• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lance Armstrong auf dem Weg zum IM Hawaii...

Er wird wohl nicht gewinnen (zu alt und zu wenig Triatlon im Leben gemacht), es bringt aber Publicity. Dazu kommt noch dass dem Armstrong wohl langweilig ohne Sport ist (zumindest ohne öffentlichen Sport) und er mal wieder einen Kick braucht (natürlich nicht der unnatürlichen chemischen Natur!). Dagegen kann man wohl nichts sagen, solange es im Spaß macht. :>
 
Er wird wohl nicht gewinnen (zu alt und zu wenig Triatlon im Leben gemacht) [...]

37s Rückstand auf den Ersten. Das lässt sich sehen. So wie der beim Zieleinlauf dreinschaut meint man fast, der würde sich ärgern ;) Man kann ja zu ihm stehen wie man will. Vielleicht ist er ein Betrüger (wie viele andere auch) aber das alleine reicht nicht.

"At 16, Armstrong became a professional triathlete and became national sprint-course triathlon champion in 1989 and 1990 at 18 and 19, respectively"
 
Mag sein, ich bezweifle aber dass er jetzt im Ironman plötzlich die Favoriten abziehen kann. :D
Zumindest nicht ohne Verdacht zu erregen? :rolleyes:

Einen Wechsel vom Radeln zum Triathlon stelle ich mir sehr schwierig vor, da man beim Schwimmen und Laufen mit suboptimaler Bewegungstechnik viel mehr Energie in verschwenden kann als beim Radfahren. Insbesondere beim Schwimmen bringen einem Kraft und Kondition ohne geschulte Technik wirklich nicht viel.

Im Fall von Lance Armstrong kann man aber getrost annehmen, dass er wie kaum ein anderer an der Optimierung seiner Bewegungsabläufe arbeitet, schließlich hat er das ja auch beim Radfahren wie kaum ein anderer auf die Spitze getrieben. Außerdem, wenn er tatsächlich ursprünglich vom Triathlon kommt: wenn man sowas einmal drauf hatte wird man das wahrscheinlich nie ganz verlernen, weder von heute auf morgen noch von Chemo auf Siebtertoursieg.
 
Was heißt hier abziehen? Ich mag Amstrong nicht, aber er war ein sehr starker Triathlet. Wenn LA beim Ironman Hawaii antritt, dann wie wir alle berets kennen in Topform. Für jmd. der sich vorbereitet ist ein zweiter Platz okay. Lance Zeiten bei Marathons auch vor dem Comeback waren sehr gut. Im Schwimmen wird er nicht viel Zeit verlieren. Und auf dem Rad...lol:) Sorry, aber wer von den "Favoriten" soll Armstrong auf dem Rad schlagen? Ich weiß nicht ob Amrstrong gewinnt (gehe nicht zwingend davon aus, aber wer weiß, er hat definiitv Chancen auf Top 5) aber den Rest macht er auf dem Rad platt. Armstrong war von ca. 10 Jahren einer der besten Zeitfahrer der Welt hat für den Triathlon eine perfekte Trittfrequenz.

Größter Nachteil kann für Lance das Wetter sein. LA hat große Probleme bei Hitze und wer schon mal in Hawaii war, weiß was richige Sonne ist.

Achja, vllt. wird er ja am Ende in Triathlon erwischt. Wäre der Witz des JAhres, wenn er im Dopingverseuchtne Triathlon der erste Dopingfall wäre....
 
Achja, vllt. wird er ja am Ende in Triathlon erwischt. Wäre der Witz des JAhres, wenn er im Dopingverseuchtne Triathlon der erste Dopingfall wäre....

Wenn man unterstellt, dass unentdecktes Doping hauptsächlich deshalb unentdeckt bleibt, weil die Veranstalter keinen Skandal wollen (tatsächlich spielen die Grenzen der Nachweisbarkeit vmtl. die größere Rolle), dann wäre das gar nicht so abwegig: wenn man den "Zugereisten aus dem Sündenpfuhl des europäischen Profiradsports" auffliegen lässt würde der Rufschaden komplett beim Radsport abgeladen werden und die Kontrollssteme des Triathlons wären für mehrere Jahre über jeden Zweifel erhaben. Wenn ich's mir recht überlege wäre das so ein Glücksfall für den Triathlon, dass man sich als Lance Armstrong schon fast Sorgen machen müsste dass einem da nichts untergeschoben wird... (in dieser hypothetischen Parallelwelt würde Armstrong aber Lunte riechen und seine Meldung zurückziehen, nachdem er in letzter Minute Null-Null-Aldag erkannt hat und sofort dessen wahre Mission als Doppelagent im Dienste König Rudolfs durchschauen konnte)

Falls Armstrong seinerzeit gedopt gesiegt hat könnte ich mir übrigens trotzdem (oder gerade deswegen?) gut vorstellen, dass die ganze Comback-Geschichte nun sauber stattfindet: einen Leistungsfanatiker wie Armstrong würde es sicherlich unendlich wurmen, dass er nicht weiss wie weit er "ohne" gekommen wäre. Gut möglich, dass das gesamte Comeback einzig und allein um diese Frage kreist. Nebenbei kann er sich inzwischen natürlich auch Niederlagen verzeihen, das macht die Sache einfacher. Im Zweifelsfall war's halt doch das Alter.
 
Noch was bzgl. der Einschätzung der LA Chancen: Ihr wißt hoffentlich schon, dass Armstrong nur 37 Sekunden langsamer war als der Olympiasieger in der MD. Heißt: Wenn Lance weiter trainiert und sich vorbereitet ist durchaus alles möglich...37 Sekunden auf den Olympiasiege ist nichts, bedenkt man, dass Armstrong zweifelsohne auf derm Rad noch mehr pushen könnte.
 
dir ist aber klar dass 70.3 kein IM ist oder?

wo will er denn den pros zeit abnehmen? einem alexander wird man nur schwer am rad viel zeit abnehmen, nicht umsonst hat er 2011 einen neuen streckenrekord hingelegt.

die marathon qualitäten von alexander sind bekannt, da bekommt armstrong ne klatsche.
 
Wenn er in der Jugend ordentlich Schwimmtraining hatte (und das hatte er), wird bzw. hat er das locker reaktiviert, siehe Panama
Und beim Laufen hatte er (Boston Marathon, etc...) zwar nicht Weltklassezeiten, aber eine gute Basis für Hawaii.
 
dir ist aber klar dass 70.3 kein IM ist oder?

Ja, das ist mir klar. Deahlb weiß ich auch, dass der Bikeanteil in Kona prozentual noch wichtiger wird. Ob er gewinnt, oder nicht? Das ist mir einerlei, aber die Splitzeiten deuten nicht darauf hin, dass er in einer Disziplin nicht mithalten könnte. Dass er von den guten Radfahrern auch noch den besten Lauf hingelegt hat, spricht eigentlich für ihn, ebenso, dass er ursprünglich ein passabler Schwimmer war.
 
dir ist aber klar dass 70.3 kein IM ist oder?

wo will er denn den pros zeit abnehmen? einem alexander wird man nur schwer am rad viel zeit abnehmen, nicht umsonst hat er 2011 einen neuen streckenrekord hingelegt.

die marathon qualitäten von alexander sind bekannt, da bekommt armstrong ne klatsche.
Ja, ein 70.3 ist die Hälfte... In Panama hat er u.a. Chris Lieto und Rasmus Henning hinter sich gelassen, beides definitiv keine Nobodies.Ich war echt begeistert von Lances Leistung in Mittelamerika!

Ich denke, wenn dieses Jahr viel Wind auf Hawaii ist, dann hat Armstrong eine realistische Chance auf die Top5. Alexander ist definitiv kein exzellenter Radfahrer, der wird Schwierigkeiten haben, wenns windig wird (sage ich als Alexander-Sympathisant). Für 2012 sehe ich sowieso nicht Craig Alexander als Topfavoriten an, sondern Andreas Raelert (auch wenn sich bis Oktober noch sehr viel tun kann). Der hat jetzt einige knappe Niederlagen auf der Insel erlebt, der wird 2012 alles tun, um das Ding zu gewinnen. Was man auch nicht vergessen sollte: Sebastien Kienle wird 2012 wohl sein Hawaii-Debüt feiern. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Kienle, Armstrong und Lieto auf dem Rad ordentlich Gas geben werden, und versuchen werden, die restlichen Favoriten dort ordentlich Zeit abzunehmen. Man hat ja 2010 gesehen, dass selbst ein Craig Alexander beim Laufen keine 15min (weiß die genauen Zeitabstände nicht mehr) zulaufen kann.

Wir alle wissen, dass Armstrong ein Vollprofi ist, und sich sehr genau auf dieses Event vorbereiten wird. Top10 ist realistisch, Top5 nicht unmöglich wenns windig wird.
 
wir werden es bald wissen, wer von uns beiden recht hat :D

Bald... Das ist noch ewig ;)

Eins muss ich aber sagen: Armstrong als Werbeträger zieht wie kein zweiter. Ich bin erst durch LA auf Xterra aufmerksam geworden und habe mich prompt bei der O-See-Challenge angemeldet. Spricht das jetzt für ihn, oder gegen mich?
 
Noch was bzgl. der Einschätzung der LA Chancen: Ihr wißt hoffentlich schon, dass Armstrong nur 37 Sekunden langsamer war als der Olympiasieger in der MD. Heißt: Wenn Lance weiter trainiert und sich vorbereitet ist durchaus alles möglich...37 Sekunden auf den Olympiasiege ist nichts, bedenkt man, dass Armstrong zweifelsohne auf derm Rad noch mehr pushen könnte.

Da die Mitteldistanz nicht olympisch ist geht da irgendwas nicht auf ;)

Ansonsten geb ich dir aber recht. Seine Leistung war wirklich grossartig. Vor allem da im Schwimmen durchaus mit den besten mithalten konnte hat mich echt erstaunt. Andererseits war er im Alter von 16-19 Jahren jeweils die Nummer 1 in seiner Altersklasse und hat selbst viele der erfahrenen Profis hinter sich gelassen. Von daher hat er durchaus die Grundlage in allen drei Sportarten die er nun scheinbar recht gut wieder reaktivieren kann.

Hier gibts einen recht interessanten Bericht zu dem Thema
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/triathlon-lance-armstrong-greift-wieder-an-11654602.html

Ich glaube zwar nicht dass er Hawaii gewinnen kann aber ich denke er wird doch recht weit vorne mit dabei sein. Neben seiner recht grossen Erfahrung aus dem Radsport und der guten Triathlon Grundlage von früher hat er auch einfach ganz einfach andere finanzielle Mittel als der durchschnittliche Triathlet .
Während viele andere Triathleten schauen müssen dass Sie überhaupt die Mittel für Hawaii zusammenkriegen, vor dem Wettkampf 20 Stunden in der Touristenklasse fliegen, beten dass ihr Fahrrad auch unbeschädigt ankommt und in der Nacht vor dem Wettkampf in einer billigen Absteige verbringen müssen, steigt Lance vermutlich in seinen Privatjet, lässt sein Team das Material schleppen und nächtigt im Hilton.

dtipIconHover.png
 
Zurück