Also ich will in so einer Welt nicht leben.Neben der jährlichen Pflichtfahrradwoche für jeden Führerscheinbesitzer wäre vielleicht auch eine in jedem Kfz eingebaute Pflichtaufzeichnung der Fahrt eine gute Sache. Könnte ja sämtliche Verkehrsverstöße selbst erkennen und sofort direkt zur Anzeige bringen. Nach 3 Verstößen fährt das Auto auf die nächste Wiese, geht aus und erst wieder an wenn intensiv nachgeschult wurde. (Nicht das ich dann nicht auch ein paar Anzeigen bekäme, aber sicher nicht wegen Gefährdung schwächerer Verkehrsteilnehmer)
Reicht ja schon wenn die fahrerkarten von brummifahrern ausgelesen werden kann und das wird erst der erste Schritt zur totalen Kontrolle gewesen sein.
Was kommt als nächstes? GPS überwachte Geschwindigkeit ? Ich bin zwar kein Freund vom Rasen aber wer ist nicht allein auf ner 70 er Strecke(was teilweise reine Schikane ist) schon 80 90 unbewusst oder bewusst langgerollt.
Ich fahr auch mein Hausberg mit dem Rad mit 70 bewusst runter(innerorts) wenn der Weg frei ist und ich hoffe jedesmal das keiner aus ne Seitenstraße kommt.
Soll sich doch jeder mal selber fragen ob er die totale Kontrolle will und ob der Fahrer durch das ständige aufpassen nicht irgendwelche Fehler zu machen gerade dann total unkonzentriert auf sein Umfeld ist.
Denn multitastingfähig sind nunmal die wenigsten.