GerdO
Aktives Mitglied
Niemand hat bestritten, daß die Durchschnittsgeschwindigkeit mit GPS sehr genau ist.Z.B. Gestrige Feierabend-Runde:
- Suunto Ambit 3 Peak: Distanz 66,48 Km, Durchschnittsgeschwindigkeit 25,52 km/h
- Polar V 650: Distanz 66,44 Km, Durchschnittsgeschwindigkeit 25,8 km/h
Es geht um die Momentangeschwindigkeit, die mit schwankender Genauigkeit ausgewiesen wird. Das hängt einfach daran, daß die Positionsbestimmung bei GPS nur auf 10 m (oder so) genau ist.
Nehmen wir an, wir sind mit 30 km/h unterwegs. Wenn man jede Sekunde die Postion bestimmt hat man von Meßpunkt bis Meßpunkt 8,3 m zurückgelegt. Liegt die erste Messung um 10 m hinter dem tatsächlichen Standort und bei der zweiten Messung um 10m zu weit davor, dann ermittelt das GPS 10m + 8,3 m + 10m, also 28,3 m pro Sekunde, also > 101 km/h. Das ist der höchste theoretisch vorkommende Fehler bei der Ausweissung der Geschwindigkeit. In der Praxis liegen die ausgewiesenen Werte natürlich näher am tatsächlichen Wert, weil der Fehler der Positionsmessung nicht immer maximal ist und erst recht nicht 2 mal hintereinander mit entgegengesetztem Vorzeichen.
Über längere Strecken gleichen sich die negativen und positiven Meßfehler weitgehend aus, weil sie zufällig sind. Deshalb hast du auf längeren Strecken eine sehr korrekte Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Eine Messung der Momentangeschwindigkeit ist aber nicht exakt möglich, bzw. abhängig von Zahl und Ausmaß der Messfehler bei der Positonsbestimmung.
Man kann sich helfen bspw. indem man die angezeigten Schwankungen dämpft (Mittelwerte über die letzten x Messungen). Dann wird man Ausreisser vermeiden, aber auch nicht die exakte Höchstgeschwindigkeit bspw. in einem Sprint anzeigen, weil die nur sehr kurz gehalten wird und die Beschleunigung dahin auch nur sehr kurzfristig stattfindet. Die Geschwindigkeitsanzeige macht dann einfach nicht mehr jede tatsächlich stattfindende Geschwindigkeitsänderung mit: Sie ist ungenau.
Genau das ist der Grund, warum Garmin Speedsensoren zum GPS anbietet.
Zuletzt bearbeitet: