• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier die Streckenführung und die wesentlichen Fakten:

Ausrichter: RSC MARS ROTWEISS 1902 e.V. Frankfurt
Tag: Sonntag, 24. September 2006

Startort: Sportgelände, Rheinstraße, 63303 Dreieich-Götzenhain

Anfahrt: Autobahn A 661 Offenbach-Egelsbach, Abfahrt Dreieich-Sprendlingen, dann Ausschilderung folgen

Strecken und Startzeiten:
Tour I 114 km, 7:30 - 9:30 Uhr
Tour II 77 km, 7:30 - 9.30 Uhr
Tour III 43 km, 7:30 - 11:00 Uhr

Kontrollschluß: 15.00 Uhr
 

Anhänge

  • 240906.jpg
    240906.jpg
    30 KB · Aufrufe: 73
Cruiser schrieb:
Wir würden uns dann Stefan´s Gedanken mit dem "Einstand" bei passender Gelegenheit anschließen.

Man koennte soetwas wie einen "Saisonabschlussgrill" .... aeh, besser waere einen "VonKurzarmAufLangwarmWechselZeitpunktGrill" veranstalten und dabei die neuen Trikots einweihen (die ja auch zi festlichkeiten aller Art getragen werden koennen wie ich hier lesen kann ...) .... haette jemand eine Lokation dafuer? mein Balkon ist erstens zu klein und zweitens bestimmt nicht ausreichend zentral gelegen ....
 
!!! UPDATED !!!

Eildieweil im winter auch mal ein Unterhemd drunter muss und das Henninger S (gleicher Hersteller?) am Berg beim Pumpen doch sehr stark am Zwerchfell drueckt :jumping:

1. Strampelhampel : 1 x Größe M
 
Um mal wieder ein gesamtes Update zu haben. Wir erhöhen ebenfalls...

1. Strampelhampel : 1 x Größe M
2. Cruiser : 1 x Größe XL
3. Anke´s Schwester : 1 x Größe M
4. Heidi 1 x Größe M
5. Alex200k 1 x XL
6. Marthaler 1 x L
7. Frau Hentschel 1 x L / blau
8. Marc 1 x XXL
9. Jörg 1 x XXL
10. Anke 1 x S oder M
11. Pfeffer und Salz 1 x L
12. Mick 1x XXXL
13. Yvi 1x Größe M
14. rascel 1x L

Den Platz zum grillen hätten wir, aber "zentral in der Nähe" liegen wir nicht grade für die Frankfurter.

Wir könnten in den Grüneburgpark ausweichen :D oder an den Götheturm...hmmm.

Ideen?

Andeas
 
Wenn ein gewisses Altritzel, auch genannt: der lustige Luigilutz hier ab und zu mal reinschauen würde, wäre er am Ende imstande und würde uns seinen gar nicht so kleinen Kleingarten auf dem Lohrberg ans Herz und zu Füßen legen!

Luhuhuhutz !!!


Freundlich grüßend
Marthaler
 
strampelhampel schrieb:
Man koennte soetwas wie einen "Saisonabschlussgrill" .... aeh, besser waere einen "VonKurzarmAufLangwarmWechselZeitpunktGrill" veranstalten und dabei die neuen Trikots einweihen (die ja auch zi festlichkeiten aller Art getragen werden koennen wie ich hier lesen kann ...) .... haette jemand eine Lokation dafuer? mein Balkon ist erstens zu klein und zweitens bestimmt nicht ausreichend zentral gelegen ....

Die traditionelle Abschluß-RTF ist

15. Oktober
Niederdorfeldener Finale

BDR / Ausschreibung
mit 115/79/49km​

Für die Langarm-Trikots wird's bis dahin wahrscheinlich etwas zu knapp.

Weiterhin trafen wir uns bestimmt

So, 10.Dezember
Vormittags zur Ausfahrt zum Abkühlen
nachmittags zum Frankfurter Rad-Cross am Bornheimer Hang
spätnachmittags zur warmen Apfelweinschorle in der Sonne

Einen Weihnachtsmarktbesuch hatten wir letztes Jahr auch noch, bloß wie bringen wir den jetzt noch unter, Frankfurter?

Pfeffer und Salz
Terminator
 
Dies ist der
LangerArmLokomotiveRotesRitzelTrikotBestellBeitrag

Das Trikotdesign ist nochmals als Graphik angehängt. Sollten noch gute Vorschläge zur Armgestaltung kommen, können diese per Akklamation ggf. berücksichtigt werden

Nochmals, die Trikotgrößen bei owayo fallen alle eine Nummer KLEINER aus. Ebenfalls wegen der Armlänge sollte man die nächst größere Größe bevorzugen, hat es geheißen. In meinem Fall, wo ich sonst immer und überall M erstehe, werde ich L bestellen, denn meine Kurzarmtrikots von owayo in L sitzen eng und gut.

Die Qualität der Trikots ist gut, drei Rückentaschen, durchgehender Reißverschluß. Innen soll der Stoff "aufgebauscht" sein und so eine schützende Wärmeschicht aufbauen.

Wer also die JETZT die legendären, stark anziehenden LangarmTrikots LokomotiveRotesRitzel definitiv und unwiderruflich bestellen möchte,

- - - - - -

1. schickt mir (pepper.salt) schnellstens eine PN mit definitiven Angaben von:
- ForumsNickname
- dazu Stückzahl UND Größe (z.B. "2 Stck - M , 1 Stck - S")
- gewünschter oder kein Name auf dem/den Trikot, falls NICHT Forumsnickname
- Echtvor- und -nachname
- Echtadresse
- Echttelefon
- ob Zusendung erwünscht

2. per PN werde ich mit Bankverbindung, Namen und Adresse (falls unbekannt) antworten.

3. die Preise zum Bestellen lege ich hiermit wie folgt festgelegt:
54,00 Euro/Trikot
Porto bei gewünschter Zusendung: 4 Euro
(bleibt Geld übrig, gebe ich am Bornheimer Hang eine entsprechende Menge Rotkäppchen aus )
;)

4. überweist dann bitte schnellstens die entsprechende Summe auf mein Konto

5. Bei Eingang von Geld auf Konto sende ich jedem Besteller eine Bestätigungs-PN, die auch meine Adresse und Telefonnummer enthält (die meisten kennen mich ja)

6. Der Bestellungsvorgang wird am Sonntag, dem 17. September definitiv (wg. Niederdorfelden s.u.) abgeschlossen und ich bestelle bei owayo.
6.a Sollten weniger als 15 Trikots bestellt sein, Thema erledigt, Rücküberweisungerfolgend.

7. Ich werde dann am 18. September morgens die Gesamtbestellung an oway vertrauensvoll wegschicken, auch wenn noch nicht alle Gelder eingegangen sind. Dies in der Hoffnung, daß bis Niederdorfelden die wärmenden Pelze dann auch da sind.

8. Die Trikots werden, wenn terminlich alles gut geht (und falls keine Zusendung gewünscht und bezahlt worden ist), in Niederdorfelden verteilt. Die dabei nicht abgeholten Trikots werden dann bei einem sinnvollen Frankfurter Verteilungsritzel zur Abholung bereitliegen.

9. Ich warte ...

Pfeffer und Salz
Trikotshopleiter zum Ausklappen
 

Anhänge

  • 2006.09.12 Lokomotive Rotes Ritze Langarm.gif
    2006.09.12 Lokomotive Rotes Ritze Langarm.gif
    50,5 KB · Aufrufe: 85
Marthaler schrieb:
Heißt das, Du bist schon kurz vor dem Abflug?

Am Sonntag reise ich zurueck nach Deutschland. In einem halben Jahr geht es aber wieder ins Ausland, schlechte Aussichten für die Saison 2007.

Leider sind die nächsten Wochenenden bereits blockiert, ich denke die nächste Gelegenheit mit dem Kollektiv zu radeln wird der 15. Oktober sein. Alsbald sollte ich mir eine Anstellung in FFM suchen :rolleyes: .

es grueßt ein allerletztes Mal
alex
der weiter auf ein leichtes "facelift" der langen Aermel hofft ...
 
Cruiser schrieb:
Da das nahende Saisonende ein Thema war, viele (RTF) Fahrten gibt es wirklich nicht mehr:

1. So, 17.09.2006; 25. SC-Radtourenfahrt;151/121/74/44;SC Goldstein 1951 e.V.

Gruß

Andreas

Wie siehts denn damit aus? Irgendwer dabei?

Freundlich fragend
Marthaler
 
Pepper mach bitte nicht so schnell, sicher haben manche Ritzel die Trikot-Neuigkeit noch garnicht erfasst und sich deshalb noch nicht gemeldet.

@Marthaler
warumei'ntlichnich?

Grüße,
Grau Fenchel
 
@rascel&designer: ohne Gesichtsaufzugsvorschläge bleibt's bei rot

@hentschel&langschläfer: Mit vier Wochen Lieferzeit ist die Zeit schon knapp für Niederdorfelden und Niederdorfelden wäre Großereigniß und letzte RTF06 und damit auch möglicherweise eine Bestellmotivation, dacht' ich mir so. Sollte dies nicht so wichtig sein (Stimmen!?) oder unwahrscheinlicherweise zuwenig Bestellungen eingegangen sein, kann man (un)gern verlängern. Leute, von denen ich glaube und dann nicht bestellt haben, weil sie ggf. nicht so aktiv da waren, kann ich Werbungs-PNen .

Pfeffer und Salz
Tubendrücker
 
pepper.salt schrieb:
@rascel&designer: ohne Gesichtsaufzugsvorschläge bleibt's bei rot

@hentschel&langschläfer: Mit vier Wochen Lieferzeit ist die Zeit schon knapp für Niederdorfelden und Niederdorfelden wäre Großereigniß und letzte RTF06 und damit auch möglicherweise eine Bestellmotivation, dacht' ich mir so. Sollte dies nicht so wichtig sein (Stimmen!?) oder unwahrscheinlicherweise zuwenig Bestellungen eingegangen sein, kann man (un)gern verlängern. Leute, von denen ich glaube und dann nicht bestellt haben, weil sie ggf. nicht so aktiv da waren, kann ich Werbungs-PNen .

Pfeffer und Salz
Tubendrücker

Hmmm, der rote Ärmel ist ausbaufähig. Allerdings felt mir ein wenig die Kreativität, um mir selber einen schönen Ärmel zu basteln.:p

Um trotzdem etwas zu tun, bin ich mal in fremde Reviere stöbern gegangen. Allerdings sind bei den üblichen Verdächtigen scheinbar in punkto Ärmeldesign ebenfalls die Kreativdirektoren in Urlaub :eek:

However, das angehängte Ärmeldesign finde ich eigentlich ganz nett, für uns dann in Rot/Weiss oder Schwarz/Rot. :cool:
Ein Ritzel oder Logo auf dem Ärmel (Oberarmbereich) könnte man auch noch in Erwägung ziehen...
Kostet sowas mehr?

Was meint ihr dazu?

Ich hoffe, die Grafik, die ich angehängt habe, ist auch zu sehen...In der Vorschau sehe ich sie nicht :o

Gruß

Andreas
 

Anhänge

  • 4516_BKMTDRYE.jpg
    4516_BKMTDRYE.jpg
    39 KB · Aufrufe: 72
Lokomotive Rotes Ritzel macht den langen Arm II.

Eben kam die Post und brachte ein Paket von Owayo.

Der "Winterstoff" ist etwas dicker und innen einfach etwas angerauht – Fleece ist das nicht. Die Innenseite ist weiß, die Außenseite bedruckt. Er wirkt ganz annehmbar, wird aber sicher nicht so gut wärmen wie mein Gore-Wintertrikot.

Ich spekuliere mal: Bei Temperaturen unter 10°C wird man ein sehr gutes langärmeliges Unterhemd drunter tragen müssen. Über 10°C reicht ein kurzärmeliges. Und unter 5°C braucht man unbedingt eine Windstopper-Jacke drüber!

Das Mustertrikot in XXL (leider nicht in Winterstoff, eher wie unsere bewährten Sommertrikots) sitzt radsportlich sehr eng, fast enger als mein Sommertrikot in XXL. Mir erscheint es eher schwierig, da mehr als ein wärmendes Leibchen drunterzukriegen. (Aber ihr seid ja nicht alle so mollig wie ich.)

Das Problem ist die Ärmellänge! Ich habe ja weder besonders lange noch besonders kurze Arme – aber die Ärmel enden einfach 3 bis 4 Zentimeter über meinem Handgelenk. Was tun? Stulpenhandschuhe tragen?

Die Owayos sagten ja schon am Telefon: lieber eine Nummer größer bestellen, da dann auch die Ärmellänge zunimmt. Dem kann ich mich nur anschließen.

Bis demnächst
Jörg
Bürotrikottester mit XXXL-Gefühl
 

Anhänge

  • rechtskurz.jpg
    rechtskurz.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 69
  • linkskurz.jpg
    linkskurz.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 74
Re: Lokomotive Rotes Ritzel macht den langen Arm II.

joerg_ffm schrieb:
Eben kam die Post und brachte ein Paket von Owayo.

Der "Winterstoff" ist etwas dicker und innen einfach etwas angerauht – Fleece ist das nicht. Die Innenseite ist weiß, die Außenseite bedruckt. Er wirkt ganz annehmbar, wird aber sicher nicht so gut wärmen wie mein Gore-Wintertrikot.

Ich spekuliere mal: Bei Temperaturen unter 10°C wird man ein sehr gutes langärmeliges Unterhemd drunter tragen müssen. Über 10°C reicht ein kurzärmeliges. Und unter 5°C braucht man unbedingt eine Windstopper-Jacke drüber!

Das Mustertrikot in XXL (leider nicht in Winterstoff, eher wie unsere bewährten Sommertrikots) sitzt radsportlich sehr eng, fast enger als mein Sommertrikot in XXL. Mir erscheint es eher schwierig, da mehr als ein wärmendes Leibchen drunterzukriegen. (Aber ihr seid ja nicht alle so mollig wie ich.)

Das Problem ist die Ärmellänge! Ich habe ja weder besonders lange noch besonders kurze Arme – aber die Ärmel enden einfach 3 bis 4 Zentimeter über meinem Handgelenk. Was tun? Stulpenhandschuhe tragen?

Die Owayos sagten ja schon am Telefon: lieber eine Nummer größer bestellen, da dann auch die Ärmellänge zunimmt. Dem kann ich mich nur anschließen.

Bis demnächst
Jörg
Bürotrikottester mit XXXL-Gefühl

Bestellst Du dann XXXL oder nach wie vor XXL?

Grüße vom

iesyraider
 
Lokomotive Rotes Ritzel designt ohne Designer.

Das oben erwähnte Mustertrikot bringt mich gerade auf eine Idee. Es hat nämlich eine hübsche Gestaltung der (zu kurzen langen) Ärmel.

Wie gefiele euch – bei weiterhin rotem Ärmel – ein schwarzes Schulterstück, das mit einem weißen Rand bis ans Handgelenk reicht? Der Rand wäre natürlich so wie auf dem Foto, nicht wie auf meiner geschluderten und erkennbar auch nur halb ausgeführten Skizze. Und ins Schwarze hinein schreiben wir:

Na was wohl?
Jörg
Ihr glaubt nicht, wie die Leute schauen, wenn man im Trikot im Büro sitzt. Iesy, ich glaub, ich kaufe XXXL!
 

Anhänge

  • schulter.jpg
    schulter.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 79
  • halberentwurf.jpg
    halberentwurf.jpg
    51 KB · Aufrufe: 89
@jörg: Die Idee ist gut! In der reingemalten Version wäre die Schrift in Rennradhaltung von der rechten Seite aber auf dem Kopf. Entweder umdrehen (links und rechts unterschiedlich) oder, neue Idee, senkrechte Schrift von oben (Schulter) nach unten, á la:

L
O
K
O
M
O
T
I
V
E
(etc. ...)

wobei zu Beachten wäre, daß der Arm abgeknickt ist.
LRR-Enblem auf der Schulter auch nicht schlecht.

Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück