𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶
…age is not in years, It sits between your ears...
Siehste Conni, was farbige Zughüllen so ausrichten könnenDu störst, geh spielen Kleiner!

Aber nochmal: hat der neuen Lack bekommen? Der gefällt mir echt urst gut!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehste Conni, was farbige Zughüllen so ausrichten könnenDu störst, geh spielen Kleiner!
ja gell! Der Typ ist halt ein echter Connoisseur, hat offenbar in jedem Faden etwas beizutragen und wenn's nur heiße Luft ist... was solls, das regelt sich von ganz alleine.Siehste Conni, was farbige Zughüllen so ausrichten können
Aber nochmal: hat der neuen Lack bekommen? Der gefällt mir echt urst gut!
Danke für die Blumen! Das Rot kommt auf den Bildern etwas grell rüber (Handyknipse), LB und Zughüllen sind eigentlich hellrot, passend zu den Schriftzügen. LB ist Newbaums bright red und die Züge waren Clarks glaube ich...Ich habe den Kollegen auf Ignore und mal kurz eingeblendet, weil der Verlauf der Diskussion komisch war. Und dann lese ich direkt solche Anfeindungen. Na danke, jetzt weiss ich wieder, warum ich den nicht lesen wollte :-(
Das mit dem Rot-Rot kommt besser als erwartet, weil:
- dein Gelb nicht so knallig ist
- der Bremzug auf der Rückseite nicht zu sehen ist
- Du das LB gelb abgesetzt hast.
Kann man machen, auch wenn ich es anders gemacht hätte. Fein.
Bei meinem sind beide Bezeichnungen vorhanden, auf den Kettenstreben "Style...." und auf dem Oberrohr "Model Lüders"...Und wann wurde der Style of Europe Schriftzug gegen Modell Lüders ersetzt?
Meinte auf der Kettenstrebe, habe es korrigiert.Bei meinem sind beide Bezeichnungen vorhanden, auf den Kettenstreben "Style...." und auf dem Oberrohr "Model Lüders"...
Weiter vorne im Faden hatten wurde das schon mal geklärt, ich weiß es nicht mehr, wird sich ändern wenn ich mal ein Lüders in meiner RH findeMein Profi ist aus 93, Style kam danach, aber die genaue Grenze?
An sich ist das an den Rahmennummern ablesbar.Weiß jemand wie die verschiedenen Sattelstreben chronologisch zu ordnen sind?
Und wann wurde auf der Kettenstrebe der "Style of Europe" Schriftzug gegen "Modell Lüders" ersetzt?
Anhang anzeigen 1169457Anhang anzeigen 1169458Anhang anzeigen 1169459
Wenn ich die weiter vorne stehende Liste der Rahmennummern in #197 richtig verstehe, dann ist das von Januar (1) 19(72), laufende Nr. 69.Hier ein Beispiel aus 1969, es gab das aber schon Mitte 1960 bei seinen guten Rahmen.
Anhang anzeigen 1169672
Der sieht aus wie der von @ttrebess vorgestellte.Ich tippe auf Neulack...
Der Aufbau fand statt, noch bevor der Lack ausgetrocknet war:
Anhang anzeigen 1166982
Anhang anzeigen 1166983
Der Lack wirkt zu frisch als daß er 30+ Jahre alt sei. Da scheint auch nichts abgegriffen zu sein.
Der Lack wirkt etwas dick aufgetragen. Das Hinterrad scheint nicht oft ausgebaut worden zu sein. Auch hier scheint Lack am Schnellspanner kleben geblieben zu sein, statt von diesem bei diversen Montagen abgerieben worden zu sein.
Anhang anzeigen 1166984
Farbe im Gewinde des TLG erachte ich für recht unwahrscheinlich bei O-Lack
Anhang anzeigen 1166985
Der Aufkleber wirkt etwas schief aufgesetzt und scheint überlackiert zu sein
Anhang anzeigen 1166986
Diese Stelle sieht aus, als sei sie für den Decklack nicht ausreichend gut vorbereitet worden
Anhang anzeigen 1166987
![]()
Ich hoffe du denkst noch an mich wenn dir einer in 54-56 C-T zu läuftHabe für die Nummernliste auch noch mal zwei Rahmen.
174108 aus 1974
Anhang anzeigen 1169861Anhang anzeigen 1169862