die Wege sind i.d.R. breiter.
hahahaha...haha
Die sind genauso zwischen 80-120cm. Natürlich kombinierter Geh/Radweg und in beide Richtungen freigegeben, gepflastert und alle paar Meter mit Einfahrten geschmückt.
@deeplue : Natürlich gilt die Radwegpflicht IMMER, egal auf welcher Seite. Der Weg kann sogar aus einem Lavafluss bestehen, wenn die Polizeistreife will, dass du darauf fährst, gelten sogar die Ausnahmeregelungen nicht mehr (wie das man mit einem mehrspurigen Fahrrad
@Bergziegel : Die häufigste Unfallursache mit Todesfolge für Radfahrer : "Alleinunfall". Gern aufgrund der Wegequalität (grauer Stahlpoller mitten auf dem Weg, direkt nach nicht einsehbarer Kurve, Drängelgitter in Signalgrau, 90° Kurven mit 1m Radius ohne Vorwarnung, grausame Fahrbahnoberfläche, kein Winterdienst, verdreckte Fahrbahnoberfläche, usw.). Direkt danach kommen Kollissionen mit KFZ. Auf dem Radweg wohlgemerkt. Am häufigsten ist da der Abbiegeunfall. Also rumziehen ohne zu gucken und ohne zu
bremsen... Musste leider bereits ein mal, vor etwa 10 Jahren, Zeuge von so einem Unfall werden... eine junge Radfahrerin fuhr bei grün auf dem Radweg über die Kreuzung. Als sie mitten auf dieser war, kam von hinten ein LKW mit 50-60 angeschossen und zog nahezu ohne zu
bremsen nach rechts ab (wollte wohl noch fix über die gelb gewordene Ampel). Er traf die Radfahrerin, schleifte sie etwa 15-20m mit, überrollte sie mit mehreren Achsen...
"Tragischer Unfall", LKW Fahrer bekam Psychater, keine Strafe, Radfahrerin noch vor Ort verstorben. Wenigstens wurde die Verkehrsführung dort dann geändert. Aber das passiert immer erst, nachdem jemand über den Haufen gefahren wurde. Und dann teilweise nicht mal dann.
@solution85 : Die sehen und verstehen alle dieses Schild. Es ist immer die gleiche Ausrede von "hab ich nicht gewusst" oder "hab ich wohl übersehen!". Denn sobald die Polizei irgendwo in der Nähe ist, oder z.B. die Kamera auf meinem Velomobil entdeckt wird (das klappt auch über 100m, obwohl die Kamera nur 5x5x2cm groß ist. Komisch, vorher wurde mir immer gesagt mein Velomobil ist so niedrig und klein, dass sieht man nicht. Auch wenn das 260x80x90cm groß ist und knallgrün), fahren alle plötzlich ordentlich. Die Schuld soll halt schonmal vorsorglich auf Andere abgewälzt werden, damit man bei einem Unfall direkt sagen kann : "Habs doch gesagt! Der da ist Schuld!". Ätzend. Daher bin ich auch für ne Blackbox in KFZ und LKW.
@all : Die Radfahrer die sich, gerade auf Radwegen, am schlimmsten verhalten : "Die jungen Wilden", die das auch im KFZ machen, aber vorallem "Auch-Radfahrer". Also Autofahrer die mal an nem schönen Wochenendtag das Pedelec ausm Keller holen, es mit dem SUV zum nächsten Radweg am Stadtrand karren und dann zu zweit auch 3m Wegbreite blockieren und n sch*** auf Verkehrsregeln geben. Sind im übrigen dann oft die, die meinen "Radfahrer halten sich nie an die Gesetze!", kennen sie ja von sich selbst.
Routinierte Alltagsfahrer und Pendler habe ich bisher in einem sehr großen Prozentsatz als absolut unkritisch kennen gelernt. Hab ja auch schon eine sechsstellige Kilometerzahl durch Pendeln zurück gelegt mit meinen knapp 30 Jahren, da erlebt man n bisl was.