Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
“His average cadence was 97 rpm – his gearing was 52/38 and 11-28.
97 klingt doch passend, 79 vielleicht ein Abtippfehler?
Bei einem angegebenen Gewicht von 67,5 kg
Stimmt nicht. Denn froome wiegt niemals 71 kg.
Stimmt nicht. Denn froome wiegt niemals 71 kg.
Dass mit den ovalen Kettenblättern ist in der Tat fragwürdig. Tatsächlich überschätzen kurbelbasierte PM die Watt bei ovalen Kettenblättern, aber 6% ist zu hoch gegriffen und von einer Ersparnis kann man schon gar nicht reden! Ich würde die 6,13 W/Kg nach Vergleich mit R. Gesink auf Strva btw. durchaus für realistisch halten.Nur einmal kurz zu den Wattwerten von Froomey, da ich hier viele falsche Infos gelesen habe.
Sky hat gesagt, dass Froome über den kompletten Anstieg (nach Sky Informationen 15,3 km) durchschnittlich 414 Watt getreten hat. Bei einem angegebenen Gewicht von 67,5 kg, ergibt das 6,13 Watt/kg. Die von Sky angegebenen 5,78 Watt/kg ergeben sich, weil Froome ovale Kettenblätter fährt und darum 6% Energieersparnis hat, die man von den 414 Watt abziehen muss. Weiter wurde angegeben, dass Froome bei seiner Attacke, welche 24 Sekunden ging, eine durchschnittliche Leistung von 556 Watt erziehlt hat, die maximale Leistung lag bei 929 Watt. Der Puls lag im Schnitt bei 158 Schlägen und maximal bei 174 Schlägen über den kompletten Anstieg. Klingt für mich erst einmal, abgesehen von den 6% durch die ovalen Kettenblätter, recht plausibel. Es wurde aber weiterhin auch angegeben, dass die durschschnittliche Trittfrequenz bei 79 Umdrehungen lag. Das sah für mich etwas anders aus.
Auf den offiziellen 15,7 km Anstieg mit 7,4% hat Froome 41min und 43sek. gebraucht. Ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 22.58 km/h. Haut man die Werte bei Kreuzotter rein, kommen da 427 Watt bei rum (Oberlenker Haltung und kein Windschatten).
Also passt das doch alles was Sky angebeben hat, diskutieren kann man über die Trittfrequenz die Angegeben wurde und die angeblichen 6% Ersparnis durch die ovalen Kettenblätter.
Quellen: Sportschau.de und climbing-records.com
... 6% Ersparnis durch die ovalen Kettenblätter ...
Ich will die auch ovalen Kettenblätter, dann kann ich mir künftig die ganzen Pillen sparen ...