• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger: Welche Reifen u. Reifenbreite für zwei Laufsätze

Pers. Meinung nimm lieber den 30er ;) bin vor nicht zu langer Zeit gewechselt und bin sehr zufrieden.
Top, danke! Ist entschieden, ich gehe auf 30!

Tiptop, der Zero Race kommt auf die Liste

Eine Frage an die Runde - wie steht der Rest hier zu zwei LRS mit dem Alu-Satz und 4 Seasons für kalte Saison? Ich bin drauf gekommen, weil ich es hier in einem Beitrag gelesen habe.
 
Ich bin dies Jahr die meiste Zeit mit ein paar Zipp 303s und 28mm Pirelli Pzero Race TLR tubless aufgebaut unterwegs gewesen.

Mit 23mm Maulweite und 45mm hoch in meinen Augen ein top allround Laufradsatz und für unter 800€ zu bekommen.
Sehr kompfortabel, bei Seitenwind gutmütig und bisher pannenfrei in dem Setup.
 
Danke euch. Das sind richtig, richtig viele hilfreiche Tipps! Kurze Rückfragen:


Man liesst immer wieder, 25 mm wird mittlerweile eher wenig, dafür aber 28-30 mm gefahren. Stimmt das? Wenn ja, warum - Grip und um wegrutschen zu vermeiden?


Ich fahre hier einen Mix aus gut glatt asphaltierter Straße, Radweg auf Landstraßen, hier und da aber auch geflickte Straßen, die die beste Zeit hinter sich haben. Ist es dann eher ratsam erstmal auf 30 mm zu gehen? Wie auch von Schlauch zu Tubeless, mich auf 28 mm weiter vorhangeln kann ich mich immer noch.

Aero fahre ich zunächst nicht. TPU schaue ich mir an - thx!

Neben GP5000 und Schwalbe Pro One - noch irgendwelche Modelle, die ich mir anschauen sollte? Ansonsten bleibt die Qual der Wahl wohl zwischen den beiden!
Ich fahre 25mm weil meine Räder noch keine breiteren Felgen haben. Ob da 28mm möglich sind weiss ich ehrlich nicht.

Ich denke 28 ist das frühere 25 und mittlerweile Standart.

30mm macht evt auch Sinn. Wird immer mehr empfohlen da ein geringer Rollwiederstand und aerodynamisch gut.

Einzig etwas schwerer
 
Würde auf einen gescheiten lrs gehen und den mit gp5000 aufbauen in 32mm. Tubeless.
IMHO gibt's wenig Gründe im Winter einen Reifen wie den 4 season zu fahren. Der rollt dermaßen schlecht.
 
Danke euch. Das meiste war ja gestern schon geklärt, ich schlaf da noch 1-2 Nächte drüber, dann entscheide ich. Tausend Dank für eure Hilfe bis hierher!
 
Ich fahre seit Jahren den GP4 Season am Rennrad, mittlerweile in Breite 32mm,
Schon mehrere 10 000 km, kann mich nicht an eine Platten erinnern 🤔
Und wenn’s sein muss geht auch ein 30er Schnitt, am Reifen liegt es nicht.
So lange es ihn gibt bleibe ich treu😍
 
Schlechter als was? GP 5000? Klar, geht ja gar nicht anders. Der Conti GP 4 Seasons ist weiterhin kein schlechter Reifen,

Kommt drauf an. Wenn man auf Reifen steht die die hinteren Plätze bei Bike rolling resistance tests inne halten und 20 Watt verlieren gegenüber GP5000, go for it. Dann braucht man aber eigentlich auch kein Rennrad :-)

Sowas gehört für mich im Winter auf einen Commuter, wenn überhaupt.
 
Ich fahre seit Jahren den GP4 Season am Rennrad, mittlerweile in Breite 32mm,
Schon mehrere 10 000 km, kann mich nicht an eine Platten erinnern 🤔

Ich hatte seit Ich die Rennräder tubeless fahre, also seit Mitte 2019 auch keine Platten mehr an einem Rennrad. Kein Grund so einen langsamen unkomfortablen Reifen zu fahren, meiner Meinung nach.
 
Ich hatte seit Ich die Rennräder tubeless fahre, also seit Mitte 2019 auch keine Platten mehr an einem Rennrad. Kein Grund so einen langsamen unkomfortablen Reifen zu fahren, meiner Meinung nach.
MMhh also wenn ich auf Tubeless umstelle und ne Panne habe kann ich drauf verweisen ?
Ist ja schön Deine Pannenfreiheit aber glaube ich nicht als allgemeingültig anzusehen und der TE hat so weit ich weiss schon gesagt das er am Anfang wenigstens eher Tube bevorzugt.
Zwischen einen Vorschlag machen und versuchen seine Entscheidung als die einzig richtige darzustellen ohne das die evtl. unterschiedlichen Bedingungen zu beachten gibt es meiner Meinung nach einen kleinen Unterschied den du übersiehst.
 
Kommt drauf an. Wenn man auf Reifen steht die die hinteren Plätze bei Bike rolling resistance tests inne halten und 20 Watt verlieren gegenüber GP5000, go for it. Dann braucht man aber eigentlich auch kein Rennrad :-)
Wie genau kommst Du auf 20 Watt?
 

Anhänge

  • gp 4s vs gp 5000.png
    gp 4s vs gp 5000.png
    79,4 KB · Aufrufe: 3
Zurück