• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

"Rund um den Feldberg" wurde gestern erfolgreich abgeritzelt.

Treffen war eh erst am K1 am Sandplacken geplant, so dass der Start ein eher heterogenes Unterfangen war; die Altköniginnen eröffneten nur 10 Min verspätet um 8:20 Uhr den Reigen, TiVo war dann kurz nach halb Neun unterwegs und Joe Slowpoke startete noch einmal 20 Minuten später um 8:50 Uhr.
Eisenfrau Uschi traf ich dann kurz unterhalb des K1 und gemeinsam wurden die letzten Höhenmeter bis zur ersten Verpflegung geradelt. Hier wartete BXA, so waren die Ritzel dann immerhin schon zu dritt, verstärkt durch HaJo und ??? (ich habe so ein schlechtes Namensgedächnis).

Rauf und runter, dies war dann auch das Programm für die nächsten Stunden; der Veranstalter hatte diese RTF in dreierlei Hinsicht interessant gestaltet, die Streckenführung war sehr schön, nach dem doofen Feldberg wurde die Autodichte immer geringer, die km-Angaben waren geringfügig untertrieben (es waren zum Ende 120 statt 111 km) und die Höhenmeterangaben gewürfelt (rund 2000 Hm statt der versprochenen 1600...).

Das anspruchsvolle Terrain forderte dann auch seinen Tribut, die Eisenfrau, nicht bekannt als Rampenliebhaberin, musste kämpfen. Und eine Eisenfrau hieße nicht Eisenfrau, wenn sie dies nicht auch in bravouröser Manier getan hätte! Rampe um Rampe um Rampe wurde verflucht und erklommen. Chapeau!

Am K3 (oder K4?) vervollständigte Joe Slowpoke das Ritzelquartett, obwohl hier die leichte (oder doch eher sehr deutliche?!) Kritik nicht fehlen darf, er kam inkognito OHNE Ritzeltrikot!!! :eek:

In flotter Fahrt ging es dann zurück nach Rodheim, immer wieder auf und nieder.
Mir hat es großen Spass gemacht.
Vielen Dank an alle Mitstreiter, es war wieder einmal ein Vergnügen mit euch zu ritzeln!!!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@ B-Probe
Ich lach mich weg. Perfekt!
Welcome back.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

so - bin wieder da aus frönkreisch und muss gleich von einem ganz besonderen tag berichten. 01.08.09 iregndwo mitten in la grande nation

am frühen morgen fahre ich der grössten loire insel entlang und entdecke folgendes cafe

ist echt schön was?
da ich im LRR trikot unterwegs war musste ich an euch denken

kaum zwei stunden später fahre ich aus einem kleinen waldstück heraus und schaue auf das gegenüberliegende cafe. wen sollte ich da sehen?

surprise encounter!!

meine überraschung war so gross dass ein ganz lautes "well fuck me" über die lippen fuhr (zu meiner verteidigung muss ich anführen dass dies ein ganz gängiger ausdruck der kompletten überraschung in england ist!). worte für die freude gab es aber nicht. die fühlt man nur.

tja - die welt ist eben manchmal etwas klein

LG

Kevin


Sehr schön

Man ist aber auch nirgendwo sicher vor den Lokomotiven.

Viel Spaß wünscht

Alex.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das anspruchsvolle Terrain forderte dann auch seinen Tribut, die Eisenfrau, nicht bekannt als Rampenliebhaberin, musste kämpfen. Und eine Eisenfrau hieße nicht Eisenfrau, wenn sie dies nicht auch in bravouröser Manier getan hätte! Rampe um Rampe um Rampe wurde verflucht und erklommen. Chapeau!
Besten Dank für Support und Geduld, auch wegen meines "ich fahr jetzt alleine" Ausbruches - der leider die falschen getroffen hatte - war nett mit allen zu Radeln ... das Fragezeichen war Albrecht mit dem Crossrad ... an der Rampentauglichkeit wird weiter gearbeitet - spätestens am 29.8. am Stilfser Joch ;)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

surprise encounter!!

meine überraschung war so gross dass ein ganz lautes "well fuck me" über die lippen fuhr…
Ich hatte mal ein ganzes ähnliches Erlebnis mit dem Herrn in Harheim… deines ist viel spektakulärer, denn da war ja auch noch die Dame dabei!

Freue mich schon sehr auf den großen Bericht!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

kaum zwei stunden später fahre ich aus einem kleinen waldstück heraus und schaue auf das gegenüberliegende cafe. wen sollte ich da sehen?

surprise encounter!!


Das ist ja wohl echt der Hammer :D

Grüße an alle Ritzel, egal, wo Ihr alle zZt verstreut seid (kein Wunder, daß man wenige von Euch momentan in Rhein-Main sieht)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Habe noch ein aktuelles Höhenprofil und eine entsprechende Karte (mit GPS Tracks) zum Thema "Rund um den Feldberg" gefunden.
Laut diesem waren es sogar > 2000 Hm, und da ich im Zweifel immer die HÖHERE Möglichkeit nehme hat der Autor natürlich recht ;)

Karte und Profil
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, so eine wilde Fieberkurve hat mein HAC auch gemessen.
Höhenmeter hatten sich auf 1945 summiert. Also auf jeden Fall über 1600 - was die Damen am Ziel ja auch ähnlich (!) gesehen haben, als wir die Nummern zurückgaben:

"Jaja, wir wissen schon, das hat nicht so ganz gestimmt. Aber lieber ein paar HM zu viel angegeben als zuwenig, oder?"

Äh? *kopfkratz*
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was sie meinte war warscheinlich, dass man eigentlich nie genug Höhenmeter haben kann.
Womit sie dann ja auch wieder Recht hat. ;)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Puh, bin heute mein erstes Zeitfahren gefahren.
...bla bla...
...bla bla...
...bla bla...
Belegbilder mit meinem bärenstarken Finish morgen!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (aber mit einem Wort: Tunnelblick!)
bergzeitfahren.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

haha, good one, oViT --- Das ist natürlich kein Tunnelblick, sondern der Blick des Jägers, der eisernen Willen erkennen läßt.
Was hattest Du denn eigentlich im Täschchen - kleinen Turboantrieb oder Ballast, damit Du in den Kurven nicht so schnell wurdest, daß Du bremsen mußtest?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was hattest Du denn eigentlich im Täschchen - kleinen Turboantrieb oder Ballast, damit Du in den Kurven nicht so schnell wurdest, daß Du bremsen mußtest?

Frage ich mich bei nem Bergzeitfahren auch. Die Flaschen waren anscheinend schon leer getrunken und entsorgt. ;) Würde mich sonst doch etwas über die Ballastverteilung wundern :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich würde am Samstag gerne eine Taunusumrundung mit dem RR machen, wer hätte denn Lust auf ca. 200 km + x? Bzw. ist nicht in Hamburg, Frankreich oder sonstwo?!?
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich würde am Samstag gerne eine Taunusumrundung mit dem RR machen, wer hätte denn Lust auf ca. 200 km + x? Bzw. ist nicht in Hamburg, Frankreich oder sonstwo?!?
eule

Wiesbaden - Sonntag - Staffel -also eher nein.
An einem anderen Termnin gerne mal.

Gruß
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

730-800, je nachdem wann Du da sein könntest, schick mir am besten ne SMS ob ja oder nein.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

91888403.jpg


So, einen wunderbaren Kurztrip beendet.
Es war toll und ich habe mich bemüht, dem Ritzeltrikot alle Ehre zu machen.!

Statistik voraus:
3 Pässe (Große Scheidegg 1962m, Sustenpass 2224m und Grimselpass 2165m) insgesamt 5150 Hm
zuzüglich etwa 2000 Hm gewandert.

Tag 1
Ankunft in Innertkirchen etwa 13.00 Uhr, Zelt aufgebaut und los...
die Große Scheidegg war das Ziel.
Zuerst aber einmal Lehrgeld bezahlt:
Das hier ist ein Wegweiser für MTB
ML_Bikesignalisation_klein.jpg

und das
VL_Feedback.jpg
für Strassenräder.
Nun, diese Verwechslung brachte mir 400 Hm extra ein, über MTB Strecken, bei welchen ich nicht mehr wusste, wie ich sie SCHIEBEN soll...
egal, irgendwann war ich in Meiringen und habe den Einstieg in die große Scheidegg gefunden. Von nun an ging es bergan, und zwar steil! Und schön!
Ein paar Impressionen vom Aufstieg und der Passregion, auf den letzten km sind Autos nicht erlaubt, es begegnen einem nur Kühe und Postbusse!
64808468.jpg
37109695.jpg

13253374.jpg

In der Summe machte das dann (durch meinen grandiosen Verhauer zu Beginn) fast 2000 Hm.

Tag 2
Heute stand der Sustenpass auf dem Programm, zumindest konnte ich mich da nicht verfahren, denn mein Zeltplatz lag an der Passstrasse.
Ein erster Panoramaeindruck, in etwa 1500m Höhe aufgenommen.
pgeskl.jpg

Und bald war ich dann kurz unterhalb der Passhöhe, visavis mit dem Steingletscher und dem Tierbergli. Ein paar Impressionen.
18416373.jpg

67068504.jpg

73696281.jpg

84193869.jpg
25398194.jpg


Nachmittags bin ich dann noch durch die grandiose Rosenlauischlucht gewandert und zur Engelshornhütte 1902m aufgestiegen.

Tag 3
Ganz ohne Rad fahren! Spät aufgestanden und dann den Versuch unternommen den Alpinweg zur Tierberglihütte zu überwinden. Start war 1865m, die Hütte wäre nach langer und anstrengender Kletterei auf 2795m gewesen. Etwa 100 Hm unterhalb der Hütte bin ich allerdings umgekehrt, es kamen dunkle Wolken auf und verhiessen Regen. Und nass wollte ich die Kletterpartie sicher nicht absteigen. Beim nächsten Mal...

Tag 4
Heute gab es zum Abschluss den Grimselpass, das Wetter war wieder schön und die Laune gut. Den anschliessenden Furkapass habe ich mir dann geschenkt, die Auto und vor allem Motorraddichte war mittlerweile so hoch, dass ich den Rest des Tages lieber noch einmal wandern gegangen bin.

16783819.jpg

55165073.jpg

61042661.jpg

69663541.jpg

20790177.jpg
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Oh nein, Jörg hat sein Rad an den Haken gehängt :eek: siehe viertletztes seiner Fotos
Scheint aber ja nur vorübergehend gewesen zu sein, wie ich den nachfolgenden Bildern aufatmend entnommen habe

Ich bin derweil durch die Harburger Berge gestrampelt - erstaunlich, wie auch die an Hochgebirge gemahnen können, wenn man 130+kg Gesamtgewicht aus der Stokerposition des Tandems über einen Rennkurs zu schieben und drücken versucht, ohne aus dem Sattel gehen zu dürfen (Wiegetritt nicht geübt ...) oder mal ansatzweise in einem nicht monstermäßig zu dicken Gang fahren zu müssen ("Wieso, sind die großen Gänge nicht schneller??")

Quintessenz:
1. Cyclassics unfallfrei überstanden
2. Subjektive Anstrengung an Steigungen, die ich in den Vorjahren auf dem großen Blatt gefahren bin, dieses Jahr aber kaum auf dem kleinsten von dreien hoch kam, so groß wie bei meinen richtig anständigen Ergebnissen
3. Zeit grottenschlecht, aber Spaß gehabt
4. Platzierung (vorläufig) noch nicht mal in der vorderen Hälfte der Tandemwertung ... drückt die Daumen, daß wir uns vielleicht noch einen Platz hocharbeiten, daß wir wenigstens in der besseren Hälfte der bislang 10 gewerteten Tandems gelandet sind.
5. Meine Gratulation geht an Uschi, die bei ihrem zweiten Radrennen überhaupt, wacker ihre Eisenfrau gestanden hat und von allen uns bekannten weiblichen Teilnehmerinnen (und das waren einige) die beste absolute Zeit gefahren ist:
You kick butt, Eisenfrau!!:daumen:

ABER: Bestes Frauentandem - sogar über alle drei Streckenlängen gerechnet (allerdings auch einziges Frauenteam)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

RIESE DU BIST EIN HAMMERKRACHER !

Riese hat gestern beim Ironman 70.3 eine Hammerradzeit rausgehauen, Respekt und Gratulation zum 1. Platz der Mixed-Staffel !!!

Lieben Gruß

Alex.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwünsche an alle 70.3 und Cyclassics Finisher!

Den Ergebnissen nach sind offensichtlich alle Ritzels in Top Form! :D

Dies ließe sich hervorraged am kommenden Sonntag in Langenselbold nutzen:
Radmarathon, 205 km und 2200hm oder
RTF, 152km und 1440hm :cool:

Wer wäre dabei?

PS: Ideal als letzte knackige Einheit vor dem Stelvio ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück