• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lightweight Räder zentrieren

Nunja ne Nabe die fast 10 Minute dreht habe ich auch und die kostet kein Vermögen und ist nicht sackschwer. Macht dich auch nicht schneller
 
Kann jemand ausrechnen, wieviel Lagerreibung (oder Widerstand insgesamt) es bedeutet, wenn ein Rad im Ständer 5 statt 10 Minuten läuft? Am besten in Watt.
Ich würde als Anfangsgeschwindigkeit mal 20 km/h ansetzen. Oder?
 
Eine geduldige Tonspur vorausgesetzt wird das Rad sogar schneller wenn man es erwärmt. Zum Beispiel mit einem Fön! ;)
 
Gibt es da nicht als Lagertuning noch Dichtringe entfernen und Lager entfetten/ölen? Von normaler Haltbarkeit war ja nicht die Rede, oder?
 
Nur gibs bei Gokiso 29 Jahre Garantie für die Premium Titan Version.Das ist mal ne Ansage.
Labortests bei 300km/h und 100.000km Lauftest bei 100km/h unter Belastung.
Tolle Naben für High Tech Fans die es sich leisten können.
Echte Raketentechnik gibs also doch für den Laufradbau. :daumen:

P.S.: Wenn der Yen richtig fällt hole ich mir welche und baue einen Ventilator für heiße Tage :D
 
Labortests bei 300km/h und 100.000km Lauftest bei 100km/h unter Belastung.
Um herauszufinden, dass die Lager das aushalten. Dass und wenn ja wieviel die schneller sind als andere Naben, ist damit nicht bewiesen. Es beweist nur, dass die Dinger hoffnungslos überdimensioniert sind.
Aber klingt halt geil und rechtfertigt dann für manche den obszönen Preis und das exorbitante Gewicht.
die es sich leisten können.
Leisten wollen, obwohl nix dafür spricht. Ok, hübsch anzusehen sind sie, aber das war es dann auch.
 
Zeig mal dein Video und sag bitte nicht Novatec.

Also gefilmt habe ich das nicht, aber ich habe eine 4 Jahre alte Bitex die rollt knapp 10 Minuten bis sie auspendelt. Meine sonstigen Naben liegen so bei 5 Minuten (Campa wie auch andere Bitex). Über die Leistungsfähigkeit der Nabe sagt dass aber wenig aus. Die Goksio sind aber eine Witz – sackschwer und sinnlos aufwendig. Mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
War ja als Alternative für die günstigen Lightweight gedacht.
Die Nabentechnik von Gosiko ist die beste Weltweit. Und der Bling Faktor ist auch da. Ist eben Luxus....

Ne Rolex misst auch nur die Zeit und ein Ferrari ist auch nur ein Auto.
Aber die meisten kapieren ohnehin nichts von Toleranzen und wie schwer die zu erreichen sind.
 
Die Nabentechnik von Gosiko ist die beste Weltweit.
...
Ne Rolex misst auch nur die Zeit und ein Ferrari ist auch nur ein Auto.

Was ist an der Nabentechnik jetzt so besonders? SInd doch letztlich auch "nur" Naben die RKL aufnehmen. Gut, die zugekauften RKL sind von höchster Güte, aber beim Blick auf das Nabengewicht wird auch klar, warum der Vergleich zur Rolex ziemlich passend ist. ;)
 
Was ist an der Nabentechnik jetzt so besonders? SInd doch letztlich auch "nur" Naben die RKL aufnehmen. Gut, die zugekauften RKL sind von höchster Güte, aber beim Blick auf das Nabengewicht wird auch klar, warum der Vergleich zur Rolex ziemlich passend ist. ;)

Triebwerkstechnik halt(Raktetentriebwerke sieht man doch recht selten mit RiKuLas) .Aber irgendwie habe ich bei dem Preis das Gefühl dass ich in 29 Jahren auch das selbe Gewicht an Bitex verschleissen kann.
Allerdings ist der Vergleich zum Neupreis eines LW durchaus berechtigt.

Gruß,
 
Gibt es da nicht als Lagertuning noch Dichtringe entfernen und Lager entfetten/ölen? Von normaler Haltbarkeit war ja nicht die Rede, oder?
1965-70 haben wir von den Campa Naben die Staubkappen rausgeschmissen, 1Kugel beidseitig weniger. entfettet und mit verbleitem Benzin geschmiert. Beim Test mußte man die Kugeln klickern hören. War aber nur für Kriterien. Später haben wir dann Graphitstaub noch reingestäubt. Obs was geholfen hat? Keine Ahnung, haben wir von den Bahnfahrern übernommen.
Rawuza
 
Genau, das steht doch auch so noch als Anekdote beim Schraner. Musst aber alle 3 Runden nachtanken ;)
 
Da kann keiner, Luftwiederstand und Felgen/Reifengewicht müssen auch bekannt sein.

Felge: 450 Gramm, (50 mm tief)
Reifen: 200 Gramm
Nabe: 100 Gramm
Speiche 20 Stück: 180 Gramm, 260 mm lang, CX-Ray, also 0,9 mm dick.
Anfangsgeschwindigkeit: 20 km/h oder 30 km/h

Luftwiderstand weiss ich jetzt auch nicht, aber den kann man ja unter dem Gesamtwiderstand zusammenfassen.
 
Zurück