• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Links der Weser"

Um nochmal auf das erste Märzwochenende zu sprechen zu kommen: Wie sieht es bei euch aus? Sollten die Strassenverhältnisse es zulassen, möchte ich Sonntag ab 11 oder 12 gerne fahren. Wer Lust hat melde sich bitte hier, wir können das natürlich auch ganz kruzfristig entscheiden, angesichts der Schneemassen wird uns vermutlich gar nichts anderes übrigbleiben.
 
RigobertGruber schrieb:
Um nochmal auf das erste Märzwochenende zu sprechen zu kommen: Wie sieht es bei euch aus? Sollten die Strassenverhältnisse es zulassen, möchte ich Sonntag ab 11 oder 12 gerne fahren. Wer Lust hat melde sich bitte hier, wir können das natürlich auch ganz kruzfristig entscheiden, angesichts der Schneemassen wird uns vermutlich gar nichts anderes übrigbleiben.

Kann für Sonntag noch nicht sicher zusagen. Morgen abend sag ich bescheid.
 
Ich könnte schon, aber Angesichts von, heute Morgen gemessenen -17°, werde ich mir das wohl verkneifen! Soviel warme Klamotten habe ich nicht!
Aber wenn die Temperaturen wieder um die 0° grad sind,bin ich dabei!

Gruss Chris
 
Heute morgen war es wirklich bitterkalt, aber für Sonntag verspricht der Wetterbericht eher heiter bis wolkig, kein Niederschlag und Temperaturen von 5 bis 10°. Das sind Bedingungen bei denen man durchaus fahren könnte.
Andy hat also keine Zeit, stiffmaster kann ja nochmal in sich kehren, ob er nicht vielleicht doch mag.
cato, hast du eine Nummer von Campa? Falls er nicht mehr hier herein guckt, könntest du ihm vielleicht noch Bescheid geben? Ansonsten könnte man sich an der Uni treffen, falls wir zu zweit sein sollten, eher bei mir bzw. irgendwo am Deich. Wir hätten ja sonst beide eine längere Anfahrt bis zum Deich.
 
Na gut, die Wetterdienste haben den Frühlingsanfang auf Montag verlegt... ;) Kein Regen, heiter bis wolkig und Windstärke 3 aus Nordwest steht aber, bei Tagestemperaturen um 0°. Für mich wäre das OK.
 
Vorausgesetzt es ist Sonntag trocken, bin ich auf jeden Fall dabei. So 'ne Tour wie letztes WE mach ich nämlich so schnell nicht nochmal.

Hab Campa grad 'ne PN geschrieben, Nummer hab ich leider nicht.
 
Wahrscheinlich lasse ich mich morgen hinbringen und fahr dann aber mit dem Rad zurück.
Treffpunkt bei Dir?

PN folgt.
 
Rigo und ich waren gestern ca. 2,5h unterwegs. Das Wetter konnte, dafür dass noch Winter ist, besser nicht sein. Die Strecke war wirklich gut, weitestgehend "autofrei" und bis auf ein kurzes Teilstück (Crossereinlage wegen Schnee und Eis) sehr gut fahrbar.

Wiederholung folgt!
 
Die genaue Strecke kann ich dir nicht wirklich erklären, dass überlasse ich besser Rigo. Ich war das erste mal in dieser Gegend unterwegs.

So jetzt aber ab zu Eurosport. :D
 
Wir sind vom Viertel durch den Hemelinger Hafen raus zum Deich nach Achim, fanden dort aber eine tief verschneite Fahrbahn vor. So sind wir nur ein paar Kilometer am Deich gefahren, ich hatte bestimmt ein Kilo Schnee am Rad hängen, dann hoch nach Uphusen und auf der Hauptstrasse nach Achim. Dort sind wir nach Oyten, am See vorbei und dann über den Katrepeler Deich bis Borgfeld, von dort dann über die Lilienthaler/Schwachhauser Heerstrasse zurück ins Viertel. Das ist schon ein großer Teil meiner "Lieblingsstrecke", wenn ich etwas länger fahre, nehme ich gerne noch die Blocklandrunde nach Ritterhude mit, die Richtung kann man dann vom Wind abhängig machen. Gestern wäre es im Blockland aber bestimmt auch glatt gewesen, die niedersächsische Seite der Wümme bietet streckenweise Kopfsteinpflaster, davon haben wir gestern mal Abstand genommen und sind auf der Hauptstrasse wieder rein. Beim nächsten Mal sollten wir uns den Teil der Tour aber anschauen, bei einem Treffpunkt an der Uni stünden wir ja auch schon mittendrin. Andi und die anderen sind natürlich herzlich eingeladen mitzufahren; ich hatte gestern ebenfalls Spaß, so dass es sicherlich bald zu einer Wiederholung kommen wird.
 
Hallo Jungs,

ich wäre auch gerne mitgefahren, konnte aber für meine Tochter keine Betreuung finden. Ich habe dann noch nachmittags alleine eine 70km Runde abgerissen. Leider waren viele Nebenstaße und Radwege nicht befahrbar und habe deshalb viele Haupstraßen gewählt.

Wenn ihr am nächsten Sonntag fahren solltet, bin auf jeden Fall dabei.

Gruss
Matthias
 
Ich kann diesen Sonntag(13.03.) leider nicht, bin mit meiner Tochter unterwegs.
Samstag ginge allerdings, wenn Interesse besteht.
 
Sonntag am späten Vormittag käme mir auch entgegen, Samstag wäre eher so'n Wackeltermin, könnte sich für mich aber kurzfristig ergeben, dass ich Zeit hätte. Am besten ihr macht was aus und ich "häng mich in den Windschatten".

Gruß Andi
 
Zurück