• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine weiteren Ehrungen, denn:

es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!

Gruß, Pfeffer und Salz
ausserdem haben bestimmt alle Ritzel etliche Orden zuhause hängen
 
iesyraider schrieb:
Sonntag, 05. Juni zwischen 8:30 und 9:30, abhängig von:
Gegenfrage: WO? :ka:
damit ich planen kann, welches Uhrzeit wann ich wo werde sein kann.
Außerdem: Wer hat noch Interesse? :ka:

Optimistisch fragend

iesyraider
Hofheim
 
Lokomotive Rotes Ritzel und die Eisberge.

iesyraider schrieb:
Frage in die rote Ritzelrunde:
Ich habe vor, aber nur bei gutem wetter, über die B44,GG,Rü, über den Main schwimmen, Flörsheim, Eddersheim, Hattersheim, Hofheim, Eppstein, Schloßborn den Feldberg zu erreichen.
Hallo Iesyraider, du musst ja auch wieder zurück - mein Vorschlag ab Feldberg: Sandplacken, Hohemark, Eis Christina auf der Eckenheimer Landstraße 78 in Frankfurt, Neu-Isenburg, Groß-Gerau. Macht so wie abgebildet gut und gerne 125 Kilometer mit viel bergauf-bergab - ich habe mal Teile der Jedermann-Strecke eingeplant.

Die Frankfurter Ritzel könnten wahlweise in Hattersheim oder in Groß-Gerau zu dir stoßen.

Planend grüßt
Jörg
der noch gar nicht weiß, ob er Zeit hat - aber dem die Idee gefällt.
 

Anhänge

  • GG_FB_EC_GG.gif
    GG_FB_EC_GG.gif
    27,4 KB · Aufrufe: 473
Hallo Joerg, peleton,millenovanta,

danke für Eure Hilfe. Plane jetzt mal weiter. Eckenheimer Landstr. ist natürlich verlockend.
@ mille: heißt südlich etwa Schwarzwaldmarathon?
Wäre für Dich,pepper und bernemer das Richtige. Ich war letztes Jahr dabei. Sauwetter aber sonst toll.
Müde Grüße

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
@ mille: heißt südlich etwa Schwarzwaldmarathon?
Wäre für Dich,pepper und bernemer das Richtige. Ich war letztes Jahr dabei.

Hallo iesy,

ja genau, GP Schwarzwald, das ist der Plan. Ich muss mich nur noch anmelden, das Quartier habe ich soeben gebucht. bernemer klang auch sehr interessiert.

Ja, letztes Jahr war es wohl nicht so toll, was das Wetter betrifft. Aber da war es ja viel später im Jahr, muss also nichts heißen.

Schläfrige Grüße

Michael
der heute geschwächelt hat und mit dem Auto nach hause gefahren ist
 
Bernemer schrieb:
Die lag im Auto in meinem Küchenkorb und ist jetzt sicher hier untergebracht. Soll ich sie einscannen und mailen? Oder faxen?

In dem Moment, wo ich das Auto ausgepackt habe, ist's mir eingefallen (Zitat war nicht ernstgemeint ;) ). Kannst Du sie mir bei Gelegenheit per Schneckenpost schicken? Adresse kommt per PN.

Ich habe als Rhöner Nachwirkung eine Achillessehnenentzündung links. Noch nie gehabt und war ja nicht die erste Gewalttour, muß gerade jetzt aber etwas vorsichtig sein. :(

GP Schwarzwald (wenn Achilles wieder ja sagt) überlege ich mir wohlwollend , kenne die Strecken noch teilweise von der DTour: allererste Sahne!

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
@pepper: Ich bringe die Urkunde die nächsten Tage zur Post.
Ich habe mir 'ne leichte Erkältung eingefangen: dicker Hals (Lymphknoten), dicke Ohren, leichte Kopfschmerzen, höherer Ruhepuls, aber kein Schniefen. Ich habe deswegen gestern sogar aufs MTB-Fahren verzichtet. War wohl doch zu nass und zu kalt in der Rhön. Die Beine sind heute morgen wieder fast wie neu, ich werde das Fahren aber die nächsten Tage einschränken oder sein lassen. Wegen Rufbereitschaft kann ich die nächste Woche aber eh nicht so große Runden drehen, dann mach ich halt 'ne Rekompensationswoche.
Was tut man sich da an? Der Marathon-Virus hat mich wohl erwischt. GP Schwarzwald wird konkreter. Bis dahin wird auch dein Achilles wieder!

@mille: was für ein Quartier? Turnhalle wäre für mich für eine Nacht auch ok. Die Nudelparty sollte aber mindestens einen Stern mehr haben als die in Bimbach - bei 1000 Teilnehmern nichts Vegetarisches anzubieten (und 3€ für einen kleinen Teller Nudeln zu verlangen), ist 'ne Sauerei. Ich werde wohl mal wieder den Trangia einpacken...

@alle: Fronleichnam RTF in Neu-Anspach?
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&ID_Termine=14380&mode=breiten_detail
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Breitensport&ID_Termine=14379&mode=breiten_detail
Muss nur die blöde Rufbereitschaft wegtauschen.
 
Bernemer schrieb:
Ich würde gerne mitfahren, jedoch sind es bis dahin kanpp 30km und etwa 800hm und es gibt die gleiche Strecke zurück, die ich bewältigen muss.

Wenn mich jemand mitnehemen könnte(Auto) würde ich gerne mitfahren und auch Tempoarbeit leisten.
Amsonsten ist mir das zu viel 60km mit etwa 1500km und dann noch die Strecken durch Taunus.

Also wenn mich jemand mitnimmt bin ich gerne dabei.
Wird letzes Schliff für BZF am 5 Juni(Sonntag)

Falls jemand bereit ist mich mitzunemhem bitte PN, da ihr so aktiv seid,dass ich gar nicht alles lesen kann.
 
Bernemer schrieb:
Die Nudelparty sollte aber mindestens einen Stern mehr haben als die in Bimbach - bei 1000 Teilnehmern nichts Vegetarisches anzubieten

Hallo bernemer,

erwarte von der Nudelparty nichts besonderes. Ist zwar für die Fahrer im Preis enthalten, war aber letztes Jahr wirklich nur was für den Hunger, kulinarisch eher minus 4 Sterne.
Aber die Strecken sind allererste Sahne.
Ich hab nur die 114 km und 2000hm gefahren, war trotzdem toll. Selbst bei dem Sauwetter mit anfangs Regen, dann viel Regen, dann Nebel und kalt.
Dieses Jahr hätte ich zwar Zeit, aber der Trainingsrückstand ist zu groß.
@ RTF am Donnerstag: Bin das ganze Wochenende unterwegs, außerdem ist mir die Anfahrt zu weit.

Schwarzwaldgrandprixische Grüße

iesyraider
 
Re: Ehrenzeichen für Lokomotive Rotes Ritzel.

millenovanta schrieb:
auch wenn ich kein offizielles rotes Ritzel bin.
Michael
Wer ist den eigentlich offiziell ein Rotes Ritzel? :ka:

ein fragender und unschlüssiger :ka: :daumen:

iesyraider
 
Hallo,

bin gerade von der Arbeit nach hause gekommen und muss schon fast wieder los :(

Kurz zusammenfassend ein paar Antworten, während im Hintergrund die Aufzeichnung der Giroetappe läuft.

1. Offizielle rote Ritzel sind wohl nur die, die sich auch in der Signatur dazu bekennen, im Namen der Lokomotive in den Ergebnislisten der großen Klassiker auftauchen oder das Emblem der Lokomotive an Rad und Kleidung in die Welt tragen?
2. Quartier für GP Schwarzwald von Freitag bis Sonntag in einer Pension in Oberprechtal, da Stephanie auch mitkommt. Samstag Besuch des Profirennens, Sonntag selbst die lange Runde, falls das Wetter mitspielt.
3. In Neu-Anspach wollte ich den Marathon fahren. Entscheidung am Montag (Voranmeldeschluss) je nach Wetterprognose.

Wo fahrt ihr denn am Wochenende? Muss auch nicht unbedingt eine RTF sein, bin für alles offen, nachdem aus dem geplanten Vorhaben arbeitsbedingt nichts wird.

Dolomitische Grüße

Michael
der wohl auch morgen wieder nicht auf dem Rad sitzen wird :(
 
geplant habe ich noch nichts, da das Wetter irgentwie die letzten Wochen gen Wochenende immer schlecht wird. Wenn ne RTF dann böte sich die in Oberstedten an, da fährt man am Schluß sogar über den Sandplacken.

Ansonsten bis auch auch für alles offen, die Hauptsache fahren. Ne schöne Runde duch die Wetterau oder Ried sind gerne genommen. Heute fahre ich erst mal über Worms nach Eich auf nen Geburtstag, das Wetter ausnutzen.

Mal sehen was sich bis morgen so an Wetter und Vorschlägen gesammelt hat.

Grüße Biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel hochoffiziell?

millenovanta schrieb:
Offizielle rote Ritzel sind wohl nur die, die sich auch in der Signatur dazu bekennen, im Namen der Lokomotive in den Ergebnislisten der großen Klassiker auftauchen oder das Emblem der Lokomotive an Rad und Kleidung in die Welt tragen?
Da würde ich widersprechen wollen - es gibt gewiß keine offiziellen Roten Ritzel.

Lokomotive Rotes Ritzel ist eine Kopfgeburt aus der Fremdheit des Forums heraus, die später in die Beine ging. (Demnach wäre das Forum Zeus, der dann ein in wilder Wollust gezeugtes Kind im eigenen Schenkel austrug, um der Kindsmutter die Beschwernisse der Schwangerschaft zu ersparen.)

Am 30. Januar (Post #59 dieses Thread) gab es eine erste gemeinsame Ausfahrt, die Initiation. Darauf folgten viele weitere Kilometer.

Jetzt gibt's einige Sportradfahrer und Sympathisanten, die von Zeit zu Zeit gerne miteinander rumritzeln und die Ideen der Lokomotive leben - in den Weiten des Internets und auf den Straßen der Welt.

Diese Ideen allzu genau zu definieren, hieße Existenz und Wandlungsfähigkeit der Lokomotive aufs Spiel zu setzen. Drei Dinge zeichnen bislang die Sportradfahrer aus, die die Lokomotive im Herzen tragen: der Spaß, absonderliches Zeug ins Forum zu stellen. Der Spaß, sich selbst auf dem Sportrad nicht allzu ernst zu nehmen. Und der Spaß am Spaß.

Ritzel ist, wer Ritzel ist.

Lokomotive Rotes Ritzel ist subversiv, nicht offiziell. Finde ich zumindest.

Ritzelgruß von
Jörg
der seine Wochenendausfahrten um Hockeyturniere in Wiesbaden (samstags) und Rüsselsheim (sonntags) garnieren wird.
 
Ein rotes Ritzel gab es aber wirklich einmal und zwar an den alten Kettler Alurädern (Anfang der 90iger).

Gruß

Manitou
 
Lokomotivenmythologie.

Eben kamen mir Zweifel am Wahrheitsgehalt meiner Darstellung der Geburt des Dionysos. Und zwar berechtigte: Zwar wurde er aus dem Schenkel geboren, aber was mit seiner Mutter geschah, kann man zum Beispiel hier nachlesen.
 
Manitou schrieb:
Ein rotes Ritzel gab es aber wirklich einmal und zwar an den alten Kettler Alurädern (Anfang der 90iger).

Gruß

Manitou

war das das bergritzel? übersetzung > 30 zähne?

Grüße Biker
 
@bernemer, millenovanta und alle GP-Schwarzwald-Interessierten:
Da millenovanta vermutlich selbst schon Fr fährt, würde ich mit meinem Kombi fahren:

Platz für 2 Personen und Fahrräder
Platz für 3 Personen und Fahrräder mit AHKTräger
(Platz für 4 Personen und Fahrräder wäre theoretisch möglich aber arg eng für Euch :D )

Sa früh Anreise
Sa Besuch des Profirennens
SaSo Übernachtung im Massenlager
So Marathon
So abends Rückreise

Verbesserungsvorschläge willkommen

Gruß,
Pfeffer und Salz
wirrtueller Offizier der handfesten Lokomotive im Plan
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel hochoffiziell?

joerg_ffm schrieb:
Ritzel ist, wer Ritzel ist.
Ritzelgruß von
Jörg

Schön, dass nun bereits die Ritzelgeschichtsschreibung eingesetzt hat. Vielleicht könnten wir uns auch darauf einigen: "Ein Ritzel ist ein Ritzel ist ein Ritzel".

Obwohl: ohne Richtungskämpfe macht das Ganze nur halb so viel Spass!

Freundlich grüßend
Ritzelthaler
 
Wenn Ritzel hinter Ritzeln ritzeln, ritzeln Ritzel Ritzeln hinterher.

Nennt sich dann Lokomotive Rotes Ritzel

heißt, daß dann ein(ige) Ritzel rot ist(sind)

*zeittotschlag, auf Kunden wart, geh mir mal 'n Cappucino holen im Forumscafé*

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück