Gestern hatte ich auch eine sehr interessante Begegnung mit einem Autofahrer in München. Ich behaupte mal, dass man als Radfahrer quasi bei jeder Fahrt Konfliktsituationen erlebt, die meisten aber entschärfen kann wenn man von der größtmöglichen Unachtsam- und Rücksichtslosigkeit der Mitverkehrsteilnehmer ausgeht.
Wie auch immer - auf meinem Weg nach Haus gestern habe ich beim Abbiegen die Auffahrt auf den Radweg (da fängt ja der Fehler im Verkehrskonzept schon mal an) verpasst. Die Bordsteinkante verhinderte anschließend, dass ich mein Malheur unverzüglich korrigieren konnte und so musste ich quasi notgerdrungen einige Meter auf der Straße zurücklegen. Dies nötigte den Autofahrer hinter mir zur Geschwindigkeitsreduktion und kostete ihn somit einige Sekunde der Muße an der roten Ampel in Sichtweite, was ihn zunächst zu einem Huper animierte.
Irgendwie gelang es ihm dann doch - unter Nichtberücksichtigung jeglichen Sicherheitsabstandes - an mir vorbei zu kommen und er hielt diesen Moment für eine außerordentlich gute Gelegenheit, seine Scheiben zu waschen. Dass ich das Wischwasser komplett abbekomme hat er nicht einkalkuliert oder nahm es billigend in Kauf.
Wie geschrieben: Die nächste Ampel war rot und ich holte ihn ein in der Hoffnung auf ein klärendes Gespräch bezüglich der für uns beide so unbefriedigend verlaufenen Verkehrssituation. Dies wollte er allerdings offenbar allerhöchstens bei geschlossenem Fenster tun und so begnügte ich mich damit, seinen FUCKING AUSSENSPIEGEL ANZUKLAPPEN! Fand' er wiederum nicht gut und so kam es doch zu einem kurzen Tete-a-tete am Fahrbahnrand.
"Du kannst doch nicht gegen fremde Autos schlagen! Du weißt nicht wer da drin sitzt! Das geht doch nicht!" Er war sichtlich empört. Mein Einwand, dass das mit dem Wischwasser jetzt aber auch nicht die feine englische Art gewesen sei schien ihn nicht wirklich zu überzeugen. "Eh, ich habe meine Scheiben nicht sauber gemacht." Gut, dass war angesichts des Wischwassers und der nassen Scheibe eine etwas fadenscheinige Argumentation. "Ja eh, das habe ich überhaupt nicht bewusst gemacht. Eh aber du kannst doch nicht gegen mein Auto schlagen!"
Die Ausweglosigkeit dieses Gesprächsverlaufs erkennend habe ich mich dann für meine übertriebene Reaktion entschuldigt und bin weggefahren. Und so sind gestern vermutlich zwei Leute daheim angekommen und haben sich tierisch über den jeweils anderen aufgeregt.