• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackschaden - was tun? Gazelle champion mondial

caeser

Mitglied
Registriert
25 Juni 2012
Beiträge
233
Reaktionspunkte
16
Ort
NRW
Hallo liebe Gemeinde,

wie der Titel es schon vermuten läßt, habe ich einen Lackschaden und zwar an der Kettenstrebe.

Jetzt weiß ich nicht wie ich vorgehen soll.

Der Allgemeinzustand vom Lack scheint mir noch ganz passabel, deshalb möchte ich nicht den ganzen Rahmen lackieren - zudem habe ich sowas noch nie gemacht.

Ich habe vllt. an eine Teillackierung der Kettenstrebe gedacht, was mein Ihr???

Also alten Lack runter, alles schön glattschleifen, Haftgrund, Farbe drauf und evtl. Klarlack zur versiegelung.

Bin mir aber unsicher ob ich das machen soll und ob das der richtige Weg ist.

Möglicherweise hatte jemand schon das "Vergnügen" und kann mir Tipps geben.

MfG

Caeser

 

Anzeige

Re: Lackschaden - was tun? Gazelle champion mondial
Einfach einen (blauen) Kettenstrebenschutz drüber ? :) Ggf. vorher die blanken Stellen, da wo es bis auf den Stahl runter geht, mit Klarlack gegen Rost schützen.
 
Entweder nen Kettenschutz drüber oder die beschädigte Strebe ausbessern.
Anschleifen, grundieren. Mit feinem Nassschleifpapier glätten. Eventuell noch ne Lage grundierung drauf, nochmal glätten. Und dann mit passendem Silberlack ausbessern, nasschleifen, nochmal Lackieren, nasschleifen..... Soviele Schichten bis das Niveau des alten Lacks erreicht ist. Als letzte Schicht dann Klarlack drüber.......und fertig.
 
Ggf. vorher die blanken Stellen, da wo es bis auf den Stahl runter geht, mit Klarlack gegen Rost schützen.

Ohje, Klarlack schützt nicht gegen Korrosion!

An den TE, wenn du noch nie lackiert hast wird eine Teillackierung scheiße aussehen, dein Rahmen ist Silber, das ist keine einfache Farbe, da muss man schon Profi sein um es vernünftig hinzubekommen und selbst als Profi ist klappt es nicht immer 1a. Bring es zu einem Lackierer und lass es als smartrepair machen, das sieht dann vernünftig aus und hält auch. Kostet auch nicht die Welt.
 
Danke für die hilfreichen Kommentare :)

Hatte noch etwas Carbonfolie rumliegen und dachte mir "Abmachen kannst du es immer noch!".

Lange rede kurzer Sinn:



Klar, nicht die optimale Lösung, aber für den Sommer wird es wohl reichen (hoffe ich). Ich fahre das Rad sowieso nur bei schönem Wetter. Danach werde ich den kompletten Rahmen lackieren lassen.

Prost
 
Habe noch eine allgemeine Frage an euch:

Ich habe eine kleine "Acht" im hinteren Laufrad, sollte ich das sofort reparieren lassen oder kann man das so lassen?

Und wieviel kostet die Entfernung der "Acht"?

Danke
 
Habe noch eine allgemeine Frage an euch:

Ich habe eine kleine "Acht" im hinteren Laufrad, sollte ich das sofort reparieren lassen oder kann man das so lassen?

Und wieviel kostet die Entfernung der "Acht"?

Danke
Würde ich zentrieren lassen. Kostet beim Laden an der Ecke vieleicht 10 - 15 Euro.
 
Zurück