• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rascel schrieb:
Sehr richtig. Unsereins wird wohl von So auf Mo bei dem Fräulein nächtigen, auch wenn sich dieses derzeit wieder recht mundfaul präsentiert.

gruß
alex

ich kenne zwar dein fräulein nicht, aber bedeutet das, du nächstigst in ffm?

grüße
biker
 
rascel schrieb:
Aller Voraussicht nach, ja ... das Fräulein ist übrigens männlich ( jetzt macht es bestimmt "klick" )

gruß
alex

OK, dann weiß ich wen du meinst ;)
und die wohnt nicht unweit vom rad weg, oder?


grüße
biker
 
pepper.salt schrieb:
...bei der Nudelparty am Vorabend ließe sich ja auch über unseren Lokomotiven-Tellerrand hinaus ein Rennrad-Forum-Treffen andenken. 'werde diesen meinen Post mit Vorschlag mal "nach oben" melden.
jau, das klingt heel lecker.

Allerdings ist die Nachnudelei für mich wohl nicht machbar, da dann entweder Familie oder Arbeit angesagt ist.

Schönen Gruß vom
Rücklicht
das heute gaaaaanz vielleicht noch ein paar Bergpunkte am Feldberg gutmacht.
 
Okäi,

Nudelparty vorher weiß ich nocht nicht, eher nicht,
Party danach schon eher, müßte aber noch wissen, wann danach.
Ist ja schon eine Ecke vom MTZ nach Seckbach.

Habt Ihr schon Eure Meldebestätigung von macona?


Grüße vom

iesyraider
der seine Radsportaktivitäten heute eher in die Ebene verlegt
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel fahndet

Hallo Ritzels,

da ist eins:
DSC_6560.jpg


Schönen Gruß
Rücklicht
das auch noch ein Rücklicht vorm Start fand, aber da decken wir lieber mal ein Tuch über die Linse
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel fahndet

Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,

da ist eins:
DSC_6560.jpg


Schönen Gruß
Rücklicht
das auch noch ein Rücklicht vorm Start fand, aber da decken wir lieber mal ein Tuch über die Linse
Geiles Kämpfer-Foto!!! :D Quäl Dich....

Für 20-25 Personen würde sich auch die Sonne in Bornheim lohnen, oder ihr bucht etwas gleich unterhalb des Henningerturms. Da könnten einige auch noch die Profis anschauen bei Interesse. Beispiele wären in der Textorstraße das Feuerrädchen, Germania oder Kanonenseppl, etc.
eule
 
Wird am Sonntag gefahren? Wenn ja wo?
Soll ja klasse Wetter geben! Diesen Sonntag wäre ich definitiv dabei wenn ihr nicht gerade in Frankreich oder Belgien oder so fahrt (also nicht ganz so weit weg).


Gruß frost :D
 
frost3011 schrieb:
Diesen Sonntag wäre ich definitiv dabei wenn ihr nicht gerade in Frankreich oder Belgien oder so fahrt.

Bei schönem Wetter willst du dich so quälen ?

DSC_6276.jpg


Wenn jemand Interesse hat am Wochenende einwenig am Rhein die Grundlagen auszubauen kann mich gerne besuchen. Fahren werde ich jeden gottverdammten Sonnentag !

gruß
alex
der nach Köln wieder Autobahnüberführungen zum Bergtraining nutzen muss ...
 
pepper.salt schrieb:
Gerade sind die Trikots eingetroffen

Pfeffer und Salz
Kleider machen Lokomotiven

Wäre eine Trikotübergabe bei der Bibliser RTF möglich? Habe bis dato noch nichts von möglichen Lokomotiven am Start gehört. Die 115 km Runde fände ich ganz passend. Treffpunkt und Startzeit?
 
pepper.salt schrieb:
Gerade sind die Trikots eingetroffen

Pfeffer und Salz
Kleider machen Lokomotiven

Super, ich bin ja noch absolut Ritzeltrikotlos. Kannst Du auch verschicken oder ist das zu aufwendig? Wenn ja, (was ich nachvollziehen könnte), dann käme für mich noch eine Übergabe bei der Nudelparty in Frage, wobei ich nicht unbedingt Lust auf MTZ-Party hätte und nicht verbindlich zusagen wollte.
außerdem: ich würde halt auch gerne schon einigemale drin schlafen, die waschmaschinentrommelinnenseite mit dem edlen tuch streicheln und bei uns uff de gass ein bisschen posen. also, wenn ich ehrlich bin.... ich brauch' die trikots so schnell wie möglich. bitte schicken, bitte, bitte, bitte.

magic schrieb:
Wäre eine Trikotübergabe bei der Bibliser RTF möglich? Habe bis dato noch nichts von möglichen Lokomotiven am Start gehört. Die 115 km Runde fände ich ganz passend. Treffpunkt und Startzeit?

...ich fahre sicher nicht in Biblis mit. das ist mir zu viel vor dem henninger. Aber es gab zu Biblis schon einige statements. ich glaub so um den 10.11.12. April????? rascel wollte das doch als generalprobe fahren??? naja guckst du mal nach, wirst du finden kommentare.
 
rascel schrieb:
Bei schönem Wetter willst du dich so quälen ?

DSC_6276.jpg


Wenn jemand Interesse hat am Wochenende einwenig am Rhein die Grundlagen auszubauen kann mich gerne besuchen. Fahren werde ich jeden gottverdammten Sonnentag !

gruß
alex
der nach Köln wieder Autobahnüberführungen zum Bergtraining nutzen muss ...

Würde mich auch vorher quälen, nur das problem ist die kleidung die einen vor dem schlechten Wetter schützt kann ich mir im Moment nicht leisten. Aber fahren tu ich trotzdem, halt auf der Rolle oder mal draußen wenn das wetter nicht ganz so schlecht ist!

RTF angesagt am Sonntag bei diesem Sonnentag?

Gruss frost :D
der sich auf sein Trikot freut... ;)
 
Wegen der Trikotübergabe: RTFs sind dünn gesät dieses Wochenende, wegen diesen tollen BIKE-ON-Veranstalztungen, deren eine mich auch morgen als Helfer auch belegt. Wäre es vielleicht möglich, am Sonntag eine eigene LokomotivenTouristikFahrt (LTF) auszurufen (ggf. die Henningerrunde) ? Dazu würde ich a zusagen b kommen und c die Trikots mitbringen

Da ist übrigens nochmal meine Regenjacke, wie sie mich 06 rund um Köln bewegt. Gerade setzt sie zum Angriff an ;). Der Fahrer direkt neben mir könnte peleton sein, wir haben durch ständige Positionswechsel und Attacken die erstaunte Konkurrenz verwirrt ...

IMG_0171.jpg

fotoseidankanwildwechsel

Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
Da ist übrigens nochmal meine Regenjacke, wie sie mich 06 rund um Köln bewegt. Gerade setzt sie zum Angriff an ;). Der Fahrer direkt neben mir könnte peleton sein, wir haben durch ständige Positionswechsel und Attacken die erstaunte Konkurrenz verwirrt ...

Wohl eher der schräg rechts hinter dir?

War das in der Regenjacke eigentlich nicht zu warm? Ich glaube, ich hätte es vorgezogen, mit Weste etwas feucht zu werden. Habe ich genau genommen sogar bei meiner privaten halbtrockenen Tour durch den Taunus. Vor dem Start dürfte die Jacke dagegen Gold wert gewesen sein.

Am Sonntag stehe ich leider nicht zur Verfügung. Schade eigentlich.

Grüße

MXC
 
pepper.salt schrieb:
Wegen der Trikotübergabe: RTFs sind dünn gesät dieses Wochenende, wegen diesen tollen BIKE-ON-Veranstaltungen, deren eine mich auch morgen als Helfer auch belegt. Wäre es vielleicht möglich, am Sonntag eine eigene LokomotivenTouristikFahrt (LTF) auszurufen (ggf. die Henningerrunde) ? Dazu würde ich a zusagen b kommen und c die Trikots mitbringen

sonntag geht vermutlich bei mir. die henningerrunde ist bestimmt ziemlich befahren am sonntag, weils praktisch das letzte WE vor dem rennen ist. als ffm'ler ists für mich natürlich einfacher im taunus zu fahren, aber ich würde auch was im odenwald ausmachen wollen können. vielleicht passts ja heidi, iesyraider, frost, rascel, etc. besser in südlicheren breiten zu fahren?????
was sagen denn die anderen henninger-rennen-fahren-wollenden und auf-neue-trikots-wartenden?


pepper.salt schrieb:
Da ist übrigens nochmal meine Regenjacke, wie sie mich 06 rund um Köln bewegt. Gerade setzt sie zum Angriff an ;). Der Fahrer direkt neben mir könnte peleton sein, wir haben durch ständige Positionswechsel und Attacken die erstaunte Konkurrenz verwirrt ...

IMG_0171.jpg

fotoseidankanwildwechsel

Pfeffer und Salz
die lokomotiven sind ja bekannt für ihre überraschenden taktischen finten und plötzlichen strategiewechsel. dir, pepper, ist deutlich anzusehen wie souverän du das renngeschehen kontrollierst. stark auch wie du das durch einen taktischen fehler des vor dir fahrenden entstandene loch wieder zu fährst. aber auch respekt vor der leistung des vermutlichen pelotons, der klug im windschatten bleibt, um sicherlich dann am steilsten stück dieses mörderischen anstiegs mit einer unwiderstehlichen tempoverschärfung das gesamte und völlig paralysierte und darum eben auch geschlagene feld auseinanderzufahren. ...dass ich nicht dabei sein konnte...
 
Bin gestern die gesamte 100-Runde (RuHT) gefahren.

Falls ihr fahren sollt:

Die L3005 zwischen Eschborn und FFM-Rödelheim ist eine Schnellstrasse- bin dort auch kurz gefahren - bis die Polizei kam.
Also solltet ihr nach Umwegen gucken.

In der Abfahrt nach Kröftel - kurz vor der ersten Kurve - gibt es ein riesigen Schlagloch.
 
Eine modifizierte (Peletons Einwand und die Kollegen von Kommissar M. berücksichtigend) Henningerrunde am Sonntag fände ich auch sehr angebracht. Frau Hentschel hatte so etwas schon angedacht und könnte hier womöglich mal einen Pflock setzen: Treffpunkt? Uhrzeit?

Freundlich grüßend
Marthaler

Ist das nicht ein geiles Feeling, Frau Frühling?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück