• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
@ShimCampy Ist aber auch nicht schlimm wenn man sich freut dass Conatdor gewinnt, einfach schön anzusehen.
Ist zwar etwas Off Topic, aber der Radsport soll nur aus den edelsten Motiven betrieben werden, die gesellschaftliche Entwicklung geht aber in eine völlig andere Richtung. Da stimmt irgendwie die Skalierung nicht ganz. Ich persönlich habe kein Problem mit Doping, wie du richtig sagst es ist pure Unterhaltung, mich stört nur der scheinheilige Deckmantel. Nun aber von meiner Seite gut, gehört eigentlich in den anderen Thread.

Was mich im übrigen an Peter Sagan fasziniert ist seine Freude am Radsport. Für mich eine viel größere Identifikationsfigur als die GK-Fahrer.
 
gibts mal wirklich daten oder ist hat sky jetzt nur gewicht, gewicht/watt und "im anstieg" ausgeben?
mit 7,08w/kg oder 5,78w/kg ist doch nichts anzufangen, wenn es nicht um konkrete Zeitangaben geht. Interessant sind ja auch nur die Werte, als er angegriffen hat, alles andere vorher hat ja in dem Sinne keinen Wert.
 
gibts mal wirklich daten oder ist hat sky jetzt nur gewicht, gewicht/watt und "im anstieg" ausgeben?
mit 7,08w/kg oder 5,78w/kg ist doch nichts anzufangen, wenn es nicht um konkrete Zeitangaben geht. Interessant sind ja auch nur die Werte, als er angegriffen hat, alles andere vorher hat ja in dem Sinne keinen Wert.

Habe leider auch nur die w/kg am Anstieg gefunden. Aber 5,8 kann ich mir nicht so gut vorstellen, 7,x schon eher.
 
7,x scheinen mir sehr unrealistisch.

Ich finde die 5,8 Watt/Kg könnten schon passen. Robert Gesink hat laut Stava 5,68 Watt/kg getreten. Der Unterschied ist natürlich sehr gering, aber Gesink ist an dem Tag immerhin 4ter geworden mit gerade einmal 1:33min Rückstand. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Gesink sehr früh im Anstieg attackiert hat und praktisch den gesamten Anstieg alleine fuhr, während Froome gerade einmal 5 oder 6 km vor dem Ziel aus dem Windschatten raus ist finde ich die Werte von 5,8 Watt/Kg gar nicht unrealistisch im Gegensatz zu den 7,x die sind definitiv falsch. Und die Jungs sind den Berg mit 22km/h im Schnitt hoch gefahren, je nachdem wie der Wind stand kann das Windschattenfahren da schon eine Menge ausmachen.
Ich bin bei weitem kein Froome Fan, eher genau das Gegenteil, aber ich bin auch der Meinung, dass an diesem Tag nicht unbedingt die Frage warum war Froome so viel besser als alle anderen entscheidend ist, sondern warum war der Rest so schlecht...

Und 5,8Watt sind ein richtig guter Wert, aber nichts übermenschliches. 8-10min kann ich das Tempo auch halten, ich fahre aber erst seit 3 Jahren und trainiere im Schnitt gerade mal 10-12h die Woche. Da finde ich nicht, dass 5,8 Watt/kg auf knapp 40min direkt nach Doping schreien...
 
das Verhältnis passt, ja.
Beide Werte, wenn über die volle Berglänge sind, sagen halt nichts über die volle Leistungsfähigkeit aus, die kann man nur ab der Attacke bewerten. Darum sind die Daten 3 Daten die Sky da rausgehauen hat wenig aussagekräftig und sind nur einfach ein Gegenpol zu den berechneten Werten. Wenn man Froom nicht auf die Waage stellt und die Leistungsdaten vom Computer hat, ist alles genauso eine wage Geschichte wie die 7,XX Werte.
 
Aber wenn ich mir die Fußstellung in den Pedalen so ansehe, tut´s mir schon beim zusehen weh.
Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich ähnlich fahre. Das mache ich immer dann, wenn mir der Hintern weh tut. Das könnte der Grund für Sagan sein. Er geht oft in den Wiegetritt an Stellen, wo es überhaupt keinen Sinn macht. Das dient einfach nur dazu, um die Sitzposition zu ändern und die Durchblutung im Hintern zu fördern. Ist aber nur ne Vermutung. Meiner Erfahrung nach hat das auf die Leistung keinen Einfluss.
 
Lassen wir mal diese Diskussion mit wer mit wieviel Watt treten kann. JLC hat auf ES gesagt, dass wenn der Rennradsport nun auch noch mechanisches Doping betreibt, also versteckte Elektromotoren, dann glaubt auch er nicht mehr an diese Supersportart. Da muss ich ihm beipflichten, dann hilft auch nicht mehr ein Peter Sagan, welcher aktuell mein Rennradheld ist, dann kann man diese Sportart wirklich beerdigen. Aber ich glaube mal an meine Naivität, dass mit Elektromotoren nicht gemogelt wird.
 
Was ich mich nur dabei gefragt habe wo kommt die Diskrepanz zwischen den Werten die Team Sky veröffentlicht hat und die die Pierre Sallet berechnet hat? Sollten die 5,8 W/kg tatsächlich stimmen wäre es eine schöne Entwicklung. Nur was hat dann Contador oder Nibali getreten? Ich stelle ein großes Fragezeichen hinter den 5,8 W/kg, habe aber natürlich keiner schlüssige Argumente, reines Bauchgefühl.

Sallet schätzt die Werte, Sky hat die Ist-Aufzeichnungen. Eigentlich schon irrwitzig, dass Du die von Sky genannten Werte vor diesem Hintergrund in Frage stellst und der Raterei eines öffentlichkeitsbedachten Pseudo-Medicus mehr glauben zu schenken scheinst.

Ein anderer Punkt ist sicher das Gewicht, das natürlich auch Schwankungen unterliegt (z.B. durch Dehydrierung oder Menge der gespeicherten Kohlenhydrate). Nimmt man die Sky-Werte 67,5 kg und 5,78 W/kg hätte Froome 393 Watt im Anstieg getreten. Selbst wenn Froome nur 60 kg gewogen hätte, wären wir immer noch bei "nur" 6,55 Watt / kg.

Rein vom Aussehen her, glaube ich nicht, dass Froome nur 60 kg wiegt. Typabhängig schlägt sich hartes, langes Ausdauertraining halt in einem gewissen ausgemergelten Aussehen wider. Dünnes Gesicht und manche Körperpartien sind dann sehr dürr, um den Tank herum (Bauch) ist aber vielleicht trotzdem noch etwas fett.
 
@Peach @Fe der Bergfloh So ist das halt mit Verschwörungen, es finden sich immer weitere "Indizien", auch nachdem von seitens der Beschuldigten in die Offensive gegangen wird. Ich kann bei solchen Kommentaren wie von dir Peach nur den Kopf schütteln. Aber wenigstens gibst du zu, dass es "reines Bauchgefühl" ist.

Von daher sehe ich das veröffentlichen der Daten auch durchaus kritisch, denn ändern wird es nichts (wie auch die Sky Offiziellen gesagt haben). Ist ja auch logisch: In den nicht-radsport Seiten kam nur die News, dass Froome mit Urin beworfen wurde (+ der gemachten Beschuldigungen gegen ihn). Die offensive Veröffentlichung der Leistungsdaten hat es da schon gar nicht mehr in die Massenmedien geschafft, womit auch das Meinungsbild bei vielen Leuten nicht mehr beeinflusst werden kann.

Darüber hinaus kann ich nur dem Sky Offiziellen Zustimmen: die Leistungsdaten hängen von zig Parametern ab, die ein nicht-Wissenschaftler (oder jemand der sich auskennt) und jemand der nicht alle Parameter kennt, gar nicht korrekt beurteilen/einschätzen kann. Trotzdem hält das natürlich viele nicht davon ab rumzuspekulieren.

edit: Meine Quelle noch http://www.cyclingnews.com/news/team-sky-reveal-froomes-tour-de-france-data-from-stage-10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Werte die Sky veröffentlich hat stimmen weiß man natürlich auch nicht aber der Vergleich mit den Daten von Gesink auf die @To.Wa. schon hingewiesen hat und auch die Daten anderer die im Rennen dabei waren und auf Strava zu sehen sind, zeigen, dass Froome unmöglich >7 W/Kg getreten haben kann. Bei den 7W/Kg drängt sich sehr der Verdacht auf, dass es in erster Linie darum geht, Froome, zu diskreditieren. Es sollte jedem der sich seriös mit der Materie befasst klar sein, dass gerechnete Wattwerte am Berg sehr von den getroffenen Annahmen abhängen. Wem das immer noch nicht klar ist, dem empfehle ich wieder mal Alex Simmons exzellenten Blog:
http://alex-cycle.blogspot.de/2010/07/ascent-rates-and-power-to-body-mass.html
http://alex-cycle.blogspot.de/2011/07/lalpe-dhuez-one-for-mortals.html
 
Sind Werte über 6watt/kg wirklich so dramatisch? Ich hab mal meine Werte bei 2Peak über 20 Minuten ausgerechnet, da komme ich als Hobbyfahrer auf fast 5watt/kg. (Keine Ahnung wie genau die Seite das berechnet)

Daher sollte doch solch ein Profi 6watt/kg oder mehr doch haben dürfen?!
 
@silviohula Ich habe lediglich gessagt, dass ich ein großes Fragezeichen hinter den 5,8 W/kg stelle und nicht das ich denke das Froome 7,xx W/kg getreten hat. Desweiteren habe ich auf die Unterschiede zwischen den beiden Werten hingewiesen. Ehrlich gesagt habe ich mir noch keine endgültige Meinung gebildet. Man sollte es doch aber noch kritisch hinterfragen dürfen. Im Grunde ist es aber sowieso bestandlos, da sich eine genaue Berechnung der entsprecheden Leistungsparameter unseren Wissen entzieht, dazu fehlen schlichtweg die Eingangsparameter.
Ich misstraue nur der vermeindlichen Transparenz von Team Sky. Soll sich Froome doch auf eine Waage stellen (natürlich bin mir bewusst dass das Gewicht in Abhängigkeit der Tageszeit, sportliche Aktivität und Nahrungsaufnahme schwankt) und allen Kritikern ist der Wind aus den Segeln genommen. Solange ist es nur Spielerei.
 
Sind Werte über 6watt/kg wirklich so dramatisch? Ich hab mal meine Werte bei 2Peak über 20 Minuten ausgerechnet, da komme ich als Hobbyfahrer auf fast 5watt/kg. (Keine Ahnung wie genau die Seite das berechnet)

Daher sollte doch solch ein Profi 6watt/kg oder mehr doch haben dürfen?!

Schaffst du das auch noch nach 170km+? Und auch dann macht es einen wesentlichen Unterschied, ob du 20min. 5W/kg trittst, oder knapp 6W/kg über eine 3/4 Stunde. Die Zahlenspielereien sind nur begrenzt hilfreich. Die vermeintlich "kleinen" Differenzen können in der realen Welt durchaus große Unterschiede bedeuten.
 
Ich misstraue nur der vermeindlichen Transparenz von Team Sky. Soll sich Froome doch auf eine Waage stellen (natürlich bin mir bewusst dass das Gewicht in Abhängigkeit der Tageszeit, sportliche Aktivität und Nahrungsaufnahme schwankt) und allen Kritikern ist der Wind aus den Segeln genommen.
Jetzt werden hier aber endgültig die Perspektiven verdreht: Sky und Froome sind doch niemandem Rechenschaft schuldig. Die Beweislast liegt bei denen, die einem Profi Doping unterstellen.

Und was hilft's, wenn die sich um Transparenz bemühen. Angenommen Froome steigt morgen auf die Waage und diese zeigt 68 Kilogramm. Dann werden viele sagen:s Gerät ist manipuliert.
 
Zurück