• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

“It was kind of frustrating – I kind of wanted to go but I just sat there and recovered and then when Valverde went at the end I just followed him.
Bin ich da zu zart besaitet, wenn ich behaupte, dass so eine Äußerung einfach schlechter Stil ist? Vor allem angesichts der heutigen Machtdemonstration durch Sky?
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Sky kann sich aber heute bei Movistar und auch bei FDJ bedanken, die haben ihnen die Etappe auf dem Silbertablett serviert in dem sie über weite Stecken die meiste Arbeit gemacht hatten. Da wundert es dann am Ende auch nicht mehr, dass eine so gut besetzte Mannschaft am Ende mit drei Fahrern vorne dabei ist.
Die Jungs müssen immernoch selber fahren. Und die Tatten dies in einer Art, wie zuletzt 2013 gesehen, davor 99-05.
 
Sky kann sich aber heute bei Movistar und auch bei FDJ bedanken, die haben ihnen die Etappe auf dem Silbertablett serviert in dem sie über weite Stecken die meiste Arbeit gemacht hatten. Da wundert es dann am Ende auch nicht mehr, dass eine so gut besetzte Mannschaft am Ende mit drei Fahrern vorne dabei ist.
das kannst du doch nicht Ernst meinen :cool:
wenn die hätten machen dürfen wie sie wollten und gekonnt hätten, dann hätten mindesten 2 skys gleichzeitig die ziellinie als erste überquert
 
Contador hat letztes Jahr die Vuelta gegen Froome klar gewonnen...

Ja, aber da solltest du dir vielleicht die Umstände genauer anschauen. (Und soooo klar sind 1'10" auch wieder nicht, gemessen an den meisten GTs der letzten Jahre)
Ich kann mich gut an die Bergetappen erinnern, da war am Ende meistens Froome vorne und hat versucht wegzukommen, während Contador ihm im Wiegetritt nachgestampft ist und ihm in den Nacken geschnauft hat.
Am Berg waren sie ebenbürtig, mal hat Froome 12s gewonnen, am Tag drauf hat AC 15s gutgemacht.
Die Vuelta hat Conti beim Zeitfahren gewonnen, da hat Froome fast eine Minute verloren.

Eine klare Dominanz wie du sie unterstellst war das nicht, vor Allem wars ein schlechtes Zeitfahren von Froome. Und wir erinnern uns, bis dahin hat Quintana geführt, der ist dort ja in die Leitplanke gekracht.
 
Gesink hat am letzten Anstieg heute 409W im Schnitt getreten und damit war er etwas schlechter als Froome, wird aber auch 1-2 kg mehr haben. Sind wir immer noch bei knapp über 6 W/kg was schon immer als "normalwert" für die besten Profis angenommen wurde. Ein Gesink hat das auch schon bei der ToC getreten und andere Kletterer schaffen das auch. Nur heute eben keiner so wirklich der Tipfavoriten.

In etwa diese Leistung wird Froome auch schon gebracht haben als er Wiggins ins Ziel geschleppt hat. Und ausserdem wird die Tour immer noch durch Regeneration entschieden und nicht durch einen Tag im Dampfwalzenmodus.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber soweit ich das gesehen habe ist Froome den ganzen Anstieg mit dem kleinen Kettenblatt hoch.
39/21 gäbe bei 115rpm auch in etwa 25km/h, Durchschnitt waren ca. 23km/h, kommt also gut hin.
Da wird einem echt schwindlig, wenn man ihm beim Kurbeln zuschaut.. :confused:
 
jetzt habe ich schon wieder ein smiley vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky ist stark bei einem kräftigen Anstieg - natürlich ist das das gleiche wie die sieben Toursiege in Folge von US Postal!
Dieser thread ist ein sehr sensibles Frühwarnsystem... ;)
 
Hoffe, dass mal wieder ein Stilist wie Ulle die Tour dominiert.

;)

Jan%20Ullrich%20-%20Tour%20of%20Murcia.jpg
 
Interessant, die Diskussion hier zu verfolgen. Obwohl ja meine Befürchtungen vom Sonntag leider schon zu einem grossen Teil eingetroffen sind, gibt es doch auch noch positives. Nerz und Buchmann haben doch eine ordentliche Leistung gezeigt, mit 6:28 Min. hielt sich der Rückstand noch einigermaßen in Grenzen. Nerz jetzt 21. Und mal schauen was der Kampf ums Grüne bringt die nächsten Tage. Also trotz allem schaue ich weiterhin Tour !

:bier:
 
Gesink hat am letzten Anstieg heute 409W im Schnitt getreten und damit war er etwas schlechter als Froome, wird aber auch 1-2 kg mehr haben. Sind wir immer noch bei knapp über 6 W/kg was schon immer als "normalwert" für die besten Profis angenommen wurde. Ein Gesink hat das auch schon bei der ToC getreten und andere Kletterer schaffen das auch. Nur heute eben keiner so wirklich der Tipfavoriten.

In etwa diese Leistung wird Froome auch schon gebracht haben als er Wiggins ins Ziel geschleppt hat. Und ausserdem wird die Tour immer noch durch Regeneration entschieden und nicht durch einen Tag im Dampfwalzenmodus.

Gesink ist 3 kg leichter und 4 cm größer. Es waren 1:33 langsamer, die erfuhr....
 
Gesink hat in der Niederländischen Presse gesagt dass er aus taktische Gründe davon fuhr. Er erwartete dass der Angriff der Favoriten zu scharf sein wurde zum reagieren. Deswegen wollt er schon vorne raus sein damit die zu Ihm aufschliessen wurden anstatt dass er hinterherjagen musste. Die Taktik hat also bei Foome und QUintana nicht funktioniert, bei die anderen schon.
 
Gesink ist 3 kg leichter und 4 cm größer. Es waren 1:33 langsamer, die erfuhr....

Niemals! Woher hast du deine Daten? Ich habe ihn bei 189cm/68g und Froome bei 186cm/66kg. Ich glaube, dass die "offiziellen" ±70kg von Froome nicht zutreffen braucht man nicht zu erläutern oder?

Ich bin kein Verteidiger von Froome aber das einzige was zu gestern bei nüchterner Betrachtung auffällt ist dass auf einmal allen bisherigen GT Größen (bis auf Froomedawg) irgendjemand den Stecker gezogen hat. In so ziemlich jeden Team! Ein Purito Rodriguez kam fast zeitlich mit Emanuel Buchmann rein der auf 70% seinen Kapitän reinschleppen musste und ein Serge Pauwels nimmt auch nicht mal eben einem Nibali Zeit ab...Contador hinter Galoppin und Yates? Und ein Valverde nach diesem Monsterprogramm bei den Klassikern auch immer noch vor allen.
 
Das ist interessant, aber im falschen Thread. (Gehört IMO irgendwo unter die Rubrik "Doping")
Interessant finde ich v.a. daß die Methode dort zwar verurteilt wird, sich aber nur Hinweise auf ihre Ungefährlichkeit finden. Davon, daß man sich damit schaden könne, steht da nichts. Die Methode sei bloß deshalb verwerflich, weil sie alleine zur Leistungssteigerung entwickelt wurde.

Ich frage mich, ob der Verzicht auf nächtelanges Rumsumpfen in Discos bald ebenfalls verboten werden wird. Schließlich wird dieser Verzicht von einigen Profis praktiziert einzig und alleine um die Leistung zu steigen. Oder das Essen von Gemüse,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück