• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

Der Thread ist mal wieder ein schönes Beispiel, wie was passend gemacht wird, was nicht passt und die Chance, welche der Marahmenbau bietet, nicht wahr genommen wird.
 
Ich hab das CUBE Crossrad, als SL Cross Comp, mit Derore MTB Komponenten. Der Rahmen ist aber der gleiche. Im Vergleich zum Rennrad sitzt man schon etwas aufrechter, allerdings nicht so wie bei nem ausgesprochenen Treckingrad. Die Sitzposition ist irgendwo zwischen RR und Treckingrad, also schon sportlich. Das Lenkverhalten ist relativ direkt.

Der größte Unterschied zu nem Rennrad ist das ziemlich hoch liegende Tretlager. Dadurch sitzt man mehr " im Wind " als auf nem RR. Ich fahre mit dem Rad hauptsächlich im Herbst/Winter, wenn die RR Saison zu Ende ist. Durch die Wälder und über grobe Feldwege macht damit richtig Spass. An den Riserlenker musste ich mich aber erst mal gewöhnen. Wenn man Rennbügel mit den verschiedenen Griffpositionen gewöhnt ist, ist ein Riserlenker am Anfang anstrengend. Man gewöhnt sich aber drann.
 
Der Thread ist mal wieder ein schönes Beispiel, wie was passend gemacht wird, was nicht passt und die Chance, welche der Marahmenbau bietet, nicht wahr genommen wird.
Der Rahmen würde ja schon passen. Nur der TE möchte nicht rennmäßig auf dem Rad sitzen. Ich meine auch das dann ein Fitnesrenner, mit geradem Bügel, die bessere Alternative wäre.

Ein Maßrahmen wäre da sicher auch ne schöne Sache. Und soo teuer muss das gar nicht sein. Für ca. 1000 Euro kriegt man ein schönes Rahmen / Gabelset.
 
Naja für Maßrahmen bin ich glaube ich noch zu normal in den maßen, und wenn das mit dem Rücken besser wird kann ja auch ein 15° VB dran. Ich sitze auch nicht jeden Tag 100km auf dem Rad, wenn ich das mache, dann kann ich auch über solche Schritte nachdenken. Ich bin Hobbyfahrer und kein Profi ;-) Habe mir gerade das BMC Granfondo GF02 angeschaut, nette Geo, da würde dann das 54er passen, aber auch das hat wieder nur einen 160er SR ist aber dafür im OR 3cm kürzer.

Wieso ist es eigentlich sooo schlimm die Haltung über einen anderen Vorbau anzupassen ? Klar, ein 50mm Vorbau ist ein wenig doof, aber 35° + 110 machen knapp 4 cm in der Höhe aus, aber vlt. 1-2 in der Länge, also wäre das ein 90mm 6°. Wenn ich jetzt geschrieben hätte, ich nehm anstatt nen 6° 110er nen 90er hätter keiner geschrien?

Rennrad passt schon, ich verwende es wirklich nur im Sommer zum Rennradfahren, und dass macht mir auch viel Spass. Ich will eigentlich nur Komfortsteigerung, die bringt ein moderner Rahmen sowieso im vgl. zu dem bretthartem Teil mit dünnem Lenker das ich habe.
 
Beim Granfondo brauchst Du auch das 56er mit OR555 und SR 176. Dann brauchst Du keinen 35 Grad Vorbau :)
Das 54er kann ich fahren mit 174.

Vergiss die Groessenangaben auf der Seite.

Deswegen hast Du ja Deine C- Fit Daten.
 
ja, hab grad nochmal die Daten angeguggt, 56 macht sinn. 176 + ich schätze 40 für Kappe und Spacer ist schon komfortabel, die Roadbike hat es ja auch wegen Komfort und Sitzposition gelobt. Mit Ultegra Ausstattung dann auch bezahlbar für 2000€. Warum das gleiche Rad mit Sram Red Austtatung 4000€ kostet verstehe ich aber wirklich nicht... Das Granfondo ist auf jeden Fall wenn das mit Radon nichts wird, DAS Rad was dann bestellt wird. Den LRS kann man ja evt ersetzen, aber es ist schon krass, es liegen immer wenn mans so überschlägt 700€ AUstattungsdifferenz zwischen Versand und normal (Ja, das mit der Qualität hab ich selber zu spüren bekommen, aber ich gehe davon aus, dass ich "Glück" gehabt habem wenn das Regelfall wäre, hätte keiner überlebt.)

Ich frage mich nur immer, 30€ für einen anderen Vorbau, oder definitiv schlechtere Austattung für passende Geo mit mitgeliefertem Vorbau. Wie negativ wirkt sich denn der 35° 110er oder 130° Vorbau wirklich aus? Was sind die Folgen?
 
j

Ich frage mich nur immer, 30€ für einen anderen Vorbau, oder definitiv schlechtere Austattung für passende Geo mit mitgeliefertem Vorbau. Wie negativ wirkt sich denn der 35° 110er oder 130° Vorbau wirklich aus? Was sind die Folgen?


Optik !!!! Und es zeigt dass das Rad eben die falsche Geo hat :)

kurzer vorbau = nervöser
langer vorbau = spurttreue

zu kurzer Vorbau = rad wird zu nervös bzw. zu viel körpergewicht im Hinterbau des Rads.
zu langer Vorbau = rad wird träge bzw. zu viel körpergewicht im Vorderbau des Rads.
 
Ich sitze auch nicht jeden Tag 100km auf dem Rad, wenn ich das mache, dann kann ich auch über solche Schritte nachdenken. Ich bin Hobbyfahrer und kein Profi ;-)
Das sind wir wohl alle. Das hat aber nicht damit zu tun.
Wieso ist es eigentlich sooo schlimm die Haltung über einen anderen Vorbau anzupassen ? Klar, ein 50mm Vorbau ist ein wenig doof, aber 35° + 110 machen knapp 4 cm in der Höhe aus, aber vlt. 1-2 in der Länge, also wäre das ein 90mm 6°. Wenn ich jetzt geschrieben hätte, ich nehm anstatt nen 6° 110er nen 90er hätter keiner geschrien?
juz71 hat es ja schon gesagt. Man kann das so machen, aber mit Rennrad im eigentlichen Sinn hat das dann nichts mehr zu tun. Da wäre ein passendes Fitnesrad die bessere Lösung.
 
Warum schaust Du denn nicht mal nach Ridley-Rahmen? Versteh ich nicht
kopfkratz.gif
Die haben relativ kurze Oberrohre und ein hohes Steuerrohr. Ich sitze darauf wie Arsch auf Eimer. Weil ich einen kurzen Oberkörper habe. Naja, musst Du ja selbst wissen.
 
Warum schaust Du denn nicht mal nach Ridley-Rahmen? Versteh ich nicht
kopfkratz.gif
Die haben relativ kurze Oberrohre und ein hohes Steuerrohr. Ich sitze darauf wie Arsch auf Eimer. Weil ich einen kurzen Oberkörper habe. Naja, musst Du ja selbst wissen.

Danke für den link Mike, habe mir das Ridley angeschaut, in Größe M hat es ein 565 OR und 175 SR. Der Halbe cm am OR macht keinen echten unterschied, und beim 175er SR ist nur eine niedrige Kappe verbaut. Das kommt insgesamt auf genau die gleiche geo raus wie das Radon mit 160SR + 20er Kappe.

Okay, ja, ab wann ist ein Vorbau kürzer und ab wann zu kurz? 90, 70 respektive? Optik ist für mich nicht das Hauptargument.

Ich habe Radon gestern wegen der Bremse gemailt, mal schauen ob und wie sie reagieren, wenn nicht geht es zurück. Hab die Faxen dicke. Dann gibt es wohl ein BMC...da müssen dann nur noch bessere Laufräder her...

Nur als Vergleich, das BMC hat 556er OR und 176SR + hohe Kappe.
 
Hm okay, habe gerade ein wenig gerechnet, ein 20° 110er Vorbau ergibt ~37 Erhöhung bei ~103 hor. Länge. Die 35° sind Unsinn, ka. wie ich auf die gekommen bin. Die hätten ~64 Erhöhung bei ~90 hor. Länge, das wäre ein wenig arg, ja!
Im Handel hab ich gerade nach sehr kurzer suche 20° +100mm gefunden, das wären 35 EH und 95 Ver L. 110 -120 @ 20° wäre also optimal von der effektiven hor. Länge.

Danke für den Hinweis :)
 
Soooo, das Radon geht heute zurück und ich habe mich aufgrund Eurer Empfehlungen für ein in der Geo besser passendes Rad entschieden:

Das BMC Granfondo GF02 Ultegra + Campagnolo Zondas.

Das BMC hat in der Roadbike ja gute Komfortwerte bescheinigt bekommen, und die Zondas sollen ja auch gut sein. War mit meinem Vento G3 sehr zufrieden.

Habe nochmal Stack und Reach bei mir berechnen lassen und da käme eigentlich das 58er raus, was ja aber wieder die gleiche Geo wie das Radon hätte.

Das 56 kommt deutlich eher hin, das 54 - wäre das definitiv zu klein?

Bin 182 groß und ca 88 Schrittlänge.

Grüße
 
Kurze Zwischenfrage noch, gibt es für meine Gewichtsklasse (100 Kilo) noch einen anderen LRS in der 300-500€ klasse wo Ihr sagt, hey, der ist im vgl. zu den Zondas viiiel besser? Die Zondas hat bike components für 319..

Oder auch eine Kombi aus unterschiedlichen Laufrädern,( max 600€ aber wirklich nur wenn es sehr große Unterschiede Bringt)
 
Nö Zonda und Fulcrum 3 in dieser Preisklasse das beste.
Wenn du wirklich spürbar besseres willst musst du mehr Euronen als dein angesetztes Budget auf den Tisch legen :)
 
Oder wenn Du ganz sicher gehen willst lässt Du dir nen klassischen 32L Laufradsatz bauen. Sieht nicht so porno aus, hält Dein Gewicht aber viel besser aus. Und sollte doch mal ne Speiche reissen, ist die Reparatur ne einfache und günstige Sache.
 
Zurück
Oben Unten