• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder für Canyon Endurace CF 7

Freddy95

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2024
Beiträge
24
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

ich habe seit letztes Jahr ein Canyon Endurace CF 7 AXS mit der Rival Gruppe
https://www.canyon.com/de-de/rennra...6_P01&dwvar_3708_pv_rahmengroesse=M&history=1

Ich bin sehr zufrieden, würde jetzt aber gerne die schweren Laufräder upgraden. Aktuell sind da die DT Swiss Endurance LN (1961g) drauf.
Ich bin auf der Suche nach passenden Carbon-Laufrädern für meine Fahrten in hügeligem Bereich um München. Ich suche nach einem guten Kompromiss (ist mein einziges Rennrad) zwischen Gewicht, Aero-Vorteil und Agilität. Preislich möchte ich mich im Rahmen um 1000€ bewegen.
Ich fahre Reifen mit 30/32mm Breite und mit Schlauch (nicht Tubeless)

Aktuell habe ich die zwei Modelle im Auge:
  • Leeze CC 50 Basic R (1390g) Link --> für 1000€ verfügbar
  • DT Swiss ERC 1400 45mm (1528g) --> aktuell wohl eher im Preisbereich 1400€
Der Leeze Satz scheint deutlich leichter zu sein. Kann jemand da zur Qualität der Lager was sagen?
Lohnt sich ein DT Swiss Upgrade obwohl es schwerer ist?
Oder vielleicht sogar die Leeze mit Keramik-Lagern?

Über Erfahrungsberichte und Tipps würde ich mich freuen.

Freddy
 
Hi Freddy. Ich fahre auch ein Canyon Endurace CF 7 und habe es mit den Leeze CC 50 ausgestattet. Bin mit den Laufrädern nach mehreren tausend problemlosen Kilometern mehr als zufrieden. Es ist das Rad in meinem Profilbild und wie bei dir mein einziges.

Beste Grüße Stefan
 
@Pedalierer53 mit was für Reifen fährst du die Leeze CC 50 und welche reale Breite haben sie bei der auf der Felge?
Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung, mir diesen Laufradsatz zuzulegen und schwanke auch noch immer zum Leeze CC 45 Comp. Wieso ist es der bei dir nicht geworden?
 
Von den zwei Alternativen die du vorgeschlagen hast, sollte das von den Daten her klar Richtung Leeze gehen.
Direkt in China kaufen keine Alternative, leichter und preiswerter ?
 
Von den zwei Alternativen die du vorgeschlagen hast, sollte das von den Daten her klar Richtung Leeze gehen.
Direkt in China kaufen keine Alternative, leichter und preiswerter ?

Sind die denn Qualitativ auf ähnlichem Niveau? Kannst was vorschlagen?
Bei einem deutschen Shop habe ich halt zumindest eine direkte Service Anlaufstelle.

Zu den Leeze CC 50 Basic R - eigentlich klingt für mich bei denen alles top. Einzig die recht schmale Felgenbreite im Vergleich zu „modernen“ Laufrädern wurde hier im Forum an mancher Stelle kritisiert.
 
Schau' mal bei CustomCycleWheels und lass' dich gegebenenfalls einfach persönlich beraten. Ist ein in DE ansässiger Laufradbauer mit guten "Angeboten" und toller Beratung. Meine letzten beiden LRS habe ich dort aufbauen lassen (Nextie/Erase und Nextie/Chris King) und bin mit beiden mehr als zufrieden.

Beste Grüße,
Oliver
 
@Pedalierer53 mit was für Reifen fährst du die Leeze CC 50 und welche reale Breite haben sie bei der auf der Felge?
Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung, mir diesen Laufradsatz zuzulegen und schwanke auch noch immer zum Leeze CC 45 Comp. Wieso ist es der bei dir nicht geworden?
Beide im Einsatz, die neueren 45 AR fühlen sich besser an, Reifen ploppen super easy in die Felge. Wen´s stören würde; 3 bisher gekaufte LR bei Leeze waren alle über der angegebenen 5% Gewichtsabweichung nach oben.
 
Ich habe auf den Laufrädern eine 30er Reifenbreite drauf. Vorne einen Schwalbe One der ist mit der Felge fast bündig und ist knapp 31mm breit. Hinten habe ich einen Specialized montiert der fast gleich aufbaut. Hab es gerade mit der Schieblehre nachgemesssen. Ich wollte meinem Rad ein paar schöne Laufräder spenden und der Preis spielte natürlich auch eine Rolle. Ich hab das Glück das der neue Radladen bei uns , Vertragspartner mit Leeze ist. Den Besitzer kenne ich sehr gut und der hat mir diese Laufräder empfohlen. Bis jetzt bin ich mit den Laufrädern super zufrieden.
LG Stefan
 
Beide im Einsatz, die neueren 45 AR fühlen sich besser an, Reifen ploppen super easy in die Felge. Wen´s stören würde; 3 bisher gekaufte LR bei Leeze waren alle über der angegebenen 5% Gewichtsabweichung nach oben.
In welchem Hinblick fühlen sich die AR besser an? Beziehst du dich auf die CH Basic AR?
Hatte ich mir auch überlegt, aber sind ja zumindest von Leeze eher für breitere Reifen als 30 ausgeschrieben
 
Zurück