• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsdiagnostik, teuer?

Registriert
7 November 2006
Beiträge
588
Reaktionspunkte
0
Was brauche ich wirklich und was kann man sich schenken?


Ich habe ein Angebot eingeholt für eine Leistungsdiagnostik, das Angebot umfasst

Spiroergometrie
Echokardiographie
Laktatstufentest

Preis 180€




Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 

Anzeige

Re: Leistungsdiagnostik, teuer?
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Also wenn ich ne Leistungsdiaknistik mache ist dabei: Körperfettmessung, EKG (vorher und während dem Test)und Stufentest mit Laktat(auf eigenem Rad) kostet 87 Euro. Wenn ich noch drei Monate Trainingsplan dazu will 140 Euro.

Spiroergonomie ist das mit der Atemmaske und der Sauerstoffaufnahmefähigkeit oder? HAb ich auch schonmal gemacht! Find ich aber nicht so wichtig. Zwar mal interssant zu sehen wieviel du aufnehmen kannst, aber meiner meinung nach nicht so notwendig!

Gruß Chris
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Hallo,

ich dagegen würde auf die Spiro bei so einem Test nicht verzichten.
Denn dort erfährt man u.a. wie die Stoffwechselqualität ist usw.
Obwohl, es hängt ja natürlich alles davon ab, ob und welche Zielsetzungen im Raum stehen. Ich persönlich bin seit einigen Monaten hin und her gerissen; es ist ja immerhin nicht ganz billig. Mittlerweile bin ich absolut überzeugt davon, dieses Geld dann doch lieber in eine LD als in neue Radteile zu investieren. Allein der Gesundheit wegen.

Gruß.........
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Bei ontrack habe ich letztes Jahr auch einen gemacht. Aber irgendwie hat mich das nicht so befriedigt.
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Spiroergometrie
Echokardiographie
Laktatstufentest

Ein guter Diagnostiker kann dir deine trainingsrelevanten Schwellen und Einschätzung der Leistungsfähigkeit auch ohne SpiroEM und Laktattest sagen. Eine Einzelbeobachtung der Laktatwerte ist auch nicht besonders aussagekräftig, weil sie von zu vielen äußeren Faktoren abhängen. Wenn du Profi bist und Messreihen gezahlt bekommst, dann macht´s Sinn, sonst nicht.

Allgemein (ist jetzt keine konkrete Kritik an dem, der dir das Angebot gemacht hat!!) würde ich sagen, dass Technik-Overkill eher über fehlende fachliche Kompetenz hinwegtäuschen soll.

Gruß
js
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Ich habe ein Bereuungsvertrag bei Sportamed in Rüsselsheim.
Zahle gut 60 Euro mtl.
Alle 6 Wochen wird eine Leistungsdiagnostik / Lactatmessung auf dem Ergometer + Laufband (ca. 2-6 Tage nach der LD auf dem Ergometer) gemacht. Der Trainingsplan wird immer für die folgenden 6 Wochen frisch erstellt, eben bis zur nächsten LD.
Für mich ist dies super, den so sehe ich stets die Entwicklungen und kann eben gezielt trainieren (Triathlon), da ich sowohl für das Radeln als auch für das Laufen genau meine Pulsbereiche kenne. G1 beim Radeln ist z.B. 10 Pulsschläger niedriger als beim Laufen ...
Bei Fragen steht Sportamed auch stets zur Verfügung. Bin wirklich zufrieden.
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Was brauche ich wirklich und was kann man sich schenken?


Ich habe ein Angebot eingeholt für eine Leistungsdiagnostik, das Angebot umfasst

Spiroergometrie
Echokardiographie
Laktatstufentest

Preis 180€




Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler

Moin,

EKG beim Hausarzt. Ansonsten die Spiro. Die Werte sagen mehr aus als der Laktatwert.
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Ein guter Diagnostiker kann dir deine trainingsrelevanten Schwellen und Einschätzung der Leistungsfähigkeit auch ohne SpiroEM und Laktattest sagen. Eine Einzelbeobachtung der Laktatwerte ist auch nicht besonders aussagekräftig, weil sie von zu vielen äußeren Faktoren abhängen. Wenn du Profi bist und Messreihen gezahlt bekommst, dann macht´s Sinn, sonst nicht.

Allgemein (ist jetzt keine konkrete Kritik an dem, der dir das Angebot gemacht hat!!) würde ich sagen, dass Technik-Overkill eher über fehlende fachliche Kompetenz hinwegtäuschen soll.

Gruß
js

Moin,

wie sieht das aus wenn zwei gleich gute Diagnostiker gegeneinander antreten? Der eine nur mit einem Fieberthermometer bewaffnet und der andere mit dem "Technik-Overkill"??:confused: :confused: Natürlich kann Technik nicht über fehlende Kompentenz hinweg helfen. Aber in den Händen eines erfahren Diagnostikers kann sie einem beim Training weiterbringen oder einen sogar vor Gesundheitsschäden bewahren.

Gruß k67
 
AW: Leistungsdiagnostik, teuer?

Spiroergonomie ist das mit der Atemmaske und der Sauerstoffaufnahmefähigkeit oder? HAb ich auch schonmal gemacht! Find ich aber nicht so wichtig. Zwar mal interssant zu sehen wieviel du aufnehmen kannst, aber meiner meinung nach nicht so notwendig!

Gruß Chris

Moin,

dann hast Du das Thema Sprio nicht richtig verstanden.

Gruß k67
 
Zurück