• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Glückwunsch an die Kölner Ritzel, super Leistung.
Tragen wir also beim Henninger das Ritzeltrikot mit Stolz und dem Wissen,
solche Kerle bei uns zu haben. Der 100er Mannschaft, also
die überdenRuppertshainerfahrer, sollte ein Platz ganz vorne sicher sein.

Und den 75ern? Zumindest haben wir ein Rücklicht, bei meiner
Form wahrscheinlich sogar 2. Und wir haben biker.
Den jagen wir vor uns her und so zu einer Superleistung.
Genauso machen wir´ s.
Doch uns fehlt ebenfalls noch ein Vierter zur Mannschaft.
Kommt der noch?

Grüße vom

iesyraider
(der es heute zumindest auf 3 Stunden Radfahren gebracht hat)
 
pepper.salt schrieb:
@rücklicht: unser Trikotschwenker an einer der unzähligen hundsgemeinen Stichen mit den mehrstelligen Prozenten war werter Herr Balai, Ritzelhoch- und -statthalter aus Bonn, der Dich (auch mit Ritzeltrikot!) auch bemerkt hat. Er empfing uns dann freundlichst in der Messe....
Hallo pepper,
wenn ich die Zeiten richtig deute, haben wir uns in der Köln-Messe wohl knapp verpasst (Ihr kamt ja ca. ne
Viertelstunde vor mir im Ziel an). Allerdings hätte ich eh nicht viel Zeit gehabt, weil ich einen Abholdate an der Autobahn
hatte und dort noch hinradeln mußte.
Schön, daß Ihr zum Schloß fahren konntet, bei uns war Schiebung angesagt.
Die 60er Strecke hatte bis auf den BALAI-Anfeuerungshügel (herzlichen Dank Herr Balai. Das war wirklich eine ebenso
hilfreiche, wie edle Tat) und das Bensberger Schloß eigentlich nichts nennenswert Stichhaltiges zu bieten, dafür aber
jede Menge nette Zuschauer und eine (eigentlich) sehr schnelle Strecke, wenn man denn trainiert ist und auch ein bißchen
Saft in den Beinen hat.....
Hein, den Bolzen für die Trainingspläne bitte!

Schönen Gruß
Rücklicht
 
iesyraider schrieb:
Mein Glückwunsch an die Kölner Ritzel, super Leistung.
Tragen wir also beim Henninger das Ritzeltrikot mit Stolz und dem Wissen,
solche Kerle bei uns zu haben. Der 100er Mannschaft, also
die überdenRuppertshainerfahrer, sollte ein Platz ganz vorne sicher sein.

Und den 75ern? Zumindest haben wir ein Rücklicht, bei meiner
Form wahrscheinlich sogar 2. Und wir haben biker.
Den jagen wir vor uns her und so zu einer Superleistung.
Genauso machen wir´ s.
Doch uns fehlt ebenfalls noch ein Vierter zur Mannschaft.
Kommt der noch?

Grüße vom

iesyraider
(der es heute zumindest auf 3 Stunden Radfahren gebracht hat)


Moin iesy,

das mit dem vor euch herjagen werde ich sicher brauchen, habe seit Wochen keine Zeit ein richtiges Training zu absolvieren. Und an Ostern war außer einer regennassen 40er Runde gestern auch net mehr drin. Ich versuche die nächsten beiden Wochen noch regelmäßig die Pedale zu streicheln, doch ob das ausreichend sein wird, nobody knows. Es wird aber sicher dafür reichen, sich nicht ganz bis auf die Knochen zu blamieren. Dafür hat seit Ostern meine Bude Vorhänge und Teppiche, was ja auch net von der Hand zu weisenden wohnlichen Vorteil bringt.

ein sportlicher Gruß
biker
 
Rücklicht schrieb:
Die 60er Strecke hatte bis auf den BALAI-Anfeuerungshügel (herzlichen Dank Herr Balai.

Wer sich auch vom miserablen Wetter nicht davon abhalten läßt, die Farben der Revolution deutlich sichtbar am Hotel Bremer und dem unsäglichen Rudi Altig vorbei den Berg hinauf zu fahren, muß sich nicht wundern, wenn ihm der verdiente Jubel zuteil wird ;) .
pepper.salt und peleton habe ich ja dann wenigstens post competitionem noch bei der Regeneration unterstützen können - schön war's!

Sollten die geschätzten Ritzel aber im nächsten Jahr auf eine erneute Teilnahme spekulieren (wird wohl der 9. April sein), rechnet mit aktiver Verstärkung(:confused:) durch die Bonner Dependance.

Venceremos, piñones!
 
millenovanta schrieb:
Hallo,

Glückwünsche an alle Lokomotiven zu den guten Leistungen - mit und ohne Trikot.
Und schön, dass ihr es alle heil überstanden habt.

Wie war denn nun das Wetter? Ich habe irgendwo etwas von "Schiebung" am Bensberger Schloss auf Grund der Nässe gelesen?

Grüße

MXC


ehe aufgrund der Übersetzung und Fitness und Fahrtechnik
 
peleton schrieb:
ehe aufgrund der Übersetzung und Fitness
Hallo peleton,
das sehe ich an sich auch so, aber was man so hören und lesen konnte, lag es auch ein bißchen am Regen,
gepaart mit mangelnder Fahrtechnik, da bei einigen das Hinterrad durchdrehte.

Leider hatte das den Effekt, daß die Schnellen, die noch in kleineren Gruppen unterwegs waren, fahrend über
den Hügel kamen und die Langsameren voll in einen Riesenstau brausten (ab dem Fuß des Hügels waren vor mir
nur Schiebende und damit kein Durchkommen, dabei hatte ich doch extra ein paar Körner zur Seite gelegt...).
Das war ganz schön frustend, aber lehrreich: schneller fahren, dann hat man Chancen staufrei hochzufahren.

Schönen Gruß
Rücklicht
 
Ich habe im Internet ein Rücklicht gefunden ...

Rund-um-Koeln_20060417_134406.jpg
 
Tiefe Verneigung vor allen Kölnfahrern!

verneigung1-a.jpg



Und ein Vorschlag zum Henninger-Rennen am 1. Mai: Was haltet Ihr davon, wenn wir uns aus praktischen Gründen am Vorabend zum Nudelessen im Main-Taunus-Zentrum einfinden, dafür aber am nächsten Tag nach dem Rennen irgendwo einen Tisch reservieren, wo wir alle zusammen - Fahrer, Fans und Faulpelze - ein wenig gemeinsam feiern können? Damit es nicht wieder so auseinanderläuft wie im letzten Jahr!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
dafür aber am nächsten Tag nach dem Rennen irgendwo einen Tisch reservieren, wo wir alle zusammen ein wenig gemeinsam feiern können

Endlich greift jemand wieder die Planung auf, ich für meinen Teil bin jeder Veranstaltung zur kollektiven Zusammenfindung sehr zugeneigt.


gruß
alex
 
Marthaler schrieb:
Tiefe Verneigung vor allen Kölnfahrern!

verneigung1-a.jpg



Und ein Vorschlag zum Henninger-Rennen am 1. Mai: Was haltet Ihr davon, wenn wir uns aus praktischen Gründen am Vorabend zum Nudelessen im Main-Taunus-Zentrum einfinden, dafür aber am nächsten Tag nach dem Rennen irgendwo einen Tisch reservieren, wo wir alle zusammen - Fahrer, Fans und Faulpelze - ein wenig gemeinsam feiern können? Damit es nicht wieder so auseinanderläuft wie im letzten Jahr!

Freundlich grüßend
Marthaler

schlage doch bitte was mittig in ffm vor, dann haben es die ritzels von außerhalb auch leichter, mit der bahn rein und wieder rauszuschweben .....


grüße
biker
 
biker schrieb:
schlage doch bitte was mittig in ffm vor, dann haben es die ritzels von außerhalb auch leichter, mit der bahn rein und wieder rauszuschweben .....


grüße
biker

Da ich in der heimischen Wirtschaftsszene nicht unbedingt heimisch bin, sind Vorschläge sehr willkommen. Ich denke, wir sollten Platz für zwanzig bis fünfundzwanzig Leute einrechnen!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Da ich in der heimischen Wirtschaftsszene nicht unbedingt heimisch bin, sind Vorschläge sehr willkommen. Ich denke, wir sollten Platz für zwanzig bis fünfundzwanzig Leute einrechnen!

Freundlich grüßend
Marthaler

danke, da sind wir schon zwei. ich kenne nur das rad in seckbach, aber das ist nu mal nicht mittig in ffm. aber für die meisten net so weit weg.

grüße
biker
 
biker schrieb:
danke, da sind wir schon zwei. ich kenne nur das rad in seckbach, aber das ist nu mal nicht mittig in ffm. aber für die meisten net so weit weg.

grüße
biker

3 wären wir dann schon.
Zum Einen kenne ich mich in Frankfurt nicht aus, zum Anderen wäre
ich dabei. Hängt davon ab, ob ich am 1. Mai mit dem Auto zum
Main-Taunus-Zentrum fahre oder per Bahn am Hauptbahnhof ankomme.

Grüße vom

iesyraider
der heute auf ein paar Kilometer MTB hofft, um den biker jagen zu können
 
iesyraider schrieb:
3 wären wir dann schon.
Zum Einen kenne ich mich in Frankfurt nicht aus, zum Anderen wäre
ich dabei. Hängt davon ab, ob ich am 1. Mai mit dem Auto zum
Main-Taunus-Zentrum fahre oder per Bahn am Hauptbahnhof ankomme.

Grüße vom

iesyraider
der heute auf ein paar Kilometer MTB hofft, um den biker jagen zu können

jetzt wo es mir einfällt, wir haben uns doch letztes Jahr schon mal im Rad getroffen, jedenfalls hatte ich den pepper und die heidi dahin gelost. also gänzlich unbekannt ist es dann einigen Ritzels wohl eher nicht.

und iesy, mit dem mtb wird das nix, da mußte schon den renner nehmen um mich zu jagen, oder meintest du in die kneipe rein :D :D :D

grüße
biker
 
biker schrieb:
jetzt wo es mir einfällt, wir haben uns doch letztes Jahr schon mal im Rad getroffen, jedenfalls hatte ich den pepper und die heidi dahin gelost. also gänzlich unbekannt ist es dann einigen Ritzels wohl eher nicht.

und iesy, mit dem mtb wird das nix, da mußte schon den renner nehmen um mich zu jagen, oder meintest du in die kneipe rein :D :D :D

grüße
biker

Beides mein Lieber, beides.
Und ich werde Dich jagen, vor mir her versteht sich.

Habe heute mal eine Runde durch den Odenwald gedreht, die Neunkirchner Höhe
habe ich aber ausgelassen, weil´ s schon so spät war:D :D
Ich würde lügen wenn ich sagen würde, ich wäre schon gut in Form.
Da fehlen doch noch etliche Trainingskilometer.
Schaumermal was bis zum Henninger noch geht.

Grüße vom

iesyraider
 
hervorragende Planungsarbeit!

bei der Nudelparty am Vorabend ließe sich ja auch über unseren Lokomotiven-Tellerrand hinaus ein Rennrad-Forum-Treffen andenken. 'werde diesen meinen Post mit Vorschlag mal "nach oben" melden.

Das Lokomotivenregenerationsessen im Rad nachdem Rennen halte ich auch für hochwohlgebohrt und reihe(re) mich als 5. Ritzel der Kolonne ein.

Pfeffer und Salz
 
Dann möge doch mal ein Kompetenter decriren,
wer und wo denn das Rad sei.
Handelt es sich dabei etwa um die Apfelweinkelterei und Wirtschaft
"Zum Rad" in Seckbach?
Die mid dem Bembel im Rad?


Grüße vom

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Handelt es sich dabei etwa um die Apfelweinkelterei und Wirtschaft
"Zum Rad" in Seckbach?

Sehr richtig. Unsereins wird wohl von So auf Mo bei dem Fräulein nächtigen, auch wenn sich dieses derzeit wieder recht mundfaul präsentiert.

gruß
alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück