oViT
Streng monoton steigend
- Registriert
- 4 August 2008
- Beiträge
- 1.206
- Reaktionspunkte
- 167
AW: Lokomotive Rotes Ritzel
"Rund um den Feldberg" wurde gestern erfolgreich abgeritzelt.
Treffen war eh erst am K1 am Sandplacken geplant, so dass der Start ein eher heterogenes Unterfangen war; die Altköniginnen eröffneten nur 10 Min verspätet um 8:20 Uhr den Reigen, TiVo war dann kurz nach halb Neun unterwegs und Joe Slowpoke startete noch einmal 20 Minuten später um 8:50 Uhr.
Eisenfrau Uschi traf ich dann kurz unterhalb des K1 und gemeinsam wurden die letzten Höhenmeter bis zur ersten Verpflegung geradelt. Hier wartete BXA, so waren die Ritzel dann immerhin schon zu dritt, verstärkt durch HaJo und ??? (ich habe so ein schlechtes Namensgedächnis).
Rauf und runter, dies war dann auch das Programm für die nächsten Stunden; der Veranstalter hatte diese RTF in dreierlei Hinsicht interessant gestaltet, die Streckenführung war sehr schön, nach dem doofen Feldberg wurde die Autodichte immer geringer, die km-Angaben waren geringfügig untertrieben (es waren zum Ende 120 statt 111 km) und die Höhenmeterangaben gewürfelt (rund 2000 Hm statt der versprochenen 1600...).
Das anspruchsvolle Terrain forderte dann auch seinen Tribut, die Eisenfrau, nicht bekannt als Rampenliebhaberin, musste kämpfen. Und eine Eisenfrau hieße nicht Eisenfrau, wenn sie dies nicht auch in bravouröser Manier getan hätte! Rampe um Rampe um Rampe wurde verflucht und erklommen. Chapeau!
Am K3 (oder K4?) vervollständigte Joe Slowpoke das Ritzelquartett, obwohl hier die leichte (oder doch eher sehr deutliche?!) Kritik nicht fehlen darf, er kam inkognito OHNE Ritzeltrikot!!!
In flotter Fahrt ging es dann zurück nach Rodheim, immer wieder auf und nieder.
Mir hat es großen Spass gemacht.
Vielen Dank an alle Mitstreiter, es war wieder einmal ein Vergnügen mit euch zu ritzeln!!!
"Rund um den Feldberg" wurde gestern erfolgreich abgeritzelt.
Treffen war eh erst am K1 am Sandplacken geplant, so dass der Start ein eher heterogenes Unterfangen war; die Altköniginnen eröffneten nur 10 Min verspätet um 8:20 Uhr den Reigen, TiVo war dann kurz nach halb Neun unterwegs und Joe Slowpoke startete noch einmal 20 Minuten später um 8:50 Uhr.
Eisenfrau Uschi traf ich dann kurz unterhalb des K1 und gemeinsam wurden die letzten Höhenmeter bis zur ersten Verpflegung geradelt. Hier wartete BXA, so waren die Ritzel dann immerhin schon zu dritt, verstärkt durch HaJo und ??? (ich habe so ein schlechtes Namensgedächnis).
Rauf und runter, dies war dann auch das Programm für die nächsten Stunden; der Veranstalter hatte diese RTF in dreierlei Hinsicht interessant gestaltet, die Streckenführung war sehr schön, nach dem doofen Feldberg wurde die Autodichte immer geringer, die km-Angaben waren geringfügig untertrieben (es waren zum Ende 120 statt 111 km) und die Höhenmeterangaben gewürfelt (rund 2000 Hm statt der versprochenen 1600...).
Das anspruchsvolle Terrain forderte dann auch seinen Tribut, die Eisenfrau, nicht bekannt als Rampenliebhaberin, musste kämpfen. Und eine Eisenfrau hieße nicht Eisenfrau, wenn sie dies nicht auch in bravouröser Manier getan hätte! Rampe um Rampe um Rampe wurde verflucht und erklommen. Chapeau!
Am K3 (oder K4?) vervollständigte Joe Slowpoke das Ritzelquartett, obwohl hier die leichte (oder doch eher sehr deutliche?!) Kritik nicht fehlen darf, er kam inkognito OHNE Ritzeltrikot!!!

In flotter Fahrt ging es dann zurück nach Rodheim, immer wieder auf und nieder.
Mir hat es großen Spass gemacht.
Vielen Dank an alle Mitstreiter, es war wieder einmal ein Vergnügen mit euch zu ritzeln!!!