AW: Krafttraining und Rennrad
Bin ca. 3-4x die Woche im Studio.
Ich muß erstmal fragen was überhaupt Dein Ziel hinsichtlich Kraftraining ist? Kraftausdauer, Muskelaufbau oder Definition?
Ich selbst trainiere nicht auf Masse, also kein Bodybuilding wie die meisten es wohl hier kennen. Mir geht es vordergründig um einen muskulösen, athletischen und definierten Körper.
Also erstens vorweg, die unten aufgeführten Übungen sind für 2 Tage (soll es wohl sein) definitiv zu viel.
Ebenso sind 2 Sätze zu wenig, wie 5 Sätze zu viel sind, da beim letzten Satz man entweder die Übung nicht mehr sauber ausführt oder eben so wenig Gewicht nimmt daß es keine eigentliche Reizsetzung erzielt.
Im Training werden Reize gesetzt und in der Regeneration wächst dann der Muskel.
Kurz und knackig lautet die Devise. Das Training sollte nicht länger als 60-70 Minuten gehen. Darüber hinaus kommst Du in eine katabole, also muskelverzehrende, Phase.
Als Richtwert empfehle ich Dir für alle Übungen 3 Sätze zu machen. Das Gewicht wählst Du so, daß Du beim ersten Satz 10, beim zweiten 8 und 6 Wiederholungen beim dritten Satz sauber durchführen kannst. Sprich, Du führst jede Übung bis zum Muskelversagen durch. Kannst Du beim ersten Satz mehr als 10 Wiederholungen sauber durchführen erhöhst Du das Gewicht.
Zwischen den Sätzen machst Du eine Pause von maximal 90 Sekunden.
Trainiere Brust und Rücken an verschiedenen Tagen.
Trizeps und Bizeps mußt Du nicht zwingend separat trainieren, da der Trizeps bei den meisten Brust- und Schulterübungen mittrainiert wird und der Bizeps bei den Rückenübungen.
Oberschenkel und Waden ebenso an verschiedenen Tagen trainieren um jede Übung für sich dann aber sauber ausführen zu können.
Der Bauch, für viele vermutlich die schwierigste und langatmigste "Baustelle", benötigt gar nicht so viel Training, da es sich um einen Stützmuskel handelt.
Ich trainiere den Bauch generell daheim, also was für jeden. Ich mache täglich jeweils 3 Sätze á 30 Wiederholungen Crunches (ausgestreckte Arme mit 1,5kg Hantel) und 3 Sätze á 20 Wiederholungen Hüftheben. Dies reicht vollkommen um eine harte und definierte Bauchmuskulatur zu bekommen. Der sogenannte Sixpack ist eh vom KFA und nicht von der Intensität der Übungen abhängig. Und die Bauchmuskeln mit der Bauchmaschine zu quälen bringt nicht viel mehr als die Übung daheim. Zu viel Gewicht und die eh vorhandenen Bauchmuskeln wachsen und sehen dann eher wie ein Blähbauch aus.
Tja, und Muskeln+Kraft resultieren aus 40% Training, 40% Ernährung und 20% Regeneration. Aber, vor allem Ernährung, das würde hier den Rahmen sprengen.
Anbei aber noch ein paar Links zu ein paar ganz brauchbaren Plänen hinsichtlich Training.
Link
Link