• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, feine Runde ! :)

Am MTZ

Tanken und Genießen

durch Glashütten

Kriminale auf Spurensuche

joebuck als Sieger der Verfolgerwertung

marthaler als Sieger der medien- und Masterwertung

Frau Hentschel als Siegerin der Frauenwertung

frost als Sieger der Hochschulwertung

Ausrollen in Frankfurt Hauptbahnhof


Übrigens noch liebe schöne Grüße von bernemer
Ich unterstelle ihm mal, daß er auf Armstrongs Spuren wandeln wird .... :wink2:

Pfeffer und Salz
Fotographiker
 
Yo, war ne klasse runde... mit ritzel-rotem lokomotiven trikot :) . danke also noch mal an pepper für die orga etc. und für die fotographik

ciao, joebuck
 
Nabend liebe Kollektivisten,

schoen euch alle so putz und munter bei strahlendem Sonnenschein ritzeln zu sehen. Unsereins fuhr heute kreuz und quer durch die Vorderpfalz ohne konkretes Ziel, habe aber auch ein paar nette Steigungen mitgenommen. In welchem Zustand ist die Strecke, habt ihr schon unsere Abkürzungen gekennzeichnet ?!

gruß vom
alex
 
@rascel: Die favorisierte, als Geheimtip versprochene, Abkürzung über den Feldberg hat sich nicht als sehr günstig erwiesen, deshalb sollten wir gleich beim Start im Ziel bleiben. Der Schnitt wird immens sein.

Pfeffer und Salz
 
millenovanta schrieb:
Du bist uns nicht zufällig gegen 18 Uhr in der Abfahrt aus Ruppertshain entgegengekommen? Zumindest war dort ein Fahrer im Hocheimer Trikot unterwegs.

Mich wundert auch, das immer noch nichts gegen die schlimmen Löcher in der 160° Kehre in Ruppertshain unternommen wurden. Wenn da in der kommenden Woche nichts passiert, sehe ich für das Jedermannrennen schwarz. Die Profis sind da ja sehr viel zivilisierter unterwegs.

Generell kommen mir die Straßen nach dem letzten Winter wesentlich kaputter vor als in den Vorjahren.

Verkündet das Ergebnis eurer Absprachen doch bitte hier. Man weiß ja nie.

Grüße

MXC
ich war gegen 12 Uhr dort - Student eben :)

Die Löcher hab ich als nicht so schlimm empfunden
 
Hallo zusammen!

Ich war kurz nochmal 10 Tage in Urlaub (Südafrika)... :D
Ansonsten bin ich letztens umgeknickt -> Bänderdehnung am Fuss
Mein Auto ist seit 2 1/2 Wochen in der Werkstatt, was dazu führt, dass ich heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. #
Von Wiesbaden über Hofheim nach Hattersheim, dann nach Siendlingen und dann über die Höchster Werksbrücke über den Main nach Kelsterbach. 2 Std!!!! Das muss doch einfacher gehen.
Alles Autobahn oder Autostrassen wo man mit dem Rad nicht über den Main kommt.

Weiß jemand von Euch eine angenehmere Strecke?? Über Flörsheim ist halt auch ein Umweg... Ich bin ganz mies im Strecken mit dem Rad finden :o

ciao,
Jen
 
jen schrieb:
Hallo zusammen!

Ich war kurz nochmal 10 Tage in Urlaub (Südafrika)... :D
Ansonsten bin ich letztens umgeknickt -> Bänderdehnung am Fuss
Mein Auto ist seit 2 1/2 Wochen in der Werkstatt, was dazu führt, dass ich heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. #
Von Wiesbaden über Hofheim nach Hattersheim, dann nach Siendlingen und dann über die Höchster Werksbrücke über den Main nach Kelsterbach. 2 Std!!!! Das muss doch einfacher gehen.
Alles Autobahn oder Autostrassen wo man mit dem Rad nicht über den Main kommt.

Weiß jemand von Euch eine angenehmere Strecke?? Über Flörsheim ist halt auch ein Umweg... Ich bin ganz mies im Strecken mit dem Rad finden :o

ciao,
Jen

Hallo jen,

gute Besserung! Aber zumindest gemäßigt scheint radfahren ja möglich zu sein? Nur was macht jetzt dein Hund, wo er nicht mehr mit dir laufen kann?

Ansonsten kannst du auf jeden Fall auch in Hattersheim den Main queren. Parallel zu der Schnellstraße gibt es auf der Brücke einen Radweg, dessen Einstieg aber etwas schwierig zu finden ist. Müsstest du dir mal auf der Karte ansehen. Du kommst dann drüben auch in etwa an der Farbenbrücke raus.

Eigentlich kommt man auf jeder Brücke zwischen Mainz und Frankfurt auch als Radfahrer über den Main. Es gibt immer einen separaten Rad-/Fußweg.

Grüße

MXC

P.S.: Kriftel läge für dich doch ideal ...
 
Hi,

ja, Kriftel wäre super.

Auf Radwegen fahre ich nie (hab ja kein Hollandrad ;-), deswegen habe ich keine Überquerung gefunden.
Muss nachher auf dem Rückweg mal schaun, ob das irgendwie anders geht...

ciao,
Jen
 
Meiner Frau und mir hat letzte Woche ein grober Kerl mit Kampfhund an der Leine beinahe Schläge (und oder schlimmeres) angedroht, da wir auf der Straße anstatt Radweg fuhren. Jener Kerl hat uns beinahe mit seinem PKW von der Straße gedrängt. Schimpfwort und Handzeichen mußte ich loswerden.

Er lauerte uns im nächsten Ort auf.:mad: :mad:
 
rad31.jpg
rad12.jpg



rad21.jpg
rad4.jpg
 
jen schrieb:
Hi,

ja, Kriftel wäre super.

Auf Radwegen fahre ich nie (hab ja kein Hollandrad ;-), deswegen habe ich keine Überquerung gefunden.
Muss nachher auf dem Rückweg mal schaun, ob das irgendwie anders geht...

ciao,
Jen

Kriftel ist eine sehr gute
Ideee - liegt direkt vor meiner Haustür.

Um nach Kelsterbach zukommen fährst du immer am Main entlang - durch Flörsheim, Edersheim- Hattersheim -- Richtung Sindlingen - und dann über B40(Radweg benutzen) direkt nach Kelsterbach.
Die Landstraße macht erst ein rechtsknick und dann fast sofort einen linksknick- beim zweiten fährst du aber grade aus und fährst entlang der Büsche(immer links) auf eine Brücke
 
Es gibt ein Leben nach dem Rennen:
Ritzeltreffen am 1. Mai
(After-Show-Party)

Da sich wohl doch eine Mehrheit aus den unterschiedlichsten Gründen für "Das Rad" in Seckbach ausgesprochen hat, bitte ich um Meldung, wer mit wie vielen Personen (Fahrer, Fans, Familie) dort dabei sein wird. Wenn die Zahl halbwegs klar ist, werde ich für Montag einen Tisch ab 14 Uhr reservieren.
Also: Heraus zum ersten Mai!

frauen_ketten_gr.jpg



Freundlich grüßend
Marthaler
 
Selbstredend werde ich die Aftershowparty besuchen. Allein. Mit Rad.

gruß
alex
der sich bei der Betrachtung von marthalers Bild spontan gefragt hat, ob sozialistische Studentinnen nur rote Dessous tragen.
 
Hi an alle, kann nur sagen die Ausfahrt am Sonntag war super genial. Aber wie auch vergeangens Jahr muß ich feststellen bin ich noch nicht ganz so schnell wie die anderen. An pepper ist da ja garnciht als maßstab zu denken der mich am Anstieg von Königstein zum Feldberg-Gipfel gerade zu lässig überrollt hat, an die anderen, naja eben halt auch nicht ;) . Es war trotzdem super lustig auch wenn ich am Feldberg etwas hinter her hinkte. Und Stolz konnte ich der Welt mein super neues LRR Trikot zeigen... :D

Und dazu noch ein oder zwei worte von mir an pepper:
Ich muß noch mal vielen vielen vielen Dank sagen der das alles super Top
gemanaged hat. Echt ein super Mann und das nicht nur auf dem Rad!!!


Gruß an alle, ich hoffe, ich kann noch an vielen dieser fahrten dieses Jahr teilnehemen...

frost :D
 
frost3011 schrieb:
... Und dazu noch ein oder zwei worte von mir an pepper: Ich muß noch mal vielen vielen vielen Dank sagen der das alles super Top gemanaged hat. Echt ein super Mann und das nicht nur auf dem Rad!!!

Jetzt werd ich aber rot :D

Nein, aber mal ein Lob weitergebend an biker: trotz zahlenmäßiger Überlegenheit der Bergziegen tapfer im Rahmen seiner konstitutionellen Möglichkeiten (fast) alles mitmachend war ... einfach gut.

Pfeffer und Salz
lieber ausreissen als sprinten mit biker
 
rascel schrieb:
Selbstredend werde ich die Aftershowparty besuchen. Allein. Mit Rad.

gruß
alex
der sich bei der Betrachtung von marthalers Bild spontan gefragt hat, ob sozialistische Studentinnen nur rote Dessous tragen.

also: komme mit max. 3 nicht mit-radelnden-sympathisantInnen, die uns am ruppertshainer je nach wetterlage entweder dampf machen wollen, oder die überhitzten kohlen der schnaufenden lokomotiven mit einem schwung wasser abkühlen werden. kann deren teilnahme an der after-show-party aber erst am donnerstag zu-oder absagen.

ciao joebuck
den jetzt, da er auch das LrotesR-Trikot hat, die studentischen Dessous ständig fragen, ob er auch rote Sozialistinnen unterm Trikot trage
 
ist euch aufgefallen, dass der feldberg immer höher wird und wir fast 1000 m ü.nn. waren - da putzen wir den heftrichen ruppertshainer schulberg in glashütten doch logger weg.... (mach jetzt mittagspause und verputze erst mal einen halbes kilo salat mit pommes oder so)

Frau Hentschel schrieb:
Hat echt Spaß gemacht.
Der Henning kann kommen...
henningerrunde.jpg
 
peleton schrieb:
Kriftel ist eine sehr gute
Ideee - liegt direkt vor meiner Haustür.

Um nach Kelsterbach zukommen fährst du immer am Main entlang - durch Flörsheim, Edersheim- Hattersheim -- Richtung Sindlingen - und dann über B40(Radweg benutzen) direkt nach Kelsterbach.
Die Landstraße macht erst ein rechtsknick und dann fast sofort einen linksknick- beim zweiten fährst du aber grade aus und fährst entlang der Büsche(immer links) auf eine Brücke

Danke!
Werde ich ausprobieren demnächst.
Bin gestern dann zurück über Raunheim, Flörsheim, Wicker, Wallau etc gefahren. Das war wesentlich besser und bis auf den Wickerer Berg locker zu fahren.

War heute zur Regenration mit der Bahn unterwegs. Hat aber auch 2 Std gedauert und macht weniger Spaß als mit der Viper.

Muss mir meine Kraft die nächsten Tage aber erstmal zum streichen und renovieren aufheben. War gestern Abend dann zu kaputt um noch irgendwas zu machen. Zum Glück versorgen mich mein Bruder und seine Frau zur Zeit mit Essen :-)

ciao,
Jen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück