• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jen schrieb:
Vergiss nicht, dass ich ein 34er Ritzel haben, was ich jetzt, nach 1 stuendigem Schalteinstellmarathons auch erreiche.
Dafuer tut mir jetzt der Ruecken weh. 1 Std Rad gebueck Rad hochhalten und schalten und Kurbeln und Indexschraube verdreht und schalten und kurbeln und....
Aber zumindest in der Kueche funktioniert es jetzt einwandfrei.

Wenn schon kein Montageständer, dieser machts auch:

http://www.boc24.de/epages/bicycles...48271ac240efa20682/Product/View/112528/112528

34er Ritzel, nicht schlecht, da machen auch Steigungen >20% Spaß :D
 
Heidi schrieb:
Bei uns ist es zur Zeit nix mit dem Radeln, hab deshalb für euch mal die Loipe auf der Sensbacher Höh getestet und sie ist zu empfehlen.....ist schon ein kleines Stück Urlaub, Sonne, viel Schnee und es geht bergauf und ab, sehr abwechslungsreich.
Mit lieben Grüßen, Heidi

Hallo Heidi,

wo auf der Sensbacher Höhe ist denn eine Loipe?
Eine echt gespurte, pseudogespurte oder skating?
Bei Loipe krieg ich immer loichtende Augen.

Grüße vom

iesyraider
 
So,
also, ich habe jetzt beschlossen - wenn ich ueber 4 Stunden auf der Viper aushalte, kann die Sitzposition doch nicht so verkehrt sein. :D

Hab es in zig Haken tatsaechlich bis zum Rotkreuz (ja, auf dem Feldberg) geschafft *Yipppieehh*
Und das 34er Ritzel stark gebraucht. Strecke von Schlossborn hoch zur Bundesstrasse ist echt eklig.
Aber es war trotzdem sehr cool!

Total muede aber happy gruesst,
Jen die vor einem grossen Teller Spaghetti Bolognese sitzt
 
Ihr habt es alle gut, ich würde so gern mal fahren (also draussen ;) ) doch ich geh aus dem Haus da ist an Sonne noch nicht zu denken und dann komm ich heim da ist sie schon wieder weg! Also am Wochenende muss ich raus in die Röhn mit meinem Radel und mal alles aus mir raus holen damit ich nächstes Jahr mithalten kann ;) oder auch mal gut bis sehr gut mithalten kann :) wenns klappt, mal sehen!

Also an Jen kann ich nur sagen "RESPEKT" denn was ich so gehört habe ist der Feld Berg schon eine ganz schöne Hürde, hatte leider noch nicht die Gelegenheit dort zu fahren jedoch werde ich das im nächsten Jahr nachholen, wobei ich nächstes Jahr auch meine erste Pass-überquerung ansteuere (Nur welchen :eek: )

Gruss an alle die in der Lage sind das Tageslicht mal zu gesicht zu bekommen und somit vielleicht eine Chance haben ein paar Km zu Radeln!

Und an alle wie mich - mein Beileid...
Gruss Alex (der morgen in Regensburg ist :D )
 
jen schrieb:
So,
Hab es in zig Haken tatsaechlich bis zum Rotkreuz (ja, auf dem Feldberg) geschafft *Yipppieehh*
Und das 34er Ritzel stark gebraucht. Strecke von Schlossborn hoch zur Bundesstrasse ist echt eklig.
Aber es war trotzdem sehr cool!

Total muede aber happy gruesst,
Jen die vor einem grossen Teller Spaghetti Bolognese sitzt
und ich bin total neidisch. ICH WILL HIER RAUS :wut:
Morgen fängt das wirkliche Leben wieder an. Feldberg ich komme und schmitten und anspach und weiltal und odenwald und wetterau und georgenborn, hohe wurzel und wispertal und und und ..........
 
Nachtrag:

Rotkreuz_20051201.jpg


:D :D :D
 
@jen:

das photo gibt mir den rest :heul:
wars echt soooo schön heute?

p.s. auf die gefahr hin dir dinge zu erzählen, die du schon hundertmal durchdacht hast: aber die bremsgriffe sind schon ein bisschen weit oben. da kommst du doch schlecht an die hebel dran. oder ist das extra, damit du dich nicht so weit vorstrecken musst?
 
@ Jen, wie ober schon erwähnt: Respekt und jetzt wo ich das Bild seh kommt auch noch Neid dazu (gemein)!!! Also das Wetter ist ja da wohl himmlisch gewesen und die Landschaft und alles!!! Ich will auch mal auf den Feld Berg...

Gruss frost :)
 
neid, neid, neid!

eine total tolle stimmung hast du da geniessen können. ich auch willlllllll.
voller erfurcht...

grüße biker,
der bald wieder beim punkte sammeln hilft!!
 
Wollen wir nicht mal eine WinterTour auf den Feldberg machen? Ich war da noch nie und würd gern mal dahin fahren!

Hat jemand lust am wochenende, denke Sonntag mal zu fahren?

Gruss frost :)
 
Ich fahre bestimmt am Wochenende mal, aber fuer Feldberg muss eben das Wetter so sein wie heute, sonst ist da oben alles vernebelt und a*** kalt.

Berghoch ging es ja noch, aber nach den 4 Minuten BananenPhotoPause nach Schmitten runter war es dann schon heftig.
Und glatt war es heute auch schon, also kaelter darf es auf keinen Fall sein.

Aber ich fuer meinen Teil fahre definitiv noch nicht in einer Gruppe, ich bin echt zu langsam.
Ja, ich weiss, ihr wuerdet auch langsam fahren, aber dann friert ihr ein und das will ja niemand.
Fuer Windschatten und solche Spaesse bin ich noch zu unsicher, das waer nicht gut.

Aber immerhin: Meine selbst gebastelte und eingestellte Schaltung funktioniert auch ausserhalb der Kueche perfekt. Und abgesehen davon, dass ich den Kopf nicht mehr ganz (also, ganz ging noch nie, ihr wisst wie ich es meine *g*) drehen kann, keine weiteren Verluste. Ich sag Euch morgen, was mir alles weh tut ;)

jen
Ich habe eben versucht Photos von mir auf Rad sitzend zu machen, hat aber nicht geklappt, weil ich es innerhalb der Ausloesezeit des Selbstausloesers nie auf das Rad geschafft hab und jedesmal fast umgekippt bin. Muss noch warten :bier: mit Tee und O-Saft, ich glaub ich hab heute am F-Berg 10 Liter verschwitzt...
 
@ Jen,

also was in der Gruppe fahren angeht, und von wegen zu langsam und so, das glaub ich nicht! Also zumindest für meinen Teil, bin auch nicht der schnellste, hab mich zar schon weiter entwickelt aber es fehlt noch einiges bis zu einer für mich zufrieden stellenden Leistungsdichte! Wenn nicht können wir ja auch gern mal zusammen (zu zweit als schwaches duo) den eldberg hoch radeln!
Falls du mal lust hast.

Und was das mit dem Windschatten angeht: Naja das ist echt nicht einfach, nur wenn so jemand wie biker vor einem fährt oder Jörg (bestimmt auch noch andere aber bei denen zwei weiss ich es definitiv ;) ) dann geht das ganz einfach weil:

1) Viel Windschatten für dünne Leute (wie mich-was nicht heissen soll das jemand dick ist nur ich bin halt eher der strich in der Landschaft)!
2) Ein gleichmässiges Tempo ohne gebremse und so (sehr hilfreich)!
3) Vor Gruppenfahrt-antritt gute Tipps was das Gruppenfahren angeht!

Vielleicht klappts ja mal mit dem Wetter und der Zeit, falls nicht, das Frühjahr kommt bestimmt. Und ich fahr der weil in der röhn und im Flachland...

Gruss frost :D
 
Also jetzt hört mal zu,

es gibt durchaus Ritzels wie mich, die aus Prinzip einen Berg langsamer hochfahren.
Es ist garnicht so einfach, seine Kraft so geballt im Zaum zu halten.
Wäre bestimmt mal interessant, in einer nicht ganz so schnellen Gruppe
den Feldberg hochzufahren. Und Schloßborn ist echt gemein,
da muß man garnicht so schnell hochfahren.
Also dann mit frost und jen den Berg nach oben und dann
mit biker und rascel in der Ebene den Windschatten genießen.
Oh Mann, das sind Träume.

Ein vom Sommer träumender

iesyraider
(der jeden Tag im Dunkeln weggeht und
kurz vor dem Dunkelwerden heimkommt.)
 
frost3011 schrieb:
...wenn so jemand wie biker vor einem fährt oder Jörg ... Viel Windschatten für dünne Leute (wie mich-was nicht heissen soll das jemand dick ist ...
Du merkst aber schon, dass du dich gerade ganz gewaltig reinredest, oder? Herzlichen Glückwunsch nachträglich, mein Alter! Wir sollten mal wieder 'ne Runde fahren, oder?

Bis bald,
Jörg
Vielleicht kommt morgen meine Rolle!
 
Hahaaa,

faif Päunts dazu und wir sind auf dem 39. Platz.
Es leben die Rostigen.

Rostige Grüße vom

iesyraider
 
Schönen guten Morgen an alle, also Zusammen fahren wäre mal wieder was!
Vielleicht klappt das ja mal mit dem Feldberg? Jörg, iesyraider, Jen(Die noch nicht in der Gruppe fahren mag, aber es gibt immer ein erstes mal!), Biker, Rücklicht, Magic8303, hobbyradl, joebuck, Frau Hentschel und alle die noch lust haben wie iehts denn aus? Wollen wir nicht mal eine gemüliche Tour machen? Muss ja nicht ewig lange sein und auch nicht schneller als der Schall...

Vielleicht klapts ja mal, würde voller begeisterung dabei sein!

Gruss frost (der sich vor Jörg verneigt und danke sagt)
 
Habe gerade mit :eek: im Radio vernommen, daß es am Wochenende regnen soll. Schätze, es ist wieder mal Rollentraining angesagt.

Frage: wie sind denn so die Steigungen am Feldberg und deren Länge, damit ich mir als Odenwaldwichtel ein Bild machen kann.
 
Frage: wie sind denn so die Steigungen am Feldberg und deren Länge, damit ich mir als Odenwaldwichtel ein Bild machen kann.

Kommt drauf an wieviele Kreise Du um den Berg machst. :D

Sorry, bin noch nicht richtig wach.
Also, ich denke mal so im Schnitt, hmm, wenn ich so an Schlossborn denke 7%? Und halt irgendas mit 650m.ue.Nn.
Aber ich bin auch - glaub ich - eine echt daemlich Strecke gefahren. Ich dachte rueckzugs gehts dann wenigstens nur bergab - denkste, da gings irgendwie genausoviel bergauf - ehrlich!!!

jen
 
Magic8303 schrieb:
Habe gerade mit :eek: im Radio vernommen, daß es am Wochenende regnen soll. Schätze, es ist wieder mal Rollentraining angesagt.

Frage: wie sind denn so die Steigungen am Feldberg und deren Länge, damit ich mir als Odenwaldwichtel ein Bild machen kann.

die lockerste übung ist von oberursel hoch. da hast du zwischen 4 und 6 % Steigung bis zum Sandplacken. Das kann man gut fahren, auch im Winter. Einzig störend sind die Autos, also am besten Sonntags früh fahren, aber wirklich früh. Danach geht es etwas steiler zu, mit ein paar Stichen die etwas mehr haben. Schätze mal 10%. Ist aber alles fahrbar, im schlimmsten Fal halt eben 3tes Blatt.
Von Königstein und hinten von Schmitten rauf ist es steiler, die Werte kann dir sicher der Riese sagen, wobei der wirklich um die Kreise zieht, wenn ihr beide zusammen hochfahren wollt. Aber vieleicht kannst du ihn überreden, nur mit einem bein zu treten :D

Grüße Biker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück