• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstmal hier mein Bericht. Danke all der neugierigen netten Nachfragen. Morgen dann vielleicht mehr und auch wieder Teilnahme am Forumsgeschehen.

gePfeffert und geSalzen war's im Ösiland
 
eule schrieb:
Kann zwar mit dem Ötzi nicht mithalten, war aber sozusagen mein Taunutzi...

Eule du bist insgeheim schon seit langem meine Lieblingslokomotive. Wird Zeit, dass ich mich mal als Schwein bewerbe !

Bei dieser Gelegenheit sei auch erwähnt, dass der LRR-Thread durch Eules großartiges Pamphlet die 4000er Beitragsgrenze durchbrochen hat.

es grüßt
alex
der sich wohl bald einen Rahmen aus körpereigenem Hormon kaufen wird ...
 
joebuck schrieb:
na, Leute, regeneriert ihr noch..?
wie stehts eigentlich mit sonntag in biblis? - wenn's wetter nicht von vorneherein beschissen ist ...

ich werde gegen 7:30 direkt ab Seeheim ins Geschehen eingreifen, um die große Schleife zu fahren. Eventuell sehen wir uns.
 
rascel schrieb:
Eule du bist insgeheim schon seit langem meine Lieblingslokomotive. Wird Zeit, dass ich mich mal als Schwein bewerbe !

Bei dieser Gelegenheit sei auch erwähnt, dass der LRR-Thread durch Eules großartiges Pamphlet die 4000er Beitragsgrenze durchbrochen hat.

es grüßt
alex
der sich wohl bald einen Rahmen aus körpereigenem Hormon kaufen wird ...
Dabei bin ich doch gar keine Lokomotive, nur ein kleines Eisenschwein, welches bei Bedarf die Lokomotiven ünterstützt... ;)

Wenn Pepper 20Minuten schneller gewesen wäre, hätte ihm und seiner heldenhaften Alpentour die Ehre des 4000. Beitrages zugestanden. Ich meine 20min schneller beim schreiben nicht beim fahren...:D

Ganz, ganz großen Respekt für die Leistung!!!

Vielleicht sollte ich das im nächsten Jahr auch mal probieren, Berge fahren ist ja schon mehr so meins. In einer Woche bin ich das erste Mal in den Alpen mit Bike, da werde ich testen was 39-23 und meine Beine her geben.

Am Sonntag kann ich leider nicht, da ich auf eine Exkursion mit der Uni darf. Aber wer am Samstag Lust auf eine richtig lange Ausfahrt (bei hoffentlich schönem Wetter) hat, kann ja mal ne PN schicken. Dachte vielleicht an eine Spessartrunde. Von Kahl über AB-Rothenbuch-Aubachal-Lohr-Hafenlohrtal-Weibersbrunn-Mespelbrunn-Leidersbach-Sulzbach-Großostheim-Babenhausen-Rodgau-FFM, so oder so ähnlich. Start am Morgen, Rückkehr am Abend, dazwischen viel Natur und Spaß...
eule
 
@ Pepper

"HUT AB" ! ! !:bier:

Eine wahrhaft tolle Leistung und ein wirklich spannender und sehr beherzter Bericht.
Hat mir direkt Lust auf den Ötzi gemacht - das war nicht ironisch, sondern ERNST ! ! !

Liebe Grüße und ruh Dich schön aus:D

Anke`s Schwester
 
pepper.salt schrieb:
gePfeffert und geSalzen war's im Ösiland
11603165z.jpg


Mein Lieber, das ist des Lebens ganze Würze!

Bewundernd grüßt
Jörg
Freund deiner Schreibkunst und deines Hinterrades
 
Ja,

tolle Leistung, mitreißender Bericht, ... ich bin schon kurz davor, Pläne für 2007 zu machen ...

Höchstleistungen zu Wasser, zu Lande und nun wenn auch nicht in der Luft, so doch in schwindelerregender Höhe. Pepper, was kanst du eigentlich nicht?

Viele Grüße

MXC
der weiß, wo du noch eine Rechnung offen hast
 
millenovanta schrieb:
Pepper, was kanst du eigentlich nicht? ...

... der weiß, wo du noch eine Rechnung offen hast
Geige spielen, Socken stopfen, Skat, Rauchen, Kopfsprung vom 3m-Brett, moderieren, meine Festplatte sichern, GP fahren ...

da gibt's noch Vieles! :D

Pfeffer und Salz
in den Schwatzwald
 
Mein lieber pepper,

da bleibt mir nur eins zu sagen: SUPER.

Erfurchtsvoll grüßt der

iesyraider
(der pepper´ s Hinterrad nicht mal von hinten sieht)
 
anke's schwester schrieb:
@ Pepper

"HUT AB" ! ! !:bier:

Eine wahrhaft tolle Leistung und ein wirklich spannender und sehr beherzter Bericht.
Hat mir direkt Lust auf den Ötzi gemacht - das war nicht ironisch, sondern ERNST ! ! !

Liebe Grüße und ruh Dich schön aus:D

Anke`s Schwester
stimme voll und ganz zu...
@ Pepper: dass du nicht aufgegeben hast, obwohl du dich phasenweise echt besch...gefühlt hattest, finde ich richtig stark.
@all the lokomotions: wie wärs? wir könnten ja mal anstatt auf den henninger, auf den ötzi trainieren.
 
joebuck schrieb:
stimme voll und ganz zu...
@ Pepper: dass du nicht aufgegeben hast, obwohl du dich phasenweise echt besch...gefühlt hattest, finde ich richtig stark.
@all the lokomotions: wie wärs? wir könnten ja mal anstatt auf den henninger, auf den ötzi trainieren.

@ Pepper
Respekt, auch noch eine super Zeit für die Umstände - Da kannst du deinem inneren Schweinehund die nächste Zeit schön die Nase drehen :D

@Joebuck
Ötzi ist natürlich lecker, habe vorhin schon mal dort angefragt, ob das Datum des Anmeldedatums schon feststeht. Leider steht es noch nicht, Februar ist nach wie vor die einzige Aussage.

Weiß jemand, ob die ab 0:00 mit der Anmeldeöffnung starten und wer zuerst kommt auch letztlich den Zuschlag bekommt?
Später gibt es wohl noch Losverfahren...

Welchen (natürlich schönen) Radmarathon sollte man denn als Vorbereitung idealerweise fahren?

Dürfen euch da auch Nichtlokomotiven begleiten? :eek:

Andreas
 
Sind wir nicht alle Lokomotiven schrieb:
Dürfen euch da auch Nichtlokomotiven begleiten? :eek:
Andreas
bist du nicht die lok an position 2 in diesem zug?



ich hatte mich da wohl schon abgehängt, nichts vom joe zu sehen...

ötzi, taunussi, etc.: ich les einfach mal hier im forum nach. das ist doch schon mal ganz informativ.

oh, it's past midnight. good night

immer noch wach...naja, ich hab urlaub.

lese den ötzi-thread und hab dort den tipp für einen guten ötzi-test gefunden. den GP-Schwarzwald
 
joebuck schrieb:
lese den ötzi-thread und hab dort den tipp für einen guten ötzi-test gefunden. den GP-Schwarzwald

oh oh, pass nur auf, dass dir da nicht der Pepper aufs Dach steigt

Aber im Ernst:
Um den Ötzi zu überstehen, braucht es nicht zwingend weitere extreme Unternehmungen. Viel wichtiger ist ein kontinuierlicher Formaufbau auf hohem Niveau. Viel Grundlage von November bis März und ab April mehr und mehr Kraft am Berg. Im Juni und Juli 3 oder 4 Marathons, um sich an die Länge zu gewöhnen, das sollte für eine Zeit um 12 Stunden reichen. Ideal wäre natürlich, vorher mal richtige Berge gefahren zu sein, um auf den Abfahrten mehr Sicherheit zu haben. Die lassen sich hier nämlich nicht trainieren, die Berge schon. Der GP Schwarzwald kommt dafür eigentlich zu früh in der Saison, aber es gibt auch im Juli nette Marathons im Schwarzwald.

Grüße

MXC
der 2005 GP Schwarzwald und Ötzi gefahren ist
 
millenovanta schrieb:
oh oh, pass nur auf, dass dir da nicht der Pepper aufs Dach steigt ....
Ja,ja, "mein" GP Schwarzwald :D
05 bei km 170 vorsorglich ausgestiegen wegen Achilles und nahendem Roth
06 wegen Erkältung mit Fieber mit Tränen in den Augen vor Ort nur Kinder gehütet und für meine Begleiter den Autoransfer von der Pension zum Start gewährleistet


Je nachdem wie intensiv man eine Saison bestreiten will, kann der GP Schwarzwald eine Rolle spielen. "Nur für den Ötzi" kommt er sicher zu früh. Wird aber eine Saison durchgezogen, sind der GP (und Bimbach (Rhön-Radmarathon (2Tage!))) die beiden guten Knaller im Frühling, die aber als Extreme eigentlich auch schon wieder extra vorbereitet gehören. Dieses Jahr übrigens waren beide Veranstaltungen blöderweise auf dem gleichen Termin, so daß man sich entscheiden mußte.

2 bergige Marathons im Juli und August als Trainingshöhepunkte und Steigungstraining (Kraft) müßten eigentlich reichen um beim Ötzi passabel durchzukommen. Wer 'ne gute Zeit will kann eben auch mehr machen...

Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
Ja,ja, "mein" GP Schwarzwald :D

Pfeffer und Salz


Der GP-Schwarzwald-ich bin 2004 die 114km Strecke mit 2000 hm gefahren- ist als
Vorbereitung garnicht so übel.
Man muß so früh im Jahr ja nicht unbedingt die lange Strecke mit 5600hm fahren,
die kurze oder Zwischenstrecke mit weißnichtmehr wievielen km und hm wäre als
Vorbereitung nicht schlecht. Man sieht, wie die Form schon ist. Und wettermäßig ist
im Schwarzwald alles drin. Von Regen über Hagel,Schnee und Sonnenschein, also zu Testzwecken
ganz ordentlich. Wäre der GP Schwarzwald nicht so früh im Jahr, würde ich nochmals
fahren. Landschaftlich sind alle Strecken toll und vom Schwierigkeitsgrad wirklich
anspruchsvoll.
Einzig die Nudelparty, weniger empfehlenswert, da waren die Pasta´ s bei der Cyclassic
vergleichsweise gut.

Grüße vom

iesyraider
(der auf die Sonne wartet)
 
TAch zusammen, da haben ja einige einiges erlebt am letzten WE ... ich habe nur 90km gegammelt, das Vorderrad geflickt und das Sofa besucht :D

Aber - trotz des schlechten Wetters - wie idt denn die Planung fürs kommende WE? Stehen den ein paar lange RTFs an? Wenn ich das richtig lese, gibt es für den Samstag zwei Kandidaten:

- Biblis
- Eschborn

Wie ist denn die allgemeine Stimmungslage? Kann ich mich als Newbie irgendwem anschliessen?

Gruss,
Stefan
 
Hallo,
bin relativ neu hier im Forum, 42 J. aus Bad Homburg. Ich möchte mich gerne anschließen, wenn ihr in der Nähe auf einer RTF startet oder zu ähnlichen Touren. Eine vorsichtige Frage: Wie schnell fahrt ihr auf einer 110er Runde mit ca. 1000 HM? Macht vielleicht wenig Sinn, wenn ich nicht mithalten kann.
 
Mach dir da mal keine Sorgen, unlängst bei der Sossenheimer RTF war ich (an Position 3 im Post #4012) mit kaum mehr als 26 km/h unterwegs – aber es gibt auch echte Expresslokomotiven mit mehr Dampf im Kessel.

Solidarische Grüße,
Jörg
mehr Espresso, weniger Express.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück