Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank für eure Mühe.
Aber jetzt lasst mich erst mal anfangen den Rahmen zusammenzubauen, sobald ich gesund bin.
Rotes Lenkerband ist schon mal gesetzt. Beim Sattel habe ich die Wahl zwischen rot und weiß.
Die Stütze wird erst einmal nicht farbig. Schaue mir erst einmal an wie das in der Realität ausschaut.
Der Lack sieht in echt sowieso anders aus wie auf den Fotos.
Einen weiteren Rahmen werde ich mir jetzt sicher nicht ans Bein binden.
Hab ja momentan schon 3 Projekte, wobei das Giant seit 2 Jahren auf Eis liegt.
...ist aber schön groß und total brückengrün...
Anhang anzeigen 398235...die Decals gehen mit Spüli runter.
Bedenke:Nach dem Projekt ist vor dem Projekt.![]()
Natürlich begann die Montage mit entsprechender musikalischer Untermalung. Toto Cutugno mit Insieme 1992. Momentan läuft aber ein Sampler von 1987 (u.a. mit Peter Gabriel: Red Rain). Der ist mehr zeitgemäß. Ein Bianchi braucht halt besondere Bedingungen damit es sich wohlfühlt.![]()
Böse, böse, böseKomisch, solches Geschwafelhört und liest man nur, wenn es um Italiener geht
.
Komisch, solches Geschwafelhört und liest man nur, wenn es um Italiener geht
.
Böse, böse, böse
Ich dachte eher daran, daß anscheinend das Handtaschen- oder Schuhregal oder ein Kleiderschrankabteil direkt daneben steht und deshalb ....
Ok, ich zahle freiwillig in die Chauviekasse.![]()
Tja, italienische Räder sind halt was Besonderes.
Aber wenn ich mal ein hochwertiges Peugeot oder Gitane in die Finger kriege, spiele ich natürlich französische Chansons.![]()
Dass Sonne Wolken hier in den Laden gut rein passt, hat sie ja nun schon bewiesen, da sind diese Vorstellungen doch leicht abwegig![]()
Suche:
schwarze Kettenblätter BCD 74 mit 30 oder 28 Zähnen
Wenn ich das lese, fällt mir spontan etwas anderes ein. Aber das schreibe ich nicht. Ich schreibe lieber:Endlich sind alle Teile für La Donna bianca da. Habe dann mal Heute mit der Montage begonnen. Da es sich um ein Bianchi handelt wird es in angemessenem Ambiente in der Wohnung montiert. Die Werkstatt ist dafür zu profan.
Natürlich begann die Montage mit entsprechender musikalischer Untermalung. Toto Cutugno mit Insieme 1992. Momentan läuft aber ein Sampler von 1987 (u.a. mit Peter Gabriel: Red Rain). Der ist mehr zeitgemäß. Ein Bianchi braucht halt besondere Bedingungen damit es sich wohlfühlt.
Der Sattel ist von einem Peugeot, aber baugleich (von Selle Italia) mit dem original Bianchi-Sattel. Er hat schon ein bisschen Patina und passt farblich sehr gut.
Gleich geht es weiter. Der Laufradsatz ist erst einmal nur provisorisch drin. Muss noch geputzt, überholt und mit neuen Reifen und Schläuchen versehen werden. Ist eigentlich für das Rad ein paar Jahre zu alt (von 1984). Aber solange ich keinen passenderen habe, fahre ich damit.
Im Hintergrund wartet bereits der nächste "Patient". Aber da fehlen noch ein paar wenige Teile.
Endlich sind alle Teile für La Donna bianca da. Habe dann mal Heute mit der Montage begonnen.
Das trifft auf meinen Traumwagen aus den 70ern Alfa Romeo Guilia in weiß
Das ist für Freunde des aufgeräumten Wohnzimmers immer ne gute Idee. Gilt ja für Vitrinen genau so.
Was für ne Kurbel ist das?