• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wer könnte es anders sein als die Threaderstellerin :love:

Freut mich zu hören, dass ihr wieder im Lande seit. Fit für in zwei Wochen?

vG

So ist das!


Fit? Weiß man nie. In bella Italia war es dieses Jahr sehr heiß ~ 35 Grad.
Da vergehen einem sportive Bewegungen ganz schnell, wenn die Sonne erstmal hoch am Himmel steht. Irgendwie laugt das aus.
Zum Glück machen wir nur eine Staffel. Das reicht. Das geht auch.
Wie lief deine nachelagerte olympische?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie lief deine nachelagerte olympische?
Mmpfh, .... Schwimmen (29 min/1500m) und Radfahren (38er Schnitt für bergige 52km) waren OK. Beim Laufen 10km aber habe ich neben der immer größer werdenden Hitze (1 lapidare Wasser- und Bananenverpflegung) auch noch Roth schwer in den Beinen gespürt und eine 59' kassiert, wo ich sonst um die 45' gewohnt bin. Vielleicht hattest Du ein kleines bischen Recht damit ;) daß ich in Roth dieses Jahr das erstemal mein Potential wirklich ->umgesetzt habe.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Herr Pfeffer hat uns sehr kurzfristig gestern morgen abgesagt :( und so mussten wir unverrichteter Dinge aus Rockenberg wieder abziehen und JoeS und oviT alleine ihre Runde ziehen lassen .... nach 150 unnützer Kilometer mit dem Auto, sind wir dann wenigstens noch ein paar Kilo- und Höhenmeter durch den Taunus gekurbelt.

Dort, im Taunus, findet am kommenden Sonntag 9.8.09 eine RTF statt, die mein Interesse geweckt hat. Vielleicht auch deshalb, weil sich wieder einige meiner ungeliebten Höhenmeter sammeln lassen.

"Rund um den Feldberg"

Startort:
Sportplatz Rodheim, Mainzer Strasse, 61191 Rosbach-Rodheim

Strecken:
* Taunus-Challenge - 165km 2.650 Hm
* Taunus-Strong = 125km 1.600 Hm
* Taunus-Light = 75km 750 Hm

Startzeiten:
Taunus-Challenge 7.00 bis 8.00 Uhr
Taunus-Strong 7.00 bis 9.00 Uhr
alles andere 7.00 bis 11.00 Uhr

Kontrollschluss: 15.00 Uhr

Höhenprofil:
feldb309.jpg


Mein Plan sieht den "Strong" vor und falls das Wetter suboptimal ist, dann die Light-Variante ...

Wer kommt noch?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Strong klingt gut - normalerweise würde ich auch mehr fahren, aber eine Woche vor den Cyclassics wäre das vielleicht nicht so schlau.
Wenn Pfeffer nochmal sein Tandem anböte ...?

Andernfalls könnten Eisenfrau und ich vielleicht ein bißchen vor Euch anderen starten, damit wir die Höhenmeter hinauf auf den Sandplacken auch so richtig voll auskosten können (in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft, und von letzterer können wir mehr vor die weiteren Hubbel sparen, wenn wir den ersten Anstieg möglichst ruhig angehen, was anderen vielleicht zu langsam vorkäme). Sammeln des gesamten Roten Ritzelpaketes dann bei K1 am Sandplacken?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Andernfalls könnten Eisenfrau und ich vielleicht ein bißchen vor Euch anderen starten, damit wir die Höhenmeter hinauf auf den Sandplacken auch so richtig voll auskosten können (in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft, und von letzterer können wir mehr vor die weiteren Hubbel sparen, wenn wir den ersten Anstieg möglichst ruhig angehen, was anderen vielleicht zu langsam vorkäme). Sammeln des gesamten Roten Ritzelpaketes dann bei K1 am Sandplacken?

Gute Idee und das würde ich auf jeden Fall planen, den Sandplacken in meditativer Ruhe anzugehen, damit ich dann auf den anschließenden Abfahrt mitritzeln kann :cool:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sorry für die 150km Rumgeeier. Aber ich hatte keine Nummer zum Rufen, nur PN und Mail und lag flach.

Taunus-C/S/L mit mir leider auch nicht: ich fahre Samstag vorab an die Ostsee, Tochter und Tandem dabei. Auf dem Rückweg werden die Cyclasics gefahren.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sorry für die 150km Rumgeeier. Aber ich hatte keine Nummer zum Rufen, nur PN und Mail und lag flach.
Gegen mangelnde Kommunikationsmöglichkeiten kann man zum Glück ja was unternehmen ;) die km sind gefahren ... aber wir könnten uns in nächster Zeit mal wieder zum direkten Austausch und Kulinieren treffen, was dann auch die Möglichkeit beinhaltet, Eisenfrauen zu besänftigen :floet:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Gegen mangelnde Kommunikationsmöglichkeiten kann man zum Glück ja was unternehmen ;)
Ich hatte extra bei den Trikotbestellungen nachgeguckt, aber die mit den Krönchen waren die Einzigen ohne irgendeine Rufnummer :( und somit hätte ich nur in den (Oden-)Wald rufen können. Die modernsten Kommunikationsmöglichkeiten wird aber per PN nachgeholt, im Fall bxa und mir schon alleine wegen Hamburch.

... was dann auch die Möglichkeit beinhaltet, Eisenfrauen zu besänftigen :floet:
:feier: ?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, leicht verspätet mein Rockenbergbericht.
Anreise im Regen, 8:30 Ankunft, 2 Kaffee und die Wiedersehensfreude mit den Altköniginnen und die Freude über die Bekanntschaft mit Joe Slowpoke.
Dann die Ernüchterung, Pfeffer kneift (zu viele Höhenmeter)! Manno, was nun???
Die Altköniginnen reisen unverrichteter Dinge ab und wir nehmen zu zweit die 115km unter die Räder.
Ein hübscher, aber über weite Teile eher langweiliger Kurs bescherte uns zu Beginn kaum Hm nur reichlich Wind. Und die Erkenntnis, dass Triaaktivisten nicht Winndschatten fahren können. Somit haben wir die verstreuten Hampelmänner links liegen gelassen und sind unser eigenes Ding gefahren.
Desweiteren stellte ich erfreut fest, dass meine Bergform eigentlich ganz passabel ist, rauf ging immer am Besten! (*freu*)
Im letzten Abschnitt gab es in Richtung Butzbach noch eine prima Strassensperrung, welche dafür sorgte, dass die Umleitung uns den ersten (und einzigen) längeren Anstieg bescherte.
Ankunft dann wieder in Rockenberg zum späten Mittagsimbiss (Danke JSP für die Einladung, ich revanchier mich!)
Es bleibt zu vermerken, dass wir komplett trocken durchkamen und ich mich über eine weitere Ritzelbekanntschaft freuen kann.

9.8.09 Klingt prima! Was sagt Jörg_ffm denn dazu?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wo ist Jörg_ffm eigentlich?
Langsam frage ich mich: WER war das noch mal, Jörg_ffm *kopfkratz*
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mein Plan sieht den "Strong" vor und falls das Wetter suboptimal ist, dann die Light-Variante ...

Wer kommt noch?
Wärest Du denn auch, mit gaanz viel Windschatten und Kuchen nachher dazu zu überreden, gaaanz eventuell doch die Challenge Strecke anzugehen? :cookie:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wärest Du denn auch, mit gaanz viel Windschatten und Kuchen nachher dazu zu überreden, gaaanz eventuell doch die Challenge Strecke anzugehen? :cookie:

Danke, für die Versuchung ... nur erscheint mir das Unterfangen Challenge angesichts der bevorstehenden Cyclassics doch zu herausfordernd, als das ich mich darauf einlassen möchte ... aber im nächsten Jahr gerne ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück