• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze Hose im Winter erlaubt?

Da ja jeder nur denkt , wenn er dich in kurzen Hosen bei - 9 C sieht..:
Wie bescheuert ist der denn?Hat der nicht alle Latten am Zaun?Fährt Ligthies ,aber kann sich keine lange Hose leisten?
Also würde ich folgendes vorschlagen:
Wenn kurz , dann aber richtig !Alles andere ist gewollt aber nicht gekonnt...
Also nur kurz-kurz .Sonst sind die passfooddos vom t- joch auch nich so schön....

elbo :Vielleicht sollte ich Dir heute zu deinem Geburtstag ne lange Büx schenken ....
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
 
Ich geh auch bei 10°C Wassertemperatur in der Ostsee schwimmen... klar ist das im ersten Moment kalt, läßt aber nach... Wenn ich das Gefühl habe durch Pudding zu schwimmen gehe ich raus und fühle mich verdammt gut!!! Also mache ich das auch weiter so!!!
 
"Kurze Hose im Winter erlaubt?" Also mein Placet hast Du. Ich will schließlich nicht der einzige Hannes sein, der bei -10 Grad Celsius kniefrei über die Alte Levensauer Hochbrücke drischt.
Ich will ja nicht petzen - bin ja selbst Warmduscher...
aber ich kann mich erinnern, dass wir dereinst im April mit langen Hosen UND Jacken gefahren sind :D
 
Also, wenn Elborot und Gonsch das im Winter so praktizieren, dann sollte das dem Rest der Forums-Gemeinde zu denken geben. Vllt ist das ja DAS Geheimnis für maximalen Druck aufs Pedal...
Pssst. Das is doch geheim. Mit der Frage wollte ich nur mal testen, ob schon mehrere diese Trainingsmethode kennen...
 
Wie sagte Mutti immer so schön,

Junge, setz dich nicht auf den kalten Boden,
Junge, zieh dir ein Unterhemd an
Junge, zieh dir was drunter

und Mutti hatte Recht, merkt man erst ab einem gewissen Alter

bei 0 Grad in kurzer Hose fahren kann nicht gesund sein
 
Noch mal anekdotenhaft On-Topic zum Thema Knie: heute hat es bei mir tatsächlich mal ein kleines Aua im Knie gegeben, was sonst eigentlich nie vorkommt. Ich denke schon, dass das mit der Temperatur zu tun hatte, die etwa im Bereich 15° -19° war. Hatte sich aber weniger nach "durch mangelnde Betriebstemperatur bedingte Überlastung" angefühlt sondern eher nach einer Folge eines nicht ganz sauber koordinierten Bewegungsablaufes. Kalte Muskeln feuern nun mal etwas grobschlächtiger. Folglich (Koordinationsversagen statt Überlastung) war das Problem nach kurzem Ausschütteln auch wieder gegessen und das Knie hat sich auf den restlichen ~40 km auch nicht mehr gemeldet.
 
Im Winter kurze Hose? Ich sag immer: hauptsache gesund. Ne, mal ernsthaft: ich finde das super und sollte verbindlich eingeführt werden. Das härtet ordentlich ab! Dann ist endlich mal Schluss mit dem laschen Gehopse in den Wintermonaten. Einige fahren ja sogar lange Hosen mit Windstopper - geht ja mal gar nicht.
 
Wie sagte Mutti immer so schön,

Junge, setz dich nicht auf den kalten Boden,
Junge, zieh dir ein Unterhemd an
Junge, zieh dir was drunter

und Mutti hatte Recht, merkt man erst ab einem gewissen Alter

bei 0 Grad in kurzer Hose fahren kann nicht gesund sein

Das isset: Irgendwann im Leben rächt es sich, wenn man sich nicht warm gehalten hat - gerade die langfristigen Folgen durch unterkühlte Knie (Gelenke) merkt man halt erst langfristig..... - hör auf die alten Leute und Mutti :cool:
 
Irgendwann kommt sicher ne Studie raus, die zweifelsfrei bescheinigt dass Radeln bei kühlen Temperaturen und freigelegter Kniescheibe das Arthroserisiko signifikant um 0,2389% senkt.
 
wieder so eine Frage, Leute was habt ihr eigentlich gemacht, als es noch kein Internet gab????
Der, der sich uns Menschen ausgedacht hat (wer immer das auch war) hat uns Körpergefühl mitgegeben. das ist dann bei jedem unterschiedlich, wo die persönlichen Grenzen für Schmerz, Kälte oder Hitze liegen. Das sind Schutzfunktionen deines Körpers. Also höre nicht auf irgendwelche dann auch bestimmt wieder kuriosen Antworten hier im Forum sondern höre nur auf deinen Körper, damit es ihm gut geht. Wenn du meinst deinem Knie ist kalt dann tu was dagegen. Jede andere Antwort zu deiner Frage hat sich damit eigentlich schon erübrigt.


Was hörst Du denn so? Was sagt Dir Dein Körper oder der, der Dich erschaffen hat?
 
wieder so eine Frage, Leute was habt ihr eigentlich gemacht, als es noch kein Internet gab????
Der, der sich uns Menschen ausgedacht hat (wer immer das auch war) hat uns Körpergefühl mitgegeben. das ist dann bei jedem unterschiedlich, wo die persönlichen Grenzen für Schmerz, Kälte oder Hitze liegen. Das sind Schutzfunktionen deines Körpers. Also höre nicht auf irgendwelche dann auch bestimmt wieder kuriosen Antworten hier im Forum sondern höre nur auf deinen Körper, damit es ihm gut geht. Wenn du meinst deinem Knie ist kalt dann tu was dagegen. Jede andere Antwort zu deiner Frage hat sich damit eigentlich schon erübrigt.


absolut und uneingeschränktes Lob für dieses wirklich beste Posting, das ich seit langem irgendwo gelesen habe!!!!! Und das ist absolut nicht ironisch gemeint, um das mal deutlich zu machen.
 
Zurück