• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

derboe

Mitglied
Registriert
22 November 2008
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Sooo mal wieder meinen eigenen Thread ausgraben:

Nach dem ich jetzt ein paar Jahre meine Easton gefahren hatte ich im letzten Jahr leider viel zu viele Speichenbrüche. Auch mein Ersatzlaufrad wurde davon nicht verschont.

Also ich suche wieder neue Laufräder - mal meine aktualisierten Anforderungen:
- RTFs
- Bergtouren, u.a. Transalp
- Stabilität - Die LR sollten auch mal ein paar Löcher und schlechte Straße mit hohem Tempo aushalten

- Körpergewicht liegt so bei 80-83kg

preislich ist bis ca. 700€ alles drin (muss aber nicht zwingend die Grenze erreichen);)

Die Falcrum Racing 1 gibts ja für ca. 540

Für andere Ideen :idee: oder Vorschläge wäre ich dankbar



=== Originalanfrage ===
Hallo,

ich möchte mir (demnächst) fürs Rennrad neue "bessere" Laufräder zulegen.
Ich bin 1,84m groß und etwa 80kg schwer.
Ich bin nur Hobby!radfahrer aber an Jahreskilometern mangelt es nicht.

Hauptsächlich möchte ich die Laufräder für folgendes einsetzen:
- RTF-Touren die hauptsächlich flache Streckenführungen haben
- Hobbyzeitfahren von 5 bis 40km

Allerdings sollte es auch möglich sein den einen oder anderen Hügel hochzukommen. An Anstiegen bin ich eher einer der aktiv mit dem Rad arbeitet. Von daher weiß ich nicht in weit die Räder da mehr festigkeit oder so benötigen.

Die Laufräder sollten so bis etwa 400€ liegen.Wenn es sich lohnt bin auch bereit ein wenig mehr zu zahlen.

Da ich keine richtig große Ahnung hab was Einzelteile angeht, habe ich bisher immer nur nach kompletten Rädern gesucht.Die einzigen die ich bisher so in betracht gezogen hatte waren die Mavic Ksyrium Elite.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...



P.S. ist es günstiger die Räder jetzt zu kaufen oder bis Feb/Mrz nä. Jahr zu warten?
 

Anzeige

Re: Laufräder
AW: Laufräder

Hallo,

Hauptsächlich möchte ich die Laufräder für folgendes einsetzen:
- RTF-Touren die hauptsächlich flache Streckenführungen haben
- Hobbyzeitfahren von 5 bis 40km

Also eher aerodynamisch: hohe Felge, wenig Speichen

Allerdings sollte es auch möglich sein den einen oder anderen Hügel hochzukommen. An Anstiegen bin ich eher einer der aktiv mit dem Rad arbeitet. Von daher weiß ich nicht in weit die Räder da mehr festigkeit oder so benötigen.

Nö. Steif sollten sie sein, aber das sollen alle. Du hast kein Übergewicht und nen 80kg-Wiegetritt sollten eigentlich alle Laufräder aushalten, die nicht extrem auf Leichtbau getrimmt sind, und da ist Dein Preislimit vor.

Von Mavic allerdings hör ich nur schlechtes; Ich würde mir Campagnolo Zondas anschauen, und wenns etwas teurer sein darf, Citec 3000 S Aero - sehr aerodynamisch, sehr steif und mit 80kg sicher noch mit 14/20 Speichen fahrbar.

Es gibt Leute, die garnix von Systemlaufrädern halten, die werden Dir unter Umständen www.pedalwheels.de empfehlen: handgemachte LR sind grade in Deiner Preisklasse sehr konkurrenzfähig.


Gruß Florian
 
AW: Laufräder

Hi,

also dann gäbe es noch den Fulcrum Racing 3 (vergleichbar mit Zonda's da auch von Campagnolo)
Wenn du 477€ ausgeben würdest, bekämst du zZ einen satz Easton EA90Aero, der normalerweise um die 800€ liegt ;)
 
AW: Laufräder

Hi,

Wenn du 477€ ausgeben würdest, bekämst du zZ einen satz Easton EA90Aero, der normalerweise um die 800€ liegt ;)

Easton hätte ich auch empfohlen, EA90SL fahr ich ja selber; ich hatte jedoch im Frühjahr ein nerviges Knarzen in der HR-Nabe - klang nach lose rumrieselnde Sperrklinkentrümmern oder so - und dann 3 Monate Wartezeit auf Service bei Grofa. Nervig. Aksium-HR als Austauschrad vom Händler, fühlte sich an wie eine Schwungscheibe ;)

Fazit zu Easton: LRS toll, Service nicht. Und nicht wahnsinnig steif. 500€ sind da eher angemessen als die 800€ Listenpreis.
 
AW: Laufräder

Man muss aber dazu sagen, dass der EA90AERO steife rist als der SL, der S (= Super Light) Ist ja auf gewicht gebaut, der Aero eher auf Steifigkeit und Aerodynamik. Dr hat ne etwas höhere Felge (= Steifer) ;)
 
AW: Laufräder

steifer als citec kann ich nicht beurteilen, aber ich würde auch nicht sagen weicher. ist halt der Heilige Gral im Rennradsport ;)
und mal ehrlich, ob der satz jetzt aero ist oder ob ich china nen sack reis platzt, das merk ich nicht.

LG
 
AW: Laufräder

So,

erstmal vielen dank für die vielen Antworten dann fang ich mal an zu sondieren*g*:


Citec 3000 S Aero - ich hab bisher kein Angebot gefunden was in meine Preisklasse fallen würde

Easton EA90Aero - wo bitte gibt es den Satz für unter 500€? und ich hab zwar Shimano aber keine 10Gang Schaltung kann ich die trotzdem einsetzen?

Campagnolo neutron,
Fulcrum Racing 3,
Campagnolo Zonda - - nix zu meckern auf dem 1. Blick


Das bedeutet fürs erste:

Falcrum R3, Campa Neutron oder Zonda?
Worauf sollte ich noch achten bzgl. meines Einsatzgebietes wenn ich mich entscheiden will. Sowohl vom Preis als auch vom Gewicht ähneln sich alle 3.
Informationen über Trägheit,Steifigkeit,Kraftübertragung usw. findet man ja recht wenig im Netz und auch pers. Eindrücke.Daher hoffe ich ihr könnt mir noch ein wenig mehr Informationen geben.




Ne kleine Bitte an alle: wenn ihr nur schreibt ich bin mit ...zufrieden hilft mir das nich wirklich viel. Idel wäre wenn ihr schreibt wofür ihr die Laufräder einsetzt und dann postives wie negatives.;)
 
AW: Laufräder

Moin,

die Neutron fahre ich jetzt schon vier Jahre. Meine Gewichtsklasse 68 kg. Völlig unauffällig im Fahrverhalten. Absolut rund. Keine Bewegung im Gebälk. Immer ein Hingucker für Kenner. Kein buntes Ding mit komischen Einspeichmuster für das es in 2 Jahren keine Teile mehr gibt. Einstellbare, schmierbare und reparierbare Konuslager.

Gruß k67
 
AW: Laufräder

neutron ist für mich eine mischung aus "klassischem" disign mit system laufrad kombiniert. optik, funktion und gewicht sind in der klasse meiner meinung nach 1a. dieses G3 einspeichmuster wie es zum beispiel die zondas haben finde ich zum kotzen

LG
 
AW: Laufräder

Easton EA90 Aero

Das wären die.
Zu dem Freilauf kann ich dir leider nix sagen ;)
cool danke,
damit liegen sie auch in etwa in meiner preisklasse -
ne frage zu den Reifen die man dazu benötigt?müsste ich da was beachten?


und könnte jmd mal nen Vergleich(bzw Unterschiede) zwischen den einzelnen LR posten.
Auf dem ersten Blick sehe ich da keine wesentlichen Unterschiede?
 
AW: Laufräder

könnte jemand evtl nochmal die räder vergleichen bzw sagen warum der eine satz nun empfehlenswerter für einen kauf ist?

Und ist es ggf. besser bis zum frühjahr mit dem kauf zu warten oder ist es jetzt günstig?
 
Zurück