• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Ja, aufgrund der Beiträge von @RohrDiamant habe ich mir die Szene jetzt auch nochmal genauer angesehen. Dege ist nach links abgedriftet und Bonnet hat es nicht bemerkt bzw. nicht reagiert.
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Im Video von dabeste ist es die Zeit von 0:09 bis 0:12.
Aus meiner Sicht sieht man deutlich, dass Dege außen vorbeizieht und deutlich näher zum Straßenrand ist als in den Sekunden danach. Nachdem er glaubt Bonnet überholt zu haben, zieht er deutlich nach innen, was am Abstand zum Straßenrand zu erkennen ist. Ob das jetzt eine Welle ist oder deutliches Reinziehen, kann ich nicht beurteilen. Klar hat Bonnet noch etwas Platz zum nächste Fahrer zur Fahrbahnmitte aber seine Reaktion kommt eben nicht. Er hält aber die Linie und hängt sich so auf. Dege sagt auch im Interview, dass er glaubt, dass es hinter ihm gekracht hat. Im Video meine ich deutlich zu sehen, dass sein Rad kurz leicht schief steht, sodass er es wissen müsste. Wenn man der vorne Fahrende ist, ist schon die leichteste Annahme einer Berührung durch das Vorderrad des Hintermannes für einen Sturz gut.
Das ist nur meine Sicht, also bitte bleibt sachlich und kritisch.

Grüße
 
Die Neutralisierung hat ja auch keinem geschadet. Von den Gestürzten hat, wenn ich das richtig gesehen habe, keiner in den Endkampf eingegriffen.

Wenn es Fair sein soll muss man es aber auch machen, wenn es einem Fahrer sportlich schadet, das Feld in Gruppen zerfallen ist etc. Das ging z.B. beim Giro letztes Jahr voll in die Hose.
 
USER schrieb:
Das Rennen zu neutralisieren ist eine Ermessensfrage des Veranstalters bzw. der Rennleitung. Ich sah es nicht für nötig an, da es keine weitere Gefahrensituation gab. Das ist halt leider Pech für die Gestürzten bzw. in diesem Falle für den Rest, weil die Gestürzten wieder ran fahren durften.
bei weiteren Sturz wären halt keine Ärzte/Sanis mehr zur Verfügung gewesen, wenn dann was heftiges passiert und kein Arzt zur kommen kann, dann gute Nacht. Die Gestürzten "dürfen" ja sowieso im Windschatten der Fahrzeuge ranfahren, also kein wirklicher Vorteil, außer das es weniger Körner kostete.
Wären es mit einer Ausreißergruppe gewesen, hätte man halt sie zeitgleich mitm Motorrad oder anderem Organisationsfahrzeug stoppen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RohrDiamant:
Ja, kann man schon so sehen, ist mir selber gar nicht so aufgefallen. Fällt auch erst auf, wenn man einen längeren Ausschnitt sieht.
Für deine Sichtweise beisst dich doch keiner, hättest du gleich so sagen können. ;)
Das war vielleicht nicht 100% sauber gefahren von Dege, aber solche Überholvorgänge passieren doch sicherlich hunderte Male am Tag im Peloton.
Bonnet ist ja auch schon älter, und sollte wissen, dass man die Augen immer aufhalten muss, oder?
 
Sehr schade, das Cancellara schon wieder so ein Sturzpech hat...:(
Ein ziemlich schwarzer Tour-Tag war das. Und morgen geht es nochmal auf eine sturzträchtige Strecke. Scheint ja wieder ein richtiges Ausscheidungsrennen zu werden...
 
@RohrDiamant:
Ja, kann man schon so sehen, ist mir selber gar nicht so aufgefallen. Fällt auch erst auf, wenn man einen längeren Ausschnitt sieht.
Für deine Sichtweise beisst dich doch keiner, hättest du gleich so sagen können. ;)
Das war vielleicht nicht 100% sauber gefahren von Dege, aber solche Überholvorgänge passieren doch sicherlich hunderte Male am Tag im Peloton.
Bonnet ist ja auch schon älter, und sollte wissen, dass man die Augen immer aufhalten muss, oder?
Nunja, ich wollte, dass sich jeder noch einmal sein Bild vom Sturz macht, ohne dass ich meine Sicht der Dinge sage. Es gibt sicherlich häufiger solche Überholvorgänge im Peloton, glaube aber, dass Bonnet kaum eine Chance hatte, dem Sturz zu entgehen. Ich bin aber nur Hobbyfahrer und kann das Fahren in so einem engen Fahrerfeld nur bewundern. 3 bis 4 Stunden so konzentriert zu fahren, dass man diesen Sturz hätte vermeiden können, halte ich für nicht möglich. Deshalb passieren ja diese Stürze.

Grüße
 
Ich kann die Entscheidung ST nicht nachvollziehen. Es war klar ne Lücke zwischen Purito und Froome (und das, obwohl sich Purito schon vor der Linie hat feiern lassen) und die Sekunde, die der Froome danach rein kam, hätte man mMn, auch werten sollen. Wer hat die 100tel aus dem Zeitfahren parat? ;)
 
Degenkolb sagte im Anschluss beim Interview, dass er nicht so viel vom Sturz mitbekommen habe. Hm. Er fährt den FdJ-Mann über den haufen und will das nicht gemerkt haben?
 
bei weiteren Sturz wären halt keine Ärzte/Sanis mehr zur Verfügung gewesen, wenn dann was heftiges passiert und kein Arzt zur kommen kann, dann gute Nacht. Die Gestürzten "dürfen" ja sowieso im Windschatten der Fahrzeuge ranfahren, also kein wirklicher Vorteil, außer das es weniger Körner kostete.
Wären es mit einer Ausreißergruppe gewesen, hätte man halt sie zeitgleich mitm Motorrad oder anderem Organisationsfahrzeug stoppen sollen.

Christian Prudhomme bestätigt dies:

http://video.lequipe.fr/video/cycli...udhomme-il-n-y-avait-plus-d-ambulance/x2wx7xr
 
Respekt an Andre Greipel


also ich sag mal:
Marc ist ziemlich klein. Also viel, viel kleiner als ich.
Meine Ärzte haben mich sehr, sehr gut vorbereitet,
mich sehr gut präpariert:
Und natürlich bin ich froh, dass die Werte alle im grünen Bereich blieben,
auch wenn es sehr , sehr knapp wurde.
Sagan kommt ja auch nicht 'ohne'...
und ich sag mal: das erste Mal reicht.
Ein Alptraum ist es geworden.
Meine Frau, die glaubt es gar nicht.
Sie wollte schon gestern nach Hause fahren.
Sie sagte, wenn sie heute hier ist und ich gewinne,
dann wird sie sich das nie verzeihen!
Und ja: voll die Scheiße eben...

http://www.sportschau.de/tourdefrance/tour-de-france-zweite-etappe-bericht-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Testosteron, Adrenalin, Amphetamin und die Hitze.
Es liegt sicher an der Hitze.

Woher kommst du ausgekrochen ? Geh mal in dein Loch zurück. Ich habe die Etappe heute vorort LIVE gesehn. Das ist Radsport pur.

Es liegt an den Anstrengungen. Wie kaum heute noch Menschen Empathie haben bzw. sich nicht in etwas hineinversetzen können.:idee:
 

also ich sag mal:
Marc ist ziemlich klein. Also viel, viel kleiner als ich.
Meine Ärzte haben mich sehr, sehr gut vorbereitet,
mich sehr gut präpariert:
Und natürlich bin ich froh, dass die Werte alle im grünen Bereich blieben,
auch wenn es sehr , sehr knapp wurde.
Sagan kommt ja auch nicht 'ohne'...
und ich sag mal: das erste Mal reicht.
Ein Alptraum ist es geworden.
Meine Frau, die glaubt es gar nicht.
Sie wollte schon gestern nach Hause fahren.
Sie sagte, wenn sie heute hier ist und ich gewinne,
dann wird sie sich das nie verzeihen!
Und ja: voll die Scheiße eben...

http://www.sportschau.de/tourdefrance/tour-de-france-zweite-etappe-bericht-100.html

Testosteron, Adrenalin, Amphetamin und die Hitze.
Es liegt sicher an der Hitze.


Du Narr! Radsport war noch nie pur. 'Pur' ist lateinisch und bedeutet rein.

danke für deine aufklärungsarbeit in sachen einblicke in deine radsportseele.

ich jedenfalls genieße die TdF 2015 bisher sehr, bis auf die stürze heute ...
und deine offenbarung.
deine lateinischen minimalkenntnisse machen deine ausführungen nicht interessanter
 
Mal zurück zum Thema...
Ich kann die Entscheidung ST nicht nachvollziehen. Es war klar ne Lücke zwischen Purito und Froome (und das, obwohl sich Purito schon vor der Linie hat feiern lassen) und die Sekunde, die der Froome danach rein kam, hätte man mMn, auch werten sollen. Wer hat die 100tel aus dem Zeitfahren parat? ;)

Dazu hat Tony Martin auch schon was geschrieben. Ist leider absolut korrekt so, wenn auch extrem knapp.

Rolf Aldag hat sich nach dem Zieleinlauf noch einmal erkundigt, ob zwischen dem Hinterrad von Rodriguez und dem Vorderrad von Froome wirklich weniger als eine Sekunde lag. Ansonsten hätte er nicht die gleiche Zeit wie Rodriguez kriegen dürfen. Mit sieben Hundertsteln ist er aber unter der Sekunde geblieben. Sein Rückstand betrug 0,93 Sekunden. Das haben die Kommissäre auch sehr bereitwillig noch einmal analysiert.
 
Zurück