• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

La Donna bianca - für die italienischen Momente im Leben

Anzeige

Re: La Donna bianca - für die italienischen Momente im Leben
Vielen Dank für eure Mühe. :bier:
Aber jetzt lasst mich erst mal anfangen den Rahmen zusammenzubauen, sobald ich gesund bin.
Rotes Lenkerband ist schon mal gesetzt. Beim Sattel habe ich die Wahl zwischen rot und weiß.
Die Stütze wird erst einmal nicht farbig. Schaue mir erst einmal an wie das in der Realität ausschaut.
Der Lack sieht in echt sowieso anders aus wie auf den Fotos.
Einen weiteren Rahmen werde ich mir jetzt sicher nicht ans Bein binden.
Hab ja momentan schon 3 Projekte, wobei das Giant seit 2 Jahren auf Eis liegt.
 
Vielen Dank für eure Mühe. :bier:
Aber jetzt lasst mich erst mal anfangen den Rahmen zusammenzubauen, sobald ich gesund bin.
Rotes Lenkerband ist schon mal gesetzt. Beim Sattel habe ich die Wahl zwischen rot und weiß.
Die Stütze wird erst einmal nicht farbig. Schaue mir erst einmal an wie das in der Realität ausschaut.
Der Lack sieht in echt sowieso anders aus wie auf den Fotos.
Einen weiteren Rahmen werde ich mir jetzt sicher nicht ans Bein binden.
Hab ja momentan schon 3 Projekte, wobei das Giant seit 2 Jahren auf Eis liegt.

...ist aber schön groß und total brückengrün...
IMG_20160813_133229390.jpg
...die Decals gehen mit Spüli runter.
Bedenke:Nach dem Projekt ist vor dem Projekt.:rolleyes:
 
...ist aber schön groß und total brückengrün...
Anhang anzeigen 398235...die Decals gehen mit Spüli runter.
Bedenke:Nach dem Projekt ist vor dem Projekt.:rolleyes:

Das stimmt. Aber wenn schon brückengrün dann ein echtes Bianchi.
Außerdem hab ich ja noch mehrere Projekte. Muss ja langsam auch mal was fertig kriegen. :rolleyes:
Vor den nächsten Projekten muss ich erst mal ein wenig umbauen um mehr Platz für Räder zu bekommen. :idee:

Hier auch noch mal:

Suche Shimano 6207 Schaltwerk und 6207 oder 6208 Bremsen. Alles in gutem Zustand ohne größere Kratzer oder Macken im Sichtbereich.
Mir fehlen auch noch Laufräder mit 6207 oder 6208 Naben und Ambrosio Felgen in silber (vielleicht gäbe es auch noch Alternativen?)
 
Endlich sind alle Teile für La Donna bianca da. Habe dann mal Heute mit der Montage begonnen. Da es sich um ein Bianchi handelt wird es in angemessenem Ambiente in der Wohnung montiert. Die Werkstatt ist dafür zu profan.
Natürlich begann die Montage mit entsprechender musikalischer Untermalung. Toto Cutugno mit Insieme 1992. Momentan läuft aber ein Sampler von 1987 (u.a. mit Peter Gabriel: Red Rain). Der ist mehr zeitgemäß. Ein Bianchi braucht halt besondere Bedingungen damit es sich wohlfühlt. :D

bianchimontage1361_2vio3p.jpg


Der Sattel ist von einem Peugeot, aber baugleich (von Selle Italia) mit dem original Bianchi-Sattel. Er hat schon ein bisschen Patina und passt farblich sehr gut.
Gleich geht es weiter. Der Laufradsatz ist erst einmal nur provisorisch drin. Muss noch geputzt, überholt und mit neuen Reifen und Schläuchen versehen werden. Ist eigentlich für das Rad ein paar Jahre zu alt (von 1984). Aber solange ich keinen passenderen habe, fahre ich damit.
Im Hintergrund wartet bereits der nächste "Patient". Aber da fehlen noch ein paar wenige Teile.
 
Natürlich begann die Montage mit entsprechender musikalischer Untermalung. Toto Cutugno mit Insieme 1992. Momentan läuft aber ein Sampler von 1987 (u.a. mit Peter Gabriel: Red Rain). Der ist mehr zeitgemäß. Ein Bianchi braucht halt besondere Bedingungen damit es sich wohlfühlt. :D

Komisch, solches Geschwafel:bier: hört und liest man nur, wenn es um Italiener geht:idee::idee::idee:.
 
Böse, böse, böse :confused:

Ich dachte eher daran, daß anscheinend das Handtaschen- oder Schuhregal oder ein Kleiderschrankabteil direkt daneben steht und deshalb .... ;)

Ok, ich zahle freiwillig in die Chauviekasse. :cool::p:D:bier:

Nein, es ist das Bücherregal. Das Schuhregal steht im Flur.
 
Böse, böse, böse :confused:

Ich dachte eher daran, daß anscheinend das Handtaschen- oder Schuhregal oder ein Kleiderschrankabteil direkt daneben steht und deshalb .... ;)

Ok, ich zahle freiwillig in die Chauviekasse. :cool::p:D:bier:

Dass Sonne Wolken hier in den Laden gut rein passt, hat sie ja nun schon bewiesen, da sind diese Vorstellungen doch leicht abwegig ;)
 
Endlich sind alle Teile für La Donna bianca da. Habe dann mal Heute mit der Montage begonnen. Da es sich um ein Bianchi handelt wird es in angemessenem Ambiente in der Wohnung montiert. Die Werkstatt ist dafür zu profan.
Natürlich begann die Montage mit entsprechender musikalischer Untermalung. Toto Cutugno mit Insieme 1992. Momentan läuft aber ein Sampler von 1987 (u.a. mit Peter Gabriel: Red Rain). Der ist mehr zeitgemäß. Ein Bianchi braucht halt besondere Bedingungen damit es sich wohlfühlt. :D

bianchimontage1361_2vio3p.jpg


Der Sattel ist von einem Peugeot, aber baugleich (von Selle Italia) mit dem original Bianchi-Sattel. Er hat schon ein bisschen Patina und passt farblich sehr gut.
Gleich geht es weiter. Der Laufradsatz ist erst einmal nur provisorisch drin. Muss noch geputzt, überholt und mit neuen Reifen und Schläuchen versehen werden. Ist eigentlich für das Rad ein paar Jahre zu alt (von 1984). Aber solange ich keinen passenderen habe, fahre ich damit.
Im Hintergrund wartet bereits der nächste "Patient". Aber da fehlen noch ein paar wenige Teile.
Wenn ich das lese, fällt mir spontan etwas anderes ein. Aber das schreibe ich nicht. Ich schreibe lieber:

Das hat was, das hat doch Stil :daumen:
 
Endlich sind alle Teile für La Donna bianca da. Habe dann mal Heute mit der Montage begonnen.

Das sind immer die schönsten Stunden: Wenn man nach suchen, am Rahmen Lackschäden eventuell ausbessern, Lack reinigen, polieren und versiegeln die zuvor in zig Stunden Kleinarbeit überholten Einzelteile Stück für Stück aus dem Karton nimmt und das Rad zu einem Ganzen wird und die Vorstellung wie es aussehen könnte Realität wird. Ich würde ja fast überlegen die Flutungen der Stütze rot auszulegen :rolleyes:...
 
Das trifft auf meinen Traumwagen aus den 70ern Alfa Romeo Guilia in weiß

:daumen::bier:

... am besten eine 1600er noch mit Chromgrill, Doppelscheinwerfern und Knochenheck mit schwarzem Interieur. Schaut in zeitgenössischen französischen Filmen mit gelben Scheinwerfern nochmal verschärft aus :D
 
Das ist für Freunde des aufgeräumten Wohnzimmers immer ne gute Idee. Gilt ja für Vitrinen genau so.



Was für ne Kurbel ist das?

Ist eine Shimano 600 (FC 6207). Die hat fast die gleiche Optik wie meine Dura Ace 7402. Nur auf der Rückseite ist sie nicht poliert/eloxiert sondern grau. Da merkt man halt den Gruppenunterschied.
 
So, es geht weiter:

bianchimontage1363_230o3w.jpg


Schaltung und Kette montiert und eingestellt. Alles funzt. Da die Bremsen leider noch nicht komplett sind, habe ich schon mal die Klingel montiert. Wenn ich schon nicht bremsen kann, verschaffe ich mir so freie Bahn. :D

Die Reifen haben es hinter sich, deshalb schon mal Pumpe am Rahmen. Kommen aber noch neue Conti Grand Prix Classic drauf.
Jetzt sieht es schon mal nach Rad aus. Muss sagen das mir die 600er Shimano (6207) echt gut gefällt. Meine Welt waren ja bisher eher die unteren Gruppen (Z-Gruppe, RX 100 und 105).

Nach einer kleinen Pause geht es dann doch sicherheitshalber mit den Bremsen weiter. Der Abend wird noch lang. :D
Urlaub im Januar ist doch echt praktisch. :bier:
 
Zurück