L
_Lukas_
AW: Latex-Schläuche
Probleme mit Platzern bei Latexschläuchen hatte ich auch nie, ich hatte welche von Michelin. Einzig das penible Behandeln ging mir auf den Keks, da ich irgendwie immer Öl oder Fett beim Hinterradausbau an den Händen hatte und unterwegs sowieso, das Zeug sollte ja nicht an den Schlauch kommen, kommt es aber irgendwie immer, wenn man ihn reinkniffelt. Das hat mich persönlich viel mehr genervt, da er tatsächlich an den Stellen porös wird und heftig Luft verliert, bei mir zumindest, von etwa 10 Schläuchen kam das 4 mal vor, dass sich irgendwie (besonders am Hinterrad) Fett reinverirrt hat. Ob das jetzt hätte platzen können, weiss ich nicht, ich hab sie vorzeitig gewechselt und bin damit nicht heftig gefahren. Rollwiderstandsunterschiede gab es - wobei ich im Nachinein glaube, dass davon 90% EInbildung waren - zumindest bei mir
Probleme mit Platzern bei Latexschläuchen hatte ich auch nie, ich hatte welche von Michelin. Einzig das penible Behandeln ging mir auf den Keks, da ich irgendwie immer Öl oder Fett beim Hinterradausbau an den Händen hatte und unterwegs sowieso, das Zeug sollte ja nicht an den Schlauch kommen, kommt es aber irgendwie immer, wenn man ihn reinkniffelt. Das hat mich persönlich viel mehr genervt, da er tatsächlich an den Stellen porös wird und heftig Luft verliert, bei mir zumindest, von etwa 10 Schläuchen kam das 4 mal vor, dass sich irgendwie (besonders am Hinterrad) Fett reinverirrt hat. Ob das jetzt hätte platzen können, weiss ich nicht, ich hab sie vorzeitig gewechselt und bin damit nicht heftig gefahren. Rollwiderstandsunterschiede gab es - wobei ich im Nachinein glaube, dass davon 90% EInbildung waren - zumindest bei mir
