbüro)
Für Studenten und Teilnehmer bis 18 Jahre - 25,- € !
Bei Meldung für mindestens 4 Rennen je 25,- €.
Bei Meldung für alle 7 Rennen je 20,- €/pro Rennen.

Akkreditierung: erfolgt jeweils am Renntag von 10 – 12 Uhr im Rennbüro


Meldungen: Die Meldung der Teilnehmer ab sofort an
[email protected] bis 25.04.2005 oder schriftlich
HT – SportMarketing GmbH, 99099 Erfurt, Clara – Zetkin Straße 113 / per Fax: 0361/346 14 02
HT – SportMarketing GmbH, 65185 Wiesbaden,
Bahnhofstraße 69 / per Fax: 0611/1782976


Anmeldeformulare erhalten Sie im Internet unter
www.thueringenrundfahrt.com
www.hessenrundfahrt.com
im Service/Download – Bereich der Seite „Jedermann – Rennen“


Bei Jugendlichen ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters notwendig.


Wir würden uns freuen, Sie am Start der Jedermann- Rennen im Rahmen der Int. Thüringen / Hessen Rundfahrten 2005 begrüßen zu können.



Mit freundlichen Grüßen


Andreas Bach Christian Bergemann
HT – SportMarketing GmbH HT – SportMarketing GmbH
Erfurt Wiesbaden
 
@ peleton - ähäm, langes Posting, aber warst du's nun am Sonntag in Oberstedten oder nicht?

@ An alle: Da ich rasch mal einen kurzen Blick auf die Eschbacher Klippen werfen muss, schlage ich für

Donnerstag, Fronleichnam, Abfahrt: 9.00 Uhr, Martin-Luther-Str.28, 60389 Frankfurt

folgende Tour vor: Frankfurt - Bad Vilbel - Dortelweil - Petterweil - Rodheim - Köppern - Lochmühle - Wehrheim - Pfaffenwiesbach - Kransberg - Wernborn - Eschbach und retour. Ich schätze das dürften inklusive Heimfahrt ca. 90 bis 100 Kilometer sein.

Wer mitfahren mag, gebe es hier oder über PM oder Mail an mich bekannt. Das Wetter soll übrigens grandios werden, gemäß der alten Bauernweisheit: "Wenn Ritzel reisen ..."

Freundlich grüßend
Marthaler
 
peleton schrieb:
AUSSCHREIBUNG
Jedermann - Rennserie im Rahmen der Int. Thüringen / Hessen Rundfahrten 2005
.........

Hi peleton,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. :daumen: :daumen: :daumen:

grüße vom
iesyraider
 
Marthaler schrieb:
@ peleton - ähäm, langes Posting, aber warst du's nun am Sonntag in Oberstedten oder nicht?
ja ich war da. Siehe Anhang. ich hatte gleiches Outfit nur langarmtrikot.

Marthaler schrieb:
@
@ An alle: Da ich rasch mal einen kurzen Blick auf die Eschbacher Klippen werfen muss, schlage ich für

Donnerstag, Fronleichnam, Abfahrt: 9.00 Uhr, Martin-Luther-Str.28, 60389 Frankfurt

Freundlich grüßend
Marthaler
ich wäre für Sulzbach, da ich keine Ahnung habe wo das liegt und wie ich hinkomme.
 

Anhänge

  • 08-48-02brgm0357_t.jpg
    08-48-02brgm0357_t.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 79
  • P4300017.jpeg
    P4300017.jpeg
    30,4 KB · Aufrufe: 80
@ peleton - nee, dann warst du's doch nicht, mit dem ich sprach in meinem Leid am Sonntag. Der, den ich meinte, sah eher wie Paolo Bettini aus, weshalb ich ihn im Stillem für mich auch so nannte. Sulzbach? Tja, Sulzbach liegt irgendwie nicht so auf der Strecke.

Es bleibt also dabei Donnerstag, 9.00 Uhr ab Martin-Luther-Str.28, Richtung Eschbacher Klippen

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Lokomotive Rotes Ritzel hat die Wahl.

biker schrieb:
wie schauts am donnerstag aus?
z.B. mit sowas?
Rund ums Feldberg-Center (HES)
151/120/72/41/20 km • 4/3/2/1/1 Punkte
RV Vorwärts 1898 Anspach e.V.
Startort: 61267 Neu-Anspach
Marthaler schrieb:
Da ich rasch mal einen kurzen Blick auf die Eschbacher Klippen werfen muss, schlage ich für

Donnerstag, Fronleichnam, Abfahrt: 9.00 Uhr, Martin-Luther-Str.28, 60389 Frankfurt

folgende Tour vor: Frankfurt - Bad Vilbel - Dortelweil - Petterweil - Rodheim - Köppern - Lochmühle - Wehrheim - Pfaffenwiesbach - Kransberg - Wernborn - Eschbach und retour. Ich schätze das dürften inklusive Heimfahrt ca. 90 bis 100 Kilometer sein.
Hallo, das sind ja gleich zwei Spitzenangebote für den Donnerstag - und ich habe Zeit. Da ich keine RTF-Punkte sammle, aber gerne mal wieder ein bißchen bergauf-bergab fahren möchte, schlage ich aus eigennützig durchsichtigen Gründen vor, Marthaler möge sein Angebot streckentechnisch noch etwas ausarbeiten.

Einen gelungenen Abend wünscht
Jörg
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel hat die Wahl.

joerg_ffm schrieb:
Hallo, das sind ja gleich zwei Spitzenangebote für den Donnerstag - und ich habe Zeit. Da ich keine RTF-Punkte sammle, aber gerne mal wieder ein bißchen bergauf-bergab fahren möchte, schlage ich aus eigennützig durchsichtigen Gründen vor, Marthaler möge sein Angebot streckentechnisch noch etwas ausarbeiten.

Einen gelungenen Abend wünscht
Jörg

Aber gerne! Nämlich wie?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
ähem Jörg, wie steht's eigentlich mit den "offiziellen" Trikots ? Sollen wir vorsichtshalber mal auf Langarm umbestellen? :rolleyes:

Fronleichman und folgend Sa/So muß ich kurzfristig entscheiden, viel Arbeit im Betrieb.

Ansonsten will ich noch mal freundlich in den Schwarzwald locken! Wahrscheinlich fahren Bernemer und ich, ein bis zwei Plätze wären noch möglich. Millenovanta fährt extra weil mit Anhang.

Abendlich Grüße
Pfeffer und Salz
 
Lokomotive Rotes Ritzel sucht den rechten Weg.

...-Eschbach-Grävenwiesbach-Altweilnau-Mauloff-Wüstems-Seelenberg-Feldberg-Sandplacken... oder so ähnlich, das müsste man sich noch mal in Ruhe auf einer Karte anschauen, falls sich hier kein Pionier-Pfadfinder-Ritzel offenbart.

(Millenovanta, alter Hintertaunus-Experte, hörst du uns?)

Schläfrig grüßt
Jörg.
 
pepper.salt schrieb:
ähem Jörg, wie steht's eigentlich mit den "offiziellen" Trikots ? Sollen wir vorsichtshalber mal auf Langarm umbestellen? :rolleyes:
Schockschwerenot, erwischt in stürmischer Nacht...
Besserung gelobend grüßt
Jörg
der pepper.salt als Zeug-, Technik- und Teppanyaki-Wart der Lokomotive vorschlagen will.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel sucht den rechten Weg.

joerg_ffm schrieb:
...-Eschbach-Grävenwiesbach-Altweilnau-Mauloff-Wüstems-Seelenberg-Feldberg-Sandplacken... oder so ähnlich, das müsste man sich noch mal in Ruhe auf einer Karte anschauen, falls sich hier kein Pionier-Pfadfinder-Ritzel offenbart.

(Millenovanta, alter Hintertaunus-Experte, hörst du uns?)

Schläfrig grüßt
Jörg.


Jaahaaa ...

selbst hier im Büro ist dein Rufen nicht zu überhören ... kein Wunder um diese Zeit, ist sonst ja auch alles ruhig. Nur dieses wohltuend monotone Surren der Belüftungsanlage. Wenn nur die Kollegen endlich fertig würden, mein Teil ist jetzt erledigt ...

Morgen (ach nee, heute) nehme ich mir dann wohl mal frei.

Hab da jetzt nicht direkt alle Verbindungen vor dem geistigen Auge parat (gibt es überhaupt immer welche?), aber diese Zusatzschleife klingt schon happig. Irgendwas um die 45km vielleicht, aber mit Sicherheit weit über 1000Hm (allein der Feldberg hat ja ab Schmitten schon 450). Rollen die Veloflex auch von allein bergauf?

Also ich werde am Donnerstag in Neu-Anspach testen, ob sie diesmal der unerwarteten Massen Herr werden. Vor 3 Jahren bei meiner legendären Pannenserie (4 defekte Schläuche in nur einem Marathon, darunter aber mit ziemlicher Sicherheit zwei, die schon vor dem Einbau defekt waren), gab es zum Schluss nicht mehr viel. Vor allem auch keine Schläuche mehr in unseren Satteltaschen. Glücklicherweise hatte keiner der freundlichen Spender einen Defekt, sonst hätte ich ihn zurück tragen müssen.

Schlafwandlerische Grüße

Michael
der gestern ohnehin einen Ruhetag machen wollte
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel sucht den rechten Weg.

joerg_ffm schrieb:
...-Eschbach-Grävenwiesbach-Altweilnau-Mauloff-Wüstems-Seelenberg-Feldberg-Sandplacken... oder so ähnlich, das müsste man sich noch mal in Ruhe auf einer Karte anschauen, falls sich hier kein Pionier-Pfadfinder-Ritzel offenbart.

(Millenovanta, alter Hintertaunus-Experte, hörst du uns?)

Schläfrig grüßt
Jörg.

was ich immer gerne fahre ist die strecke köppern - neu anspach - schmitten - weiltal - über die kuppe richtung usingen - bad neuheim - freidberg und dann kann man bei bedarf noch eine schleife durch die Wetterau ziehen. Das sind von Grund auf ca. 115 km ohne eine schleife mit etwas über 1000hm. nicht zu anstrengend, aber schön wellig und hat schöne stellen um mit martahler ein paar hochgeschwindigkeitsfights zu machen. jedenfalls nicht so langweilig wie den sandplacken hochzufahren. am donnerstag sollte uns auch der verkehr in ruhe lassen im köpperner tal.

Grüße Biker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück