• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

La Donna bianca - für die italienischen Momente im Leben

Anzeige

Re: La Donna bianca - für die italienischen Momente im Leben
Nachdem ich bereits über 1,5 Jahre nicht mehr mit meinem Bianchi Rekord gefahren bin, war mal eine Überarbeitung nötig. Der Umbau auf Singlespeed ist allerdings vom Tisch. Das bringe ich doch nicht übers Herz. Mein Koga Miyata wird dann eben anders ausgerüstet.

bianchirekord0407_2wvj12.jpg


Der neue Laufradsatz war urspünglich an meinem Raleigh montiert. Das gleiche gilt für die fast neuen 23 mm Michelin Reifen. Beide passen ganz gut ans Bianchi. Die Shimano Bremsklötze ersetzte ich durch klassische Beläge von Jagwire und stellte die Bremsen neu ein. Mit denen hatte ich an meinem RIH bereits gute Erfahrungen gemacht. Am Vorbau nahm ich die serienmässige Plastikzunge heraus, wodurch der Lenker jetzt fester klemmt und sich nicht mehr verdrehen lässt. Pedale sind jetzt wieder klassische MKS mit Haken und Lederriemen (beides von Christoph). Die klassisch aussehenden Flaschen sind neu von Elite. Sie sind leider einen Tick zu hell. Aber wenigstens kann man aus ihnen trinken ohne Weichmachervergiftung.


bianchirekord0409_257j26.jpg


Das 6207 Schaltwerk war auseinandergeflogen, da sich die Befestigungsschraube für den Schaltkäfig gelöst hatte. Wie ich herausfand fehlte da ein Zwischenring. Dadurch konnte man die Schraube nicht fest anziehen, da sich der Käfig dann nicht mehr bewegen ließ. Aus einem alten Altus-Schaltwerk nahm ich dann den Zwischenring, spannte die Feder neu und setzte das Ganze dann wieder gereinigt und gefettet zusammen. Funktioniert jetzt wieder super.

Hoffe das ich das Bianchi dann dieses Jahr wieder öfters fahren werde.
 
Nachdem ich bereits über 1,5 Jahre nicht mehr mit meinem Bianchi Rekord gefahren bin, war mal eine Überarbeitung nötig. Der Umbau auf Singlespeed ist allerdings vom Tisch. Das bringe ich doch nicht übers Herz. Mein Koga Miyata wird dann eben anders ausgerüstet.

bianchirekord0407_2wvj12.jpg


Der neue Laufradsatz war urspünglich an meinem Raleigh montiert. Das gleiche gilt für die fast neuen 23 mm Michelin Reifen. Beide passen ganz gut ans Bianchi. Die Shimano Bremsklötze ersetzte ich durch klassische Beläge von Jagwire und stellte die Bremsen neu ein. Mit denen hatte ich an meinem RIH bereits gute Erfahrungen gemacht. Am Vorbau nahm ich die serienmässige Plastikzunge heraus, wodurch der Lenker jetzt fester klemmt und sich nicht mehr verdrehen lässt. Pedale sind jetzt wieder klassische MKS mit Haken und Lederriemen (beides von Christoph). Die klassisch aussehenden Flaschen sind neu von Elite. Sie sind leider einen Tick zu hell. Aber wenigstens kann man aus ihnen trinken ohne Weichmachervergiftung.


bianchirekord0409_257j26.jpg


Das 6207 Schaltwerk war auseinandergeflogen, da sich die Befestigungsschraube für den Schaltkäfig gelöst hatte. Wie ich herausfand fehlte da ein Zwischenring. Dadurch konnte man die Schraube nicht fest anziehen, da sich der Käfig dann nicht mehr bewegen ließ. Aus einem alten Altus-Schaltwerk nahm ich dann den Zwischenring, spannte die Feder neu und setzte das Ganze dann wieder gereinigt und gefettet zusammen. Funktioniert jetzt wieder super.

Hoffe das ich das Bianchi dann dieses Jahr wieder öfters fahren werde.
Die Reifen gefallen mir ja gar nicht zu dem Rad, aber die Flaschen passen. Wichtig, ist, dass du es fährst.
 
Die Reifen gefallen mir ja gar nicht zu dem Rad, aber die Flaschen passen. Wichtig, ist, dass du es fährst.

Die Reifen sind halt da und passen zu meinen anderen Rädern noch weniger. Die fahre ich jetzt auf und dann kommen wieder welche mit beiger Flanke dran. ;)
 
Das Bianchi ist mittlerweile zerlegt und soll verkauft werden. Es passt einfach nicht mehr in meine Sammlung. Werde mich in Zukunft mehr auf Rickert und Gazelle konzentrieren.
63er (c-t), oder? Und was für ne OR-Länge?

Ich meine bei der Ausfahrt/Börse in Hannover habe ich das Rad mal live gesehen, oder?
 
63er (c-t), oder? Und was für ne OR-Länge?

Ich meine bei der Ausfahrt/Börse in Hannover habe ich das Rad mal live gesehen, oder?

Ja, war das Bianchi das ich in Hannover gefahren bin. Höhe ist 63 cm c-t. Länge muss ich gleich noch mal im Keller nachmessen. Finde den Zettel mit den Maßen nicht mehr.
 
Zurück