• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
peleton schrieb:
Bin gestern die gesamte 100-Runde (RuHT) gefahren.

In der Abfahrt nach Kröftel - kurz vor der ersten Kurve - gibt es ein riesigen Schlagloch.

Du bist uns nicht zufällig gegen 18 Uhr in der Abfahrt aus Ruppertshain entgegengekommen? Zumindest war dort ein Fahrer im Hocheimer Trikot unterwegs.

Mich wundert auch, das immer noch nichts gegen die schlimmen Löcher in der 160° Kehre in Ruppertshain unternommen wurden. Wenn da in der kommenden Woche nichts passiert, sehe ich für das Jedermannrennen schwarz. Die Profis sind da ja sehr viel zivilisierter unterwegs.

Generell kommen mir die Straßen nach dem letzten Winter wesentlich kaputter vor als in den Vorjahren.

Verkündet das Ergebnis eurer Absprachen doch bitte hier. Man weiß ja nie.

Grüße

MXC
 
@peleton: Bist Du die ganze Runde gefahren??? Nach der Darmstädter Landstraße geht es ja runter an den Main und so wie ich das Roadbook verstehe, sollen wir runter auf den Tiefkai. Meinen die das Ernst? Da wird im Moment noch schwer gebaut und teilweise ist der Weg nicht mal befestigt, verdammt eng ist es auch (auch wenn eng ja an sich geil ist) Naja, vielleicht haben sie ein Einsehen und lassen uns oben auf der Straße, nur ist die vor der Brücke auch noch Baustelle...:rolleyes:
eule (trainiert am Sonntag in Göttingen beim Jedermannrennen der Niedersachsen-Rundfahrt)
 
frost3011 schrieb:
Henniger Runde am Sonntag, wann und wo???
Nun Ritzels,

ich bin Sonntag Vormittag in Erbach und werde dann von dort aus wahrscheinlich
mit dem MTB zurück fahren.
@ pepper: Solltest Du zu Hause sein, könnte ich evtl. mein Trikot bei Dir abholen.
Ansonsten Übergabe am 01.5. Ich hab ja schon ein Trikot.

Grüße vom

iesyraider
 
Hallo.
Mein Henninger Einsatz ist zwar in höchster Gefahr, aber für ein Abtasten der Strecke bin ich schon zu haben.
Sonntag MTZ um 9:00 Uhr.
Was haltet ihr davon?

Zum Thema After-Show-Party.
Das Rad ist zwar ganz nett, aber wirklich am ganz anderen Ende von Frankfurt. Wie wäre es mit unterer Berger oder Sachsenhausen?
Oder in der Nähe von Jörg?
Jörg!
Jörg?
Wo bist du überhaupt?

Euer,
Frau Hentschel
 
Also ich wäre auch morgen dabei. Egal wie das Wetter ist!
Nur muß ich gucken wie ich dahin komme, vielleicht mit dem Zug und S-bahn? Weiß da jemand was vom Hauptbahnhof ab? Muss halt wieder um 6 Uhr starten... ;)

Gruß frost :D
 
Frau Hentschel schrieb:
Wie wäre es ab 8:00 Uhr an der Deutschen Bibliothek für alle Frankfurter?
Oder 8:15 Uhr?

8:15 (finde ich besser :rolleyes: ) an der Deutschen Bibliothek bin ich dabei.

die Trikots werde ich dabei haben (aber nur für die mit nackischem Oberkörper :D )

@easy: somit bin ich Sonnentag vormittag nicht von Erbach aus zu erreichen :(

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
frost3011 schrieb:
Nur muß ich gucken wie ich dahin komme, vielleicht mit dem Zug und S-bahn? Weiß da jemand was vom Hauptbahnhof ab? Muss halt wieder um 6 Uhr starten... ;)

Mit U5 Richtung Preungesheim

Frankfurt am Main Hauptbahnhof
So, 23.04.06 ab 08:06
Nibelungenallee/Dt. Bibliothek
So, 23.04.06 an 08:15

Bei den Ritzeln scheint es keine Morgenmuffel zu geben, die sich gegen solche (8:15 :eek: ) Abfahrtszeiten wehren ;)

Gruss,

Karsten.
 
Frau Hentschel schrieb:
Hallo.
Mein Henninger Einsatz ist zwar in höchster Gefahr, aber für ein Abtasten der Strecke bin ich schon zu haben.
Sonntag MTZ um 9:00 Uhr.
Was haltet ihr davon?

Zum Thema After-Show-Party.
Das Rad ist zwar ganz nett, aber wirklich am ganz anderen Ende von Frankfurt. Wie wäre es mit unterer Berger oder Sachsenhausen?
Oder in der Nähe von Jörg?
Jörg!
Jörg?
Wo bist du überhaupt?

Euer,
Frau Hentschel

untere berger? was käme denn da in frage? habe schon mal bei "der schönen müllerin" und bei "oma rink" nachgeguckt. die haben erst gegen nachmittag auf. in sachsenhausen wärs - wie eule schon zu bedenken gab - schon auch ein bisschen radrenn-näher und auch für die zugfahrenden leichter erreichbar. ich geh in die kneipen dort eigentlich nur an onkels geburtstag oder wenn mal verwandtschaft aus den usa kommt. also vielleicht in die germania (scheiß name - aber wenigstens weiblich)?
guckst du hier.....

ciao...
...bin morgen um 8.15 an der DB, mit Crossrad, da mein Rennrad noch in der Werkstatt ist :aufreg: . statt auf dem kleinen Blatt wie beim pinarello kann ich auf dem crossrad nur auf dem großen fahren - also ich schieb dann den schulberg hoch :D
 
Frau Hentschel schrieb:
..Zum Thema After-Show-Party.
Das Rad ist zwar ganz nett, aber wirklich am ganz anderen Ende von Frankfurt. Wie wäre es mit unterer Berger oder Sachsenhausen?
Oder in der Nähe von Jörg?
Werte Frau Hentschel,
Sie sollten doch wissen, daß derjenige der lesen kann....
Der Herr ist doch dann in Ligurien, das ist direkt neben da, wo die SPD den Arbeitern ihre Villen wegnehmen will.
Und wo er jetzt ist, weiß man nicht so recht, vielleicht Madagaskar?

Aber, zurück zum Thema:
joebuck schrieb:
untere berger? was käme denn da in frage? habe schon mal bei "der schönen müllerin" und bei "oma rink" nachgeguckt. die haben erst gegen nachmittag auf. in sachsenhausen wärs - wie eule schon zu bedenken gab - schon auch ein bisschen radrenn-näher...

auf der unteren Berger und der oberen Berger, also überhaupt auf der Berger wird man doch schätzungsweise ziemlich
platt getrampelt und, da man sich an einem Feiertag nicht zu einem Augenoptiker retten kann, bleibt dann manch-
mal nur ein Eiscafe...

just my two pneus (isch bin ja wahrscheinlich eh familien- und/oder arbeitstechnisch verwurstet und insofern ist es mir ein wenig schnurz).

joebuck schrieb:
... also ich schieb dann den schulberg hoch
das klingt ja sehr verlockend Herr joebuck, ich befürchte nur, daß ich auf diesen Genuß verzichten muß, wg. arbeits- und
familientechnischischer Imponderabilien.

Schönen Gruß vom
Rücklicht
 
Habe gerade die meldebestätigung für den henninger bekommen:

startnummer 1212 (ist o.k., 1313 oder 1717 oder 1919 wäre mir lieber gewesen, aber wird auch so schon irgendwie gehen)
startblock E (mmh, es gibt 6 Blöcke, vermute dass ist der 1., ganz bestimmt)
ach, so nudeln gibts sonntags von 17-19 uhr.

hab mir heute die roten, echt roten "jörg_ffm gedächtnis-" und "am 01.mai-ist-kampftag-der-arbeiterklasse-" Handschuhe passend zum roten ritzel trikot geholt.

bis morgen - de gasseglänser TschöBäCK
 
Alles klar 8.15 Uhr Deutsche Bibliothek.
Bin dabei, hoffentlich wird es nicht so regnerisch wie heute morgen ;)

Also bis dann...

Gruß frost :)
 
Henninger 100km

Startnummer 1312
Startblock E


gruß vom
alex
der sich irgendwie nicht fit genug fühlt ...
 
Startnummer 2113
Startblock: D

Ich habe gerade eine Mail an Macona geschrieben, auf unsere viel zu ehrlichen Schnitte hingewiesen und gebeten, alle 100er Lokomotiven mit 36er Schnitt in den Block D zu setzen. Ich werde berichten.
Hallo liebe Leute von Macona!

Im Namen aller Leute vom Team LokomotiveRotesRitzel, die die 100km bestreiten, wollte ich freundlich
bei Euch nachfragen, ob wir (die die Schnittgeschwindigkeiten etwas (sagen wir mal:) unkoordiniert, zum
Teil unwissend, angegeben haben) unsere Schnitte alle auf 36 km/h korrigieren können und dann in dem
(mir ja zugewiesenen) Block D starten können?
Bei den Durchschnittsgeschwindigkeiten wird ja oft von vielen Teilnehmern reichlich übertrieben um in
einen vorderen Startblock zu kommen (ja,ja, und dann müssen sie in Eppstein doch wieder absteigen und
blockieren die Ehrlichen ), wir nicht! Wir haben tatsächlich ehrliche Schnitte angegeben (mein
letztjähriger tatsächlicher Schnitt war z.B. bei 35).

In der Hoffnung auf positive Resonanz
Christian Wierer
LokomotiveRotesRitzel

Gute Nacht und bis morgen früh
Pfeffer und Salz
 
rascel schrieb:
gruß vom
alex
der sich irgendwie nicht fit genug fühlt ...
eh, du hast gerade mal den 79. bzw. 39. platz bei einem 100km regenrennen abgeräumt. regeneration ist da angesagt, oder?

oh, ist ja schon geisterstunde...bis morgen/heute
 
Zum Thema After-Show-Party.
Das Rad ist zwar ganz nett, aber wirklich am ganz anderen Ende von Frankfurt. Wie wäre es mit unterer Berger oder Sachsenhausen?

Nun,

für die zum MTZmit demAutoKommenden stellt sich die Frage, wie kommt man denn
bei gesperrter Innenstadt in selbige, um in Sachsenhausen oder sonstigem Innenstadt-
bereich zunächst zu Parken und dann sich zu treffen. Vielleicht ist das Rad doch nicht die schlechteste Lösung.

War heute im Odenwald familienbedingt mit dem Auto unterwegs und froh,
nicht mit dem RR zurückgefahren zu sein. Da war echt der Teufel los.
Autos und Motorradfahrer haben sich Rennen und sonstiges geliefert.
War echt nervig.

Grüße vom

iesyraider
der heute Abend noch eine Runde dreht
 
Hat echt Spaß gemacht.
Der Henning kann kommen...

@Rücklicht:
Habe dein Trikot.
Meld dich mal per PM wegen einer Übergabe.

Grüße,
der Frau Hentschel

henningerrunde.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück