• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

laufradsatz

AW: laufradsatz

Das dürfte wohl gehen, ich kenn die Laufräder nicht. Nur soviel Leichtbau wird oft auf Kosten der Steifigkeit betrieben(in der Preisklasse), deswegen meine Frage.
 
AW: laufradsatz

Hi
Ich habe mir die Laufräder vor ca. 2 Monaten gekauft.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Zu der Steifigkeit kann ich aber auch nicht so viel sagen, weil ich nur so um die 60kg wiege. Fahrten durch Schalglöcher haben ihnen nichts ausgemacht und auch im Wiegetritt fangen sie bei mir nicht zu schleifen an. Nachgewogen wiegen meine 1520 Gramm.
Sie sind gut gelagert und auch das Klacken des Freilaufs ist klasse.

Also ich bin mit Ihnen rundum zufrieden
 
AW: laufradsatz

ich wieg ja auch nur 60 kg und bei dir gibts bei dem gewicht keine probleme oder?

was haste für sie bezahlt und wo haste se gekauft?
 
AW: laufradsatz

wer die mir dann mal demnächst bestellen weil son gewicht greigste bei dem preis nirgends oder?

ich hoff nur dass er auch relativ steif ist aber bei 60 kg müsst das gehen!!
 
AW: laufradsatz

biste sicher das du ihn da bestellt hast??

weil er kostet dort jeztz auch 329 euro!

Kennt ihr auch in dieser preisklasse also um 300 euro andere laufradsätze die man zum training und wettkampf benützen kann?? müssten aber auch relativ wenig wiegen.

wielleicht der von easton EA 50 SL hab aber auch intresse von anderen anbietern!!

gibts irgendwo nen online shop wo's günstig laufradsätze gibt?
 
AW: laufradsatz

ich könnte dir gebrauchte easten tempest II in alu anbieten.
listenpreis neu war um die 800,--

lr haben ca. 8.000 km drauf und leichte gebrauchsspuren (ein kratzer und kleine dellen bei der sehr dünnen hochprofilfelge). technisch absolut gut. hören nicht mehr auf zu rollen. hab sie nur als hobbyfahrer eingesetzt.
gewicht ca. 1550g und das bei 30mm hochprofil.
 
AW: laufradsatz

Hallo,

ich Interessiere mich auch für den o.g. Laufradsatz, wie siehts denn bei 72Kg Kampfgewicht aus??
Hat einer mittlerweile mehr Erfahrungen sammeln können über den Satz?

grüße
jazz
 
AW: laufradsatz

@herbert

meinte den Reynolds Solitude....
Wobei ich immer mehr dazu tendiere mir einen bauen zu lassen...
DT Swiss 240S/RR 1.1/CX-Ray für unter 500€ ist denke ich brauchbar :)
 
AW: laufradsatz

ich habe keine probleme mit ihm. Selbst wenn man um die 80kg wiegt wird man wohl keine probleme mit dem laufradsatz haben, da reynolds sonst eine gewichtsbeschränkung angeben würde. wenn man bei diesen nachfragt was wo das gewichtslimit liegt, bekommt man die antwort, dass es keins gibt
 
AW: laufradsatz

nein, habe ich nicht (ps: überdenke doch mal deine rechtschreibung). aber ich versuche den anderen leuten zu sagen, was du hier im forum schon für sinnlose disskussionen losgetreten hast.
 
Zurück