• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Letzte Frage vorm Radkauf

Caliginis

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Moin Moin,

ich hoffe, ihr koennt mir helfen. Nach langen Jahren des haben wollens, ist es jetzt endlich soweit und ich moechte mir mein erstes Rennrad kaufen.

Die Wahl des Modells ist bereits gefallen: es soll ein Canyon Ultimate AL 9.0 SL in Rahmenhoehe 58 werden. Letztes Jahr war ich vor Ort in Koblenz und konnte das so schon Probefahren und war sehr begeistert.

Da ich aber nicht so ganz die Standardkoerpermasse habe (Langbeiner) und Canyons Vorbau nicht gegen jeden X-beliebigen austauschbar ist wollte ich euch mal fragen, welche Vorbaulaenge ihr mir empfehlen koennt (hatte damals vergessen, danach zu fragen).

Hier mal meine Masse und das was competitivecyclist draus gemacht hat:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 91
Trunk: 57
Forearm: 36
Arm: 61
Thigh: 62
Lower Leg: 55
Sternal Notch: 148
Total Body Height: 180


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.9 - 59.4
Seat tube range c-t: 60.8 - 61.3
Top tube length: 51.7 - 52.1
Stem Length: 10.8 - 11.4
BB-Saddle Position: 78.1 - 80.1
Saddle-Handlebar: 51.4 - 52.0
Saddle Setback: 8.0 - 8.4


Gruss aus Bremen
Florian
 
AW: Letzte Frage vorm Radkauf

Sorry aber bist Du Dir mit deinen Maßen wirklich sicher, dass die passen?
Sternal Notch, Trunk und Inseam kann m.M.n. nicht passen (eins oder alle drei Werte!) Schrittlänge + Oberkörperlänge = Länge vom Boden bis zum oberen Ende vom Brustbein wäre schon sehr komisch.

Wenn die Maße wirklich stimmen: viel Spaß bei der Suche nach einem Maßrahmen. RH 59-60 mit 51/52 cm Oberrohr habe ich noch nie gesehen. Selbst der 50er Roadlite hat ein Oberrohr von 53 cm, wäre aber von der Höhe viel zu klein.

Wie gesagt: die Proportionen können kaum passen.

Schrittlänge scheint auch nicht zu Oberschenkel- und Unterschenkellänge zu passen (habe bei gleicher Schrittlänge 4 bzw. 6 cm mehr bei Ober- und Unterschenkel).

Wenn ich die 10 cm mal frech von der SL abziehe, komme ich auf 53 cm Rahmenhöhe, da kommen wir so langsam in realistische Bereiche... :D
 
AW: Letzte Frage vorm Radkauf

Bei den Daten bin ich mit teilweise sehr sicher und teilweise eher weniger.

Als ich in Koblenz bei Canyon war, habe ich mich vor Ort vermessen lassen, daher bin ich mir bei den Daten sicher, dass sie stimmen. Die restlichen Daten fuer competitivecyclist hatte ich spaeter alleine zu Hause gemessen, da kann sich dann durchaus ein Fehler eingeschlichen haben.

Hier nochmal die Daten, die auf jeden Fall stimmen und so wie ich sie von Canyon habe:

Schrittlaenge: 91cm
Torsolaenge: 57cm
Armlaenge: 61cm
Schulterbreite: 41cm
Koerpergroesse: 180cm

Falls ihr doch noch die anderen Daten in zuverlaessig brauchen solltet, wuerde ich mir mal einen meiner Kommilitonen schnappen und die zu zweit ausmessen.

Die Rahmenhoehe von 58 stimmt aber auf jeden Fall, das Rad habe ich so schon gefahren (auch in anderen Rahmenhoehen) und das passt definitiv.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank, fuer die Hilfe!
 
AW: Letzte Frage vorm Radkauf

Die Rahmenhöhe ist rel. unwichtig... Was mich stutzen lässt, ist DAS hier.
Top tube length: 51.7 - 52.1
Ein 58er Canyon hat aber schon ein 56,5er Oberrohr, du wirst also dann mit grausigem Stummelvorbau fahren müssen :eek:
 
AW: Letzte Frage vorm Radkauf

Möglicherweise hat Canyon bestimmte Maße anders abgenommen als es Competetiv Fit verlangt.

Es gibt einige Unterschiede. Sein Maße kann man nicht von Rechner zu Rechner übertragen. Da gibt es oft Fehler......

Grundsätzlich sind Canyon Geometrien nichts für Langbeiner............... nur so nebenbei....
 
Zurück