• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradbau mit Discnaben

Vrob

Aktives Mitglied
Registriert
26 August 2009
Beiträge
386
Reaktionspunkte
86
Hallo Leute,

ich habe zwar schon eine handvoll Laufräder zusammengeschraubt, aber stehe jetzt vor meinem neuen Projekt: Ein LRS mit Scheibenbremsaufnahmen vorne und hinten. Dass ich für hinten unterschiedlich lange Speichen brauche, ist schon klar, aber wie sieht es vorne aus? Reicht es da, die Spannung der Speichen auf der Bremsseite ein bisschen höher zu setzen, damit die Felge mittig läuft oder brauche ich hier auch kürzere Speichen?

Um schonmal ein bisschen vorweg zu greifen: Ich habe bereits alles bestellt und die Speichenlänge vom Shop berechnen lassen. Daher gehe ich eigentlich davon aus, dass alles korrekt sein müsste. Jedoch habe ich jetzt das VR mit 32 jeweils gleich langen Speichen schonmal eingespeicht und auf Vorspannung gebracht, aber noch nicht zentriert.

Die Felge läuft jedenfalls jetzt gut 1-2 cm abseits der Nabenmitte und das irritiert mich dann doch ein bisschen... Daher meine Frage: Setzt sich das alles noch oder hat der Versender beim Berechnen geschlampt?
 
Sehe ich das richtig? - Du hast das Rad noch nicht zentriert, wunderst Dich aber, dass die Felge nicht mittig sitzt...

Zentrieren heißt "einmitten"...
 
Bei allen von mir eingespeichten Discvr hat mir der Speichenrechner für links kürzere Speichen ausgerechnet. Ich persönlich hätte mich da nicht auf andere verlassen und selbst nachgerechnet.
 
Sehe ich das richtig? - Du hast das Rad noch nicht zentriert, wunderst Dich aber, dass die Felge nicht mittig sitzt...
So ist es. Mir ist die Bedeutung des Wortes "zentrieren" durchaus geläufig, aber normalerweise sitzt die Felge nach dem Einspeichen und Vorspannen zumindest mal grob in der Nabenmitte. Der Rest ist dann idR eine Abweichung von <1 cm.

Belo & sickgirl: Ich hätte die Speichenlängen auch sehr gerne selber ausgerechnet, das ist mir eigentlich auch lieber, leider waren weder im Shop noch auf der Herstellerseite die entsprechenden Angaben für die Naben zu finden :/

Jetzt da ich sie ja vor mir habe, kann ich mir auch einfach gleich die richtige Speichenlänge ausrechnen und Ersatz bestellen. Danke für eure Hilfe.
 
Das Problem ist alt :D:D:D Man möchte einmal Porto sparen, und zahlt dann 2 Satz Speichen :D
Ich persönlich hätte mich da nicht auf andere verlassen und selbst nachgerechnet.
Deshalb beantworte ich auch keine Anfragen nach der richtigen Speichenlänge für XYZ.
Wer bauen will, muss mindestens das auf Schiene bekommen.
Für einen Extremfall hab ich auch schon einen Testaufbau mit Billigst-Speichen gemacht. 12 CX-Ray und 12 Race straight wären mir dann doch zu teuer für "ätsch, daneben" gewesen, bzw. auch schon "geht, is aber nich schön" hätt mich gefuchst.

Da fällt mir ein, hat der Shop die Längen berechnet, also quasi einen Bausatz verkauft? Dann soll er gefälligst passend liefern.
Oder wars nur der auf eigene Gefahr benutzbare Rechner auf der Page des Shops?

Ach ja, spcial für Bremen1971: Wenn Du ein Rad auf richtige Spannung hin aufbaust, ist die Zentriererei wirklich nur noch im Millimeterberecih ;)
 
Das Problem ist alt :D:D:D Man möchte einmal Porto sparen, und zahlt dann 2 Satz Speichen :D

Mir gings ja nicht um Pfennigfuchserei, ich hab nur vorher einfach die entsprechenden Daten für die Naben nicht gehabt, bzw. war sie vielleicht einfach zu blöd zum googeln...

Da fällt mir ein, hat der Shop die Längen berechnet, also quasi einen Bausatz verkauft? Dann soll er gefälligst passend liefern.
Oder wars nur der auf eigene Gefahr benutzbare Rechner auf der Page des Shops?


Weder noch. Ich habe einfach alle Komponenten für den LRS in eine Bestellung gepackt und dann über die Kommentarfunktion die Betreiber gebeten, die korrekte Länge zu berechnen, da ich ja schlecht auf die Ferne eine Nabe ausmessen kann und auf der Herstellerseite die Maße nicht angegeben sind. Das wurde dann bejaht. Allerdings muss ich ehrlicherweise auch sagen, dass ich mich kurz danach nochmal bei den Naben umentschieden habe (selber Hersteller, anderes Modell, auch Disc), daraufhin wurde mir dann mitgeteilt, dass sich die Speichenlänge geändert hätte und sie die neuen erst nachbestellen müssten.
Insofern wurde zwar die Länge auch für die neuen Naben berechnet, aber scheinbar hat da der Mensch am anderen Ende ein bisschen geträumt. Naja, die neuen Speichen sind jedenfalls jetzt bestellt und kommen hoffentlich rechtzeitig zum neuen Rahmen dann an. Bisschen Schwund ist eben immer :D
 
Zurück